Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

vor 18 Stunden schrieb 68er Fujifreund:

Buchstaben Dreher? X100 IV oder ist es die neue X100 VI auf die die ganze Welt wartet , könnte etwas dauern… wünsche dir viel Spaß damit.

Yes. Thanks, ich habe es oben korrigiert in "X100 VI".

bearbeitet von kultpix
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/6/#findComment-600067
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb dpa:

 

Was die Konstruktion des Objektivs und Änderungen derselben angeht, bin ich der Meinung, das diese unter das Geschäftsgeheimnis fallen, deswegen werden die Linsenkonstruktionen ja auch patentiert. 

Ein Patent ist kein Geschäftsgeheimnis mehr- im Gegenteil: Hier muss die Konstruktion offengelegt werden. Und nur diese Konstruktion ist dann auch geschützt. Das Originalpatent des 150-400 ist seit 2021 hinlänglich bekannt:

https://www.photonstophotos.net/GeneralTopics/Lenses/OpticalBench/OpticalBench.htm#Data/JP2021-096331_Example05P.txt,Chief,AxisI,Principals,Pupils,AxisZ

Jeder Kundige sollte anhand des Patents nachprüfen können, ob ein Objektiv diesen Spezifikationen entspricht. Früher fand sich in den Verkaufsunterlagen oder auf dem Objektiv sogar die Patentnummer.

Übrigens erwähnte ich oben schon die Verleihfirma Lensrentals, die zur Qualitätskontrolle regelmässig Objektive und Kameras zerlegt und die Ergebnisse in Roger Cicalas Blog veröffentlicht. Die haben auch das 150-400 im Angebot - mutmasslich in mehreren Exemplaren. Deswegen wiederhole ich hier meinen Vorschlag, den Ex-Chef und heutigen freien Mitarbeiter Roger Cicala über unsere hiesigen Diskussionen zu informieren. Der dürfte auch ein Interessa daran haben, zu überprüfen, ob das uneingeschränkte Lob dieses Objektivs im Internetauftritt von Lensrentals auf alle Exemplare zutrifft.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/6/#findComment-600069
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb rodinal:

wiederhole ich hier meinen Vorschlag, den Ex-Chef und heutigen freien Mitarbeiter Roger Cicala über unsere hiesigen Diskussionen zu informieren.

Ich übernehme das.

Ich werde den PaT-Artikel ins Englische übersetzen und eine Mail an Roger schreiben: "Lieber Roger, es besteht der begründete Verdacht, dass die Firma OMDS heimlich bestimmte Objektive umkonstruiert und minderwertige Komponenten verbaut hat (Aussagekräftige, verlässliche Quelle̶n̶ ̶s̶̶i̶̶n̶̶d̶ ist beigefügt). Könntest Du das bitte mal überprüfen?"

Aufgrund meines Alters und meiner Lebenserfahrung würde ich ein "Sach mal, willst Du mich verarschen?" als Antwort verkraften 😉 

bearbeitet von Bluescreen
  • Haha 11
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/6/#findComment-600075
Auf anderen Seiten teilen

@rodinal Sorry, das hatte ich missverständlich flapsig formuliert. Die Konstruktion ist natürlich nur so lange ein Geschäftsgeheimnis, bis das Objektiv verkauft wird. Ab da könnte es jeder auseinandernehmen, studieren, nachbauen und so die Entwicklungskosten sparen. Damit dies nicht geschieht, wird es patentiert. Und der Nachbau damit verboten, die Konstruktion geschützt.

Genau deswegen sehe ich Konstruktion und Entwicklung dennoch als Geschäftsgeheimnis, das nach Verkaufsstart zwar zum Teil (!) öffentlich keines mehr ist, aber dann eben durch das Patent geschützt wird. Ein Patent schützt eine spezielle Konstruktion. Verrät aber meines Wissens nicht unbedingt vollumfänglich bis ins letzte Detail, wie man es anstellt, das diese Konstruktion in der Praxis auch funktioniert. Im Gegenteil. "Ideen" können nicht patentiert werden. Nur konkrete Konstruktionen.

In den Patenten stehen dann sinngemäß auch so Dinge wie "die 16. Linse wird von piezoelektrischen Elementen durch eine gyroskopisches Bauteil per Software stabilisiert". Wie das dann im Detail geschieht, und welche Software in welcher Version dann in diesem Bauteil arbeitet, und ob diese bei einem Firmwareupdate verändert wird, bleibt flexibel. Und Geschäftsgeheimnis. Wenn eines der patentierten Bauteile durch ein anderes ersetzt wird, darf dennoch kein anderer Objektivhersteller das Objektiv komplett nachbauen indem er sich darauf beruft, es würde sich ja um eine andere Konstruktion halten. 

Der Inhaber des Patentes kann aber sehr wohl - gerade wenn der Zuliefermarkt ihn dazu zwingt - die Konstruktion ändern, er wird sich selbst wegen geändertem Nachbau sicher nicht verklagen. Sonst gäbe es ja nach Verkaufsstart auch strenggenommen keine Software- oder Firmwareupdates mehr, obwohl man Software oder Code patentieren kann.

Wenn der Hersteller der Objektivummantelung pleite macht und ein Patent auf seine besondere Lackierung hatte (kein Gerücht, nur ein Beispiel), wird wohl jeder Hersteller - hoffentlich - nach einer brauchbaren Alternative suchen. Und schon wegen seinen Wettbewerbern wird er seine neue Lösung eines Problems nicht sofort mit Pressemitteilungen über seine neue tolle Quelle informieren.

  • Gefällt mir 3
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/6/#findComment-600076
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb timeit:

Ich glaube, Du hast wie ich beim ersten Lesen von P&T ein paar updates überlesen:P

roduktionsort ist irrelevan, weil auch ein japanisches Objektiv einen anderen Schwerpunkt hat und auch Vietnamesische Objektive mit ursprünglichen Schwerpunkt existieren.

Das tragende Gehäuse ist und war Magnesium. Die Verschalungen unterscheiden sich, waren aber wohl noch nie Magnesium.

Mir erschließt sich nicht, warum OMDS internas wie unterschiedliche Glaslieferanten preisgeben soll, wenn es dabei nicht um die Qualität geht. Und wieso ist "unterschiedlicher Hersteller ' keine Frage sondern eine Feststellung?

Da man aufgefordert ist, bei vermuteter Abweichung das Gerät zum Service einzuschicken, ist deine Vermutung, dass nichttechniker in HH das geprüft haben, eher nicht naheliegend. 

Warum fragst Du nach Seriennummern der geprüften Geräte? Wenn Du eine Lüge annimmst, könnten diese ebenso Fake sein. Und die Behauptung, dass ab einer Seriennummer das Problem auftritt, hat RW zurückgenommen. (Dass er dies  nicht im ursprünglichen Text tut, zudem Annahmen, Gerüchte und Fakten  nicht strukturiert trennt und sich nicht um nachvollziehbarkeit des von ihm "beobachteten" bildmangels bemüht, macht seine "Recherche" für mich "unseriös".  Und das ist schade.)

Du hast mich vielleicht falsch verstanden. 

Zu meinem Hintergrund: ich habe drei Jahrzehnte in einem DIN ISO 9001 zertifizierten Großunternehmen der Kfz Branche im Prototypenbau gearbeitet. Hier mussten unzählige Prüfprotokolle erstellt werden. Aktuell arbeite ich in der Lebensmittelbranche. Metzgereimaschinem sind unser Produkt. Hier fertige ich unter Anderem Siegelwerkzeuge. Das sagt dir erst mal wenig. Wenn du einen Wurstsalat, oder sonstiges in Schälchen, wo du die Deckfolie so blöd abzuppeln musst, kaufst, das wird mit Siegelwerkzeugen versiegelt. Hier mache ich 100% Kontrolle. Also JEDES Werkzeug wird auf Siegelverhalten und Abschneideverhalten geprüft, sowie der Restsauerstoff in der Schale gemessen (ist wichtig für die Mindesthaltbarkeit). So, und zu jedem Werkzeug gibt es ein Prüfprotokoll, auf dem neben Artikelnummer des Werkzeuges auch die Seriennummer und die geprüften Punkte und ihre gemessenen Werte gelistet sind.

Nun wird vielleicht klar, weshalb ich die Fragen an OMDS stelle. Nur so wird eine aussagekräftige Prüfung daraus. Nur zu sagen "wir haben uns ein paar Objektive angeguckt" ist für eine Firma sehr wenig.

Aber ich bedaure schon, mich hier überhaupt geäußert zu haben. Ich verfolge das Ganze nur aus technischem Interesse. 

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/6/#findComment-600077
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Stefan_Frank:

Du hast mich vielleicht falsch verstanden. 

Zu meinem Hintergrund: ich habe drei Jahrzehnte in einem DIN ISO 9001 zertifizierten Großunternehmen der Kfz Branche im Prototypenbau gearbeitet. Hier mussten unzählige Prüfprotokolle erstellt werden. Aktuell arbeite ich in der Lebensmittelbranche. Metzgereimaschinem sind unser Produkt. Hier fertige ich unter Anderem Siegelwerkzeuge. Das sagt dir erst mal wenig. Wenn du einen Wurstsalat, oder sonstiges in Schälchen, wo du die Deckfolie so blöd abzuppeln musst, kaufst, das wird mit Siegelwerkzeugen versiegelt. Hier mache ich 100% Kontrolle. Also JEDES Werkzeug wird auf Siegelverhalten und Abschneideverhalten geprüft, sowie der Restsauerstoff in der Schale gemessen (ist wichtig für die Mindesthaltbarkeit). So, und zu jedem Werkzeug gibt es ein Prüfprotokoll, auf dem neben Artikelnummer des Werkzeuges auch die Seriennummer und die geprüften Punkte und ihre gemessenen Werte gelistet sind.

Nun wird vielleicht klar, weshalb ich die Fragen an OMDS stelle. Nur so wird eine aussagekräftige Prüfung daraus. Nur zu sagen "wir haben uns ein paar Objektive angeguckt" ist für eine Firma sehr wenig.

Aber ich bedaure schon, mich hier überhaupt geäußert zu haben. Ich verfolge das Ganze nur aus technischem Interesse. 

Nun stell dir aber mal vor, der Fleischsalat-Hersteller bekommt eine Mail eines Kunden, der schreibt, er hätte hört ("aus zuvderlässiger Quelle"), dass es Probleme mit der Dichtheit bei den Verpackungen gäbe. Er hätte da diese Verpackung mit der Nummer und diesem Mindesthaltbarkeitsdatum und fürde nun gerne wissen, welche Siegelwerkzeuge verwendet wurden und doch auch bitte die Prüfzertifikate dieser Werkzeuge sehen. Und ob es nicht seien kann, dass zwischenzeitlich mal Siegelwerkzeuge eines anderen Herstellers verwendet worden sind. Was würde wohl der Hersteller antworten?

Gruß

Hans

  • Gefällt mir 6
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/6/#findComment-600080
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb dpa:

Ein Patent schützt eine spezielle Konstruktion.

Nachtrag: Aber verpflichtet den Hersteller nicht, das Objektiv so und nur so und nur ausschließlich so herzustellen. Sonst ergäbe der Hinweis in der Bedienungsanleitung "Änderungen der technischen Daten ohne Vorankündigung des Herstellers jederzeit vorbehalten." keinen Sinn.

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/6/#findComment-600081
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Bluescreen:

Ich übernehme das

und wer übernimmt es, RW dazu zu drängen, den behaupteten Qualitätsverlust (anders Farb-Rendering, stärkere Kontraste, geringere Schärfe) auf Grund der vermuteten Linsenänderung belegbar zu machen? wäre ja recht einfach möglich: inzwischen hat er ja sowohl 1 weiteres Objektiv, das ein abweichenden Schwerpunkt besitzt als auch ein Dutzend Objektive ohne diese Abweichung ausfindig gemacht.

bearbeitet von timeit
typo
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/6/#findComment-600082
Auf anderen Seiten teilen

Am 8.5.2024 um 10:19 schrieb Andreas J:

OMDS hat mir gerade ein Statement zugesendet, verbunden mit der Bitte, es hier im Forum zu veröffentlichen. Bevor Ihr antwortet, beachtet bitte meine Hinweise im ersten Beitrag.


Geschätzte Kundinnen und Kunden,

Letzte Woche wurde in einem Livetalk des Bloggers Reinhard Wagner über die Qualität eines unserer Produkte – des  M.Zuiko Digital ED 150‑400mm F4.5 TC1.25X IS PRO - seit dem Wechsel der Produktionsstätte von Japan nach Vietnam spekuliert. Herr Wagner hat die Falschinformation verbreitet, dass wir seit dem Umzug minderwertige Bauteile verwenden würden und die Qualität dieses Objektives nicht mehr vergleichbar wäre mit dem aus der japanischen Produktion. 

Wir können Ihnen versichern, dass die Änderung des Produktionsstandortes keine Änderungen der hohen Herstellungsstandards für unsere Produkte zur Folge hat. Auch für das M.Zuiko Digital ED 150-400mm F4.5 TC1.25X IS PRO Objektiv, das in Vietnam hergestellt wird, können wir bestätigen, dass es sich in seiner Funktionalität und Qualität nicht von dem Objektiv unterscheidet, das in Japan hergestellt wurde.

Wachsweich formuliert - so würde ich das auch schreiben wenn ich mich auf nichts festnageln lassen will.
Ich denke RW hat im Rahmen der Informationen die Ihm von Besitzern des Objektivs zur Verfügung gestellt wurden sachlich korrekt recherchiert.
lg
Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/6/#findComment-600083
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb ww64:

Ich denke RW hat im Rahmen der Informationen die Ihm von Besitzern des Objektivs zur Verfügung gestellt wurden sachlich korrekt recherchiert.

Ja, insbesondere hat er ja auch wie hier schon aufgeführt unglaublich sachliche Fragen an OMDS gestellt…

bearbeitet von embe71
  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/6/#findComment-600085
Auf anderen Seiten teilen

Am 8.5.2024 um 10:19 schrieb Andreas J:

Herr Wagner hat die Falschinformation verbreitet, dass wir seit dem Umzug minderwertige Bauteile verwenden würden und die Qualität dieses Objektives nicht mehr vergleichbar wäre mit dem aus der japanischen Produktion.

Der Satz genügt mir völlig. Da steht für mich auf höfliche Art und Weise alles drin, was im Umkehrschluss richtig ist.

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/6/#findComment-600086
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb embe71:

Ja, insbesondere hat er ja auch wie hier schon aufgeführt unglaublich sachliche Fragen an OMDS gestellt…

Ich denke das unglaublich kann raus. Das hatte alles Hand und Fuß

bearbeitet von ww64
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/6/#findComment-600087
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb ww64:

Ich denke das unglaublich kann raus. Das hatte alles Hand und Fuß

So wie z.B. der Röntgenblick, der Gewicht und Qualität der verbauten Gläser offenbart, ohne das Objektiv auseinandergenommen zu haben:

Zitat

“Seit wann enthält das Objektiv 150-400 minderwertigere und schwerere Gläser? Welche Seriennummer?“

In der Tat: Mehr Hand und Fuß geht nicht…von anderen Dingen aus den Fragen will ich gar nicht anfangen.

bearbeitet von embe71
  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/6/#findComment-600088
Auf anderen Seiten teilen

Bitte Ironie rauslassen und auf allen Seiten sachlich argumentieren.

Die Fragen, um die es ging, hatte @Bluescreen weiter oben zitiert.

@embe71 hat jetzt eine davon gerade nochmal zitiert, ich glaube, man kann einigermaßen sachlich feststellen, dass es sich nicht um eine offene Frage handelt, sondern bereits eine nicht weiter belegte Behauptung enthält.

Andreas

  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/6/#findComment-600089
Auf anderen Seiten teilen

Am 9.5.2024 um 10:31 schrieb Monty242:

Das verstehe ich überhaupt nicht. Wen interessiert jetzt die OMDS Rüstungssparte? Wusste nicht, dass sie eine haben und wäre ich dort Kunde, würde mich die Consumer-Sparte nicht interessieren. 

Die real existierende Rüstungssparte wird nun wohl zumachen, weil der Blogger aus Bayern ein Objektiv mit aus welchen Gründen auch immer verschobenen Schwerpunkt entdeckt hat.

Zumindest die Friedensbewegung profitiert von der Angelegenheit.

Das ist alles schon wild.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 5
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/6/#findComment-600090
Auf anderen Seiten teilen

Am 8.5.2024 um 10:19 schrieb Andreas J:

[..] seit dem Wechsel der Produktionsstätte von Japan nach Vietnam spekuliert. Herr Wagner hat die Falschinformation verbreitet, dass wir seit dem Umzug minderwertige Bauteile verwenden würden und die Qualität dieses Objektives nicht mehr vergleichbar wäre mit dem aus der japanischen Produktion. 

Typischer Fall eines überspezifischen Dementis. Es ist völlig egal, ob es Änderungen seit dem Umzug gab oder erst später oder völlig unsystematisch. Hier wird auffällig NICHT dementiert, dass es Änderungen gab. Und es wird damit auch nicht die mögliche Verwendung potenziell minderwertigerer Bauteile dementiert. (Wenn es Änderungen gab, dann ist die Frage nach der Gleichwertigkeit ja ein eigenes Thema, das unterschiedlich beurteilt werden kann.)

  • Gefällt mir 3
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/6/#findComment-600092
Auf anderen Seiten teilen

Sehe ich das richtig, in der Übersicht der betroffenen Objektive ist jetzt genau nur noch eins mit abweichendem Schwerpunkt gelistet, anhand dem man die "minderwertige Vietnamware mit schweren Zeisslinsen"  eindeutig erkennen kann??

https://pen-and-tell.de/2024/05/goettliche-seriennummern/

Mit Verlaub, kann man so was wirklich Indizien für eine systematische Produktveränderung in der Serie erkennen? Mir fehlt dafür irgendwie absolut die Fantasie  

 

  • Gefällt mir 7
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/6/#findComment-600093
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb M.Greg:

Typischer Fall eines überspezifischen Dementis. Es ist völlig egal, ob es Änderungen seit dem Umzug gab oder erst später oder völlig unsystematisch. Hier wird auffällig NICHT dementiert, dass es Änderungen gab. Und es wird damit auch nicht die mögliche Verwendung potenziell minderwertigerer Bauteile dementiert. (Wenn es Änderungen gab, dann ist die Frage nach der Gleichwertigkeit ja ein eigenes Thema, das unterschiedlich beurteilt werden kann.)

Natürlich kann es Änderungen gegeben haben. Das Thema „minderwertige Linsen“ dürfte mit der betonten gleich gebliebenen Qualität aber sehr wohl dementiert sein…

bearbeitet von embe71
  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/6/#findComment-600094
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Hacon:

Nun stell dir aber mal vor, der Fleischsalat-Hersteller bekommt eine Mail eines Kunden, der schreibt, er hätte hört ("aus zuvderlässiger Quelle"), dass es Probleme mit der Dichtheit bei den Verpackungen gäbe. Er hätte da diese Verpackung mit der Nummer und diesem Mindesthaltbarkeitsdatum und fürde nun gerne wissen, welche Siegelwerkzeuge verwendet wurden und doch auch bitte die Prüfzertifikate dieser Werkzeuge sehen. Und ob es nicht seien kann, dass zwischenzeitlich mal Siegelwerkzeuge eines anderen Herstellers verwendet worden sind. Was würde wohl der Hersteller antworten?

Gruß

Hans

Der Hersteller kommt auf uns zu, es gibt eine interne QS Sitzung und ich muss die Protokolle vorweisen. Liegt der Fehler an uns, müssen wir für die ganze Charge aufkommen. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/6/#findComment-600095
Auf anderen Seiten teilen

Am 8.5.2024 um 18:42 schrieb tomkn:

Tja, wichtig wäre mir nur das die Objektive egal von wo und egal aus was gleich gut abliefern, vor allem bei af- performance und Schärfe/ Details.

 

Moin,

ich denke darüber nach zur Rente eine vierte Götttin (neben der Besten aller Ehefrauen und 2 Katzen) in den Haushalt zu holen.

Natürlich erzeugte der Artikel bei mir die Besorgnis evt. nicht das Beste zu bekommen sondern ein Objektiv mit zur Gewinnmaximierung oder warum auch immer schlechteren Komponenten. Japan/Vietnam, außen(!) Kunststoff/Metall  , Bleistifte, Zeiss/Sigma ist mir dabei egal, mich interessieren nur die o.a. Punkte.

OMDS hat eine zugesicherte Eigenschaft publiziert das die aktuellen Objektive (aus Vietnam) nicht schlechter sind als die aus früheren Japan-Serien.

Damit ist für mich das Thema bis zu belegten (mit Raw Fotos OOC) Gegenbeispielen von 150-400 Exemplaren erledigt.

(Dabei sollte man OMDS die Chance geben ein schlechteres Objektiv (dejustiert?) kostenlos nachzubessern)

 

 

Grüße

tom

 

  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/6/#findComment-600096
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb embe71:

Natürlich kann es Änderungen gegeben haben. Das Thema „minderwertige Linsen“ dürfte mit der betonten gleich gebliebenen Qualität wohl sehr wohl dementiert sein…

Eine Aussage eines Herstellers über eine Änderung an einem Produkt wäre eine Aussage über eine objektive Tatsache. Eine Aussage des Herstellers über die Wertigkeit des geänderten Produktes wäre eine Werbeaussage wie jede andere auch, und müsste unabhängig überprüfbar sein. Letzteres wäre aber nicht der Fall, wenn der Hersteller die Änderung nicht kommuniziert.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/6/#findComment-600097
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Rob:

der Übersicht der betroffenen Objektive ist jetzt genau nur noch eins mit abweichendem Schwerpunkt gelistet

Ups! gestern waren es noch 3.

Die Aussage "alle in Vietnam" - zurückgenommen. Die Aussage "kein Magnesiumge-äuse" - zurück genommen. Die Aussage "anderes Farb-Rendering" - Beleg nicht offengelegt, obwohl simpel.

so sehen "hard facts" einer Recherche eines "Journalisten" eigentlich nicht aus.

Wenn der Whistleblower existieren sollte, würde ich mich an seiner Stelle gehörig ärgern über die Arbeit des Journalisten.

  • Gefällt mir 7
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/6/#findComment-600098
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb timeit:

Ups! gestern waren es noch 3.

Die Aussage "alle in Vietnam" - zurückgenommen. Die Aussage "kein Magnesiumge-äuse" - zurück genommen. Die Aussage "anderes Farb-Rendering" - Beleg nicht offengelegt, obwohl simpel.

so sehen "hard facts" einer Recherche eines "Journalisten" eigentlich nicht aus.

Wenn der Whistleblower existieren sollte, würde ich mich an seiner Stelle gehörig ärgern über die Arbeit des Journalisten.

Eine Aussage "kein Magneslumgehäuse" gab es nie. RW hat im FolyFos klar gesagt, dass er es nicht wisse.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/6/#findComment-600099
Auf anderen Seiten teilen

Durch ein (göttliches?) Wunder habe ich in YT immer noch das Video und kann es immer noch samt Transkript (inkl. kruder Rechtschreibung) einsehen.

Hier etwas Butter zu den Kartoffeln und dem Fisch:

Die Stellungnahme zu Beginn dieses Themas bezieht sich wohl u.a. auf Minute 

29:14

Zitat

...Die haben da leichtere Komponenten eingebaut. Das komplette Vietnam Objektiv ist anders aufgebaut als das Japan Objektiv ...

42:46

Zitat

das Ding (Objektiv) ist nach meinen Information zwischen 35 und 40% billiger hergestellt 

Das komplette Video habe ich mir bis heute nicht komplett angehört. (aber heruntergeladen, vielleicht habe ich im Winter mal Zeit für so was, momentan ist mir meine Zeit dafür zu schade).

45:08

Zitat

...Magnesiumleierung ja und jetzt wird’s spannend wenn du auf diesen Link klickst landest auf einer Seite da steht nichts von magnesiumlackierung und ich habe in der Wayback Maschin nachgeschaut diese Seite ist seit November letzten Jahres da gibt’s auch im November letzten Jahres stand da nichts mehr von magnesiumleierung das ist also offensichtlich ein äh ein feing ich bin sogar ein HTML Code reingelaufen das sind ganz interessante Sachen stehen da drin aber nichts von magnesiumleierung ...im Google Cash ist es noch drin aber seit November letzten Jahres wird es von OM System nicht mehr beworben das da Ding mit magnesiumleierung ist deswegen bin ich mittlerweile der Meinung da ist da nichts mehr drin weil sonst würden sie es bewerben....

 

vor 11 Minuten schrieb M.Greg:

Eine Aussage "kein Magneslumgehäuse" gab es nie. RW hat im FolyFos klar gesagt, dass er es nicht wisse.

Aber man kann ja seine Meinung frei äußern. Klar. 

Und jede Behauptung an deren Ende ein Fragezeichen steht und zu Beginn "Warum..." ist ja ab dann eine Frage und ist keine Behauptung mehr.

bearbeitet von dpa
  • Gefällt mir 4
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/6/#findComment-600102
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung