Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Nikon D5 - Sensation oder Abzocke?


Empfohlene Beiträge

Ich beneide Ole Liodden um seine Bilder! Aber nicht wegen der neuen D5, sondern wegen der Motive!
Auch in mir weckt der Neid ;-) Solche Naturerlebnisse sind viel mehr wert als eine fette Kamera. Aber für solche Erlebnisse muss die Kamera auch mitmachen und das kann die E-M1 auch. Gruß Pit *mitträumend*
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15274-nikon-d5-sensation-oder-abzocke/page/3/#findComment-203234
Auf anderen Seiten teilen

Wirklich tolle Bilder von Ole Liodden. Ich finde das schon absolut vergleichbar mit der Qualität der Top Pros, in Teilbereichen sogar schon besser. Wenn ich aber an das Geld denke, was da dahintersteht, rein von der Hardware her, dann sollte man solche Ergebnisse - rein von der BQ her - auch erwarten dürfen. Was mich auch schockiert hat, ist die Abhängigkeit der Anzahl der AF Felder von der Blende. Ich meine, da ist die Werbung mit der super hohen Anzahl von 153 AF Punkten zumindest nur mit Einschränkung wahr - mal sehr, sehr nett ausgedrückt. . Ich würde auch reichlich ins Grübeln kommen, wenn meine E-M1 bei Blende 8 nur noch 9 AF-Punkte hätte. Viele Grüße Markus

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15274-nikon-d5-sensation-oder-abzocke/page/3/#findComment-203283
Auf anderen Seiten teilen

 mabuse786 said:
Ich würde auch reichlich ins Grübeln kommen, wenn meine E-M1 bei Blende 8 nur noch 9 AF-Punkte hätte.
Das bezieht sich ja bekanntlich auf die Offenblende, nicht auf die gewählte. Bei Canon gibt es beispielsweise kein Objektiv mit Lichtstärke 8, eine Festbrennweite mit Lichtstärke 5.6 und 3-4 billige Consumer-Zooms, die am langen Ende Lichtstärke 5.6 haben. Alles andere hat 4 oder besser. Problematisch wird das mit den AF-Punkten halt hauptsächlich dann, wenn man eine der langen Tüten, also z.B. das 600/ f 4 noch mit 2-fach-Telekonverter benutzt. Das sind dann Anwendungen, die mich persönlich eher weniger ins Grübeln kommen lassen ;) Und selbst wenn man dann nur noch um die Mitte herum scharfstellen kann, haben die großen Sensorenja im Vergleich mit mFT noch etwas mehr Croppotential. Wenn der Grizzly dann später unbedingt am Bildrand sein soll, geht das schon irgendwie auch noch ;)
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15274-nikon-d5-sensation-oder-abzocke/page/3/#findComment-203288
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt auch Leute, die kaufen sich heute noch einen Plattenspieler. Gute Musik und gute Bilder, dazu bedarf es nicht mal der Digitaltechnik. Leute, Ihr verarscht Euch selber!
Um das hier geht es.. http://www.gettyimages.de/detail/nachrichtenfoto/remote-kameras-hinter-de-tor-vor-dem-bundesligaspiel-nachrichtenfoto/523248525 http://www.sportknipser.de/seite_45.htm https://www.fotofinder.com/index.shtml#!/preview/2DCC33BC8B4F08C4/ von da auf das Notebook - Sichtung-ab in die Redaktion-Print oder ins Netz-fertig. Neuer Auftrag- Geld, damit Plattenspieler kaufen und Musik hören. Grüße Wolfgang
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15274-nikon-d5-sensation-oder-abzocke/page/3/#findComment-203359
Auf anderen Seiten teilen

Die ursprüngliche Fragestellung war doch Sensation oder Abzocke. Nach dem ich die Bilder gesehen habe, würde ich zu Sensation tendieren. Gegenüber den Vorgänger-Modellen würde ich sagen ca. 2 Blenden besser. Ich frage mich nur, warum man die grossen Sensoren immer rauschärmer hinkriegt und bei MFT tut sich in der Richtung nix.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15274-nikon-d5-sensation-oder-abzocke/page/3/#findComment-203360
Auf anderen Seiten teilen

 OMer said:
Ich frage mich nur, warum man die grossen Sensoren immer rauschärmer hinkriegt und bei MFT tut sich in der Richtung nix.
Bitte???? Dann vergleiche doch mal die E-3 mit der E-5 mit der E-M1 unter identischen Bedingungen bei Iso3200 und mehr (wobei das "und mehr" bei der E-3 schon arg eng wird). jm2c Martin
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15274-nikon-d5-sensation-oder-abzocke/page/3/#findComment-203361
Auf anderen Seiten teilen

Ich gehöre bestimmt nicht zu den ca. 5000 Fotografen. Ich würde das dann schon eher so sehen wie dein Bekannter, den du zitierst, der 9x12 für Vollformat hält :-). Mir persönlich würde die D5 nicht gefallen, habe sie mir mal auf der Nikon-Seite angesehen. Das ist natürlich Geschmackssache aber der Ole Liodden hat damit - wie ich finde - wirklich hervorragende Bilder hinbekommen. Ich glaube aber, das würde man mit Oly-Equipment und ein wenig Nachbearbeitung, was er ja auch gemacht hat, durchaus auch hinbekommen und das für einen Bruchteil des Preises der D5 plus Objektive. Viele Grüße Markus

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15274-nikon-d5-sensation-oder-abzocke/page/3/#findComment-203509
Auf anderen Seiten teilen

Abzocke? Ist das nicht eher der Fall, wenn ein Hersteller über 1.000 Euro für eine Kamera haben will, die noch nicht einmal einen Spiegel hat? Aber im Ernst: Glaubt hier wirklich jemand, dass NIKON eine Kamera am Markt vorbei baut? Für Poser gibt es schon genug andere Kameras, die leichter zu tragen und zu bedienen sind. NIKON hat hier keine Sensation geschafft, aber für eine Zielgruppe die Erwartungen nach einem Produkt State of the Art erfüllt, und Canon wird bald nachlegen. Trotzdem fühle ich mich in meiner Olympus-Nische wohl. Gruß Eddie

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15274-nikon-d5-sensation-oder-abzocke/page/3/#findComment-203522
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm, http://www.photoscala.de/Artikel/Der-Kameramarkt-2014 http://www.photoscala.de/Artikel/Zahlen-und-Prognosen-Der-Kameramarkt-2014 DTM, Radcross, Leichtathletik,Fußball, sind die mir bekannten Reporter immer noch mit Canon D1 XX Canon D 5 Nikon D 3, Nikon D 4 unterwegs. Gehäuse und 11- 200mm und die Blitzgeräte selbst finanziert. Das Zeug muss halten, bis es Auseinander fällt, da nix mehr bezahlt wird. Ab 400mm, aus der Redaktion geliehen. Wir Reinhard schon schrieb, wird die Nikon D 5 nur im elitären Reportage Kreis Einzug halten. Grüße Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15274-nikon-d5-sensation-oder-abzocke/page/3/#findComment-203532
Auf anderen Seiten teilen

 Eddie said:
Abzocke? Ist das nicht eher der Fall, wenn ein Hersteller über 1.000 Euro für eine Kamera haben will, die noch nicht einmal einen Spiegel hat? Aber im Ernst: Glaubt hier wirklich jemand, dass NIKON eine Kamera am Markt vorbei baut? Für Poser gibt es schon genug andere Kameras, die leichter zu tragen und zu bedienen sind. NIKON hat hier keine Sensation geschafft, aber für eine Zielgruppe die Erwartungen nach einem Produkt State of the Art erfüllt, und Canon wird bald nachlegen. Trotzdem fühle ich mich in meiner Olympus-Nische wohl. Gruß Eddie
Genau, ich denke auch, das ist absolut ein Flagship-Product für Nikon. Muss man halt als mit-Marktführer haben und ist ja auch ein beeindruckendes Teil. Aber brauchen tu ich das nicht, da ist mir meine E-M1 in vielerlei Hinsicht sehr viel lieber. Deinem letzten Satz kann ich daher uneingeschränkt zustimmen. Viele Grüße Markus
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15274-nikon-d5-sensation-oder-abzocke/page/3/#findComment-203540
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Wenn ich heute noch ernsthaft Sportfotografie betreiben würde, so täte ich das nicht mit einer E-M1, sondern hätte nach wie vor ein D1 Canon oder ggfls. ein D5 Nikon System. Alleine schon der Robustheit wegen. Das Equipement wird extern hart rangenommen und muss unglaublich viel einstecken. Die Kostenfrage steht auf einem anderen Blatt Papier. Wenn man zu den Top 100 (oder von mir aus auch mehr) gehört, rechnet sich das. Für die anderen kaum bis definitiv nicht. Faszinierende Apparate sind diese Boliden für mich aber nach wie vor. Übrigens hat die erste Canon 1D auch um die 7 Scheine gekostet, mit 4,1 mpix. :)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15274-nikon-d5-sensation-oder-abzocke/page/3/#findComment-208365
Auf anderen Seiten teilen

Das bleibt meiner Ansicht nach unbenommen. Aber, meiner Meinung nach kommt die E-M1 da schon sehr nah dran. Wenn man den Preis betrachtet, dann kann man sich mehrere E-M1 Bodys für eine 1D Mark whatsoever kaufen und auch glücklich sein, oder...??? Viele Grüße Markus

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15274-nikon-d5-sensation-oder-abzocke/page/3/#findComment-208367
Auf anderen Seiten teilen

 mabuse786 said:
...dann kann man sich mehrere E-M1 Bodys für eine 1D Mark whatsoever kaufen und auch glücklich sein, oder...???
Nahe drann reicht nicht. Der Preis ist mit Blick auf das Einsatzspektrum z.b. einer D5 nicht relevant. Man kann damit nicht das selbe machen wie mit der D5, speziell unter den rauen Bedingungen der Sport- und Reportagefotografie gibts Grenzen. Der Spiegel spielt keine Rolle. Das ist dort nebensache. Unter anderem die Robustheit ist entscheidend.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15274-nikon-d5-sensation-oder-abzocke/page/3/#findComment-208372
Auf anderen Seiten teilen

Unter anderem die Robustheit ist entscheidend.
Das ist natürlich die wichtigste Eigenschaft. Nur so kann man sich auf eine Kamera verlassen. Im Link ist aber auch zu lesen, dass die Kamera auch kurz mal ausgefallen hatte. Hat aber eher mit starken Temeraturschwankungen zu tun mit der Folge dass innen Feuchtigkeit niedergeschlagen hatte. Ist aber ein Schutzmechanismus der Elektronik und kommt bei allen Kameras vor, auch mit Abdichtung. Hier der Zitat auf der Seite mit sehenswerten Bildern (das kriegt man auch mit der E-M1 hin):
Both cameras (the other with 600mm and rain cover) survived the whole evening, but next morning the AF-ON button was not working. Two days later all buttons was working again, and except of sand and dirt sometimes blocking some of the buttons, the cameras worked flawlessly the whole testing period.
Was an Sport- oder Actionfotografie angeht, hat Nikon mit Kleinbildsensor ein wenig Vorteile. Aber der Unterschied ist nicht sehr groß. Und habe auch mit E-M1 genauso gut Sportfotos machen können. Entscheidend ist immer: Lichtstärke, falls man in der Halle fotografiert. Gruß Pit
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15274-nikon-d5-sensation-oder-abzocke/page/3/#findComment-208374
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
 Martin W. said:
Ich beneide Ole Liodden um seine Bilder! Aber nicht wegen der neuen D5, sondern wegen der Motive! Hallo Olympus! Sponsort ihr mir eine Reise zu den Falklands und ein 300/4? Dann mache ich euch auch solche Bilder von den Pinguinen dort! Martin *träumend*
Die Pinguine vielleicht. Aber das Bärenbild mit 2-fach-Konverter und ISO 25000 möchte ich aus einer Olympus nicht sehen... Auch nicht den C-AF bei fliegenden Tieren im Gegenlicht... Hast Du den Bericht überhaupt gelesen oder nur die Bilder angeschaut? ISO 102.000 sehen hier aus wie eine M1 bei ISO 6400. Und so einiges mehr!
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15274-nikon-d5-sensation-oder-abzocke/page/3/#findComment-211408
Auf anderen Seiten teilen

 Vroni86 said:
Hast Du den Bericht überhaupt gelesen oder nur die Bilder angeschaut? ISO 102.000 sehen hier aus wie eine M1 bei ISO 6400.
Natürlich ist das nur ein provozierender Troll-Post, aber die Steilvorlage ist zu schön, um nicht zu antworten. Der Fotograf hat für das Bärenbild knapp eine Blende auf f10 abgeblendet. Er hat wohl kein Vertrauen in die Offenblendentauglichkeit seiner Linse. Ein Besitzer eines Olympus 300/2.8 würde ohne zu Zögern bei Offenblende fotografieren und hat dann eine Blende von 5.6 bei Verwendung des EC-20. Damit kann er die ISO auf 6400 reduzieren. Wie es der Zufall so will, sind die Bilder dann äquivalent, d. h. die Schärfentiefe ist identisch und das Rauschen zumindest sehr ähnlich. Doch auch ein Besitzer eines Olympus 300/f4 kann so ein Bild aufnehmen. Er fotografiert einfach mit 1/320 statt 1/640. Zudem schreibt der Autor, dass der Autofokus der Vorgängermodell für solche Lichtsituationen mit so langen Linsen nicht geeignet ist und er erst mit der D5 solche Aufnahmen überhaupt versuchen würde. Mit der drei Jahre alten E-M1 ist so eine Licht-Situation überhaupt kein Problem. Das Beispielbild ist also nicht geeignet, die Überlegenheit der D5 zu demonstrieren (unbestritten gibt es Bereich, in denen sie die E-M1 weit in den Schatten stellt). Die Aussage, dass ISO 102.000 bei der E-M1 ISO 6400 entspricht, glaube ich nicht (ich hab's aber auch nicht überprüft). Ich bin nach wie vor überzeugt, dass das Bildrauschen vom Schrotrauschen dominiert wird und dann liegen zwischen Kleinbild und MFT zwei Blendenstufen - nicht weniger, aber auch nicht mehr.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15274-nikon-d5-sensation-oder-abzocke/page/3/#findComment-211414
Auf anderen Seiten teilen

 joh said:
 Vroni86 said:
Hast Du den Bericht überhaupt gelesen....
Natürlich ist das nur ein provozierender Troll-Post, aber die Steilvorlage ist zu schön, um nicht zu antworten...
THX! :-) lg Martin
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15274-nikon-d5-sensation-oder-abzocke/page/3/#findComment-211416
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß zwar, Trollen soll man nicht antworten, aber es ist zu verlockend. Zum einen braucht es für die meisten High ISO Bilder nicht diese Verschlußzeiten, zumindest nicht mit der leichten Oly-Kombi. Zusätzlich muss man nicht bis f10 abblenden, sondern kann die meisten Bilder wegen der besseren Tiefenschärfe mit Offenblende aufnehmen. Zusammen genommen braucht es dann solche ISO-Bereiche nicht mehr. Das eine Kamera-Objektiv-Kombination, die ein Vielfaches der Kombi E-M1+300er+MC14 kostet, noch ein paar Sachen etwas besser kann, sollte selbstverständlich sein. Es wäre ein Armutszeugns für Nikon, wenn das nichtbder Fall wäre und würde wahrscheinlich zunAbgesängen auf Nikon führen wie einst auf Oly. lg, Katharina Ach ja, zu gegebenem Anlaß: http://youtu.be/Vj9eXSTE6Ww

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15274-nikon-d5-sensation-oder-abzocke/page/3/#findComment-211417
Auf anderen Seiten teilen

Auch nicht den C-AF bei fliegenden Tieren im Gegenlicht...
Das konnte schon die E-3 mit dem 50-200.
ISO 102.000 sehen hier aus wie eine M1 bei ISO 6400.
Naja, eher wie ISO 12800, wenn nicht sogar 25600 - nur sehen die M1 Bilder dann nicht so matschig aus. Dass die meisten der Bilder gut geworden sind, liegt in erster Linie mal an der Erfahrung des Fotografen - nicht an der Ausrüstung. Und da sie nicht in voller Auslösung vorliegen, wage ich mal die Behauptung, dass derselbe Fotograf die allermeisten Bilder auch mit ´ner Pana LZ1000 hinbekommen hätte. meint Erk
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15274-nikon-d5-sensation-oder-abzocke/page/3/#findComment-211420
Auf anderen Seiten teilen

 Martin W. said:
 joh said:
 Vroni86 said:
Hast Du den Bericht überhaupt gelesen....
Natürlich ist das nur ein provozierender Troll-Post, aber die Steilvorlage ist zu schön, um nicht zu antworten...
THX! :-) lg Martin
Wann findet man schon so ein herrliches Real-world-Beispiel für Äquivalenz. Ich bin jetzt noch am Grinsen.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15274-nikon-d5-sensation-oder-abzocke/page/3/#findComment-211423
Auf anderen Seiten teilen

Der Fotograf hat für das Bärenbild knapp eine Blende
Für so ein Bärenbild kriege ich mit meinem alten FT-Zoom 70-300 hin. So scharf isses nicht ;-) Gruß Pit
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15274-nikon-d5-sensation-oder-abzocke/page/3/#findComment-211426
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 months later...

9 Seiten zur Nikon D-5 mit nicht nur objektiven Kommentaren ....

sonst trauen sich hier manche user nicht , "Canon" oder "Nikon" im Beitrag auszuschreiben und jetzt dieser thread ?

muß ich den hier im Olympus-Forum verstehen ?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15274-nikon-d5-sensation-oder-abzocke/page/3/#findComment-218479
Auf anderen Seiten teilen

9 Seiten zur Nikon D-5 mit nicht nur objektiven Kommentaren ....

sonst trauen sich hier manche user nicht , "Canon" oder "Nikon" im Beitrag auszuschreiben und jetzt dieser thread ?

muß ich den hier im Olympus-Forum verstehen ?

Ein Vierteljahr nach dem letzten Beitrag.

Da ist doch schon Gras drüber gewachsen, wir sollten es nicht abfressen.

Gruß Bernhard


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15274-nikon-d5-sensation-oder-abzocke/page/3/#findComment-218749
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 years later...

Zeit diesen Thread wieder zu beleben, in wenigen Wochen kommt die D6.... eine DSLR mit einem Preisschild von rund 7.000 €.

Es wird wahrscheinlich DIE Kamera für die professionellen Fotografen bei der Olympiade in Tokyo. Für diese Leute, die das Gesicht des Hammerwerfers im Moment das Abwurfs gestochen scharf aus 20 m Entfernung ablichten müssen, ist die Kamera jeden Euro wert. Und sie wird besser performen, als jede mirrorless.

Für den ambitionierten Amateur ist das Teil ganz sicher der Overkill (auch wenn sich einige so ein Teil "privat" zulegen werden), trotzdem ist es für den Amateurmarkt wichtig, weil Innovationen dann auch in andere Kameras einfließen werden. Für Sport und Wildlife, wo man lange, lichtstarke Tüten braucht, kann der Body ruhig griffig, massiv und schwerer sein, in diesem Segment wird die DSLR noch weiter dominant sein. 

https://www.chip.de/news/Nikon-D6-erstmals-geleakt-Kommt-die-Profi-DSLR-mit-einer-grossen-Neuerung_170768473.html

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15274-nikon-d5-sensation-oder-abzocke/page/3/#findComment-330083
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung