Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Fotoausrüstung im Flugzeug


Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen, im August möchte ich ein paar Tage nach Spanien fliegen. Meine umfangreiche Oly-Ausrüstung soll mitkommen, da ich einige unterschiedliche Themen bearbeiten möchte. Für das Handgepäck habe ich mir eine Peli 1510 gekauft (Leergewicht 6kg) Ich schätze mal mit Equipment wird der sicherlich auf 16kg kommen. Habt ihr Erfahrungen Tipps mit größeren Fotoausrüstungen im Handgepäck? Wer ich Schwierigkeiten bekommen? Vielen Dank für euer feedback und viele Grüße Andreas

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13485-fotoausrustung-im-flugzeug/#findComment-13485
Auf anderen Seiten teilen

Mit entscheidend ist, mit welcher Airline Du fliegst. Bei Billigfliegern sieht es damit nicht so gut aus. Auch sind die Anzahl der Akkus limitiert und sollten im Gepäck aufgeteilt werden. LG Thomas

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13485-fotoausrustung-im-flugzeug/#findComment-178576
Auf anderen Seiten teilen

Fototasche kann man nach meinen Erfahrungen praktisch immer durchschmuggeln. Das Pelicase könnte allerdings die Wiegetruppe auf den Plan rufen. Akkus sehe ich auch nicht als Problem. 10 Stück im Handgepäck? Nach USA und innerhalb Europas überall bisher schmerzfrei.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13485-fotoausrustung-im-flugzeug/#findComment-178578
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte im März gut 10kg in meinem Rucksack und meine E-M1 mit dem 150 TopPro umhängen - Hinflug hat es keinen interessiert - kein wiegen des Handgepäck. Rückflug von Palma sah es anders aus :-(... Handgepäck wurde gewogen und dann musste ich diskutieren und bitten. AirBerlin hat eine 8kg Grenze und da scheinen die schon drauf zu achten. Das waren meine Erfahrungen. Mein LowePro Vertex 200hat allerdings nur 3kg Eigengewicht. Viel Erfolg und berichte wie es dann final gelaufen ist. Grüße Ralf

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13485-fotoausrustung-im-flugzeug/#findComment-178579
Auf anderen Seiten teilen

Neu....... http://www.aerotelegraph.com/iata-neue-vorschriften-handgepaeck-maximalgroesse http://www.focus.de/auto/ratgeber/unterwegs/handgepaeck-im-flugzeug-achtung-flugreisende-bald-muessen-sie-sich-neue-koffer-kaufen_id_4744540.html wie alt? http://www.hand-gepaeck.de/masse-und-gewicht Gruß Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13485-fotoausrustung-im-flugzeug/#findComment-178584
Auf anderen Seiten teilen

Mein LowePro Vertex 300 wird praktisch immer gewogen und für zu schwer befunden. In diesem Falle nehme ich das 2.8/300er heraus und stelle es auf den Boden während der Rucksack wieder gewogen und mit der Etikette versehen wird. Nach ein paar Schritten mit dem Tele in der Hand kommt es wieder in den Rucksack und keiner hat sich je darum gekümmert... Gruss, Hans

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13485-fotoausrustung-im-flugzeug/#findComment-178585
Auf anderen Seiten teilen

Patrick Ludolph von neunzehn72 hatte in seinem Podcast "Das Paddy und das Maddin" einmal dieses Thema, da auch er häufiger mal mit dem Flugzeug und seiner Oly-Ausrüstung (Paddys Fotoausrüstung) für eine längere Zeit unterwegs (Griechenland, NewYork, HongKong usw.) ist. Zusammengefasst: zu schweres Handgepäck im Sichtbereich der Security lässig tragen und selbstbewusst auftreten. Er hatte noch nie Probleme, wobei er annimmt, dass die Fluggesellschaften bei teurer Fotoausrüstung bewusst über das Gewicht hinwegsehen, da das Aufgeben mit den Koffern auch für sie ein Risiko darstellt. Er empfiehlt nur, die Kameras und Linsen vor der Abreise anzumelden, da es sonst bei der Wiedereinreise zu Problemen kommen kann. Dafür gibt es eine Vereinfachte Nämlichkeitsbescheinigung im Reiseverkehr, die vor der Ausreise bei jeder Zollstelle unter Vorführung der Waren ausgestellt wird.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13485-fotoausrustung-im-flugzeug/#findComment-178586
Auf anderen Seiten teilen

Habe als Handgepäck auch eine Box wie die Peli Case allerdings ist da nur mein Unterwasser Ausrüstung drin. Mein Foto + Objektive habe ich in einer Umhänge Fototasche (Handtasche) dabei und wurde noch nie gewogen allerdings meistens mit Singapore Airlines geflogen

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13485-fotoausrustung-im-flugzeug/#findComment-178587
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Andreas, Wenn Du die Reise über ein Reisebüro buchst, frage dort doch bitte mal nach, denn die haben auch immer noch Möglichkeiten. Ich bekam zum Beispiel dies in einer Email vom Reiseanbieter:

Auf den Flügen haben Sie pro Person 15 kg Freigepäck. Es gibt die Option, auf 20 KG für 6,- € pro Person und Strecke aufzustocken. Dies ist nur über uns im Voraus so günstig möglich. Am Flughafen sind die Preise wesentlich teurer.
Viele Grüße Torsten
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13485-fotoausrustung-im-flugzeug/#findComment-178588
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für euer feedback. Ich werde mit Lufthansa fliegen. (MUC-BCN) Die Maße von 55 x 40 x 23 cm werden vom 1510er Peli nicht überschritten. Da Frau und 3 Kinder mitfliegen habe ich wohl die Chance mein Equipment kurzzeitig aufzuteilen. (Leider habe ich kein 2.8/300er. Dann würde ein Handgriff zur "Gewichtsreduziereung" genügen) Ich denke laut euren Schreiben werde ich da nicht drumherum kommen. LG Andreas P.S. Ich werde hier berichten wie es mir ergangen ist

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13485-fotoausrustung-im-flugzeug/#findComment-178590
Auf anderen Seiten teilen

1. Volumen ist immer kritischer als Größe (auch für die Airlines selber). Solange man da *erkennbar* drunter ist und sich nicht abmüht, habe ich noch nie erlebt, dass es auf die Waage kam. Gepäckstücke am Volumenlimit werden gerne gewogen, in der Hoffnung, sie dann aussortieren zu können. 2. Man darf zusätzlich zum Handgepäck in der Regel eine Kamera mitnehmen, also im Zweifelsfall Kamera & 1 Linse raus und umhängen. 3. Akkus einzeln verpacken, die dürfen übrigen *nur* ins Handgepäck, weil ein selbstentzündender Akku sonst unbemerkt einen Brand auslösen kann! 4. Was hast Du für eine Ausrüstung, dass Du auf 10kg kommst? ;-) Klaus

 Thomas N said:
Auch sind die Anzahl der Akkus limitiert und sollten im Gepäck aufgeteilt werden.
Aber bitte nur im Handgepäck! Der Transport von Lithium-Akkus im aufgegebenen Gepäck ist nach IATA-Regeln ausnahmslos verboten! http://www.iata.org/whatwedo/cargo/dgr/Documents/passenger-provisions-table-2.3.A-dgr-56-de.pdf
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13485-fotoausrustung-im-flugzeug/#findComment-178597
Auf anderen Seiten teilen

 Kabe said:
1. Volumen ist immer kritischer als Größe (auch für die Airlines selber). Solange man da *erkennbar* drunter ist und sich nicht abmüht, habe ich noch nie erlebt, dass es auf die Waage kam. Gepäckstücke am Volumenlimit werden gerne gewogen, in der Hoffnung, sie dann aussortieren zu können. ... 4. Was hast Du für eine Ausrüstung, dass Du auf 10kg kommst? ;-)
Hallo Klaus, 1. Du meintest sicherlich Volumen ist kritischer als Gewicht. ;-) Mit dem Volumen bin ich nicht erkennbar drunter. lediglich ein Maß ist geringer. Lufthansa: 55 x 40 x 23 cm Peli: 55 x 35,1 x 22,9 cm 4. Da kommt schon einiges zusammen. Akkus, Filter, Ladegeräte, 2x FL50R, 8mm Wali, 4.0/7-14er, 12-40er, 25er Nokton, 45er Macro, 1.8/45er, 75er, 2.8/40-150er, 100-300er, E-M1 und G3. (Einiges wie z.B. meine FTs muss aber auch zuhause bleiben) Ich bin froh, dass ich nicht mit Vollformat unterwegs bin :-) LG Andreas P.S. Stativ und Fototasche im Koffer
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13485-fotoausrustung-im-flugzeug/#findComment-178603
Auf anderen Seiten teilen

Auf unseren letzten Reisen ins südliche Afrika (noch mit E-5, also kein mFT) wog der Vertex 300 bummelich 16kg. Da war allerdings auch das 300/2.8 noch am Start. Bis auf einen Fall ohne Probleme. Und bei diesem einen Fall ging es gut aus. Der Rucksack unser Mitreisender wurde gewogen, auch 16kg. Auf die Aufforderung, da müsse er 8kg auspacken, begann er das Geraffel in die Fotoweste zu räumen. Als die Mitarbeiterin das sah, meinte sie nur "is that all foto? Ok, that doesn't count!". Alles wieder einpacken, gut war's! ;-) Wobei ich davon ausgehe, dass das in Namibia etwas lockerer gesehen wird, weil die da von Fototouristen leben. Was da an Ausrüstung rum läuft, das liegt niemals im Handgepäck-Limit! HG Martin

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13485-fotoausrustung-im-flugzeug/#findComment-178613
Auf anderen Seiten teilen

MUC - BCN und andere innereuropäische Strecken kannst Du auch mit easyshit fliegen. Die haben kein Gewichtslimit in der Kabine - solange Du Dein Gepäck selbst und ohne Hilfe ins Gepäckfach bekommst. Das letzte Mal wurde mir sogar gesagt, das Fotoausrüstung nicht als einzelnes Gepäckstück zählt und daher zusätzlich zum Handgepäck und die Kabine genommen werden kann; aber darauf würde ich jetzt nicht wetten.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13485-fotoausrustung-im-flugzeug/#findComment-178621
Auf anderen Seiten teilen

 donknizi said:
MUC - BCN und andere innereuropäische Strecken kannst Du auch mit easyshit fliegen.....
Können schon. Ich habe aber Lufthansa gebucht. s.o. Ansonsten Danke für Dein feedback! LG Andreas
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13485-fotoausrustung-im-flugzeug/#findComment-178625
Auf anderen Seiten teilen

Also meine ThinkTank Retrospective 5 ging bei etlichen Flügen als „zusätzliches Handgepäck“ analog einer Damenhandtasche oder Laptoptasche durch. Da passt einiges an Ausrüstung rein, aber definitiv nicht im Wert von 16 kg. Das mit der „vereinfachten Nämlichkeitsbescheinigung“ habe ich bisher bei zwei Reisen ins Nicht-EU-Ausland probiert. Beim ersten Mal hat der Zollbeamte den Zettel abgestempelt, ohne sich überhaupt die Fotoausrüstung näher anzuschauen. Beim zweiten Mal wollte der Zollbeamte (ein anderer) die Rechnungen sehen (wobei, wenn ich die Rechnungen dabei hätte, ich wohl kaum noch eine vereinfachte Nämlichkeitsbescheinigung bräuchte, aber naja). Viele Grüße – Anselm

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13485-fotoausrustung-im-flugzeug/#findComment-178640
Auf anderen Seiten teilen

 available said:
 donknizi said:
MUC - BCN und andere innereuropäische Strecken kannst Du auch mit easyshit fliegen.....
Können schon. Ich habe aber Lufthansa gebucht. s.o.
Hab ich schon gelesen. War auch mehr für die Allgemeinheit gedacht oder für die Zukunft. Fürs Kabinengepäck brauchst Du aber auch nicht unbedingt die Pelikiste mitschleppen. Soviel sollte die Ausrüstung dann doch aushalten, dass man sie auch in den gepolsterten Fotorucksack stecken kann...
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13485-fotoausrustung-im-flugzeug/#findComment-178661
Auf anderen Seiten teilen

 donknizi said:
 available said:
 donknizi said:
MUC - BCN und andere innereuropäische Strecken kannst Du auch mit easyshit fliegen.....
Können schon. Ich habe aber Lufthansa gebucht. s.o.
Hab ich schon gelesen. War auch mehr für die Allgemeinheit gedacht oder für die Zukunft. Fürs Kabinengepäck brauchst Du aber auch nicht unbedingt die Pelikiste mitschleppen. Soviel sollte die Ausrüstung dann doch aushalten, dass man sie auch in den gepolsterten Fotorucksack stecken kann...
Du bist hartnäckig. Zweite Themaverfehlung. In diesem Thread ging es nicht darum ob Rucksack oder Peli. Für die Benutzung des Pelis anstelle meines Rucksacks habe ich schon meine Gründe. Wenn Du Lust hast kannst Du für die Allgemeinheit ja einen eigenen Thread eröffnen. Viele Grüße Andreas
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13485-fotoausrustung-im-flugzeug/#findComment-178665
Auf anderen Seiten teilen

 slainte said:
Andreas, darf's ein Tässchen Beruhigungstee sein? ;)
Leider kann ich nicht rüberbringen wie entspannt ich bin :-) Themaverfehlungen finde ich aber nicht sonderlich förderlich. Aber ich werde mich wohl daran gewöhnen müssen. Freue mich in jedem Fall auf die schöne Reise und viele Bilder. Das ist die Hauptsache.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13485-fotoausrustung-im-flugzeug/#findComment-178668
Auf anderen Seiten teilen

 available said:
Themaverfehlungen finde ich aber nicht sonderlich förderlich. Aber ich werde mich wohl daran gewöhnen müssen.
Zum Glück! Wenn wirklich immer nur strikt auf die Eingangsfrage geantwortet würde, wäre ein solches Forum kaum noch was wert. So können von den Antworten auch andere profitieren. Und oft ist es so, dass durch das was Du Themenverfehlungen nennst, insgesamt bessere Lösungen entstehen als die die eingefordert wurde.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13485-fotoausrustung-im-flugzeug/#findComment-178672
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung