Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'kunst'".
28 Ergebnisse gefunden
-
[Mitmach-Thread] Art - Street-Art und anderes...
mainzerknipser hat einem Thema gepostet in Architektur
Das Thema erscheint mir hier besser aufgehoben als im allgemeinen "DOKU"- Regal. Andere Kunst jeder Art im öffentlichen Raum ist hier gern willkommen! Da hier in Mainz-Kastel seit Jahren ein renommiertes Festival der "murals" stattfindet, soll das mal den ersten Aufschlag bieten. Meeting of Styles 2024: -
Loneman#5 - Enough of this lounging about - I need to get moving
Robin.Explore hat ein Bild in der Galerie gepostet in Mitglieder Alben
Vom Album Kaokoveld & Etosha 2024
Bereist man das Kaokoveld kommt man um sie nicht herum... oder eher gesagt will jeder welche finden. Quer verstreut, teils an den unmöglichsten Orten findet man die Loneman. Eine Kunstinstallation aus Draht und den Steinen des Kaokoveld. Es gibt einen Namen, der immer wieder auftaucht, bekannt hat sich aber meines Wissens kein Künstler offiziell zu den Statuen. Wie viele es genau gibt weiß keiner. Manchmal tragen welche die gleiche Nummer, auch weiß man nicht ob sie strikt durchnummeriert sind. Es existieren ein paar Listen mit Standorten. Die haben wir aber zum Glück nicht genutzt oder vorher studiert. Das selber finden macht einen großen Teil der Erfahrung aus und so haben wir immer mal wieder einen entdeckt unterwegs und es war immer schön. Jeder (oder die meisten) tragen eine Nummer und einen einzelnen Satz. Dieser hier ist #5 "Enough of this lounging about - I need to get moving." Der erste den wir gefunden haben war dieser hier und da wir in dem Moment gar nicht mehr an die Loneman gedacht hatten eine riesige Überraschung.😊- 7 Kommentare
-
- 17
-
-
Vom Album ART-Fotografie (zum Mitmachen)
vertrocknet der Amarylis -
-
Vom Album Yunnan, eine suedliche Provinz Chinas
In den vorangegangenen Bildern habe ich das Courtyard als Haus wohlsituierter Chinesen in Yunnan (genauer gesagt, in der Gegend von Dali) bis vor etwa 100 Jahren und die Bedeutung der Facewall vorgestellt. Hier sehen wir eine Facewall in der Totalen. Betrachtet man diese genauer, entdeckt man viele, liebevoll gestaltete Details. Die weißen Flächen sind mit gegenständlicher Kunst bemalt. Am oberen Ende findet die Facewall einen Abschluß mit für China typischen Tonziegeln, darunter sehen wir eine detailreiche und von Hand geschnitzte Holzkonstruktion, die bunt bemalt ist. Dabei fällt immer wieder der prägnante Blauton auf, den man selbt in der Verbotenen Stadt bei den Kaiserpalästen vorfindet. Ebenfalls typisch sind die steineren Inlays, die Natur-, Berg-, Wald-, Wiesen- und Seenlandschaften zeigen. Diese sind immer aus Naturstein ausgesucht, keine modifiziert. Durch Selektion und Schnitt des Natursteins gelingt hier der Eindruck dieses Naturabbildes. Jeder Stein ein Unikat, jedes Haus hat mehrere davon. Immer wieder erstaunlich, was die Assoziation und Kreativität in unserem Geiste so alles als Bild entstehen lässt. Und - wie zumeist - die Pflanzen davor, oft wie hier, in einem eigens geschaffenen "Hochgarten". -
Vom Album Kunscht !
Künstlerisch beabsichtigter Wischeffekt von unten nach oben, garniert mit Art-Filter "Körniger Film".- 2 Kommentare
-
- kunst
- architektur
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Markantes und Kurioses
© Manfred Hermann
-
Kreativität unter Aufsicht ...
Renate Schulze hat ein Bild in der Galerie gepostet in Mitglieder Alben
Vom Album JVA spezial
... hier finden die Kunstangebote statt: unter anderem Malen, Töpfern, Gestalten mit unterschiedlichen Materialien und vieles andere mehr. Die Kunstwerke, die in diesem Raum stehen und hängen, lassen einen fast sprachlos werden: so viel Talent, so viele Fähigkeiten, so viele manchmal nie mehr nutzbare Begabungen ... -
Vom Album Bina's Kunst - oder kann das weg?
Was denkt ihr welches das Original ist? Nein, es ist nicht das Bild unten links... ... es ist das Bild oben in der Mitte! -
Vom Album Banksy in München
© Mirjam Radke
-
Vom Album Banksy in München
Keine Wahl – Zukunft passiert, gewollt oder nicht. Es gibt kein zurück ‼️ Ausstellung „The Mystery of Banksy - A Genius Mind“© Torsten Gehrke PhotoArt
-
-
In Hamburg heißt die neue Weihnachtsbeleuchtung in der Mönckebergstraße ab diesem Jahr offiziell nur noch Winterbeleuchtung. 3,2 Millionen Euro haben es sich die Unternehmer der Innenstadt kosten lassen, dass Weihnachtsfest namentlich mit dieser Lichtkunst abzuschaffen. Statt dessen wurde kräftig in Rechte für die Verwendung von geschützten Begriffen wie "Cyber-Monday" und "Black-Friday" investiert. Mir persönlich fällt dazu nur noch wenig ein, aber ich finde die Beleuchtung sieht besser aus, wie die Botschaft vom Ende des christlichen Weihnachtsfest, die damit anscheinend verkündet werden soll.
© schokopanscher
-
Vom Album China, mein zuhause, die 2.
Hier sehen wir Pit und Pat. Beide haben nichts zu tun. Gelangweilt, weil ihnen nichts Sinnvolles einfällt, schauen sie sich an, was andere den ganzen Tag so tun. Missguenstig, wie sie sind, finden sie es ungerecht, daß sie nicht im Korb voller Obst schwimmen. Und da! entdecken sie ein Missgeschick eines anderen. Oh, wie doof ist der denn! Geschieht ihm recht! Ich kann mich gar nicht halten vor Lachen. Schön dumm gelaufen, hihi. Selten sooo gelacht. He made my day! Selten doof... PRUUUUSSST Wer kennt das nicht? Schadenfreude ist offensichtlich nicht nur eine deutsche oder europäische Eigenschaft, sondern ueberall zuhause, wo es Menschen gibt. Diese Kunst stammt aus der Hand eines chinesischen Künstlers, ausgestellt in Peking. Der Künstler hat fuer die beiden Figuren sattes, glänzendes rot gewählt. Damit fallen sie auf, insb. vor dem kühlen Hintergrund. Interessant dabei, rot ist in China - man sehe die Nationalflagge - sehr positiv belegt. So gibt es regelmäßig Missverständnisse zwischen Chinesen und Nicht-Chinesen im Geschaeftlichen, weil wir Westler ja gewohnt sind, besser als das Ziel mit grün zu markieren, schlechter als das Ziel mit rot... Was immer sich der Künstler mit der Farbe rot gedacht hat - mir gefaellt es.-
- 10
-
-
- china
- schadenfreude
- (und 7 weitere)
-
Olympus Pen-F mit LAOWA 4mm F2.8 Circular Fisheye, F5.6, ISO 200, 1/25, -0.3EV, freihand Eine der beiden Skulpturen mit dem Titel „Gesellschaftsspiegel“ des Künstlers Olafur Eliasson auf dem neu gestalteten Alten Wall in der Hamburger Innenstadt. Infos zu den Skulpturen und dem Künstler gibt es z.B. hier: https://musermeku.org/gesellschaftsspiegel-olafur-eliasson/
© schokopanscher
-
- 13
-
-
- laowa 4mm f2.8 circular fishey
- pen-f
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
- 4 Kommentare
-
- 2
-
-
- gerry haus
- kunst
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
- 1 Kommentar
-
- 10
-
-
Wo wir gerade beim Kaffee sind: https://www.oly-forum.com/topic/22515-the-art-of-coffee-guatemala/ Aus Kaffeebohnen lassen sich - ausser Fotografieren - ja die tollsten Sachen gestalten.... Während der tristen Wintermonate habe ich mich mit Kaffeebohnen beschäftigt und wollte diese eigentlich nur fotografisch ins Bild setzen. Daraus ist eine kleine Bilderserie auf Jute-Leinen geworden: http://georgmay.jalbum.net/coffe beans art/ Die Exponate wurden in verschiedenen Ausstellungen in Galerien und Cafés der Eifel und im Kölner Raum gezeigt und als dann ein Jahr später die Spendenaktion „Coffee-to-help“-Aktion von youngcaritas vor Weihnachten gestartet wurde, habe ich die komplette Serie für den guten Zweck gespendet: https://eifeler-presse-agentur.de/2018/01/erfolgreiche-spendenaktion-von-youngcaritas-und-jugendfeuerwehr/ HG Georg
- 8 Antworten
-
- 10
-
-
- kaffebohnen
- eifel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: