Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

vor 12 Minuten schrieb Borbarad:

Wie zum Henker hat man denn da diese Zeit das noch einzustellen??? Mir verweigert sich der Gute immer zu. Nur fliegend krieg ich den Banausen zu Gesicht.

Da braucht der Fotograf eben blitzartige Reflexe und tägliches Training in der blinden Beherrschung der Kamera!

Spaß beiseite, ich habe gerade bei den Originaldateien nachgeschaut, der hat da gute 10 Minuten rumgesessen 😄 Da hatte ich reichlich Gelegenheit, alles mögliche auszuprobieren und an meine beiden Telekonverter zu denken, die zu Hause lagen, da ich nicht mit einem so kleinen Motiv gerechnet hatte. Es hilft allerdings, die Kamera so einzustellen, dass der HHHR unter den Aufnahmemodi im SCP erscheint. Dann kann man den einfach mit dem Drehrad auswählen.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 3
Gerade eben schrieb Peter Herth:

 Es hilft allerdings, die Kamera so einzustellen, dass der HHHR unter den Aufnahmemodi im SCP erscheint. Dann kann man den einfach mit dem Drehrad auswählen.

Das kann man auch in dem man die Taste für die Auslöse Modi drückt und am Drehrad dreht.

Die kurze Zeit das auszuwählen ist vernachlässigbar, beim HR Mode ist das größte Problem eher das die Kamera danach noch mit dem zusammenrechnen beschäftigt ist. Daher sollte man erst mal ein par sichere Bilder machen wenn man nicht weiß wieviel Zeit man noch hat bis das Motiv weg ist.

  • Gefällt mir 3
vor 5 Stunden schrieb Peter Herth:

Es ging mir nur darum auf das wichtige Detail hinzuweisen, dass eine 35mm-Kamera nicht automatisch mehr Pixel bedeutet. Aber zurück zum Thema Olympus/OMDS: die 20mp lassen natürlich nicht beliebig viel Raum zum croppen, aber wir haben ja etwas ganz wichtiges: den HHHR-Modus. Auch wenn der keine Wunder vollbringen kann, er bringt noch etwas mehr Details ins Bild. Daher sollte man nie vergessen, das man - je nach Bildszene - noch gewisse "Reserven" aktivieren kann. So geschah es im letzten Sommer, dass ich unerwartet einen Eisvogel sah und wie zu erwarten, meinen Telekonverter zu Hause hatte 😛 Aber dank HHHR konnte ich wenigstens noch etwas stärker digital vergrößern. Vielleicht kein perfektes Bild, aber eine tolle Sache, die man eben in der Not nutzen kann:

P6202060.thumb.jpg.c48daf18f07cd3ad8e24682b356a2f80.jpg

 

Klasse Ergebnis 👍👍

Beste Grüße Matthias 

  • Gefällt mir 1
vor 4 Stunden schrieb Borbarad:

Wie zum Henker hat man denn da diese Zeit das noch einzustellen??? Mir verweigert sich der Gute immer zu. Nur fliegend krieg ich den Banausen zu Gesicht.

B

Du meinst so🤔

M1XA6852.jpg

  • Gefällt mir 11

Blauäugig wie wir Inselbewohner sind, habe ich heute die Wau - Kamera bei meinem Hamburger Händler des Vertrauens (nein, nicht Calumet) bestellt. 

Die erste der Lieferung geht dann nach Föhr🙂

Ich bin gespannt.....

Beste Grüße Matthias 

 

 

  • Gefällt mir 3
vor 4 Stunden schrieb Borbarad:

...MKIII ... was FPS angeht ganz klar zu der Ober bis Pro Klasse. Da sind wir verwöhnt.

Das denke ich auch. Wenn wir schon bei Eisvogelbeispielfotos sind, hier mit E-M1III, 300F4+TK1,4, ISO 2500, 1/2500s. Das ganze im ProCapture Mode mit AFC aufgenommen. Leider geht das bisher nur im low Modus.  Schön wäre das, wenn das bei der Neuen auch im High AFC Pro Capture möglich wäre. (Ich wollte nicht aus einer Videoaufnahme Fotos extrahieren) Vielleicht kann das ein Angemeldeter mal als Frage morgen stellen? Danke sehr. 

P1252551-Eisvogel-RT-A-PS-Cr-+-TN-NC-TNAI2-L4-GPx2-Cr4K-D-.jpg

bearbeitet von ma-hans
  • Gefällt mir 13
vor 4 Stunden schrieb Martin Groth:

Wenn Du mal einen Tipp hast, wo die Banausen ganz grundsätzlich zu sehen sein sollen, wäre ich durchaus dankbar!

Wir noch bei diesen OT waren, grade in YouTube vorgeschlagen bekommen. hammer! Kannte den Engländer nicht aber seine Videos sind  der hammer.

B

 

  • Gefällt mir 2
  • Danke 4
vor 31 Minuten schrieb Matthias Föhr:

Du meinst so🤔

M1XA6852.jpg

Äh jou, aber mit dem Unterschied da isser und wieder weg isser. Eisvogel und ich  haben halt noch in Hühnchen äh Fischchen zu  rupfen .. äh entschuppen.

In Afrika ist es kein Problem ob nun der Kleine oder der Große Schwarzweiße.

B

  • Gefällt mir 1
vor 1 Minute schrieb Borbarad:

Äh jou, aber mit dem Unterschied da isser und wieder weg isser. Eisvogel und ich  haben halt noch in Hühnchen äh Fischchen zu  rupfen .. äh entschuppen.

In Afrika ist es kein Problem ob nun der Kleine oder der Große Schwarzweiße.

B

Geht mir ähnlich, hier auf Föhr sehr schwierig. Das Foto ist vom Darß, beim Warten auf die Rothirsche entstanden. Mit dem 300 f4 plus MC20, pro Capture, Stativ mit Fluid Gimbal. 

vor 53 Minuten schrieb c_b:

Wie läuft denn das nun morgen ab? Bekommen die Wau-Wau-Kamera nur ausgewählte, angemeldete Nutzer zu sehen oder ist das eine allgemeine Produktvorstellung? 

Würde mich auch interessieren.

Hat schon jemand (der sich angemeldet hat) einen Zugangscode oder ähnliches für die Veranstaltung bekommen?

vor 54 Minuten schrieb FredL:

Würde mich auch interessieren.

Hat schon jemand (der sich angemeldet hat) einen Zugangscode oder ähnliches für die Veranstaltung bekommen?

Keine Ahnung. Soweit ich es verstanden habe geht es ab 14:00 los mit dem Event mehrere Stunden und sprachen.

Ich werde mich auf jeden beim Händler melden damit ich auch ja eine bekomme.

B

 

bearbeitet von Borbarad
vor 15 Minuten schrieb FredL:

Würde mich auch interessieren.

Hat schon jemand (der sich angemeldet hat) einen Zugangscode oder ähnliches für die Veranstaltung bekommen?

Es gibt keinen Zugangscode. In der anmelde E-Mail ist der link doch angegeben. 
 

419B37B4-29F9-48C3-88E0-B6DBE322F677.jpeg

bearbeitet von Beckmann2k
vor 7 Minuten schrieb Birder:

Ich habe mich registriert , trotzdem möchte ich nicht so früh aufstehen ! Kann man die Ankündigung auch später noch anschauen ? 

In deutsch um 19 Uhr, das solltest Du schaffen bzgl. Aufstehen 😉😅, oder?!

Beste Grüße in die Schweiz Matthias 

  • Haha 2
vor 8 Minuten schrieb Birder:

Ich habe mich registriert , trotzdem möchte ich nicht so früh aufstehen ! Kann man die Ankündigung auch später noch anschauen ?

Wenn ich das richtig verstanden habe, ist ist die Ankündigung morgen früh um 7:00 CET eine Veranstaltung in japanischer Sprache. Nachgelagert gibt es Vorstellungen in  den Regionen, für Deutschland ist es die Runde mit Niels um 19 Uhr.

  • Gefällt mir 3
  • Danke 1
vor 7 Stunden schrieb Beckmann2k:

Es gibt keinen Zugangscode. In der anmelde E-Mail ist der link doch angegeben. 

Nein! Das steht bei mir auch, aber einen Link finde ich in der Mail nicht. Ich kann nur die Anmeldung ändern, sonst nichts.

vor 27 Minuten schrieb Martin Groth:

Nein! Das steht bei mir auch, aber einen Link finde ich in der Mail nicht. Ich kann nur die Anmeldung ändern, sonst nichts.

Bei mir kam auch noch kein Veranstaltungslink an.

Daher schaue ich mir halt die Bildchen in der japanischen Ankündigung in 44 min an:

 

 

Siehe Zugriff auf Online-Veranstaltung

357365462_Screenshot2022-02-15061858.png.7d0b5c6baf7b24873973496acd83e18b.png

vor 31 Minuten schrieb Martin Groth:

Nein! Das steht bei mir auch, aber einen Link finde ich in der Mail nicht. Ich kann nur die Anmeldung ändern, sonst nichts.

 

bearbeitet von gabi_g
  • Gefällt mir 1
vor 13 Stunden schrieb Hacon:

"Standard" würde ich jetzt nicht sagen, aber einige haben diese Geschwindigkeit, einige sogar eine etwas höhere. Aber nimm z.B. die Nikon Z6 II (14fps im Single-Point AF), die Nikon Z fc (11fps mit reduzierter Bitrate), die die Panasonic S5 (7fps im S-AF, 5fps im C-AF) oder die Panasonic GH5-II (12 fps), die sind alle substantiell langsamer. Da liegt die OM-1 schon deutlich drüber.

Gruß

Hans

Ich dachte eher an die G9, die E-M1/X Trilogie, XT-3, und XT-4, um einmal bei den Geräten im ähnlichen Preissegment zu bleiben (die sind inzwischen allesamt sogar günstiger als die OM-1).  Aber letztendlich spielt die Geschwindigkeit doch eine untergeordnete Rolle, wenn der Fokus nicht dort sitzt wo er soll. Klar: bei 20fps und einer Quote von 75% könnte man immer noch sage, dass dies wie 100% bei 15fps sei. Aber lieber nutze ich ein Gerät, dass beim Fotografieren nicht den Spass verdirbt. Also, lieber nur wenige fps, dafür trackt die Kamera auf das sich bewegende Motiv und, unscharfe Aufnahmen sind nur die Ausnahmen. Bereits der Gedanke, dass ich zuerst 100erte Bilder auf Schärfe durchforsten und dabei bei jedem Bild angespannt hoffe, dass der Fokus an der richtigen Stelle sitzt, stresst mich. Die Speicherkarte als Mülldeponie zu benützen, fühlt sich nicht gut an, selbst wenn die Kamera dabei Salven mit 20fps oder noch mehr durchrattert. Die OM-1 wird die E-M1X hoffentlich überflügeln. Ich bin bereits jetzt (also noch vor der Ankündigung) echt gespannt, was für eine Ausbeute mirrorlesscomparision.com mit dem neuen Flaggshop von OMDS erreichen kann, aber auch, ob man mit zukünftigen FW-Updates diese Rate noch verbessern kann.

  • Gefällt mir 1

Den Zugangscode für die Veranstaltung heute Abend habe ich gefunden - in der Antwort-Mail auf meine Anmeldung.

Hier der Link für die Produktvorstellung, die gleich beginnt:https://omsystem.com/ja-jp/announcement/

  • Danke 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung