Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Kennt jemand einen RAW-Viewer, mit dem ich Dateien von der OM-1 auf einem Android Tablet ansehen kann? OI.Share wäre vielleicht eine Möglichkeit - ich hoffe, die App kommt auch mit RAW-Dateien klar -, Lightroom sicher eine andere. Mir geht es aber weniger ums bearbeiten, sondern nur ums schnelle Sichten.

Gruß

Hans

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32934-om-1-raw-viever-f%C3%BCr-android/
Auf anderen Seiten teilen

Hat sich schon eine Lösung für das Sichten der ORF Dateien der OM1 mit Android gefunden ?  Ich hab das selbe Problem und auch bei Windows 10 Pro am PC , dort werden die neuen OM1 Dateien noch nicht erkannt. Hab die aktuelle Windows RAW Erweiterung heruntergeladen und drauf, sagt mir auch das System. Sichte zur Zeit mit Capture1, Excire Foto kann diese auch nicht lesen weil laut Support diese da von der RAW Erweiterung von Windows abhängig sind, was davon zum anzeigen verwenden. Hoffe hab das jetzt nicht kompliziert geschrieben, bin nicht so technisch bewandert. 

Und Entschuldigung Hacon das ich hier auch noch das mit dem PC anspreche, dachte das vielleicht auch bei Android die RAW Erweiterung das Problem sein könnte. Neue Kamera + RAW Format zieht leider meistens einen Rattenschwanz hinter sich her 🙁

LG Roland

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32934-om-1-raw-viever-f%C3%BCr-android/#findComment-494748
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 year later...

Ich krame diesen Thread noch mal vir, in der Hoffnung, dass jetzt irgendwer einen Tipp hat. OI.Share klappt nicht mit ORF-Dateien und Lightroom mobile ist auch nicht wirklich eine Lösung für mich, da ich dann auf eine Cloud angewiesen bin, was im Urlaub nicht klappen wird.

Es geht mir auch garnicht ums Bearbeiten, ich möchte nur die RAW-Dateien auf dem Tablet ansehen können. Es kann doch nicht sein, dass ich mit meinem Wunsch so ganz allein bin.

Gruß 

Hans

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32934-om-1-raw-viever-f%C3%BCr-android/#findComment-551865
Auf anderen Seiten teilen

Lightroom für IOS und Android benötigen beide keine Cloudanbindung. Ich nutze seit Jahren Lightroom auf meinem iPad und importiere unterwegs meine Bilder zur Sicherung lokal in Lightroom. Keines der Bilder landet in der Adobe Cloud, da man die Synchronisation abschalten kann. Auf Android Tablets ist das genauso. Ich hatte das vor einigen Jahren mit einem Samsung Tablet und OTG Adapter gemacht, allérdings war das Samsung Tabletbzu leistungsschwach, so dass ich auf iPads umgestiegen bin.

bearbeitet von tgutgu
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32934-om-1-raw-viever-f%C3%BCr-android/#findComment-551869
Auf anderen Seiten teilen

Hab es gerade probiert mit Photo Mate R3, leider kommt das Programm mit den ORF-Dateien der OM-1 nicht klar. Das Vorschaubild wird angezeigt, die Datei wird aber beim Öffnen als "möglicherweise beschädigt" beschrieben und nicht korrekt angezeit. Schade!

Gruß

Hans

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32934-om-1-raw-viever-f%C3%BCr-android/#findComment-551919
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb tgutgu:

Lightroom für IOS ...Keines der Bilder landet in der Adobe Cloud, da man die Synchronisation abschalten kann...

Kannst mal kurz erklären/zeigen wie man das Hochladen dauerhaft abschaltet?

Bisher kenne ich lediglich die Pause-Taste in der Wolke oben rechts. Da ich viele Alben habe, die ich von LR Classic mit der Adobe Cloud synchronisiere ohne das dafür Speicher verbraucht wird, würden diese dann leider nicht mehr synchronisiert.

Gibt es also tatsächlich eine Funktion, die nach dem Import das Hochladen verhindert?

bearbeitet von gstar2002
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32934-om-1-raw-viever-f%C3%BCr-android/#findComment-551922
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb gstar2002:

Kannst mal kurz erklären/zeigen wie man das Hochladen dauerhaft abschaltet?

Bisher kenne ich lediglich die Pause-Taste in der Wolke oben rechts. Da ich viele Alben habe, die ich von LR Classic mit der Adobe Cloud synchronisiere ohne das dafür Speicher verbraucht wird, würden diese dann leider nicht mehr synchronisiert.

Gibt es also tatsächlich eine Funktion, die nach dem Import das Hochladen verhindert?

Es ist genau diese Einstellung. Bei mir ist die Synchronisation dauerhaft auf aus. Außerdem habe ich das Synchronisieren bei mobiler Datenverbindung ausgeschaltet. Wenn ich zu Hause synchronisieren will, schalte ich das halt wieder ein.

Ich synchronisiere meinen LR Classic Katalog auf dem PC auch nicht über die Synchronisationsfunktion, sondern nehme dazu nach wie vor die SD-Karte. Das iPad ist für mich nur Backup auf Reisen und um schon mal einen Eindruck von den Bildern zu bekommen.

Nach meinem Kenntnisstand synchronisiert sich LR Classic mit Lightroom für IOS ohnehin nicht 1:1, da beide Programme unterschiedliche Struktur haben (Alben vs. Sammlungen, Dateisystemablage, Schlagworte, etc.).

bearbeitet von tgutgu
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32934-om-1-raw-viever-f%C3%BCr-android/#findComment-551955
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb tgutgu:

Es ist genau diese Einstellung. Bei mir ist die Synchronisation dauerhaft auf aus. Außerdem habe ich das Synchronisieren bei mobiler Datenverbindung ausgeschaltet. Wenn ich zu Hause synchronisieren will, schalte ich das halt wieder ein.

Ich synchronisiere meinen LR Classic Katalog auf dem PC auch nicht über die Synchronisationsfunktion, sondern nehme dazu nach wie vor die SD-Karte. Das iPad ist für mich nur Backup auf Reisen und um schon mal einen Eindruck von den Bildern zu bekommen.

Nach meinem Kenntnisstand synchronisiert sich LR Classic mit Lightroom für IOS ohnehin nicht 1:1, da beide Programme unterschiedliche Struktur haben (Alben vs. Sammlungen, Dateisystemablage, Schlagworte, etc.).

Ich weiß nicht welchen iPad du hast, hat die LR auch die KI-Entrauschungsfunktion drin. Auf meinem mit iPad (2015, kein Pro) ist diese nicht enthalten, nicht mal die automatische Maske.

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32934-om-1-raw-viever-f%C3%BCr-android/#findComment-551997
Auf anderen Seiten teilen

@Hacon - ich verstehe eins nicht wirklich... Ich selbst nutze OIShare selten, eigentlich nur, wenn ich einige Tage unterwegs bin und neugierig auf die Bilder - wie vor ein paar Tagen in Wien... 

Ich fotografiere jpg und raw, bekomme in OIShare auch beide angezeigt und kann diese auf's Handy übertragen... Ich habe immer zwei Bilder zur Auswahl, eins davon gekennzeichnet mit raw... Insofern müsste das zum reinen Sichten doch gehen??? Ansonsten - ist vielleicht raw + jpg Deine Lösung? 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32934-om-1-raw-viever-f%C3%BCr-android/#findComment-552000
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb pit-photography:

Ich weiß nicht welchen iPad du hast, hat die LR auch die KI-Entrauschungsfunktion drin. Auf meinem mit iPad (2015, kein Pro) ist diese nicht enthalten, nicht mal die automatische Maske.

 

11 Zoll iPad Pro 2021 mit M1 Prozessor. KI Rauschfunktion hat mein Lightroom IOS auch nicht. Möglicherweise gibt es das nicht für die Mobilversionen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32934-om-1-raw-viever-f%C3%BCr-android/#findComment-552002
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb tgutgu:

...Möglicherweise gibt es das nicht für die Mobilversionen.

Nein das würde die iPads definitiv (aktuell) überfordern.

Wenn ich mir überlege, dass selbst mein starkes HP Omen 15 mit 64GB RAM und 6GB GPU recht lange für manches Bild braucht, vermag ich mir nicht auszumalen wie lange das mit einem iPad dauert.

Aber ich habe jetzt noch einmal ganz geplant die Optionen mit LR mobile iOS und LR Classic ausgetestet und habe einen guten Workflow gefunden. Die Auswahl und Bewertung mit meinem iPad Pro geht wirklich deutlich schneller als mit dem Laptop.

Aber wir kapern hier gerade @Hacon thread, der ja eigentlich einen RAW viewer für Android wollte... :classic_sad:

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32934-om-1-raw-viever-f%C3%BCr-android/#findComment-552005
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb didi:

@Hacon - ich verstehe eins nicht wirklich... Ich selbst nutze OIShare selten, eigentlich nur, wenn ich einige Tage unterwegs bin und neugierig auf die Bilder - wie vor ein paar Tagen in Wien... 

Ich fotografiere jpg und raw, bekomme in OIShare auch beide angezeigt und kann diese auf's Handy übertragen... Ich habe immer zwei Bilder zur Auswahl, eins davon gekennzeichnet mit raw... Insofern müsste das zum reinen Sichten doch gehen??? Ansonsten - ist vielleicht raw + jpg Deine Lösung? 

Ich hatte versucht, mit OIShare ORF-Dateien anzeigen zu lassen,  das klappte nicht.

RAW und Jepg ist für mich keine Lösung, da es die Geschwindigkeit der Kamera ausbremst und zusätzlichen Speicherplatz verbraucht. Es geht mir um eine Lösung für Reisen, bei denen ich gerne mal 15.000 Fotos mache. Ich werde jetzt sicher nicht all diese Fotos aufs Tablet spielen,  möchte aber ausgewählte Szenen ansehen können. Natürlich könnte ich jetzt einige Fotos in der Kamera entwickeln und dann als Jpeg überspielen, nur ist mir diese Krücke deutlich zu unbequem.

Gruß 

Hans

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32934-om-1-raw-viever-f%C3%BCr-android/#findComment-552006
Auf anderen Seiten teilen

vor 50 Minuten schrieb tgutgu:

11 Zoll iPad Pro 2021 mit M1 Prozessor. KI Rauschfunktion hat mein Lightroom IOS auch nicht. Möglicherweise gibt es das nicht für die Mobilversionen.

Danke, ich hätte das gehofft, dass die KI-Entrauschung erst nur im iPad Pro verfügbar ist. Dann warte und hoffe ich halt, dass irgendwann Adobe im iOS-Lr die KI-Enttauschung spendiert. So bleibe ich erst mal weiterhin bei dem alten iPad.

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32934-om-1-raw-viever-f%C3%BCr-android/#findComment-552011
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Hacon:

...Es geht mir um eine Lösung für Reisen, bei denen ich gerne mal 15.000 Fotos mache. Ich werde jetzt sicher nicht all diese Fotos aufs Tablet spielen, ...

Also bei aller Liebe, da hilft nur noch der professionelle Fast Media Browser Photo Mechanic. An ein Tablet würde ich nicht mal im Traum denken.

Seitenbemerkung: Meine ganze digitale Bibliothek seit 2008 besteht aus 17.000 Fotos. Wenn ich da mit 15.000 Fotos von einer (!) Reise wiederkommen würde...würde ich mir Fragen stellen. Aber Jeder so wie er mag.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32934-om-1-raw-viever-f%C3%BCr-android/#findComment-552013
Auf anderen Seiten teilen

Ein iPad mit der mobilversion von Affinity Photo wäre die einzige Lösung die mir nach Studium dieses Themas noch einfällt.

Vielleicht gibt es auch eine Frickelmöglichkeit mit OM-Capture oder einem HDMI-Grabber, um das Kameradisplay auf dem Tablett zu spiegeln?

Gruß

Uli

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32934-om-1-raw-viever-f%C3%BCr-android/#findComment-552015
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb gstar2002:

Seitenbemerkung: Meine ganze digitale Bibliothek seit 2008 besteht aus 17.000 Fotos. Wenn ich da mit 15.000 Fotos von einer (!) Reise wiederkommen würde...würde ich mir Fragen stellen. Aber Jeder so wie er mag.

Gut für dich. Eine Safari hast du vermutlich bisher nicht gemacht. Und Wildlife ist auch sonst wohl eher nicht dein Thema. 😉

Gruß 

Hans

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32934-om-1-raw-viever-f%C3%BCr-android/#findComment-552020
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Hacon:

Gut für dich. Eine Safari hast du vermutlich bisher nicht gemacht. Und Wildlife ist auch sonst wohl eher nicht dein Thema. 😉

Stimmt von bezahlten Tiervorführungen in Afrika hab ich keine Ahnung. Wilde Tiere finde ich manchmal zufällig vor der Haustür. :classic_biggrin:

 

230602_060047OM113992-Verbessert-RR.jpg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32934-om-1-raw-viever-f%C3%BCr-android/#findComment-552022
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb gstar2002:

Meine ganze digitale Bibliothek seit 2008 besteht aus 17.000 Fotos

Das ist relativ wenig.

Wenn ich einen Tag Birds in flight und wildlife mache, komme ich ohne Mühe auf 2000 Bilder.

Gruß

Uli

bearbeitet von polycom
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32934-om-1-raw-viever-f%C3%BCr-android/#findComment-552023
Auf anderen Seiten teilen

Dann mache ich wohl was falsch - wie gesagt jeder so wie er mag.

Ich hab auf jeden Fall keine Lust am Abend 2.000 oder nach einer Reise 15.000 Bilder auszusortieren - egal ob mit Tablett oder Laptop. Das würde mir den Spaß an der Fotografie verderben.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32934-om-1-raw-viever-f%C3%BCr-android/#findComment-552024
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb gstar2002:

Dann mache ich wohl was falsch - wie gesagt jeder so wie er mag.

Ich hab auf jeden Fall keine Lust am Abend 2.000 oder nach einer Reise 15.000 Bilder auszusortieren - egal ob mit Tablett oder Laptop. Das würde mir den Spaß an der Fotografie verderben.

Ja, eben jeder wie er mag. Aber ob man dann gleich so ausfallend werden muss, wie du im Post davor?

Gruß 

Hans

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32934-om-1-raw-viever-f%C3%BCr-android/#findComment-552025
Auf anderen Seiten teilen

Solch eine Anmerkung bezeichnest du als ausfallend?

Offensichtlich haben wir nicht nur unterschiedliche Ansichten was die Anzahl nötiger Auslösungen angeht, sondern auch was Kritik angeht. Ich bin dann hier mal raus - wollte nur helfen. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32934-om-1-raw-viever-f%C3%BCr-android/#findComment-552026
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Hacon:

Es geht mir um eine Lösung für Reisen, bei denen ich gerne mal 15.000 Fotos mache. Ich werde jetzt sicher nicht all diese Fotos aufs Tablet spielen,

Bei der Menge muss halt das mitzunehmende Gerät auch entsprechend potent sein, und ein entsprechender kleiner Laptop sicherlich die bessere Wahl sein sein.
Bei der Bildermenge ist dein Equipment sicher etwas umfangreicher, ob du da einen kleinen 13 oder 14" Laptop mitnimmst oder ein Tablett dürfte es nicht mehr rausreissen.
Das wäre jedenfalls mein Vorgehen

Der Vorteil, du bist im gleichen Softwareuniversum und kannst auch gleich beim Import verschlagworten, daheim nur noch die Bilder auf den Hauptrechner und die Kataloge zusammenführen, fertig.

Zum Ansehen musst du doch die Bilder immer aufs Tablett ziehen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32934-om-1-raw-viever-f%C3%BCr-android/#findComment-552035
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung