Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Wenn dieser Rumor stimmt, https://www.43rumors.com/ft5-panasonic-will-soon-announce-the-new-leica-9mm-f-1-7-mft-lens-for-479/ dann bekommt µFT eine wunderbare Erweiterung. Beim Leica Label sollten die optischen Leistungen passen, dann hat man ein tolles Superweitwinkel u. a. für Astro. Und bei einem Preis von unter 500 € wird es schwer für Laowa & Co, denn die haben keinen AF.

Gruß

Hans

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32951-rumor-panasonic-leica-f17-9mm/
Auf anderen Seiten teilen

Hatte ich auch schon gesehen. Im Moment nutze ich das M.Zuiko 8mm F 1.8 PRO fisheye an der EM-1III und der OM-1.

Mit der defishing Funktion habe ich auch die Möglichkeit eines 100° Bildwinkels.

Gruß NIels

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32951-rumor-panasonic-leica-f17-9mm/#findComment-493974
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb finnan haddie:

Ja, ich frage mich aber, ob das neue Pana wohl ein Fischauge wird.

Dann aber keines mit 180° Bildwinkel in der Diagonale - was irgendwo schade wäre. Um 9mm (also 18mm bei Kleinbild) ist ja auch eine Brennweite, die noch gut rectilinear korrigierbar ist.

Gruß

Hans

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32951-rumor-panasonic-leica-f17-9mm/#findComment-493979
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Hacon:

Um 9mm (also 18mm bei Kleinbild) ist ja auch eine Brennweite, die noch gut rectilinear korrigierbar ist.

Aber auch für den kolportierten Preis? Der scheint mir Recht niedrig...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32951-rumor-panasonic-leica-f17-9mm/#findComment-493987
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb finnan haddie:

Aber auch für den kolportierten Preis? Der scheint mir Recht niedrig...

Wobei der Preis auch für ein Fish sehr niedrig wäre. Aber vielleicht haben sie bei den Rumors beim Preis auch nur die "1" vorne vergessen?

Gruß

Hans

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32951-rumor-panasonic-leica-f17-9mm/#findComment-493995
Auf anderen Seiten teilen

Ja, bei höherem Preis könnte es optisch wohl das 10-25/1.7 toppen.

Oder es hat nur eine Handvoll Linsen, volle Tonne, und ist nur elektronisch korrigiert.

Ich bleibe jedenfalls in gespannter Erwartung. 🙂

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32951-rumor-panasonic-leica-f17-9mm/#findComment-494013
Auf anderen Seiten teilen

Hier jetzt die Specs: https://www.43rumors.com/ft5-full-leica-9mm-f-1-7-mft-lens-specs-leaked/ Wenn es ein Fish wäre, sollte das nun irgendwo stehen, oder? Vor allem die Nahgrenze und die geringen Abmessungen finde ich beeindruckend. Mal sehen, was es optisch liefert.

Gruß

Hans

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32951-rumor-panasonic-leica-f17-9mm/#findComment-494055
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Hacon:

Mal sehen, was es optisch liefert.

Ja, sieht nicht nach Fisch aus. Der Leica DG Name verpflichtet. Und der Preis ist heiß! Sieht leider schon wieder nach einem Objektiv aus, welches ich unbedingt brauche...

  • Leica DG Summilux 9mm f/1.7 ASPH.
  • Price: $497.99
  • Leica DG SUMMILUX 9mm f/1.7 ASPH. lens
  • Configuration: 12 elements in 9 groups (2 aspherical lenses, 2 ED lenses, 1 UHR lens)
  • Number of aperture blades: 7 (circular aperture)
  • Shortest Shooting distance: 9.5cm
  • Maximum shooting magnification: 0.25x (35mm equivalent 0.5x)
  • Filter diameter: 55mm
  • Size: φ60.8 x 52mm
  • Weight: 130g
  • Dustproof and splashproof
  • -10 degree low-temperature resistance
  • Announcement within the next few weeks.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32951-rumor-panasonic-leica-f17-9mm/#findComment-494074
Auf anderen Seiten teilen

vor 56 Minuten schrieb Kabe:

ASPH = Aspherical, würde ich als Nicht-Fisch interpretieren.

So kennzeichnet Panasonic Objektive mit asphärischen Linsen, im 9/1.7 stecken sogar zwei davon.

PS: das Vorhandensein des 55 mm Filtergewindes ist ein klares Indiz gegen einen Fisch.

vor 56 Minuten schrieb Kabe:

Was ich krass finde: 130g!

Sieht so aus, als ob Fortschritte im Objektivdesign jetzt doch die für MFT ersehnten kleinen und leichten Ultraweitwinkel ermöglichen. 👍👍

bearbeitet von finnan haddie
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32951-rumor-panasonic-leica-f17-9mm/#findComment-494081
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb finnan haddie:

Sieht so aus, als ob Fortschritte im Objektivdesign jetzt doch die für MFT ersehnten kleinen und leichten Ultraweitwinkel ermöglichen. 👍👍

Ich hoffe nur, dass sie sich bei der Objektivrechnung etwas mehr in die Richtung von Laowa bewegen und ein nativ verzeichnungsarmes Objektiv liefern. Auf eine ohne Korrektur akzeptable Vignetierung zu hoffen, wäre bei diesen Abmessungen aber sicher vergeblich. Da werden bei F1.7 sicherlich 3-4 Blendenstufen elekronisch geliftet.

Gruß

Hans

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32951-rumor-panasonic-leica-f17-9mm/#findComment-494083
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Hacon:

Auf eine ohne Korrektur akzeptable Vignetierung zu hoffen, wäre bei diesen Abmessungen aber sicher vergeblich.

Wie soll das auch gehen? Die Vignettierung bei Weitwinkeln ist eine direkte Folge der Geometrie…

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32951-rumor-panasonic-leica-f17-9mm/#findComment-494105
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb Kabe:

Wie soll das auch gehen? Die Vignettierung bei Weitwinkeln ist eine direkte Folge der Geometrie…

Ich schrieb von "akzeptabler Vignetierung" und ich kenne durchaus Weitwinkelobjektive, die das ohne elektronische Korrektur schaffen. Aber dazu brauchen sie halt eine gewisse Größe. 

Gruß 

Hans

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32951-rumor-panasonic-leica-f17-9mm/#findComment-494115
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Hacon:

Ich schrieb von "akzeptabler Vignetierung" und ich kenne durchaus Weitwinkelobjektive, die das ohne elektronische Korrektur schaffen.

Was ist "akzeptabel", beziehungsweise wie viel EV bei welchem Bildwinkel?

Eigentlich geht sowas nur bei Fischaugen.

Bei rectilinearer Abbildung setzt das Kosinus-hoch-vier-Gesetz physikalische Grenzen. Da helfen auch keine größeren Linsen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32951-rumor-panasonic-leica-f17-9mm/#findComment-494138
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb finnan haddie:

Was ist "akzeptabel", beziehungsweise wie viel EV bei welchem Bildwinkel?

Eigentlich geht sowas nur bei Fischaugen.

Bei rectilinearer Abbildung setzt das Kosinus-hoch-vier-Gesetz physikalische Grenzen. Da helfen auch keine größeren Linsen.

Nun ja, das EF 2.8/14 L II von Canon hat z.B. offenblendig ca. 2.6 EV Vignette. Das ist nicht wenig, aber imho akzeptabel.

Gruß 

Hans

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32951-rumor-panasonic-leica-f17-9mm/#findComment-494141
Auf anderen Seiten teilen

Am 11.5.2022 um 18:58 schrieb Hacon:

Nun ja, das EF 2.8/14 L II von Canon hat z.B. offenblendig ca. 2.6 EV Vignette. Das ist nicht wenig, aber imho akzeptabel.

Gruß 

Hans

....mein Sony 14mm 1,8 GM hat mit extremer Linsenform der Frontlinse lt. Color-Foto sogar nur 1,3 Blenden Vignette offen - das deckt sich auch durchaus mit meiner Wahrnehmung im "wirklichen" Leben meiner Bilder. Es bleibt für mich natürlich offen, ob hier bereits im RAW mit ISO-Erhöhung der Ränder korrigiert wird.

Auch dort wurde ein - für den Kleinbild-Sensor - unglaublich leichtes und kompaktes, hochlichtstarkes Superweitwinkel-Objektiv konstruiert, das ich mir zuvor nie hätte vorstellen können und das mich weiterhin restlos begeistert. 

Die genannten 130g für das Leica erscheinen dennoch irgendwie irreal - bin sehr gespannt auf die Linse.....

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32951-rumor-panasonic-leica-f17-9mm/#findComment-494297
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Hinterlinse der Weiwinkelobjektive keinen Platz für den Spiegelklapperatismus frei lassen muss, macht sie sich auf den Weg in Richtung Aufnahmemedium. Film bei den Messsucher-Leicas, Sensor bei unseren Systemkameras. Dadurch specken die WW-Objektive für diese Kameras ab und brauchen weniger schweres Glas. Bei den Teleobjektiven ist das leider nicht so.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32951-rumor-panasonic-leica-f17-9mm/#findComment-494301
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb mainzerknipser:

....mein Sony 14mm 1,8 GM hat mit extremer Linsenform der Frontlinse lt. Color-Foto sogar nur 1,3 Blenden Vignette offen - das deckt sich auch durchaus mit meiner Wahrnehmung im "wirklichen" Leben meiner Bilder. Es bleibt für mich natürlich offen, ob hier bereits im RAW mit ISO-Erhöhung der Ränder korrigiert wird.

Auch dort wurde ein - für den Kleinbild-Sensor - unglaublich leichtes und kompaktes, hochlichtstarkes Superweitwinkel-Objektiv konstruiert, das ich mir zuvor nie hätte vorstellen können und das mich weiterhin restlos begeistert. 

Die genannten 130g für das Leica erscheinen dennoch irgendwie irreal - bin sehr gespannt auf die Linse.....

 

Unkorrigiert sind es 2,96 EV-Stufen (Quelle: https://www.lenstip.com/606.8-Lens_review-Sony_FE_14_mm_f_1.8_GM_Vignetting.html).

Gruß

Hans

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32951-rumor-panasonic-leica-f17-9mm/#findComment-494317
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb king kong:

Wenn die Hinterlinse der Weiwinkelobjektive keinen Platz für den Spiegelklapperatismus frei lassen muss, macht sie sich auf den Weg in Richtung Aufnahmemedium. Film bei den Messsucher-Leicas, Sensor bei unseren Systemkameras. Dadurch specken die WW-Objektive für diese Kameras ab und brauchen weniger schweres Glas.

Ja. Das wäre dann ggfls. wieder die Zeit für 'echte' WW-Objektive vom Design-Prinzip her und nicht für sog. 'umgedrehte Tele-Objektive'; die 'echten' benötigen im Grunde weniger Aufwand - wie aber die Zahl der Linsenelemente und Gruppen beim neuen (sicherlich stark durchkorrigierten) Leica zeigt (12/9), trifft dies nun wiederum eher nicht zu.

bearbeitet von Nieweg
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32951-rumor-panasonic-leica-f17-9mm/#findComment-494336
Auf anderen Seiten teilen

Hatte Olympus bei der Einführung von FT nicht größten Wert auf das telezentrische Design der Objektive gelegt? Meines Wissens haben FT und mFT ein noch dickeres Glas vor dem Sensor als die Sony A7. Entsprechend schlecht dürften klassische Weitwinkel an mFT funktionieren, Leica Weitwinkel sind an der A7 auch nur mit Einschränkung genießbar und Leica hatte große Schwierigkeiten, einen zu den eigenen Weitwinkelobjektiven Sensor zu entwickeln.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32951-rumor-panasonic-leica-f17-9mm/#findComment-494367
Auf anderen Seiten teilen

Nun ein erstes Bild: https://www.43rumors.com/first-leaked-images-of-the-new-leica-9mm-f-1-7-lens/ Schnuckelig! Da hat das 15er ein Geschwisterchen bekommen.

Gruß

Hans

bearbeitet von Hacon
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32951-rumor-panasonic-leica-f17-9mm/#findComment-494371
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung