Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

6081177-01-01.thumb.jpeg.07147229b2df8261485791acdc8d6b07.jpeg

Die Handbohrmaschine meines Vaters aus den 60er Jahren im unrestaurierten Originalzustand. Er war extrem pfleglich beim Benutzen. Schlagbohren war damals noch mit einem echten Hammer verbunden. Den Rahmen habe ich herum gelegt um das Alter etwas zu unterstreichen. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34871-monatsthema-juni-maschinen/page/2/#findComment-551303
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 50
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Da das Wochenthema dem Monatsthema eindeutig den Rang abgelaufen hat und ich wohl noch dazu nicht diev originellste Idee hatte, verstoße ich mal gegen die Regeln und hole den Thread nach oben 😉

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34871-monatsthema-juni-maschinen/page/2/#findComment-552411
Auf anderen Seiten teilen

Herzlichen Glückwunsch an die verdienten Gewinner!

Wenn man sich die eingereichten Bilder so ansieht, dann scheinen wir wirklich ein ernstes Problem mit der Deindustrialisierung zu haben. 😄

Gruß

Hans

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34871-monatsthema-juni-maschinen/page/2/#findComment-552945
Auf anderen Seiten teilen

Auch von mir Glückwünsche an das Treppchen.

Irgendwie hab ich aber den Eindruck, dass die Beteiligung geschrumpft ist. Es waren diesmal nur zwei Seiten mit eingereichten Bildern. Früher war da deutlich mehr Lametta...

Vielleicht liegt's ja an dem Wochenthema, das auch viel Zuspruch erfährt?

Grüße aus dem trockenen Süden vom

Klaus 

bearbeitet von LurchiKlaus07
  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34871-monatsthema-juni-maschinen/page/2/#findComment-552953
Auf anderen Seiten teilen

Glückwunsch auch von mir an die Gewinner und herzlichen Dank an alle,  die sich zum Mitmachen bewegen konnten. 

Vielleicht kann @Hacon mir noch erklären,  was für ein abgefahrenes Teil er da aufgenommen hat?

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34871-monatsthema-juni-maschinen/page/2/#findComment-552982
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Bluescreen:

Glückwunsch auch von mir an die Gewinner und herzlichen Dank an alle,  die sich zum Mitmachen bewegen konnten. 

Vielleicht kann @Hacon mir noch erklären,  was für ein abgefahrenes Teil er da aufgenommen hat?

 

Gerne, jedenfalls, so weit, wie ich es kapiert habe. Das Ding steht im Elektronenbeschleuniger Bessy II in Berlin Adlershof. Ich schaue durch ein kleines Bullauge in einen Apparat, in dem Versuchsträger mit den entsprechenden Versuchsaufbauten bestückt und im Vakuum transportiert werden können.

Gruß

Hans

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34871-monatsthema-juni-maschinen/page/2/#findComment-552988
Auf anderen Seiten teilen

Zuerst mal Danke für die Wahl meines Bildes und Glückwunsch an die anderen beiden Platzierten. 

vor 13 Stunden schrieb LurchiKlaus07:

Was hast Du denn da für ein verrücktes Teil aufgenommen?

Das ist ein Kran im Hafen vo Prypjat, über den die Großteile für die AKWs herantransportiert wurden. Hier ein Jahr später der Ausblick von oben im rechten Bild sieht man nun den über den havarierten Reaktor geschobenen DOM. Diese 110 Meter hohe, 165 Meter lange und 260 Meter breite Kuppel ist das weltweit größte, von Menschenhand erschaffene Objekt, das sich auf dem Festland bewegt hatte. Das verdeutlich auch die Größe dieser monströsen Kräne!

ukraine-4150666_DxO_HDRbea.jpg

ukraine5-0105_HDRBEA.jpg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34871-monatsthema-juni-maschinen/page/2/#findComment-553113
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb LurchiKlaus07:

Puh - sooo nah warst Du an Tschernobyl dran? Krass. Wann war das denn?

 

Das war im Frühjahr 2016 und Ostern 2017. Hier ein Reisebericht der ersten Reise, ich war da direkt vor dem Reaktor. Beim ersten Mal bin ich mit einem Kleinbus von Berlin aus gefahren, musste ich nicht nochmal haben. Das zweite Mal bin ich nach Kiew geflogen. Für die Sperrzone brauchst Du einen Führer. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34871-monatsthema-juni-maschinen/page/2/#findComment-553118
Auf anderen Seiten teilen

Boah, Georg, des is ja ne Hammergeschichte! Mit gigantischen Bildern. Die Infrarot-Aufnahmen geben dem Ganzen ja noch einen erschreckenderen Eindruck...

Sind die Fotos irgendwo gedruckt worden? Geo? Spiegel? National Geographic?

Bin größtmöglich beeindruckt und vollkommen platt. Hut ab auch vor Deiner Courage, das zu machen.

Klaus

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34871-monatsthema-juni-maschinen/page/2/#findComment-553134
Auf anderen Seiten teilen

vor 57 Minuten schrieb LurchiKlaus07:

Sind die Fotos irgendwo gedruckt worden?

Nö, wie gesagt, die waren nur damals im Online Magazin von Prophoto zu sehen. Aber mit der Photokina-Pleite haben sie das eingestellt. Die sind damals auf mich durch Bilder beim Blende Wettbewerb gestoßen und haben für meine Reiseberichte echt gut bezahlt. Ansonsten verbringe ich lieber meine Zeit mit Reisen, Photoprojekten und Unternehmungen als zu schreiben, obwohl ich gerne schreibe. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34871-monatsthema-juni-maschinen/page/2/#findComment-553147
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Nurmalso:

Das war im Frühjahr 2016 und Ostern 2017. Hier ein Reisebericht der ersten Reise, ich war da direkt vor dem Reaktor. Beim ersten Mal bin ich mit einem Kleinbus von Berlin aus gefahren, musste ich nicht nochmal haben. Das zweite Mal bin ich nach Kiew geflogen. Für die Sperrzone brauchst Du einen Führer. 

Dann haben deine Bilder eine Halbwertzeit von 100.000 Jahren 😁

Nachtrag:
Interessanter Reisebericht über Tschernobyl und beklemmend, wie schnell aus einer belebten Stadt eine tote wird.

Kann nur hoffen, dass der größte Kraftwerk Europas in der Ukraine in Saporischschja nicht durch einen Raketeneinschlag getroffen wird.

bearbeitet von pit-photography
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34871-monatsthema-juni-maschinen/page/2/#findComment-553152
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb pit-photography:

Kann nur hoffen, dass der größte Kraftwerk Europas in der Ukraine in Saporischschja nicht durch einen Raketeneinschlag getroffen wird.

Das wird wohl kaum passieren, denn die Russen haben das Ding ja schon vermint. Da müssen sie keine Rakete drauf verschwenden. Die Chancen, dass das Kraftwerk hochgeh, sehe ich aber als sehr hoch an, gerade nachdem sie schon den Staudamm gesprengt haben.

Gruß

Hans

  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34871-monatsthema-juni-maschinen/page/2/#findComment-553159
Auf anderen Seiten teilen

Na da wurde ich ja wieder einmal um Haaresbreite geschlagen. 🙄🤭

Auch von mir herzlichen Glückwunsch den drei Erstplatzierten! Auf geht's in die nächste Runde.

Allen ein schönes Wochenende!

Gruß Peter

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34871-monatsthema-juni-maschinen/page/2/#findComment-553187
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung