Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Ich trage mich mit dem Gedanken, evtl. meine E-M1 Mark I gegen eine neuere zu tauschen, bin mir aber etwas unsicher, wie groß der UNterschied zu Mark II und III (evtl. E-M1x) in der Praxis tatsächlich ist. Kann jemand sich dazu äußern der den Vergleich hat? Das wäre nett. 

Mich würde auch ein Praxisvergleich mit der Panasonic G9 interessieren.

Vielen Dank schonmal.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34433-kaufberatung/
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb bluesywoosy:

Kann jemand sich dazu äußern der den Vergleich hat? Das wäre nett. 

Wenn ich nicht neuere Olympuskameras gewonnen hätte, wäre wahrscheinlich die E M1 I bis zum kürzlichen Defekt des oberen Auslösers meine einzige OM-D geblieben, es ist seitdem nichts Neues, was man zum kreativen Photographieren braucht. dazu gekommen. Im Gegenteil, die Photostory wurde bei den neueren Modellen unverständlicherweise weggelassen. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34433-kaufberatung/#findComment-537276
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ich bin von der EM1 II auf die OM-1 gewechselt. Das ist schon ein sehr deutlicher Unterschied. Wenn es finaziell irgendwie geht würde ich gleich auf ein OM-1 wechseln. Deutlich besserer AF, weniger Rauschen im high Iso Bereich, Menue viel aufgeräumter, ....... Zusammen mit dem Bedienkonzept von Karl Grabherr (Backbuttonfocus) ein traum zum Fotografieren.

Gruß Gloana

PS Was möchtest du Fotografieren. Diese Angaben sind zu Beurteilung auch noch Wichtig. Welch Objetive hast du und welche möchtest du noch?

bearbeitet von gloana
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34433-kaufberatung/#findComment-537282
Auf anderen Seiten teilen

Also der Sprung von E-M1 auf Mark II oder III ist schon ein gewaltiger.

Die Kameras fühlen sich haptisch viel wertiger an. Alles geht ein wenig schneller. Das Menü ist nochmals umfänglicher und du kannst so ziemlich einstellen.

Zur E-M1X ist der Sprung nochmals ein ganz großer. Haptisch perfekt. Alles sehr wertig. Menü natürlich auch entsprechend ähnlich der Mark II und Mark III.

Bei der E-M1 Mark III und E-M1X hast du ein MyMenu - darin kannst du häufige Funktionen ablegen und musst nicht lange durch das Menü scrollen.

Die Batterie hält gefühlt ewig - die Herstellerangaben von 350 Auslösungen bei der E-M1 zu 420 Aufnahmen bei E-M1 II/III hinkt etwas nach. Gefühlt hält die Batterie doppelt so lange durch.

Bildschirm ist dreh- und schwenkbar. Das war eine große Umstellung von der E-M1 auf die Nachfolgemodelle.

Die E-M1 hat noch den "alten" IBIS mit den kurzen Wegen - ab der E-M5 Mark II bzw. E-M1 Mark II ist ein neuer IBIS mit längeren Wegen eingebaut. Den Unterschied merkt man definitiv wenn man mal in Grenzsituationen kommen sollte. 

Serienbildgeschwindigkeit ist von schnell auf blitzschnell gesteigert worden.

 

Allein von der Abbildungsleistung wirst du kaum Unterschiede ausmachen. Der Sprung von 16MP auf 20MP ist verschmerzbar. Rauschverhalten ist trotzdem merkbar besser geworden ab ISO 1600. - Im Workspace gibt es zusätzlich auch eine Funktion zum Entrauschen der Aufnahmen die nochmals deutlich besser sein soll. Die Funktioniert aber eben erst ab der E-M1 Mark II und hab ich noch NIE gebraucht als nur einmal zu probieren ob es funktioniert.

Ich rate auch zur E-M1 Mark III oder zur E-M1X. Da kannst du zur Not auch die Batterien in der Kamera laden und musst im Urlaub keine extra Ladeschalte mitnehmen und haben nochmals zusätzliche Funktionen. Live ND-Filter zB oder Hand Held High Res. Auch wenn man die Auflösung nicht braucht. In schwierigen Situationen hat man definitiv weniger Rauschen und mehr Details am fertigen Bild - auch wenn das wieder runter gerechnet wird.

 

G9 hab ich nicht und kann nicht vergleichen

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34433-kaufberatung/#findComment-537283
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde auch zur E-M1III raten, sie ist zusätzlich zum oben genannten auf 200000 Auslösungen ausgelegt (100000 bei der M1II). Mir gefällt besonders die Möglichkeit, sie über eine Powerbank zu betreiben. Insgesamt sind es viele Kleinigkeiten, die die M1III für mich besser machen als die M1II.

Das alles wird aber auch für mich deutlich getoppt von der OM1. Auch wenn die hier nicht zur Debatte steht. 

Die Frage ist, ob DU das alles brauchst. Ich würde mir eine Gegenüberstellung von Vor- und Nachteilen machen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34433-kaufberatung/#findComment-537301
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab hier die M1 III, die M1x und meine Freundin hat die G9.

Am Ende ist das eine subjektive Bauchgefühlsentscheidung. Am besten alle drei mal in die Hand nehmen.

Das einzige, was mir in besser/schlechter Kategorien so direkt in den Kopf kommt ist, dass die G9 gegenüber den Olympuskameras deutlich bessere Videos macht. Dafür ist die Akkuperformance spürbar schlechter.

Der Rest ist wirklich subjektiv. Die technische Bildqualität dürfte identisch sein.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34433-kaufberatung/#findComment-537312
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank schonmal für die interessanten Beiträge. Interessant fand ich die Aussage von Fanille, dass bei der Abbildungsleistung kein großer Unterschied ist.

Mehr Auflösung hätte ich ab und zu mal gehabt, anderes ist nicht so wichtig. Eine Aufstellung werde ich mal machen. Gute Idee. Schade das nieman dwas zur Panasonic G9 sagen kann. Die bekommt man sehr günstig und sie scheint sehr gut zu sein (aber halt keine Oly...)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34433-kaufberatung/#findComment-537325
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde die Verbesserungen insgesamt von der M1.2 zur M1.1 durchaus spürbar, aber auch nicht "weltbewegend". Die Bildqualität finde ich schon etwas besser, z.B. Mikrokontraste und Farbdarstellung - aber ob ich die Fotos mit der M1.1 und M1.2 immer auseinander halten könnte? Eher nicht.

Die M1.3 ist für mich eine M1.2,5 und wenn ich "aufsteigen" würde wollen, dann mit der OM 1.

Aktuell gibt es übrigens die M1x mit dem 45er oder 25er in Proausführung direkt bei Oly für rund 1.600 €.

bearbeitet von Analog im Kopf
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34433-kaufberatung/#findComment-537332
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb bluesywoosy:

Schade das nieman dwas zur Panasonic G9 sagen kann

Ich habe eine G9 zusätzlich zu meinen Olys, hier inzwischen vorwiegend M1x und OM1. 

Die G9 ist gut, da ich aber lange Olympus gewöhnt bin, werde ich mit Haptik und Bedienkonzept der G9 bis heute nicht "warm" - andere loben gerade das Bedienkonzept der G9 - es scheint also subjektiv zu sein. 

Obwohl ich inzwischen die OM1 auch habe, bleibt die 1X meine bevorzugt eingesetzte Kamera. Sie liegt mir einfach traumhaft in der Hand - anderen ist sie zu groß - ergo: ausprobieren. 

Die OM1 ist in einigen Bereichen noch schneller geworden, aber kommt haptisch an die 1X nicht ran. Mit der 1X schaffe ich relativ zuverlässig Vögel im Flug, mehr Geschwindigkeit brauche ich nicht. Hier hinkt die G9 nach meiner Erfahrung deutlich hinterher. Außerdem nervt mich der verzerrende Sucher der G9 ungemein. 

Zur 1 III kann ich nichts schreiben, die hatte ich nie... 

Die 1X zum heutigen Preis wäre für mich ein "No- brainer"... 

Hoffe, das hilft Dir etwas bei Deinen Überlegungen... 

Und ja - der Sprung von der "Ur Einser" zu allen hier aufgeführten lohnt sich definitiv... 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34433-kaufberatung/#findComment-537341
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb didi:

Die 1X zum heutigen Preis wäre für mich ein "No- brainer"

Zu mal man gerade noch eine 1,2er Pro Linse hinterhergeworfen bekommt. 

Es kommt in der Tat darauf an, was du fotografieren möchtest. Die Bildqualität unterscheidet sich bei allen nur marginal - einschließlich der G9 (die ist aber vom Body her  größer). Kleine feine technische Spielerein machen den Unterschied, ob man sie benötigt steht auf einem anderen Blatt. Mir fällt es schwer z.Zt. eine Empfehlung für µFT auszusprechen, kommt auch immer auf den Objektivpark an. Ist dieser groß und "wertig" - dann lohnt es sich alle Mal. Ansonsten ... 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34433-kaufberatung/#findComment-537342
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb bluesywoosy:

Ich trage mich mit dem Gedanken, evtl. meine E-M1 Mark I gegen eine neuere zu tauschen, bin mir aber etwas unsicher, wie groß der Unterschied zu Mark II und III (evtl. E-M1x) in der Praxis tatsächlich ist. Kann jemand sich dazu äußern der den Vergleich hat? Das wäre nett. 

Mich würde auch ein Praxisvergleich mit der Panasonic G9 interessieren.

Panasonic habe ich nicht, wohl aber jede E-M1 ..... außer die X (ist mir zu groß)

Wenn dann würde ich jedenfalls die E-M1.III nehmen. Ist rundum besser.

Der Senor der IIIer dürfte etwas kühler bleiben, zumindest im absoluten LowLight ist die IIIer da besser.
Was Bildrauschen selbst betraf war die E-M1 mit dem Panasonic Sensor die bislang schlechteste Olympus Kamera seit sie die Sony 16 MPixel sensoren verbaut haben.

In der normalen Alltagsfotografie wird das alles aber nicht so eine Rolle spielen.

Siegfried

bearbeitet von iamsiggi
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34433-kaufberatung/#findComment-537345
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb JUBFOTO:

Mir fällt es schwer z.Zt. eine Empfehlung für µFT auszusprechen, kommt auch immer auf den Objektivpark an. Ist dieser groß und "wertig" - dann lohnt es sich alle Mal. Ansonsten ... 

Man muß wissen, was man tut und welche Vor- und Nachteile man z. B. mit MFT hat. Auch, wenn Vollformat spürbar billiger wird und meine MFT Lieblingsknipse die 1X ist, die nicht kleiner ist als manche Vollformat - die deutlich kompakteren tollen Linsen, auch spürbar billiger machen 's bei mir aus. 

Ich möchte keine VF Linsen in vergleichbarer Stückzahl rumschleppen und akzeptiere daher bewusst auch objektive Nachteile des kleinen Sensors. 

Ich kann MFT empfehlen, aber auch offen über Grenzen des Systems reden... Wer einen LKW braucht, wird mit einem Ferrari nur eingeschränkt glücklich. Ähnlich ist das doch auch bei Kameras - für alles eine Einzige Optimale geht halt nicht... 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34433-kaufberatung/#findComment-537348
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb iamsiggi:

der normalen Alltagsfotografie wird das alles aber nicht so eine Rolle spielen.

... auch das unterschreibe ich 1:1... Es sind wenige Bilder, für die Du das Upgrade wirklich BRAUCHST.... 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34433-kaufberatung/#findComment-537351
Auf anderen Seiten teilen

Ohne zu wissen, was du mit der Kamera vor hast, kann man dir eigentlich keine seriöse Empfehlung abgeben. Wenn du die Frage so offen formulierst, würde ich vermuten, dass dir deine Kamera ausreicht.

 

Ich hatte vor der OM-1 die G9. Die OM-1 wird von vielen Olympus Nutzern der M-1er Reihe als tolle Verbesserung beschrieben. Ich finde die G9 in vielen Dingen (Ergonomie, Bedienung, Menüführung) nach wie vor deutlich besser als die OM-1, nur halt nicht beim Autofokus, wobei auch der nach diversen Updates auf einem guten Niveau ist und in einigen Punkten auch der OM-1 überlegen. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34433-kaufberatung/#findComment-537373
Auf anderen Seiten teilen

MFT steht bei mir nicht zur Disposition, da ich sieben Objektive und noch eine PEN habe und außerdem seit 40 Jahren Olympus, mit einem relativ kurzen "Ausflug" zu Minolta (Dynax 7).

Ich bin jetzt echt ins Zweifeln gekommen, da anscheinend der Unterschied in der Bildqualität nicht groß ist. So manche technischen Features brauche ich definitiv nicht.

Vielleicht sollte ich noch etwas abwarten. Es ist ja zu erwarten, dass die E-M1X mit der Zeit nochmal deutlich im Preis fällt.

Mal sehen.

Nebenbei bemerkt: Seit ich im Ruhestand bin habe ich viel Zeit und mich meinen alten Fotos gewidmet. Es ist immer wieder erstaunlich, welch schöne Bilder die E-1 bzw. die E-3 gemacht haben. Rauschen und einige andere Nachteile hin oder her, aber die Farben finde ich immer noch unerreicht.

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34433-kaufberatung/#findComment-537376
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Lgdar:

Ohne zu wissen, was du mit der Kamera vor hast, kann man dir eigentlich keine seriöse Empfehlung abgeben. Wenn du die Frage so offen formulierst, würde ich vermuten, dass dir deine Kamera ausreicht.

Ich fotografiere hobbymäßig aber phasenweise recht viel. Ich gestehe, dass es manchmal halt einfach reizt, mal wieder etwas neues zu haben. Ob das dann immer Sinn macht sei dahingestelt. Was ich manchmal hätte brauchen können ist mehr Ausflösung, z.B. bei Ausschnitten aus Bildern mit Circular Fisheye.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34433-kaufberatung/#findComment-537377
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb bluesywoosy:

Es ist ja zu erwarten, dass die E-M1X mit der Zeit nochmal deutlich im Preis fällt.

Öhm, noch tiefer ? Wenn du das Objektiv - welches z.Zt. dabei ist - schaffst für ca. 400 € -500 € (realistischer Preis beim Händler)  zu verkaufen, dann kostet dich der Body ca. 1100.- €. Wenn der Body für dich passt, würde ich zu schlagen. Die Bildqualität wird eine wenig besser sein - anderer Sensor mit mehr Pixeln, vom Rest ganz zu schweigen, da verbesserst du dich definitiv. 

bearbeitet von JUBFOTO
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34433-kaufberatung/#findComment-537381
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb bluesywoosy:

Vielen Dank schonmal für die interessanten Beiträge. Interessant fand ich die Aussage von Fanille, dass bei der Abbildungsleistung kein großer Unterschied ist.

Mehr Auflösung hätte ich ab und zu mal gehabt, anderes ist nicht so wichtig. Eine Aufstellung werde ich mal machen. Gute Idee. Schade das nieman dwas zur Panasonic G9 sagen kann. Die bekommt man sehr günstig und sie scheint sehr gut zu sein (aber halt keine Oly...)

Ich hab doch was zur G9 gesagt….

M1 II, M1 III, M1X, G9, haben alle den selben Sensor und damit prinzipiell sehr vergleichbare Bildqualität. Allerdings haben M1 III und M1X mehr Prozessorpower und ich habe bereits mehrfach gehört, dass die Schattendurchzeichnung bei den moderneren noch etwas besser ist.

Die G9 ist etwas größer als die M1 II/III und einfach anders. Das muss man selbst in der Hand gehabt haben.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34433-kaufberatung/#findComment-537395
Auf anderen Seiten teilen

Ich selbst benutze meine Panasonic G9 immer noch sehr gerne, trotz vorhandener Olympus OM-D EM1 MKIII und OMDS OM-1,
speziell wegen der vorhandenen PL 100-400 O.I.S. , 50-200 O.I.S. und PL 200/2.8 O.I.S. + PL TC 1.4 und Dual IS.
Und auch all meine Olympus/OMDS Objektive arbeiten bestens mit der Panasonic G9 zusammen.
Und ich musste kürzlich durch die Anschaffung einen HDMI Field-Monitors feststellen das die Panasonic G9 keine Einschränkungen 
mit einen angeschlossenen externen HDMI Monitor hat, ganz im Gegensatz zu sämtlichen Olympus und OMDS Kameras wo bei der Benutzung
eines externen HDMI Monitores keine Belichtungsreihen sowie Fokus-Stacking und Focus-Bracketing nicht mehr möglich sind!

 

bearbeitet von mftler
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34433-kaufberatung/#findComment-537399
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb bluesywoosy:

Schade das nieman dwas zur Panasonic G9 sagen kann. Die bekommt man sehr günstig und sie scheint sehr gut zu sein

Ich besitze die G9 selber nicht, allerdings hat eine Freundin (die hauptsächlich Videos macht) sich auf mein Anraten hin eine zugelegt. Das Handling ist toll, der Sucher eine Wucht und die Bildqualität ausgezeichet. Dass die Lumixe zumindest ausstattungstechnisch bei Video den Olympussen überlegen sind, wurde ja bereits angedeutet. Soweit also eine klare Empfehlung für die G9 - trotz ihres Alters (ich glaube, fototechnisch hat Panasonic im MFT-Bereich auch mit der GH6 nichts Besseres vorgelegt).

Es gibt nur ein Problem, bei dem du für dich klären musst, ob es für dich relevant ist: Kein Phasen-AF, also keine (verlässliche) C-AF-Fokusverfolgung. BIF und Sport sind also nicht ihre Stärke. Ansonsten: Thumbs up!

HG Sebastian

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34433-kaufberatung/#findComment-537401
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte sie alle, und von der M1.1 sehe ich nur zwei sinnvolle Updates:

Entweder auf eine OM-X, die Moppel ist vom Handling her immer noch die Königin, oder auf die OM-1.

Bei mir wird die Moppel jetzt schweren Herzens gehen müssen, weil die OM-1 sie bei mir im täglichen Einsatz leider schlägt. Aber die ist natürlich preislich auch deutlich drüber.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34433-kaufberatung/#findComment-537410
Auf anderen Seiten teilen

Habe zusätzlich zur Omi noch die G9, die ich seit über 5 Jahren immer wieder sehr gerne nutze und vom Bedienkonzept liegt die G9 mir auch irgendwie besser.
Die G9 ist etwas gemütlicher und der AF ist nicht unbedingt für die sehr schnellen Sachen geeignet - ansonsten eine geniale Kamera, vor allem für den Preis (gebraucht, sowie neu).

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34433-kaufberatung/#findComment-537411
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb bluesywoosy:

Vielleicht sollte ich noch etwas abwarten. Es ist ja zu erwarten, dass die E-M1X mit der Zeit nochmal deutlich im Preis fällt.

Mal sehen.

Nebenbei bemerkt: Seit ich im Ruhestand bin habe ich viel Zeit und mich meinen alten Fotos gewidmet. Es ist immer wieder erstaunlich, welch schöne Bilder die E-1 bzw. die E-3 gemacht haben. Rauschen und einige andere Nachteile hin oder her, aber die Farben finde ich immer noch unerreicht.

 

Preislich gesehen könnte meines Erachtens auch durchaus die OM-5 eine Option sein, denn die gibt es gerade mit Cashback und ich behaupte mal sie steht der EM1 iii  nicht viel nach.

Solltest du noch ein wenig Zeit haben, kann man ruhig noch etwas warten denn nach der Gerüchteküche wird es auch bald Lumix G Kameras mit PDAF Hybrid Autofokus geben.

Mir geht es übrigens sehr ähnlich wie dir. Ich hab auch einen ganzen Fuhrpark an Objektiven. Wenn das nicht so wäre, würde ich vermutlich im Moment gerade zu Fujifilm wechseln. Größere Sensor immer noch kompakt und tolle Abbildungsleistung.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34433-kaufberatung/#findComment-537418
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung