Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

vor 8 Minuten schrieb agfa scala:

Kommt eine OM Kamera mit Monochrome Sensor ?
So wie die Leica oder Pentax.
Hat vielleicht schon jemand darüber gerüchte gehört?

LG

Darüber habe ich nichts gehört

Es dürfte auch sehr unwahrscheinlich sein das es so ein Modell gibt

VG Ludwig

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34918-kommt-eine-om-kamera-mit-monochrome-sensor/#findComment-551527
Auf anderen Seiten teilen

Tatsächlich wohl eher unwahrscheinlich, bei Leica spielt es wohl keine grosse Rolle, ob die Sensoren etwas teurer eingekauft werden, bei Pentax wird wohl der Farbsensor der K3 III als Basis ohne das Bayer-Pattern benutzt...die Ergebnisse von Leuten, die auch wirklich SW können und nicht nur einfach 'entfärben', sehen bei Pentax und auch Leica sehr überzeugend aus, aber leider eben optischer Sucher und je nach Motiv auch Einsatz von Filtern nötig...

Gruss

Landus

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34918-kommt-eine-om-kamera-mit-monochrome-sensor/#findComment-551534
Auf anderen Seiten teilen

Kleiner Spaß:

gemacht mit der OMD E-M1 Mark II und dem Meyer-Görlitz Primoplan 75mm f1.9; Artfilter Körniger Film, Schatten -6, Lichter +6 aus der Kamera 📷

Ich habe hier versucht, das Monochrom Profil2 der PEN-F nachzumachen.

VG und allzeit gut Licht!

Stefan

P6100003.jpeg

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34918-kommt-eine-om-kamera-mit-monochrome-sensor/#findComment-551542
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb jagabua:

das Monochrom Profil2 der PEN-F

Was hat Du denn bei der Pen-F da eingestellt? Oder hast Du die werkseitige Einstellung drauf? Und wie die E-M1ii konfiguriert?

Das Bild kommt cool rüber 👍🏻😎

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34918-kommt-eine-om-kamera-mit-monochrome-sensor/#findComment-551548
Auf anderen Seiten teilen

Also ich fände es sehr schön, wenn OMDS eine reine Monochrome-Kamera herausbringen würde. Es wäre eine Bereicherung und würde viele Fotografen auf OMDS aufmerksam machen. Gerade wenn die Kamera nicht zu teuer wäre, also vielleicht auf der OM-5 basierend, würden das für viele als Zweitkamera in Frage kommen. Dafür müsste eben OMDS beim Hersteller eine Charge Sensoren ohne Farbfilter bestellen und vor allem die Firmware anpassen. Das wäre es aber auch schon an Entwicklungsarbeit.

Ich frage mich, ob die dadurch entstehenden Kosten wirklich so hoch wären, oder ob die Hersteller (die anderen machen das ja auch kaum) einfach nicht den Mut haben. Klar ist aber auch: wenn hat der erste größere Hersteller, der so eine Kamera anbietet, den großten Vorteil.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34918-kommt-eine-om-kamera-mit-monochrome-sensor/#findComment-551555
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe die Kundschaft für eine SW-Kamera bei Leuten, die Fineart-Prints machen wollen und dafür das Optimum an Bildqualität haben möchten. Alle anderen können auch mit einer "normalen" Kamera gute SW-Umsetzungen hinbekommen. Ich kann mir nicht vorstellen,  dass man diese Kundschaft mit einem eher kleinen Sensor erreicht.

Gruß 

Hans

  • Gefällt mir 6
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34918-kommt-eine-om-kamera-mit-monochrome-sensor/#findComment-551558
Auf anderen Seiten teilen

Umgekehrt wird ein Schuh daraus: eine mFT mit Monochrome-Sensor erreicht Bildqualität wie ein 35mm-Farbsensor, der für Schwarzweissaufnahmen genutzt wird. Ich glaube auch die Kundschaft ist eine ganz andere: nämlich alle Fotografen, die gerne mal (wieder) so richtig in SW arbeiten wollen. Dabei geht es nicht nur um die Auflösung, sondern eben um die gesamte Kette. Mal ganz abgesehen davon, dass schon eine mFT SW-Kamera auflösungsmäßig die meisten 35mm-Filme in die Tasche steckt.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34918-kommt-eine-om-kamera-mit-monochrome-sensor/#findComment-551561
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb Peter Herth:

Umgekehrt wird ein Schuh daraus: eine mFT mit Monochrome-Sensor erreicht Bildqualität wie ein 35mm-Farbsensor, der für Schwarzweissaufnahmen genutzt wird. Ich glaube auch die Kundschaft ist eine ganz andere: nämlich alle Fotografen, die gerne mal (wieder) so richtig in SW arbeiten wollen. Dabei geht es nicht nur um die Auflösung, sondern eben um die gesamte Kette. Mal ganz abgesehen davon, dass schon eine mFT SW-Kamera auflösungsmäßig die meisten 35mm-Filme in die Tasche steckt.

Dann bräuchte es aber auch ein adäquates Dateiformat. JPEG speichert monochrome Aufnahmen ja nur mit 8 Bit (R=G=B, man möge mich ggf. korrigieren😉) und in vielen anderen Formaten sieht es wohl nicht besser aus.

Das würde auch ein angepasstes RAW-Format nach sich ziehen (12 Bit Mono, oder sogar 14/16)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34918-kommt-eine-om-kamera-mit-monochrome-sensor/#findComment-551565
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Grinzold:

Dann bräuchte es aber auch ein adäquates Dateiformat. JPEG speichert monochrome Aufnahmen ja nur mit 8 Bit (R=G=B, man möge mich ggf. korrigieren😉) und in vielen anderen Formaten sieht es wohl nicht besser aus.

Das würde auch ein angepasstes RAW-Format nach sich ziehen (12 Bit Mono, oder sogar 14/16)

RAW ist immer Monochrome. Die Farben kommen ja nur durch die Informationen zu Stande, welches Pixel welchen Farbfilter vor sich hat und danach dann die passende Farbinterpolation über das Bild hinweg. Auch JPG würde von der höheren Auflösung durch die fehlende Interpolation profitieren. Die Bit-Werte von RAW und JPG sind nicht ganz vergleichbar, da meines Wissens bei JPG die Werte auf einer logarithmischen, bei RAW auf einer linearen Skala angelegt sind.

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34918-kommt-eine-om-kamera-mit-monochrome-sensor/#findComment-551566
Auf anderen Seiten teilen

In meiner Küche gibt es Gerüche.

Ist das nun eine Gerüchteküche oder nur eine Küche mit Gerüchen.

Mehr weiß ich nicht und fürs Sommerloch reicht's noch nicht. 

Mit der Leica Monochrom oder der Pentax Mark 3 wäre ich gut bedient. 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34918-kommt-eine-om-kamera-mit-monochrome-sensor/#findComment-551567
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb blitz:

Mit der Leica Monochrom oder der Pentax Mark 3 wäre ich gut bedient. 

Ich habe nichts gegen die Monochrom, aber der Preis ist einfach heftig, vor allem wenn man nicht extrem viel SW fotografiert. Daher hätte ich nichts gegen eine Alternative von OMDS. Ansonsten muss ich mal schauen, ob es irgendwo mal eine Gebrauchte günstig gibt, aber da sind die Hoffnungen nicht allzu groß.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34918-kommt-eine-om-kamera-mit-monochrome-sensor/#findComment-551568
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Peter Herth:

RAW ist immer Monochrome.

Stimmt. 

 

vor 5 Minuten schrieb Peter Herth:

Auch JPG würde von der höheren Auflösung durch die fehlende Interpolation profitieren.

Gibt es denn einen JPEG Modus mit einer höheren Bit-Tiefe als 8? Die reine Auflösung würde sich ja vervierfachen (? RGGB - 4 x Mono) und bei 12Bit pro Pixel wäre eine Standard-JPEG Datei overkill.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34918-kommt-eine-om-kamera-mit-monochrome-sensor/#findComment-551569
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Grinzold:

Gibt es denn einen JPEG Modus mit einer höheren Bit-Tiefe als 8? Die reine Auflösung würde sich ja vervierfachen (? RGGB - 4 x Mono) und bei 12Bit pro Pixel wäre eine Standard-JPEG Datei overkill.

Ob es JPG mit mehr als 8 Bit gibt, weiss ich nicht, würde mich aber überraschen. Ist auch nicht wirklich notwendig, die Daten aus den Pixeln ändern sich nicht ausser dass die Kamera halt lichtempfindlicher ist. Die Auflösung würde sich erst einmal auch nicht ändern, die Bilder hätten ja nach wie vor 20 MP bei den typischen Sensoren von OMDS. Der Punkt ist nur: es gibt keine Farbinterpolation mehr. Es gibt ja 20 Millionen komplett unabhängiger Pixel, wo vorher 10 Mio grüne Filter und jeweils 5 Mio rote bzw. blaue Filter hatten. Daher ist da eher so ein praktischer Auflösungsgewinn von etwa einem Faktor 2 zu erwarten. Zeigt sich auch ganz gut beim Vergleich der Leica Monochrom mit der Farbversion gleicher Auflösung.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34918-kommt-eine-om-kamera-mit-monochrome-sensor/#findComment-551571
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Peter Herth:

 Ich glaube auch die Kundschaft ist eine ganz andere: nämlich alle Fotografen, die gerne mal (wieder) so richtig in SW arbeiten wollen. Dabei geht es nicht nur um die Auflösung, sondern eben um die gesamte Kette. 

Also alte schwarzweiße Männer.😄 Gehöre ich ja auch irgendwie dazu. Nur wenn es um "die gesamte Kette" geht, dann gehören für mich das rote Licht und der Essiggeruch eben auch dazu.

Die Alternative wäre dann halt das Printen mit x verschiedenen Grau- und Schwarztönen auf Baryt oder irgrndwelchem japanischen handgeschöpften, aber da ist man dann eben in der Fineart-Ecke. Und da sehe ich eben eher größere Sensoren. Insofern verstehe ich dich zwar irgendwie,  sehe dich aber eher als einen Exoten.

Gruß 

Hans

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34918-kommt-eine-om-kamera-mit-monochrome-sensor/#findComment-551572
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Grinzold:

Was hat Du denn bei der Pen-F da eingestellt?

Leider hab ich da gar nix eingestellt - weil ich keine besitze 🥲. Aber ich sah in einem YouTube-Video von Rob Trek, wie er versuchte, die SW-Einstellungen der PEN-F mit einer OMD nachzumachen. Eben jene Einstellungen habe ich dann an der E-M1 II gemacht.

VG und allzeit gut Licht!

Stefan

  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34918-kommt-eine-om-kamera-mit-monochrome-sensor/#findComment-551573
Auf anderen Seiten teilen

So ein kleines bißchen erinnern mich solche Diskussionen ann 1994, als die Frage aufkam, wie es mit dem Amiga weitergehen soll, nachdem Commodore pleite gegangen war...

O.K., das war jetzt sarkastisch.😉

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34918-kommt-eine-om-kamera-mit-monochrome-sensor/#findComment-551586
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb pit1958:

wie es mit dem Amiga weitergehen soll, nachdem Commodore pleite gegangen war...

Noch ist hier ja niemand pleite. Und selbst wenn: Obwohl Commodore 1994 Insolvenz angemeldet hat, gibt es heute (30 Jahre später) immer noch hartgesottene Fans, die die Plattform am Leben halten. Könnte schlimmer sein.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34918-kommt-eine-om-kamera-mit-monochrome-sensor/#findComment-551615
Auf anderen Seiten teilen

Von einer "monochromen" OM-Kamera habe ich bisher nichts gehört. Vielleicht entfacht sich ja von hier aus ein kleines Gerüchtefeuer 😀

Für mich als großer Freund der Pen-F und Fotos in SW wäre das aber nichts, denn ich müsste wieder mit Filtern arbeiten. Und ich bin froh, dass ich das ganze Filtergeraffel los bin.

Ich mag ja voll daneben liegen, wenn ich behaupte, dass eine" OM-Monochrom" die geringste aller Kamerawahrscheinlichkeiten bei OMDS darstellt. Spannend fände ich das aber schon.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34918-kommt-eine-om-kamera-mit-monochrome-sensor/#findComment-551619
Auf anderen Seiten teilen

Also ich für mein Teil muss ja sagen, dass die Monochrom-Möglichkeiten der PEN-F mir völlig ausreichen. Natürlich ist das nicht dasselbe wie eine Kamera mit einem Monochrom-Sensor, aber auf der anderen Seite kann ich “Farbfilter” benutzen, ohne mit echten FIltern hantieren zu müssen, und habe bei Bedarf auch immer noch das “farbige” RAW in Reserve. Eine komplett monochrome OMDS-Kamera würde ich nicht kaufen, und wenn ich es mir aussuchen dürfte, wäre mir eine fehlerkorrigierte Firmware für die OM-1 mit vielen neuen Features viel lieber 😉

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34918-kommt-eine-om-kamera-mit-monochrome-sensor/#findComment-551624
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn es sicher immer erhebend ist (für beide Seiten), mit etwas ganz Besonderem herum zu laufen, ich glaube, es ist für die Zukunft der Firma jetzt wichtiger, den Rest der Sparte auf Zukunft zu trimmen und z.B. eine neue aktualisierte Kleine herauszubringen, vorzugsweise vor der Pen-F erst die Em-10, damit man entweder die Leute bedient, die eine wirklich kleine Zweitkamera suchen ohne zusätzlich wieder über 1000 ausgeben zu müssen oder für diejenigen, die durch den geringeren Preis erst mal in das System hineingeführt werden sollen (zu FT-Zeiten gab es dazu auch die e-500 mit Doppelzoom-Kit, was preislich deutlich unter der heutigen OM-5 lag). Wir sollten uns auch klar machen: schon das eingeschränkteEngagement in Zingst zeigt doch, dass man bei dem Schnitt/Schritt von Olympus zu OM-System nicht nur personalmäßig ziemlich den Rotstift ansetzen musste, damit es weitergehen konnte. Und Letzteres sollte uns Fans wirklich wichtiger sein …

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34918-kommt-eine-om-kamera-mit-monochrome-sensor/#findComment-551625
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke nicht. Eine Moncrom OM-1. Ich denke nicht selbst es jemals eine Monkrom geben wird, wird es wohl keine OM-1 sein.

Was aber wohl geplanz ist ist eine Infrarot Variante. Und auch hier nicht die OM-1 sondern die E-M1.3. Wobei ich nicht weiß ob die offen oder auf bestimmte Wellenlängen begrenzt ist. Vermutrlich wird sie wie die Air auch nicht so einfach/über den Konsumer Handel in Europa erhältlich sein.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34918-kommt-eine-om-kamera-mit-monochrome-sensor/#findComment-551631
Auf anderen Seiten teilen

Mir erschließt sich der Sinn so einer Kamera nicht. Das ist doch ein extremes Nischenprodukt.
Wer sowas baut ist doch am Ende des Lateins (Pentax) oder klammert sich an Nischen wie Leica.
Ich denke so etwas hat OM nicht nötig.

Da gibt es doch echt Wichtigeres.


Gruß!
der Joe

  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34918-kommt-eine-om-kamera-mit-monochrome-sensor/#findComment-551633
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung