Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Moin,  moin

 

trotz gefühlt hunderten gelesener Seiten , auch hier im Forum suche ich Praxistips für einen Gurt für die OM-1 :

Ich nutze seit einigen Jahren das System von OP/Tech, insbesondere die Handschlaufe (siehe Bilder), an OM-1 + 12/200 (ehemals M1 II) und M10 III. Dazu habe ich 2 "Clips" an den beiden seitlichen Gurtbefestigungen. Die Handschlaufe ist ca. 1,5cm breit aus Neopren und hält die Kamera auch mit 12-200, der Gurt ist ca. 1cm breit, die Auflage (auch aus Neopren) ca. 3cm . Das System ist eigenlich sehr gut, aber mit OM-1 + 12/200 wird aus der leichten Dämpfung durch den Neoprenteil von Schlaufe / Gurt ein ziemliches Wippen (ok, hängt auch nur an einem Clip).

Mit Rucksack bin ich sehr selten unterwegs.

Häufig nutze ich nur die Handschlaufe, da hängt die Kamera dran auch ohne das ich sie festhalte und baumelt ein wenig beim Gehen.

 

Ich suche einen Gurt mit folgenden Eigenschaften

Trageform Hauptsächlich diagonal über die Schulter (Bin ca. 1,78 groß)

leichte Dämpfung beim Gehen wenn möglich

Kompatible Handschlaufe verfügbar, verwendbar auch ohne Gurt, soll beim Tragen die Kamera halten auch ohne das ich die Kamera festhalten muss (s.o.)

Clipbefestigungen müssen durch die Gurtbestigung der OM-1 gehen, auch ohne "Dreieck" wenn möglich.

Ich nutze einen Gurt gerne als Sling um die Kamera schnell von der Hüfte ans Auge zu ziehen.

 

Ausgesucht habe ich mir bisher (!)

a) den Peak Design Sling lite , und mir auch das Video auf der Homepage angesehen, zusammen mit "Cuff" (reicht das zum Tragen ?, s.o. ) oder "Clutch"

https://www.peakdesign.com/products/slide-lite

Fragen

Funktioniert das "Sliden" auch bei rauheren Jacken ?

Anders als bei OP oder Blackrapid (eine frei bewegliche Halterung) muss der PeakDesign ja an zwei Halterungen befestigt werden, die Rutschigkeit hängt also vom Gurt ab.

Wo ist der Unterschied zum "Leash"?

Reicht der lite für die o.a. Kombi ?

Zum Tragen nur mit Schlaufe Cuff oder Clutch ?

 

oder

b) den BlackRapid als "echten"Slide mit einer beweglichen Halterung (nur an der Stativschraube)

https://www.blackrapid.com/sport-breathe/

https://www.blackrapid.com/wrist-strap-breathe/

Fragen

Die Handschlaufe sieht nicht sehr stabil aus, im Video nur mit einer Kompakten vorgeführt, reicht die aus ?

Das Schulterpolster erscheint mit mit 10cm sehr breit. Erfahrungen ?

 

Kann man einen der Gurte auch "gebraucht wie neu" kaufen oder besser nicht ?

Was empfehlt Ihr, gerne auch andere Hersteller ?
Elchgurt ist mir zu teuer, Sunsniper scheint in den neuen Versionen instabil, für HUGU kenne ich keinen Anwender.

 

Danke schön für Eure Hilfe

 

Grüße aus dem Norden

Tom

 

gurt.jpg.7e53075626d7262990a53e74301908a2.jpg
 

 

 

 

bearbeitet von tomkn
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33492-gurt-f%C3%BCr-om-1-12200/
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Tom,

ich besitze diverse PeakDesign Schlaufen und Gurte. Die kannst Du Dir wie einen Autogurt nur etwas dünner und leichter vorstellen. Ich hatte noch nie Kleidung bei der ich Probleme hatte, daß der Gurst hängen bleibt. Für mich die perfekten Gurte 🙂

 

VG

Chrsitian

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33492-gurt-f%C3%BCr-om-1-12200/#findComment-509599
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb KaiRo:

Ich nutze die Gurte von PeakDesign gerne. Allerdings finde ich die "Clutch" an der E-M1.3 unbequem da zu lang und der Kameragriff zu kurz - das ganze ist dann schon bequemer mit dem Hochformat-Griff.

Hält der Clutch die Kamera auch sicher, wenn man Sie nicht am Griff fgesthält ? (Gurtersatz) ?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33492-gurt-f%C3%BCr-om-1-12200/#findComment-509604
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb tomkn:

für HUGU kenne ich keinen Anwender

Moin,

Zum Hugu-Gurt kannst Du eine Menge hier im Forum lesen.

Ich nutze den Gurt seit Jahren und bin zufrieden. Er ist seinen Preis wert und es funktioniert alles wie gewünscht.

Der Anbieter hat viele Lösungen entwickelt, ist ausserdem sehr hilfsbereit und reagiert schnell.

Viele Grüße,

Henning

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33492-gurt-f%C3%BCr-om-1-12200/#findComment-509605
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb Henning_2000:

Moin,

Zum Hugu-Gurt kannst Du eine Menge hier im Forum lesen.

Ich nutze den Gurt seit Jahren und bin zufrieden. Er ist seinen Preis wert und es funktioniert alles wie gewünscht.

Der Anbieter hat viele Lösungen entwickelt, ist ausserdem sehr hilfsbereit und reagiert schnell.

Viele Grüße,

Henning

Vielen Dank, sehr interessant, mit einigem Suchen habe ich jetzt auch die Webseite (mit Bildern) gefunden :https://www.hugu-kameragurt.de/

An den BlackRapid glaube ich jetzt nicht mehr 🙂

Allerdings kann ich nicht errkennen wie man die handschlaufe oder den Kombigurt durch die Minigurtbefestigung der OM-1 zwängen soll. Ringen traue ich weniger, bei notgedrungen sehr kleinen Karabinerm bin ich nicht sicher. Ich maile ihn mal an.

bearbeitet von tomkn
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33492-gurt-f%C3%BCr-om-1-12200/#findComment-509608
Auf anderen Seiten teilen

Schau Dir auch mal die PD-Anchor-Links in Kombination mit einem Slider-Kameragurt ACAM-E38 von Artisan&Artist an. Im Gegensatz zum PD-Slider sind hier keine Metallbügel mitten am Gurt es kann auch nur auf einer Gurtseite geslided werden (aber man kann den Gurt bei Bedarf ja einfach umdrehen).

Nachteil dieser Kombi ist, daß der Gurt in Kombination mit den Anchor-Links ein paar cm länger ist, als nötig, weshalb der Schieber vom Slider etwas bis zur Schulter hochgezogen werden muß wenn man die Kamera in Taillenhöhe quer über die Schulter tragen möchte.

die PD-Anchor-Links lassen sich mit etwas Geschick durch die Ösen der OM-1 fädeln. Es kann dann auch eine Handschlaufe von PD genutzt werden.

Gibt leider nur ein Video für den Gurt.
 

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33492-gurt-f%C3%BCr-om-1-12200/#findComment-509612
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb elwoody:

Schau Dir auch mal die PD-Anchor-Links in Kombination mit einem Slider-Kameragurt ACAM-E38 von Artisan&Artist an. Im Gegensatz zum PD-Slider sind hier keine Metallbügel mitten am Gurt es kann auch nur auf einer Gurtseite geslided werden (aber man kann den Gurt bei Bedarf ja einfach umdrehen).

Moin, moin

auch ein guter Tip, danke.

Ich hatte A&A als "nur in Leder" eigentlich abgehakt.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33492-gurt-f%C3%BCr-om-1-12200/#findComment-509614
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb tomkn:

Moin, moin

auch ein guter Tip, danke.

Ich hatte A&A als "nur in Leder" eigentlich abgehakt.

Es könnte etwas schwierig werden, Läden zu finden, die die Teile haben. Irgendwie gibt es zwar einige Stores in Deutschland, die bei A&A gelistet sind, die haben aber meist nur die anderen A&A-Gurte oder andere Produkte. Ich hatte vor zwei Jahren ein ähnliches Modell, ACAM-E38N im leica-store Nürnberg geordert, so wie ich es im Moment sehe, haben die dort aber auch nur noch den etwas schmaleren Gurt ACAM-E25N auf Lager (der sehr gut zu den kleineren Olympus-Modellen wie die E-M5 passt).
Die Nicht-N Modelle sind dort zwar verfügbar, das sind die Modelle mit eigenem Link zum abclipsen, ich vermute allerdings von den Bildern her, diese lassen sich nicht wie dei PC-Anchor Links durch die Kameraöse ziehen (würden also einen Zwischenring benötigen).

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33492-gurt-f%C3%BCr-om-1-12200/#findComment-509633
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb tomkn:

a) den Peak Design Sling lite , und mir auch das Video auf der Homepage angesehen, zusammen mit "Cuff" (reicht das zum Tragen ?, s.o. ) oder "Clutch"

Der Slide Lite wäre mir viel zu breit für diese leichte Kombi. Den nutze ich nur mit schwerem Vollformatequipment (3kg).  Der Leash reicht mir dafür völlig aus und die Cuff (Handgelenkschlaufe) passt sehr gut dazu. Die Clutch ist halt eine Handschlaufe, die anders funktioniert. Mir hat das Handling damit nicht zugesagt.  Mich stören auch die Dreiecke an den Ösen nicht. Keine Ahnung weshalb die jeder wegmachen will.

bearbeitet von WRDS
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33492-gurt-f%C3%BCr-om-1-12200/#findComment-509639
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb tomkn:

Hält der Clutch die Kamera auch sicher, wenn man Sie nicht am Griff fgesthält ? (Gurtersatz) ?

Nein und dafür ist die Handschlaufe auch nicht gedacht. Dafür gibt es die  Cuff.

vor 8 Stunden schrieb tomkn:

Kann man einen der Gurte auch "gebraucht wie neu" kaufen oder besser nicht ?

Kann man sicher gebraucht kaufen. Ich kaufe solche Sachen nie gebraucht. Ich will doch nicht das  verschwitzte Zeug anderer Leute nachtragen und so teuer sind die Gurte nun wirklich nicht.

vor 8 Stunden schrieb tomkn:

für HUGU kenne ich keinen Anwender.

Ich habe die Doppelversion. Nutze ich für Sportanlässe und Events wenn ich zwei Kameras brauche. Der Gurt wird ja am Stativgewinde montiert. Finde ich für den Zweck gut aber als Standardgurt möchte ich den nicht. Die Qualität und das Preis-Leistungsverhältnis sind ansonsten sehr, sehr gut und der Hersteller (eine Privatperson) ist wirklich sehr hilfsbereit und kommunikativ.

bearbeitet von WRDS
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33492-gurt-f%C3%BCr-om-1-12200/#findComment-509642
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb WRDS:

Kann man sicher gebraucht kaufen. Ich kaufe solche Sachen nie gebraucht. Ich will doch nicht das  verschwitzte Zeug anderer Leute nachtragen und so teuer sind die Gurte nun wirklich nicht.

Da hast du recht, ich hatte welche als gebraucht, ungenutzt ? gefunden, aber ich kaufe lieber neu.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33492-gurt-f%C3%BCr-om-1-12200/#findComment-509654
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb WRDS:

Nein und dafür ist die Handschlaufe auch nicht gedacht. Dafür gibt es die  Cuff.

Danke für den praxistip. Für mich sah die clutch solider aus um die Kamera frei zu tragen

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33492-gurt-f%C3%BCr-om-1-12200/#findComment-509656
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann nur meine persönlichen Erfahrungen weitergeben. Die Cuff montiert man quasi als Sicherung und zieht sie dann ums Handgelenk fest. Das ist bombensicher. Bei der Clutch musste ich immer aufpassen, dass ich mit der Hand nicht rausrutsche. Alles Geschmackssache.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33492-gurt-f%C3%BCr-om-1-12200/#findComment-509657
Auf anderen Seiten teilen

Die 1er mit den Griffen hängen bei entsprechendem Objektivgewicht praktisch noch auf einem Finger, der Cuff ist dann der Sicherheitsgurt.

Ich kann die Kamera mit zwei Fingern sehr locker und entspannt hängend halten, das ist wesentlich handlicher als eine leitere Kamera ohne den ausgeprägten Griff, an der 10m2 mussst ich die Kamera immer richtig tragen, die 1m2 ist trotz des höheren Gewichts die entspanter zu tragenden Kamera.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33492-gurt-f%C3%BCr-om-1-12200/#findComment-509666
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb tomkn:

Funktioniert das "Sliden" auch bei rauheren Jacken ?

Ja, ich bevorzuge aber der SLIDE ohne Lite und habe die Kamera am  Captureclip den ich vorne am Rucksackschultergurt angebracht habe, entlastet den Hals, oder er dient mir zum Befestigen einer zweiten Camera ohne Gurt.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33492-gurt-f%C3%BCr-om-1-12200/#findComment-509686
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb WRDS:

Gebraucht ungenutzt? ok... und wieviel spart man? 10 Euro?

blackrapid sport 25,- statt ca. 80,-, wäre zum test nicht schlecht, war mir aber suspekt und der hugu erscheint mir besser und günstiger.

Manchmal kaufe ich bei e.kleinanzeigen etwas gebraucht, teste es und verkaufe es dann mit keinem / geringem Wertverlust und kaufe dann ggf. neu (besseres Gefühl,  z.b. beim katzenkinderwagen oder den futterautomaten)

bearbeitet von tomkn
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33492-gurt-f%C3%BCr-om-1-12200/#findComment-509695
Auf anderen Seiten teilen

Moin, mit Gurten ist es bei mir wie mit Stativen und Kamerataschen. Stative haben sich über die Jahre neun Stück angesammelt. Benutzt werden je nach anliegen aber nur drei.

Kamerataschen sind es auch neun und diverse Klein- und Zubehörtaschen. Von den Taschen kommen allerdings sechs öfter in Gebrauch.

Bei den Gurten sieht es ähnlich aus. Drei Olympus Gurte sind z.T. noch nicht einmal ausgepackt werden nicht benutzt. Ein Artisan und Artist, ein echter Handschmeichler und ein handgemachter vom Schuster werden schon mal an einer Kompaktkamera verwendet. Ein Eddycam Elchgurt und ein Artisan und Artist ACAM-25 als Slider habe ich mit Hasselblad Schnellverschlüssen für die OM-1 oder PEN E-P5 ausgestattet. Ich mag weder das Gebaumel der üblichen dreieckigen Ösen und schon gar nicht die Peak Design Anhänger. Eine Blackrapid Diagonalgurt habe ich inzwischen entsorgt, ich mochte die Polsterung nicht.

Im Gebrauch, inzwischen seit mehreren Jahren, sind zwei HUGU Gurte. Statt der üblich Schraube habe ich sie mit einem Quick Dispatch Verschluss versehen. Die Befestigung an der Kamera geht über ReallyRightStuff oder Kirk Kamera- oder Universalplatten and den Kameras oder dem 2.8 40-150er. 

Der HUGU har für mich gegenüber anderen Gurten einige Vorteile. Er ist sehr flach und lässt sich auch unter einer Jacke tragen. Außerdem ist er sich links wie rechts über der Schulter tragen. Durch das breite und "federnde" Auflagestück ist er sehr angenehm auf der Schulter..

Als Handaschlaufen kommen einige von meinem Schuster nach meinen Wünschen angefertigte mit Hasselblad Schnellverschluss oder Quick Dispatch Verschluss zum Einsatz.

Eine gute Auswahl ein QD Artikeln findet man bei augenblicke-eingefangen.de.

Viel Spaß bei Deiner Auswahl.

Gruß Niels

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33492-gurt-f%C3%BCr-om-1-12200/#findComment-509697
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb WRDS:

 Mich stören auch die Dreiecke an den Ösen nicht. Keine Ahnung weshalb die jeder wegmachen will.

Bei mir sind es mehrere Gründe:

  • Die Ösen sind zusammen mit den PD-Anchor Links unnötig und bringen da keinen Mehrwert, dafür hängen die PD-Teile noch weiter von der Kamera weg.
  • Bei direkter Befestigung der Gurte in den Dreiecksösen werden die Gurte innerhalb weniger Monate beschädigt. Da die Dreiecksösen sich nicht in jeder Position in der die Kamera hängt optimal ausrichten, rutscht der Gurt in den Ösen hin- und her und wird an den Ecken gestaucht und beginnt aufzufleddern. Vermutlich müsste OMDS hier die Form der Kunststoffclips ändern, diese führen imho zu der genannten Bewegungseinschränkung.
bearbeitet von elwoody
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33492-gurt-f%C3%BCr-om-1-12200/#findComment-509702
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb tomkn:

Das System ist eigenlich sehr gut, aber mit OM-1 + 12/200 wird aus der leichten Dämpfung durch den Neoprenteil von Schlaufe / Gurt ein ziemliches Wippen (ok, hängt auch nur an einem Clip).

Habe die etwas "größeren" Uni-Loop-Ausführungen von op/tech. Zumindest am Gurt wippt nicht mal eine Kamera mit dem 300mm Pro.
Befestige die Kamera aber typischerweise an der Seite UND an der Bodenplatte (hier über ein Peak-Design-Capture-Platte) am Sling-Gurt. Das "baumelt" dann nicht so. Beim 300mm setze ich den op/tech Lens-Loop ein.

 

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33492-gurt-f%C3%BCr-om-1-12200/#findComment-509713
Auf anderen Seiten teilen

Ein herzliches DANKE an alle für Tips und Erfahrungsberichte, die Hilfe hier im Forum ist schon klasse.

 

Es ist jetzt der Peak Design Sling lite geworden, evt. kommt noch ein Cuff dazu.

Mal sehen, ob ich die Anchor durch die Oly-Gurtbefestifungen bekomme, in einem anderen Thread wurde ein Zwirnsfaden empfohlen.

 

Dazu kommt noch ein HuGu Original für die sehr seltenen Gelegenheiten wo ich möglicherweise mit/ohne Stativ fotografieren werde. Der HuGu ist dann schneller und ohne Werkzeug abmontiert (außerdem gefällt er mir, auch der excellente Service) . Arca-Swiss o.ä. mit Clamp+Plate tragen deutlich auf, und sind m.E. nach teurer als ein HuGu (Peak Design Dual Plate ca. 25,- + Clone-Clamp ab 39,-) , oder so etwas mit Platz für den Anchor

https://www.fotokoch.de/Leofoto-LR-50-Schnellkupplung-mit-NP-50-Schnellwechselplatte_36327.html

 

 

Jetzt suche ich noch nach einer weiteren Powerbank...

 

Und demnächst suche ich einen Minirucksack für (seltene und kurze) Fahrradtouren

 

Bei beiden Suchen ist mir die Forumunterstützung wichtig. Rezensionen von Unbekannten traue ich eher wenig und im Laden Vor-Ort gibt es kaum Auswahl (Gurte / Mini Rucksack)

 

Herzliche Grüße aus dem Norden

Tom

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33492-gurt-f%C3%BCr-om-1-12200/#findComment-509819
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung