Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Die winzige 9mmm BCL f/8 musste ich natürlich heute auch probieren.
Wenn man wollte, könnte man die Bildchen auch defishen.

Bei einer mit IR-Filter umgebauten Kamera geht das Objektiv auch direkt. Ich habe ein 780nm Folienfilter (LEE 870) vor die winzige Linse gebastelt, das geht recht einfach.

Beim Salzburger Residenzbrunnen kann man so schon fast im Brunnen fotografieren. Die duftigen Föhnwolken  wollten auch aufs Bild.

Gruß, Gerhard

1692269140_2905BCL58.thumb.jpg.50f1b5ebcd7fd5c9ca219e641ba7ba31.jpg

993688607_2905BCL56.thumb.jpg.b89491c9dc48106b739c0091d806846a.jpg

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25519-mitmachthread-infrarot-mit-olympus/page/29/#findComment-511091
Auf anderen Seiten teilen

Beim Gras hatte es aber die richtige Vorstellung 😉 - vielleicht war das Laub nicht genug sonnenbeschienen.

Oder ich hätte noch n paar Schieber schubsen müssen - egal, mit Originool kommts halt nicht mit.

 

Hab früher zu Analogzeiten gerne mit dem Kodak HS IR rumgefummelt.

War zwar ne Mimose, aber den Ergebnissen trauer ich immer noch nach.

bearbeitet von nenti
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25519-mitmachthread-infrarot-mit-olympus/page/29/#findComment-511092
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb nenti:

Beim Gras hatte es aber die richtige Vorstellung 😉 - vielleicht war das Laub nicht genug sonnenbeschienen.

Das Laub der Bäume in meinem Beispiel war komplett im Schatten.
Das Besondere von Blättern ist ja, dass sie (ähnlich wie Schnee) das eingestrahlt IR-Licht streuen (an den Zellen ähnlich wie in Schneekristallen).

vor 4 Stunden schrieb nenti:

Hab früher zu Analogzeiten gerne mit dem Kodak HS IR rumgefummelt.

Warum probierst du es nicht einfach digital? Einen günstigen IR-Filter vor das Objektiv und los geht es.
Du hast lange Zeiten, also besser mit Stativ und stelle das Bild anfangs einfach auf SW um und verstärke den Kontrast.
Ich garantiere, das wird dir besser gefallen als das PS-Fake.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25519-mitmachthread-infrarot-mit-olympus/page/29/#findComment-511123
Auf anderen Seiten teilen

Wär ja ne Idee, wenns auch ohne Kameraumbau vernünftig funzen würde 😉.

Aber dann müßte ich zumindest dafür n Stativ mitschleppen - und der Gedanke erzeugt schon Unlust.

Und die langen Belichtungszeiten erzeugen auch unschöne Verwischungen.

Aber versuchen könnte ichs mal.

Obwohl ja einige Motivkonstellationen auch beim Schummeln nette Ergebnisse ergeben - mein Gezeigtes gehört ja nicht unbedingt dazu.

Schaun mehr mal.

Und jetzt könnten eigentlich mal wieder tolle IR-Bilder kommen 😉.

bearbeitet von nenti
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25519-mitmachthread-infrarot-mit-olympus/page/29/#findComment-511164
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb nenti:

Weiß ich doch 😉 - ich hatte schon mal ne umgebaute Nikon D, die tolle Ergebnisse brachte.

Hab aber keine Lust, sowas noch zusätzlich mitzuschleppen.

Brauchst du ja nicht. Eine auf Fullspectrum umgebaute Kamera kannst du mit einem IR Cutfilter ganz normal nutzen. Also je nachdem nur den Filter wechseln.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25519-mitmachthread-infrarot-mit-olympus/page/29/#findComment-511169
Auf anderen Seiten teilen

Ich werds mir überlegen 😉.

Auf jeden Fall werd ich mir die entsprechenden Themen hier zu IR mit Olys mal zu Gemüte führen und dann evtl. Nutzen daraus ziehen!

 

Aber damit ihr auch seht, daß ich nicht ganz ahnungslos bin, hier mal ein Fremdkamerabild aus der damaligen Nikon:

ir hamme 1.jpg

bearbeitet von nenti
  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25519-mitmachthread-infrarot-mit-olympus/page/29/#findComment-511173
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

 

ZOMBIE!

Ein spezielles Bild, nämlich zufällige Auslösung der am Riemen hängenden Kamera mit der Bodycap Bearbeitet in LR Kontrastverstärkung, Sättigung und Präsenzverstärkung

Bernd

x-bfo-220922OMIR2328.jpg

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25519-mitmachthread-infrarot-mit-olympus/page/29/#findComment-513158
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal Strassburg, Kathedrale  mit Bodycap, IR Bild in Kanalmixer und extremer Farbverschiebung und  Sättigung

 

Bernd 

x-bfo-220922OMIR2323-KM-bunt.jpg

bearbeitet von boehboeh
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25519-mitmachthread-infrarot-mit-olympus/page/29/#findComment-513214
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Naturfreundin:

Wow, das ist schon heftig...

Die Perspektive gefällt mir aber sehr gut. Hast Du dazu noch das Originalbild oder s/w?

Viele Grüße

Addi

Ja, jpg als SW und das RAW imOriginal,  mach  ich immer so!

 

Bernd

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25519-mitmachthread-infrarot-mit-olympus/page/29/#findComment-513343
Auf anderen Seiten teilen

Am 23.9.2022 um 12:20 schrieb boehboeh:

Gestern mal in Strassburg mit der IR-M10 und der 8mm Bodycap

Bernd

x-bfo-220922OMIR2327-KM.jpg

x-bfo-220922OMIR2329-KM.jpg

Ein interessanter Aspekt des Münsters jedenfalls!

Du hast die BCL geschrumpft - da waren es nur mehr 8mm 😉.

Ich bin über das Ausmaß der blau-gelben Farbkanten am Bild-Rand (etwa an den Fensterrahmen) erstaunt. Die entfernt meine Bearbeitung automatisch. (Oder belässt du die extra wegen der Ukraine?)

Gruß, Gerhard

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25519-mitmachthread-infrarot-mit-olympus/page/29/#findComment-513367
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Fotofirnix:

Ein interessanter Aspekt des Münsters jedenfalls!

Du hast die BCL geschrumpft - da waren es nur mehr 8mm 😉.

Ich bin über das Ausmaß der blau-gelben Farbkanten am Bild-Rand (etwa an den Fensterrahmen) erstaunt. Die entfernt meine Bearbeitung automatisch. (Oder belässt du die extra wegen der Ukraine?)

Gruß, Gerhard

Ukraine Aspekt ist interessant. Nein ich hatte mich nicht weiter darum gekümmert ;-(

Gruss Bernd 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25519-mitmachthread-infrarot-mit-olympus/page/29/#findComment-513451
Auf anderen Seiten teilen

Als Triest noch bei Österreich war...
...baute sich der Bruder des Kaisers das Schloss Miramare bei Triest.
Der Bahnhof aus der Zeit der Monarchie ist versperrt, ungepflegt und die Züge brausen durch.

2058344700_29210767.thumb.jpg.82e645a4566e94a2a52938a33cf9abbf.jpg

607231482_29210772.thumb.jpg.c7155109cf2f3478dcedfe0c09a7efe1.jpg

 

1745282641_29210778.thumb.jpg.291d9793db3ab97da0a5e79d164203df.jpg

  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25519-mitmachthread-infrarot-mit-olympus/page/29/#findComment-513455
Auf anderen Seiten teilen

Am 25.9.2022 um 01:07 schrieb Fotofirnix:

Schloss und Park Miramare aber sind auch heute eine Attraktion - mit Autozufahrt und die Parkplätze sind groß"zügig".

1385021191_29200660.thumb.jpg.3e95bdad2d46867cebe60700c94564d6.jpg

1393601947_29200648_1.thumb.jpg.a9c8965066fba648b4099393f8024955.jpg

 

Dan mittlere Bild mit den Kontrasten gefällt mir besonders und die Sepia Töne!

Gruss Bernd 

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25519-mitmachthread-infrarot-mit-olympus/page/29/#findComment-513601
Auf anderen Seiten teilen

Am 26.9.2022 um 10:44 schrieb boehboeh:

Dan mittlere Bild mit den Kontrasten gefällt mir besonders und die Sepia Töne!

Gruss Bernd 

Das freut mich und deshalb kommt noch ein Sepia-Nachschlag:

Weil gerade 100 Jahre Ulysses gefeiert wird: Mir ist der Autor doch eben in Triest über den Weg gelaufen... Dort hat er ja viel geschrieben (was ich nicht gelesen habe).

746090504_29220797.thumb.jpg.e70074a23be18164a4ee1f045903b7b2.jpg

1314903680_29200641.thumb.jpg.8b67693e110a5caddb3008b70e1843c4.jpg

  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25519-mitmachthread-infrarot-mit-olympus/page/29/#findComment-513877
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Am 5.9.2022 um 16:02 schrieb Fotofirnix:

Die winzige 9mmm BCL f/8 musste ich natürlich heute auch probieren.
Wenn man wollte, könnte man die Bildchen auch defishen.

Bei einer mit IR-Filter umgebauten Kamera geht das Objektiv auch direkt. Ich habe ein 780nm Folienfilter (LEE 870) vor die winzige Linse gebastelt, das geht recht einfach.

Beim Salzburger Residenzbrunnen kann man so schon fast im Brunnen fotografieren. Die duftigen Föhnwolken  wollten auch aufs Bild.

Gruß, Gerhard

1692269140_2905BCL58.thumb.jpg.50f1b5ebcd7fd5c9ca219e641ba7ba31.jpg

993688607_2905BCL56.thumb.jpg.b89491c9dc48106b739c0091d806846a.jpg

ich nehme auch gerne für IR die Bodycap-Linse!

Gruss Bernd

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25519-mitmachthread-infrarot-mit-olympus/page/29/#findComment-515242
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung