Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

vor 44 Minuten schrieb gabi_g:

 

Siehe Zugriff auf Online-Veranstaltung

357365462_Screenshot2022-02-15061858.png.7d0b5c6baf7b24873973496acd83e18b.png

 

Bei mir kam die Email auf Englisch, da dann einfach auf "Join online event" klicken, dann kommt auch die Countdownseite.

vor einer Stunde schrieb Martin Groth:

Nein! Das steht bei mir auch, aber einen Link finde ich in der Mail nicht. Ich kann nur die Anmeldung ändern, sonst nichts.

Ist ein bisschen versteckt, ich habs auch nicht gleich gefunden…

9F23B059-A847-4C70-ACBF-744ADE37B165.jpeg

  • Danke 1
vor 18 Stunden schrieb Libelle103:

https://www.photografix-magazin.de/kameras-marktanteile-2021-japan/

Wie zu sehen, hat sich der Marktanteil in Japan von 2020 auf 2021 ca halbiert, ich nenne das Absturz. Wurde übrigens hier im Forum schon mal diskutiert.

 

Danke für den Link. Daraus kann man ersehen, dass sich der Marktanteil von Olympus/OMDS im vergangenen Jahr fast halbiert hat. Das ist aber kein Wunder und es war ja auch irgendwie erwartbar, schon deshalb, weil es sich ja überwiegend um die Zeitspanne handelt, in der OMDS den Kamerabereich von Olympus übernommen hatte. Da war offenkundig auch einiges umzubauen bzw. umzuorganisieren, und neue Kameras kamen praktisch nicht wirklich in den Verkauf (von der hübsch anzuschauenden E-P 7 einmal abgesehen).

Schauen wir einmal, was künftig - auch bezüglich der Marktanteile - geschehen wird, wo nun die erste ernstzunehmende neue Kamera bei OMDS erscheint...

Aus den sonstigen dem Link zu entnehmenden Zahlen kann man zusätzlich entnehmen, wie stabil ansonsten in den letzten Jahren der Marktanteil von Olympus in Japan war.

Leider werden dort zu Panasonic im Systemkamerbereich keine konkreten Zahlen genannt; es wird nur darauf hingewiesen, dass sie wohl im Ranking noch hinter Nikon und Fuji liegen. Aber ich hoffe, dasss sich Panasonic mit ihren anerkannt guten Kameras künftig irgendwie fängt und auch hier wieder ernsthaft mitmischen kann. Vielleicht wird sogar der bisher wohl nicht sonderlich erfolgreiche L-Mount-Bereich sich noch mausern, denn auf die Produktqualität wird der bisher fehlende Markterfolg wohl nicht zurückzuführen sein.

  • Gefällt mir 1
vor 8 Stunden schrieb Makrofan:

Digitalkamera.de hat sie schon getestet...

Habe ich gerade gelesen, hört sich sehr vielversprechend an.

Hier das Fazit:

Zitat" Ob die OM System OM-1 wirklich eine "Wow-Kamera" ist, wie es lange propagiert wurde, liegt sicher im Auge des Betrachters. Definitiv kann man aber feststellen, dass kein anderer Hersteller eine derart kompakte Kamera mit einer solchen Robustheit und Leistungsfähigkeit zu einem so niedrigen Preis anbietet, auch wenn die OM-1 auf den ersten Blick teuer zu sein scheint. Sie leistet sich jedoch keine eklatanten Schwächen und bietet ein überaus gutes Gesamtpaket an Ausstattung. Der neue Sensor bringt zwar nicht unbedingt bei der Bildqualität bahnbrechende Fortschritte, bei der Performance hingegen schon – wenn man diesen Sprung überhaupt noch benötigt, denn schon die Vorgängermodelle waren hier für die meisten Anwendungen mehr als schnell genug. Im täglichen Gebrauch wird man wohl am meisten von der verbesserten Bedienung und vor allem dem übersichtlichen Menü profitieren, auch wenn eingefleischte Olympus-Fotografen etwas Einarbeitungszeit dafür benötigen dürften. Diese ist aber deutlich kürzer als beim alten Olympus-Menü."

Zu den angeblichen 2 Blenden Verbesserung im Rauschen: Das die nicht stimmen konnten, war klar. Das heißt, die basiert  einerseits aus einem besseren Sensor, aber wohl zum groessten Teil, auf eine Rauschunterdrückung mit Nebenwirkungen:

ZItat: "Der Signal-Rauschabstand bewegt sich bis ISO 200 auf gutem Niveau von über 40 und bis ISO 3.200 auf akzeptablem Niveau von über 35 dB. Helligkeitsrauschen wird ab ISO 6.400 leicht sichtbar und springt bei ISO 102.400 sprunghaft nach oben. Farbrauschen spielt praktisch keine Rolle, wieder mit Ausnahme von ISO 102.400, wo es sprunghaft nach oben schnellt und deutlich sichtbar wird. Dabei bleibt das Rauschbild stets feinkörnig."

"Die OM System OM-1 schärft zwar stark mit sichtbaren Artefakten nach, aber die Rauschunterdrückung sorgt bereits vorher für einen gewissen Detailverlust, je höher man die Empfindlichkeit einstellt. Bis ISO 400 ist die Wiedergabe feiner Texturen nahezu verlustfrei, bei ISO 800 und 1.600 sieht man bereits erste Verluste, bei ISO 3.200 werden sie stärker. Bei ISO 6.400 sind manche Details nur noch schwer auszumachen und bei ISO 12.800 sind die Verluste unverkennbar. Hier kommt der 20 Megapixel auflösende Four-Thirds-Sensor deutlich an seine Grenzen, schließlich bietet er mit 17,3 mal 13 Millimeter nur ungefähr ein Viertel der Fläche eines Kleinbildsensors."

 

Scheint wirklich ein deutlicher Fortschritt zur EM1-3 zu sein. 🙂

bearbeitet von Libelle103
Formulierung präzisiert
  • Danke 3
vor 23 Stunden schrieb Libelle103:

Aber der grössere Sensor fängt insgesamt mit mehr Pixeln,  in Summe mehr Licht ein, bei gleicher Ausgabegroesse mittelt sich dann das Rauschen stärker aus.

Das kann man gut mit zwei Eimern mit unterschiedlichen Durchmessern im Regen aufgestellt vergleichen: Der Eimer mit dem grösseren Durchmesser, hat den gleichen Fuellstand ( Belichtung) aber der Eimer mit dem grösseren Durchmesser, hat insgesamt mehr Wasser eingefangen ( Photonen) damit ist dann das Rauschen geringer.

Lies noch einmal den von mir verlinkten Artikel, da wird es richtig beschrieben.

Aequivalenzdiskussion wird eingestellt.

OK, könnte hinkommen. Schwieriges Thema. Die neue OM1 scheint einen guten Sprung in der Bildqualität nach vorne gemacht zu haben. Besser geht es immer, aber ob die Verbesserung sich auf dem Medium in dem es dargeboten wird auch auswirkt ist fraglich.

Ich habe mir die OM1 bestellt. Momentan gibt es ein Einführungsangebot von 2.199 Euro inklusive Ersatzakku und 5 Jahren Garantie.

VG  Dirk

  • Gefällt mir 2
vor 21 Stunden schrieb Matthias Föhr:

Blauäugig wie wir Inselbewohner sind, habe ich heute die Wau - Kamera bei meinem Hamburger Händler des Vertrauens (nein, nicht Calumet) bestellt. 

Die erste der Lieferung geht dann nach Föhr🙂

Ich bin gespannt.....

Beste Grüße Matthias 

 

 

Wir haben auch bestellt Matthias ! LG ! Harald 

  • Gefällt mir 1
vor 14 Stunden schrieb alouette:

Ich dachte eher an die G9, die E-M1/X Trilogie, XT-3, und XT-4, um einmal bei den Geräten im ähnlichen Preissegment zu bleiben (die sind inzwischen allesamt sogar günstiger als die OM-1).  Aber letztendlich spielt die Geschwindigkeit doch eine untergeordnete Rolle, wenn der Fokus nicht dort sitzt wo er soll. Klar: bei 20fps und einer Quote von 75% könnte man immer noch sage, dass dies wie 100% bei 15fps sei. Aber lieber nutze ich ein Gerät, dass beim Fotografieren nicht den Spass verdirbt. Also, lieber nur wenige fps, dafür trackt die Kamera auf das sich bewegende Motiv und, unscharfe Aufnahmen sind nur die Ausnahmen. Bereits der Gedanke, dass ich zuerst 100erte Bilder auf Schärfe durchforsten und dabei bei jedem Bild angespannt hoffe, dass der Fokus an der richtigen Stelle sitzt, stresst mich. Die Speicherkarte als Mülldeponie zu benützen, fühlt sich nicht gut an, selbst wenn die Kamera dabei Salven mit 20fps oder noch mehr durchrattert. Die OM-1 wird die E-M1X hoffentlich überflügeln. Ich bin bereits jetzt (also noch vor der Ankündigung) echt gespannt, was für eine Ausbeute mirrorlesscomparision.com mit dem neuen Flaggshop von OMDS erreichen kann, aber auch, ob man mit zukünftigen FW-Updates diese Rate noch verbessern kann.

Die 120fps in S-AF und die 50 fps in C-AF sind doch nur für bestimmte Situationen notwendig . Wenn ich einen Schmetterling im Flug oder einen Vogel fotografieren möchte dann wünsche ich mir natürlich gerne 50fps . Das ich dann 95 Prozent der Bilder nicht gebrauchen kann ist mir völlig egal ! Wichtig ist was dabei rauskommt . 
 

Schwalbenschwanz.jpg

  • Gefällt mir 7

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung