Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hi,

Lass uns mal über iPad Pro M4 reden. Ich hab ihr das im Apple Store ja genau angeschaut - auch Matt vs Normal Bildschirm. Als jemand der das 12.9 2018 hat, sage ich das es echt toll geworden ist und num im Paket mit Stift und Tastatur da ist was eigentlich schon 2018 versprochen. 

Mein Hauptrechner ist ein M1Pro 16 MPR, toll aber für mobiles arbeiten echt nicht das Gerät.  Da ist das 13” Air das viel viel bessere Teil.  Aber Touch und Stift ist einfach schon super. Ich mag es das die Tastatur so dünn ist, denn das ist was man viel anpackt und bewegt… Aber das iPad ist auch verflucht teuer!! Das 1TB it allem und Care kostet 3000 EUR.

Wie steht ihr zum Teil? LR ist ja ziemlich super auf dem iPad, aber leider gibt es weder DXO noch Topaz was für uns m43 Nutzer immer ein Problem sein wird.. Aber was schon an AI Features angezeigt wurde und schon durchgesickert … hui. 

Zum Display. Holla. Das ist das Beste Mobil Display das Apple hat. Ob Nano oder Matt ist wirklich persönlich. Ich bin bei Normal. Es wird gemunkelt, das es für die Laptops frühestens 2026 kommt.

 

B

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37255-m4-ipad-pro-13/
Auf anderen Seiten teilen

Hardware-technisch wirklich top, aber ich finde es auch als Nutzer eines iPad Pro 11" eher überflüssig/überdimensioniert, was die Hardware-Power angeht, da Apple niemals zulassen wird, dass ein iPad Pro die nochmals teureren Macbook Pros kannibalisiert und somit iPad OS immer weitaus restriktiver sein wird als Mac OS und sei die iPad-Hardware eben noch so flott. Das ist sehr schade.

Das matte Display scheint für ein Touch-Gerät auch die falsche Lösung zu sein, da sich die Berichte mehren, dass es ziemlich kratzempfindlich sein soll, da wäre ich auch eher bei der Normalvariante:

https://www.golem.de/news/apple-ipad-mit-nanotexturglas-am-besten-mit-25-euro-tuch-reinigen-2405-185568.html

In dem Sinne noch ein wie ich finde recht zutreffender Kommentar zum aktuellen Stand von iPad OS:

https://www.golem.de/news/funktionalitaet-von-ipados-das-ipad-kann-es-immer-noch-nicht-punkt-2405-185466.html

bearbeitet von embe71
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37255-m4-ipad-pro-13/#findComment-602537
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe nur das iPad 5. Generation (2015). Es reicht mir für das Ansehen der Mails und das Surfen im Internet. Echte Bildbearbeitung? Es gibt ja Lr für iPad aber die Nutzung ist für mich ein Biegen und Brechen. Nicht sehr flüssig nutzbar wie am Desktop-PC.

Ich habe auf der Apple-Seite die neue Pro-Version angesehen. Preislich nicht wirklich günstig. Aber wie im zweiten Link im Thread #2 zu lesen, ist der iPad trotzt Tastatur kein Ersatz für einen vollwertigen PC für unterwegs. Daher habe ich letztes Jahr, da ich Windows gewöhnt bin, MS Surface Laptop Studio (mit RTX 3050 Ti) besorgt und kann genauso nutzen wie ich am PC gewöhnt bin.

iPad als Rechnerersatz, ernsthaft? Nein danke. Wer bei Apple bleiben will und genauso wie am iMac nutzen will, kann sich einen Macbook nehmen. Günstiger ist es aber auch nicht.

Im zweiten Link ist auch treffend beschrieben, wie umständlich die MP3-Dateien in den iPadOS oder iOS zu kopieren (ich will keinen Stream!) ist. Mehrfenstersystem ist das System nicht (nur splitten ist möglich).

Für mich bleibt: iPad ist nur für Mailen oder Surfen im Internet gut. Auch als Kindle-Ersatz zum Lesen. Aber PC-Ersatz ... nein!

bearbeitet von pit-photography
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37255-m4-ipad-pro-13/#findComment-602540
Auf anderen Seiten teilen

PC-Ersatz würde ich aufgrund der genanten Nachteile eher als „Jain“ bezeichnen: Bei mir (iPad Pro 11 mit M1) läuft LR tadellos flüssig und die Bedienung mit dem Pencil ist auch sehr komfortabel. Allerdings fehlt aber z.b. die KI-Entrauschung. Ich verwende das iPad im Urlaub auch als Backupmedium in die Cloud, entweder über Hotel-WLAN oder einen kleinen Router mit Daten-SIM z.B. in Ägypten: Ich importiere alle Fotos, die ich behalten möchte in LR für iPad und nehme dort (mittels Import-Preset und händisch) schon mal die ersten Bearbeitungen vor. Alles wird dabei in die Cloud gesynct. Das Finetuning erfolgt dann zu Hause am Macbook Pro 16 in LR Desktop. Da ich nicht mit Classic, sondern LR Desktop und LR iPad arbeite, ist die Synchronisation in beide Richtungen auch kein Thema und funktioniert wunderbar.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37255-m4-ipad-pro-13/#findComment-602543
Auf anderen Seiten teilen

Ich verwende das iPad Pro (allerdings 12.9) genauso: fürs Sichten und Speichern der Bilder und erste oft vollkommen ausreichende Bearbeitungen in LR. Und benutze es ansonsten für die üblichen Dinge und Lesen. Aber mir reicht dazu die alte M1 Version, die auch schon einen tollen Bildschirm hat.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37255-m4-ipad-pro-13/#findComment-602544
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb embe71:

Hardware-technisch wirklich top, aber ich finde es auch als Nutzer eines iPad Pro 11" eher überflüssig/überdimensioniert, was die Hardware-Power angeht, da Apple niemals zulassen wird, dass ein iPad Pro die nochmals teureren Macbook Pros kannibalisiert und somit iPad OS immer weitaus restriktiver sein wird als Mac OS und sei die iPad-Hardware eben noch so flott. Das ist sehr schade.

Das matte Display scheint für ein Touch-Gerät auch die falsche Lösung zu sein, da sich die Berichte mehren, dass es ziemlich kratzempfindlich sein soll, da wäre ich auch eher bei der Normalvariante:

https://www.golem.de/news/apple-ipad-mit-nanotexturglas-am-besten-mit-25-euro-tuch-reinigen-2405-185568.html

In dem Sinne noch ein wie ich finde recht zutreffender Kommentar zum aktuellen Stand von iPad OS:

https://www.golem.de/news/funktionalitaet-von-ipados-das-ipad-kann-es-immer-noch-nicht-punkt-2405-185466.html

Ob die Hardware überflüssig ist wird die WWDC zeigen. Es wird wohl sehr viel KI geben, grade wenn es die Bearbeitung geht hat FCP für iPad schon mal angedeutet. 

Für mich sind auch die gesamten Änderungen. Ab dem 12.9” 2018 waren alle iPad mehr oder wenig gleich ohne wirkliche Verbesserung außer bei der CPU. Daher hatte mich auch keins mehr interessiert. Jetzt aber ist es da, wo es 2018 hätte sein sollen meiner Meinung nach.

Das neue Display ist Hammer grade für Photos. Wenn man dann auf die Books daneben schaut  ohje…

Was Mac Ersatz angeht ist es grade für die Fotografen am einfachsten. Es fehlt eigentlich nur DXO Pure RAW oder Topaz Photo AI ( und NIK wers braucht).

Trotz FCP und Davinci ist es im Video deutlich schlechter und Audio ist ne Katastrophe wegen den AU Plugins.

 

Für mich wäre es wirklich der Laptop Ersatz. Zuhause reicht dann ein iMac. Wie es wirklich weiter geht wird aber die WWDC am 10.6 zeigen (iPad OS 18)

B

bearbeitet von Borbarad
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37255-m4-ipad-pro-13/#findComment-602551
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe iPads seit der ersten Stunde, lange Zeit (vor den ARM-Macs) auch versucht, die als Laptop-Ersatz zu verwenden. Das hat für mich nicht geklappt. Da waren dann doch zu viele Einschränkungen bei der Software. Vor 2 Jahren kam dann ein MB Air M2 dazu, damit bin ich bezüglich Laptop hervorragend versorgt. Aber trotzdem hat sich vor 1 Woche ein M4 iPadPro dazu gesellt 🙂 Hauptsächlich wegen dem Bildschirm. Denn mein iPad war immer schon mein mobiles Fotoalbum. Wozu fotografieren, wenn man es nicht angemessen herzeigen kann? Dafür gibt es kaum etwas besseres als ein Tablet und der Bildschirm des neuen iPads ist schlichtweg genial. Dank des M4 ist es auch einfach lächerlich schnell. Ich werde es daher sicher öfters statt des Laptops einsetzen, aber ein vollwertiger Ersatz kann und muss es anhand der Tatsache, dass ich eben auch den Laptop habe, nicht sein. Wenn man das berücksichtigt, kann man die waren Stärken genießen.

Ich habe es deshalb konsequenter Weise auch ohne die Tastatur geordert. Die ist nicht nur unverschämt teuer sondern eben auch so schwer, dass dann das iPad schwerer als das MB Air wird. Ich habe auch nur die einfachste Konfiguration (13") geordert. Nach den ersten guten Erfahrungen hätte ich vielleicht auf die 512MB gehen sollen, aber solange ich noch über 100GB frei habe, schaue ich mir das mal an. Dank der Cloud-Dienste braucht man auch nicht alles lokal zu halten.

Aber als reines Tablet verwendet, macht es einen hervorragenden Eindruck. Nochmal beeindruckender sind HDR-Videos, es ist geradezu ein "Umschalten" des Bildschirms zu sehen, wenn ich in der Fotobibliothek ein Video aus dem iPhone abspiele. Bleibt die Frage: was muss man mit Fotos machen, damit die auch in "HDR" dargestellt werden?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37255-m4-ipad-pro-13/#findComment-602555
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Peter Herth:

Ich habe iPads seit der ersten Stunde, lange Zeit (vor den ARM-Macs) auch versucht, die als Laptop-Ersatz zu verwenden. Das hat für mich nicht geklappt. Da waren dann doch zu viele Einschränkungen bei der Software. Vor 2 Jahren kam dann ein MB Air M2 dazu, damit bin ich bezüglich Laptop hervorragend versorgt. Aber trotzdem hat sich vor 1 Woche ein M4 iPadPro dazu gesellt 🙂 Hauptsächlich wegen dem Bildschirm. Denn mein iPad war immer schon mein mobiles Fotoalbum. Wozu fotografieren, wenn man es nicht angemessen herzeigen kann? Dafür gibt es kaum etwas besseres als ein Tablet und der Bildschirm des neuen iPads ist schlichtweg genial. Dank des M4 ist es auch einfach lächerlich schnell. Ich werde es daher sicher öfters statt des Laptops einsetzen, aber ein vollwertiger Ersatz kann und muss es anhand der Tatsache, dass ich eben auch den Laptop habe, nicht sein. Wenn man das berücksichtigt, kann man die waren Stärken genießen.

Ich habe es deshalb konsequenter Weise auch ohne die Tastatur geordert. Die ist nicht nur unverschämt teuer sondern eben auch so schwer, dass dann das iPad schwerer als das MB Air wird. Ich habe auch nur die einfachste Konfiguration (13") geordert. Nach den ersten guten Erfahrungen hätte ich vielleicht auf die 512MB gehen sollen, aber solange ich noch über 100GB frei habe, schaue ich mir das mal an. Dank der Cloud-Dienste braucht man auch nicht alles lokal zu halten.

Aber als reines Tablet verwendet, macht es einen hervorragenden Eindruck. Nochmal beeindruckender sind HDR-Videos, es ist geradezu ein "Umschalten" des Bildschirms zu sehen, wenn ich in der Fotobibliothek ein Video aus dem iPhone abspiele. Bleibt die Frage: was muss man mit Fotos machen, damit die auch in "HDR" dargestellt werden?

Ohh.. da geh mal in LR aufm iPad und klicke dort im Edit auf HDR. Irre 😄

Ich würde aber diesmal die 1TB (512 reichen bei mir so eben) nehmen, denn dann hat man nicht nur den einen Performance Kern mehr sonder auch 16GB RAM. Wenn man den M4 nimmt dann auch gleich so (Leider aber Teuer!!!). Und ich denke wir werden noch sehr vieles ab der WWDC an KI Editierfunktionen zu sehen bekommen. Die werden auch auf den Mac kommen, klar, aber die haben nicht das Display und den Stiff.

Ja, das neue juckt mich in den Fingern trotz der 3000,- für einmal iPad mit Tasta , Stift und Care - aber ich habe mir gesagt WWDC abwarten.

B

 

 

 

bearbeitet von Borbarad
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37255-m4-ipad-pro-13/#findComment-602559
Auf anderen Seiten teilen

Ich nutze ein iPad Pro 13 Zoll der dritten Generation mit 512 GB auf Reisen als Backupspeicher und ansonsten als Gerät für Internet, Information etc. 3000 € für ein aktuelles Gerät mit wäre mir zu teuer und für einen Computerersatz zu ergonomisch zu eingeschränkt. Der Ersatz meines iPad Pro kann noch mindestens eine Modellgeneration warten. Die Kombination mit der original Tastatur ist mir für die Nutzung als mobiles Gerät zu schwer. Als semimobilen Rechner nutze ich ein 16 Zoll Lenovo Legion Notebook (32 GB RAM), dass nach Möglichkeit an einen externen Bildschirm angeschlossen ist. Falls nicht kann ich auch das hoch auflösende und matte Notebookdisplay nutzen.

Ich habe gerade für 180 € die Speicherkapazität des Datenlaufwerks meines Notebook mit neuer NVMe M2 SSD auf 2 TB verdoppelt, was beim iPad nicht geht - für mich das KO Kriterium.

bearbeitet von tgutgu
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37255-m4-ipad-pro-13/#findComment-602561
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Borbarad:

Ohh.. da geh mal in LR aufm iPad und klicke dort im Edit auf HDR. Irre 😄

LR habe ich noch nicht auf dem iPad installiert, nutze immer die Classic Version. Was passiert dann, wenn man HDR editiert? Ändert sich nur in LR die Anzeige, oder werden die so generierten Bilder dann auch in Zukunft in HDR angezeigt? Wenn ja, müsste man das ja auch mit LR am Mac hinbekommen, was muss man da machen?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37255-m4-ipad-pro-13/#findComment-602565
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Peter Herth:

LR habe ich noch nicht auf dem iPad installiert, nutze immer die Classic Version. Was passiert dann, wenn man HDR editiert? Ändert sich nur in LR die Anzeige, oder werden die so generierten Bilder dann auch in Zukunft in HDR angezeigt? Wenn ja, müsste man das ja auch mit LR am Mac hinbekommen, was muss man da machen?

Jups, sobald du HDR anklickst wird das Bild in HDR angezeigt und gepeichert. Geht auch unter Classic. Ist eine neue LR Funktion, glaube nen Jahr alt.

 

B

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37255-m4-ipad-pro-13/#findComment-602569
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Borbarad:

Jups, sobald du HDR anklickst wird das Bild in HDR angezeigt und gepeichert. Geht auch unter Classic. Ist eine neue LR Funktion, glaube nen Jahr alt.

 

B

Ja, habe ich inzwischen gefunden, danke. Aber wie ich dazu bekomme, das iPad das auch entsprechend anzeigen zu lassen, nicht. Ob ich das nun in SDR oder HDR exportiere, scheint wenig Unterschied zu machen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37255-m4-ipad-pro-13/#findComment-602572
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Peter Herth:

Ja, habe ich inzwischen gefunden, danke. Aber wie ich dazu bekomme, das iPad das auch entsprechend anzeigen zu lassen, nicht. Ob ich das nun in SDR oder HDR exportiere, scheint wenig Unterschied zu machen.

Das IPad ist ein HDR Gerät. Wenn du das dann auch als HDR Speicherst wird HDR angezeigt. Ähnlich wie bei den IPhone wie die hiev ja auch HDR Dateien sind. Sollte somit kein Problem sein. Sonst muss du schauen ob in den Einstellungen irgendwo HDR Content auf Off hast..

B

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37255-m4-ipad-pro-13/#findComment-602573
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Borbarad:

Das IPad ist ein HDR Gerät. Wenn du das dann auch als HDR Speicherst wird HDR angezeigt. Ähnlich wie bei den IPhone wie die hiev ja auch HDR Dateien sind. Sollte somit kein Problem sein. Sonst muss du schauen ob in den Einstellungen irgendwo HDR Content auf Off hast..

B

Bei dein iPhone-Videos sieht man deutlich wie der Bildschirm in den HDR-Modus schaltet. Bei Photos - auch vom iPhone - sehe ich das nicht. Ist vielleicht etwas, was sich so nur bei Videos auswirkt.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37255-m4-ipad-pro-13/#findComment-602575
Auf anderen Seiten teilen

vor 44 Minuten schrieb Peter Herth:

Bei dein iPhone-Videos sieht man deutlich wie der Bildschirm in den HDR-Modus schaltet. Bei Photos - auch vom iPhone - sehe ich das nicht. Ist vielleicht etwas, was sich so nur bei Videos auswirkt.

Ich finde das sieht man extrem, grade bei Wolken.

 

B

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37255-m4-ipad-pro-13/#findComment-602588
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir heute mal das M4 iPad Pro mit dem Nano Display angeschaut. Ja, das Display spiegelt deutlich weniger und ist sehr gut und der M4 Prozesseor ist sicher schneller als der M1 Chip meines Gerätes.

Dann habe ich mal auf der Apple Webseite recherchiert, was meine Konfiguration heute kosten würde: ca. 400 € mehr. Die Version mit dem Nano Display gibt es erst ab 1 TB Speicherplatz, was mit 1000 € mehr zu Buche schlägt, mit 2 TB mehr sind es 1.400 € mehr.

Und da hört für mich der Spaß auf. Knapp 2.800 € für ein Tablet mit 2 TB nicht wechselbarem Speicherplatz ist schon frech, ebenso wie der Umstand, dass es das bessere Display erst ab der 1 TB Variante gibt.

Bei den Modellen mit bis zu 512 GB gibt es nur 8 GB Arbeitsspeicher, bei den 1 TB und 2 TB Modellen hat es nicht mal zu 32 GB gereicht, es gibt nur 16 GB.

Ich persönlich wäre nicht bereit, diese Preissteigerungen mitzumachen. Für mich passt hier der Mehrwert nicht mit den Mehrkosten und dem Aufpreis zusammen.

bearbeitet von tgutgu
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37255-m4-ipad-pro-13/#findComment-602611
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb tgutgu:

Und da hört für mich der Spaß auf. Knapp 2.800 € für ein Tablet mit 2 TB nicht wechselbarem Speicherplatz ist schon frech, ebenso wie der Umstand, dass es das bessere Display erst ab der 1 TB Variante gibt.

Das habe ich auch gesehen. Das war für mich einfach "too much". Da bleibe ich bei meinem Surface Laptop Studio, mit dem kann ich ebenso wie am PC nutzen (auch Ordner usw.)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37255-m4-ipad-pro-13/#findComment-602612
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb tgutgu:

Ich habe mir heute mal das M4 iPad Pro mit den Nano Display angeschaut. Ja, das Display spiegelt deutlich weniger und ist sehr gut und der M4 Prozesseor ist sicher schneller als der M1 Chip meines Gerätes.

Dann habe ich mal auf der Apple Webseite recherchiert, was meine Konfiguration heute kosten würde: ca. 400 € mehr. Die Version mit dem Nano Display gibt es erst ab 1 TB Speicherplatz, was mit 1000 € mehr zu Buche schlägt, mit 2 TB mehr sind es 1.400 € mehr.

Und da hört für mich der Spaß auf. Knapp 2.800 € für ein Tablet mit 2 TB nicht wechselbarem Speicherplatz ist schon frech, ebenso wie der Umstand, dass es das bessere Display erst ab der 1 TB Variante gibt.

Bei den Modellen mit bis zu 512 GB gibt es nur 8 GB Arbeitsspeicher, bei den 1 TB und 2 TB Modellen hat es nicht mal zu 32 GB gereicht, es gibt nur 16 GB.

Ich persönlich wäre nicht bereit, diese Preissteigerungen mitzumachen. Für mich passt hier der Mehrwert nicht mit den Mehrkosten und dem Aufpreis zusammen.

Preissteigerungen waren aber schon vorher. Die 1TB kostet sogar 20 EUR weniger als beim Vorgänger 😉 Aber es ist trotzdem Frech was Apple da verlangt! Und beim neuen iPad funktionieren nicht die Alte Tastatur und der alte Stift… muss also auch neu.  So würde 13” 1TB Wifi mit Stift, Tastatur und Care 3007,- EUR  bei Apple kosten…. online kann das für etwa 2880 schon bekommen.

Ich würde aber nicht das Nano Display nehmen. Das Schwarz ist nicht so tief und es ist nicht so Scharf und  auch weniger “shine”. Im direkten Vergleich sieht man das.  Und beim Nano kann man keine Schutz drauf machen….

B

bearbeitet von Borbarad
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37255-m4-ipad-pro-13/#findComment-602621
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe bei meinen iPads noch nie ein Schutzglas draufgemacht. Die Displays sind mMn. sehr stabil und kratzunempfindlich, das Gehäuse biegt sich kaum.
Bei meinen Smartphones hatte ich schon ein paar Displaymacken, die aber durch Einsatz eines Schutzglases nur den Austausch desselben erforderten. Meine Smartphones sind aber deutlich größeren „Gefahren“ ausgesetzt als mein iPad.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37255-m4-ipad-pro-13/#findComment-602626
Auf anderen Seiten teilen

Bevor ich mir für den Preis ein ipad hole, nehme ich ein Microsoft Surface, ich nutze LR Classic, da habe auf beiden Rechnern das gleiche Betriebssystem, muss mich nicht mit einem geschlossenen System rumschlagen,, weiss wo  meine Dateien liegen, was einer einfachen und einheitlichen Datensicherung entgegen kommt. 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37255-m4-ipad-pro-13/#findComment-602629
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb kdww:

Bevor ich mir für den Preis ein ipad hole, nehme ich ein Microsoft Surface, ich nutze LR Classic, da habe auf beiden Rechnern das gleiche Betriebssystem, muss mich nicht mit einem geschlossenen System rumschlagen,, weiss wo  meine Dateien liegen, was einer einfachen und einheitlichen Datensicherung entgegen kommt. 

 

Dass Lightroom Mobile und Lightroom Classic sich in vielen strukturellen und funktionalen Dingen deutlich unterscheiden, hält mich davon ab, unterwegs jenseits der Bildsicherung und etwas Bildersichtung mehr mit Lightroom zu machen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37255-m4-ipad-pro-13/#findComment-602631
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Borbarad:

Ich würde aber nicht das Nano Display nehmen. Das Schwarz ist no so tief und es ist nicht so Scharf und  nine weniger “shine”.

Sehe ich genauso. Meine Fotos lasse ich auch nicht matt entwickeln.

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37255-m4-ipad-pro-13/#findComment-602649
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb kdww:

Bevor ich mir für den Preis ein ipad hole, nehme ich ein Microsoft Surface, ich nutze LR Classic, da habe auf beiden Rechnern das gleiche Betriebssystem, muss mich nicht mit einem geschlossenen System rumschlagen,, weiss wo  meine Dateien liegen, was einer einfachen und einheitlichen Datensicherung entgegen kommt. 

 

Wie oben auch geschrieben, so mache ich das. Muss mich nichts umstellen. Wenn ich im Urlaub (oder bei Sportveranstaltungen) die Bilder im Surface mit LR bearbeite (meist sind die schon final) und ich dann daheim bin, exportierte ich die Bilder als Katalog auf die externe SSD und importiere in meinem Hauptrechner als Katalog in den Katalog. Somit habe ich auch die Bearbeitungen mit drin. So musste ich nicht hunderte von Bildern nachbearbeiten.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37255-m4-ipad-pro-13/#findComment-602655
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung