Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Gerücht oder wahr? Kein Gerücht mehr, gerade offiziell bestätigt. (Korrektur um 10 Minuten nach zwölf)


Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde schrieb feffef:

Ist es nicht genau das hier was du suchst?

Screenshot2025-02-04at08_38_45.thumb.png.905f27f7a44dfd87bc8ffdc52b63bee6.png

Das ist jetzt konkret für die OM-1.1, bin mir aber ziemlich sicher, dass auch ältere Modelle etwa Entsprechendes haben.

Vielen Dank an alle, wieder was dazu gelernt, werde ich mir bei einem Custom Menü einbauenn

so macht Forum Spaß.👍

Gruß 

Hartmut

bearbeitet von Lautenquaeler
vor 46 Minuten schrieb Lautenquaeler:

Vielen Dank an alle, wieder was dazu gelernt, werde ich mir bei einem Custom Menü einbauenn

so macht Forum Spaß.👍

Gruß 

Hartmut

Schade, habe es bei der em1 III nicht gefunden, also mit AEL arbeiten.

Gruß 

Hartmut

vor 3 Stunden schrieb tilo_in_space:

Aber ich weiß doch ungefähr, wie ich mein Motiv in Szene setzen will. Das Fokusfeld verschiebe ich grob an die richtige Stelle und passe es dann nur durch Verschieben um ein, zwei Felder an. Das geht schnell und ich behalte mein Motiv genau so im Rahmen, wie ich es haben will. Bei einem Shooting dauernd mit der Kamera hin- und herwackeln ginge für mich gar nicht und wäre definitiv zu langsam und ungenau. 

Ich glaube wir sollten hier das Motiv erstmal definieren, sonst reden wir aneinander vorbei.

Statisch wäre für mich Landschaft, Portrait, Bewegungsarm etc.  Wo man Zeit hat, SAF gut ausreicht  und so „gemütlich“ das AF Feld oder die Gruppe positionieren kann.

Dynamisch wäre Street, Sport, Wildlife, Augenblick wo es um Reaktion geht und man daher eigentlich keine Zeit hat irgendwelche AF Felder oder Gruppen hin und her zu schieben… und hier ist das Update der OM1 gegenüber der 5*5 Felder der EM1X ein großer Schritt.

Ich beziehe mich fast nur auf letzteren. Und was Belichtungsmessung angeht, da nutze ich viel Mittel mit Belichtungskorrektur.

B

vor 1 Stunde schrieb Steinwälzer:

Das ist eine geniale Sache. Hatte ich vor gut 20 Jahren an meiner analogen EOS30 und frage mich bis heute warum das so lange von der Bildfläche verschwunden ist.

Weil's scheinbar nicht zuverlässig funktioniert. Ich kenne niemanden in Person der sagt das Feature ist der Knaller und funktioniert zuverlässig.

Es gibt zwar Berichte im Netz von Nutzern die begeistert sind, aber scheinbar funktioniert es nicht bei jedem.

vor einer Stunde schrieb kdww:

Habe kurz Zeit gefunden, geht. Danke 

War das in der 1.5 auch schon so?

Ja

Es geht tatsächlich. Danke. 

Da war ich wohl blind, ich hatte es mit der 1.6er probiert und da das nicht ging, die C Modi deaktiviert. 

vor 2 Stunden schrieb kdww:

Habe kurz Zeit gefunden, geht. Danke 

War das in der 1.5 auch schon so?

Das ging mit allen FWs seit Erscheinen der Kamera.

So, nun auch Bilder vom OM 1.8/25mm II.

https://www.43rumors.com/here-are-the-leaked-images-of-the-new-om-25mm-f-1-7-ii-lens/

Es wirkt für mich so, als wenn das Objektiv etwas kürzer ist als die erste Version, das kann aber auch täuschen. Die Riffelung am Fokusring scheint etwas gröber zu sein. Jedenfalls gefällt mir das neue Design besser als das alte. Insbesondere auch beim OM 1.8/17mm.

 

 

Mal eine Frage: Gibt es eigentlich anlässlich der anstehenden Produktneueinführungen keinen Oly-Forum-Stammtisch mit Nils und Andreas?

Das fände ich wirklich sehr schade! Die haben mir immer sehr gefallen und ich fände es seitens OMDS einen großen Fehler, nur auf nicht-interaktive Produktpräsentationen zu setzen. Oder habe ich etwas überlesen?

vor 17 Minuten schrieb Matjes:

Mal eine Frage: Gibt es eigentlich anlässlich der anstehenden Produktneueinführungen keinen Oly-Forum-Stammtisch mit Nils und Andreas?

Bisher ist nichts angekündigt, aber vielleicht musst du mit deiner Idee zu  @Andreas J  damit er das OMDS pitchen kann.

Ich hatte schonmal gefragt und bisher keine Antwort bekommen, allerdings gibt es mit @nils-häußler und Fany Fazii einen Livestream auf YouTube:

 

Derartige Ankündigungen erinnern mich an die sogenannte "WOW-Kamera OM-System OM-1 MK I" im Jahre 2022 und da war der gewisse "Herr N.H." auch 
schon mit dabei, und genau diese "WOW-Kamera" war leider im Nachinein der absolute Reinfall in Bezug auf AF-Verhalten, schwergängige Einstellräder und 
in Punkto Menschen Erkennung, was bis zum heutigen Tage auch nicht wirklich behoben wurde.
Und als absolute Krönung kam dann Anfang 2024 die "OM-System OM-1 MK II" als HW FW-Upgrade für 2.399 ,-€ auf den Markt.
Dadurch sind die Neupreise und die Preise für gebrauchte "OM-System OM-1 MK I" Kameras leider ins bodenlose gefallen.

 

vor 45 Minuten schrieb mftler:

Derartige Ankündigungen erinnern mich an die sogenannte "WOW-Kamera OM-System OM-1 MK I" im

Hmm, und welchen Titel sollte OMDS bitteschön wählen, wenn genau das passiert, was da steht: Es gibt eine neue Kamera und neue Objektive. Defensiver geht es kaum. Von WOW kann ich da nichts erkennen.

Ich bin mit der OM-1.1 sehr zufrieden, hätte aber gerne die Menschenerkennung noch gehabt. Einen „Reinfall“ kann ich nicht erkennen und die Gebrauchtpreise für meine OM-1.1 sind mir völlig egal. Wenn ich mir eine neue Kamera von OMDS kaufe, wird meine OM-1.1 meine Backup Kamera und die dann 5 oder 6 alte E-M1.3 wird verkauft. Dessen Gebrauchtpreise hat bestimmt schon die OM-1.1 zunichte gemacht. Unverschämt von OMDS eine neue, bessere Kamera herauszubringen.

Meine OM-1.1 wird mich sicher noch fünf Jahre begleiten und dann bin ich froh, wenn ich noch 400 € dafür bekomme. Sie hätte dann sieben Jahre ihren Dienst getan. Was will ich mehr?

 

bearbeitet von tgutgu
  • Gefällt mir 10
  • Danke 2
vor 41 Minuten schrieb mftler:

Derartige Ankündigungen erinnern mich an die sogenannte "WOW-Kamera OM-System OM-1 MK I" im Jahre 2022 und da war der gewisse "Herr N.H." auch 
schon mit dabei, und genau diese "WOW-Kamera" war leider im Nachinein der absolute Reinfall in Bezug auf AF-Verhalten, schwergängige Einstellräder und 
in Punkto Menschen Erkennung, was bis zum heutigen Tage auch nicht wirklich behoben wurde.
Und als absolute Krönung kam dann Anfang 2024 die "OM-System OM-1 MK II" als HW FW-Upgrade für 2.399 ,-€ auf den Markt.
Dadurch sind die Neupreise und die Preise für gebrauchte "OM-System OM-1 MK I" Kameras leider ins bodenlose gefallen.

Ich finde sie immer noch WOW bis auf das Aussehen. Aber das wird sich ja bald ändern. 🙂

vor 42 Minuten schrieb mftler:

Derartige Ankündigungen erinnern mich an die sogenannte "WOW-Kamera OM-System OM-1 MK I" im Jahre 2022 und da war der gewisse "Herr N.H." auch 
schon mit dabei, und genau diese "WOW-Kamera" war leider im Nachinein der absolute Reinfall in Bezug auf AF-Verhalten, schwergängige Einstellräder und 
in Punkto Menschen Erkennung, was bis zum heutigen Tage auch nicht wirklich behoben wurde.
Und als absolute Krönung kam dann Anfang 2024 die "OM-System OM-1 MK II" als HW FW-Upgrade für 2.399 ,-€ auf den Markt.
Dadurch sind die Neupreise und die Preise für gebrauchte "OM-System OM-1 MK I" Kameras leider ins bodenlose gefallen.

 

Also bis jetzt gibts ja nur ein paar Bilder aber für mich geht derzeit vieles in die richtige Richtung.

Unter Olympus wurden meines Erachtens zum Ende hin Fehlentscheidungen getroffen, die zumindest bei mir als solche wirkten (Sparmaßnahmen?)und OM System hat ja da weitergemacht wo Olympus aufgehört hat.

Vielleicht kommen ja jetzt langsam die Entwicklungen und Weiterentwicklungen die von OMDS kommen.

Es wäre ihnen zu wünschen das sie die Kurve kriegen Innovative und Zukunftsfähige Produkte auf den Markt zu bringen.

Die OM1 war doch trotz Olympus Handschrift ein guter Anfang und es scheint das sie gut weiterentwickelt wurde.

Ich bin noch immer sehr gespannt.

vor einer Stunde schrieb mftler:

Und als absolute Krönung kam dann Anfang 2024 die "OM-System OM-1 MK II" als HW FW-Upgrade für 2.399 ,-€ auf den Markt.
Dadurch sind die Neupreise und die Preise für gebrauchte "OM-System OM-1 MK I" Kameras leider ins bodenlose gefallen.

Du hast Recht, daß das HW FW-Upgrade ärgerlich war - aber - so dolle war der Preisverfall der OM1 (MK1) nach Erscheinen der OM1 MKII nicht. Ich habe meine OM1 im Herbst 2023 incl. 2tem Akku und Ladegerät für 1400€ neu gekauft. Damals war die OM1 MKII noch nicht im Gespräch. Nach dem Erscheinen der OM1 MKII gingen die Preise der OM1 nicht noch wesentlich weiter runter.  

vor 1 Stunde schrieb mftler:

Derartige Ankündigungen erinnern mich an die sogenannte "WOW-Kamera OM-System OM-1 MK I" im Jahre 2022 und da war der gewisse "Herr N.H." auch 
schon mit dabei, .....

Ich kann mich nicht daran erinnern, daß in den Videos, in denen Nils Häußler mitwirkte, der Begriff WOW-Kamera in irgendeiner Weise zu lesen oder zu hören war.
Der Begriff 'WOW-Kamera' wurde in der allerersten Vorstellung der neuen Kamera durch die Führungsschicht von OMDS benutzt. Damals wurden auch - die später nicht eingehaltenen - technischen SUPER-Spezifikationen zugesichert. Dieses Video war die Basis für die enormen Zahlen an Vorbestellungen. Leider gibt es  dieses Video nicht mehr.

bearbeitet von FredL

Kommen wir zurück zur neuen Kamera - gibt es schon irgendwelche Gerüchte zum Material des Gehäuses?

vor 1 Stunde schrieb mftler:

Derartige Ankündigungen erinnern mich an die sogenannte "WOW-Kamera OM-System OM-1 MK I" im Jahre 2022 und da war der gewisse "Herr N.H." auch 
schon mit dabei, und genau diese "WOW-Kamera" war leider im Nachinein der absolute Reinfall in Bezug auf AF-Verhalten, schwergängige Einstellräder und 
in Punkto Menschen Erkennung, was bis zum heutigen Tage auch nicht wirklich behoben wurde.
Und als absolute Krönung kam dann Anfang 2024 die "OM-System OM-1 MK II" als HW FW-Upgrade für 2.399 ,-€ auf den Markt.
Dadurch sind die Neupreise und die Preise für gebrauchte "OM-System OM-1 MK I" Kameras leider ins bodenlose gefallen.

 

Dass du dich überhaupt noch posten traust, nachdem du monatelang mit kruden Thesen, die sich als falsch herausgestellt haben, das Phrasenschwein gefüllt hast, ist schon ulkig.

  • Danke 1
  • Haha 1

Und es scheint das ersten richtige Bild von der OM-3 zu geben: https://www.43rumors.com/new-om-3-image-and-uk-priced-leaked/

Wenn das helle Material Metall ist, dann ist das ein richtiges Schnuckelchen.

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1

Zufällig auf meiner Festplatte gefunden, die neue OM-3? Wieder mit Accessory-Port, ideal der klappbare Sucher für das Gelände oder ungewöhnliche Perspektiven in der Stadt und die neuen Objektive mit Gummisonnenblende, absoluter Retrolook!

unbenannt-b.jpg

vor 3 Minuten schrieb Peter Herth:

Und es scheint das ersten richtige Bild von der OM-3 zu geben: https://www.43rumors.com/new-om-3-image-and-uk-priced-leaked/

Wenn das helle Material Metall ist, dann ist das ein richtiges Schnuckelchen.

Na, da bin ich gespannt, ob OMDS nur den Plastikschultergurt dazu gibt oder etwas Edles aus Leder. Vielleicht eine Sonderedition von Eddycam.

Mir ist das zu viel Retrolook. Das Teil wird genauso schlecht in der Hand liegen wie das Vorbild aus den 70ern. Wenigstens einen kleinen Griffwulst auf der Vorderseite hätte man spendieren können. Für mich keine Alternative zur OM-1 oder OM-5. Aber vielleicht gibt es noch einen Hangriff im Design des Winders.

  • Gefällt mir 1
  • Danke 2

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung