Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

vor 8 Minuten schrieb dieres:

Wenn es denn mal kommt, schaun wir mal ob es von der Größe einer APSC Linse gleicht, oder wirklich für mft gerechnet wurde. Im ersten Fall muss ich weiter warten.

Zum tausendsten Mal: Bei den langen Teles ist es - was Größe und Gewicht angeht - ziemlich irrelevant,  ob ein Objektiv für KB, APS-C oder mFT gerechnet ist. Es geht da um Brennweite und Lichtstärke. Der Vorteil von mFT liegt darin,  dass man mit gleicher Brennweite einen engeren Bildwinkel hat.

Gruß 

Hans

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/28/#findComment-655989
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Hacon:

Der Vorteil von mFT liegt darin,  dass man mit gleicher Brennweite einen engeren Bildwinkel hat.

Was dann Objektive mit gleichem Bildwinkel(bereich), was mMn. das Entscheidende ist, deutlich kleiner und leichter macht. Wenn ich ein Objektiv kaufe, kaufe ich es nach Bildwinkel und nicht nach Brennweite. Mit ein Grund dafür, dass für KB gerechnete Objektive an APS-C Kameras mMn. Mist sind, da die unterstützten Bildwinkelbereiche dann weniger praxisgerecht sind.

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/28/#findComment-655991
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb tgutgu:

Was dann Objektive mit gleichem Bildwinkel(bereich), was mMn. das Entscheidende ist, deutlich kleiner und leichter macht. Wenn ich ein Objektiv kaufe, kaufe ich es nach Bildwinkel und nicht nach Brennweite. Mit ein Grund dafür, dass für KB gerechnete Objektive an APS-C Kameras mMn. Mist sind, da die unterstützten Bildwinkelbereiche dann weniger praxisgerecht sind.

Nun ja, nehnen wir die gängigsten Zooms: ein 70-200 hat dann an APS-C den Bildwinkel eines 105-300 und ein 100-400 wird zum 150-600.  Beides würde ich jetzt nicht als "Mist" bezeichnen. 

Deine Kritik lasse ich nur bei den kürzeren Zooms gelten, aber um die geht es hier in diesem Thread ja nicht.

Gruß 

Hans 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/28/#findComment-655992
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb tgutgu:

Was dann Objektive mit gleichem Bildwinkel(bereich), was mMn. das Entscheidende ist, deutlich kleiner und leichter macht. Wenn ich ein Objektiv kaufe, kaufe ich es nach Bildwinkel und nicht nach Brennweite. Mit ein Grund dafür, dass für KB gerechnete Objektive an APS-C Kameras mMn. Mist sind, da die unterstützten Bildwinkelbereiche dann weniger praxisgerecht sind.

Sehe ich genauso wie @Hacon beim typischen Kleinbild Landschaftszoom 15-35 mm an APSC oder MFT ist das ein Riesenproblem, bei den großen Tröten aber nicht.

Dennoch:

mzuiko 8-25 f4 absolutes Ausnahme Objektiv

mzuiko 12-100 f4 absolutes Ausnahme Objektiv

In der Qualität gibt es in keinem anderen System Objektive in den "Reisebrennweiten".

Ob das KB 100 - 400 mm, jetzt 160 oder 100 mm am unteren Ende hat, oder am MFT Gehäuse 200 mm oder 100 mm ist in der Praxis ziemlich egal.  Diese Objektive werden fast ausschließlich am langen Ende verwendet. 

Bei der weißen Göttin ist es nicht anders, es ist toll die 150 mm am unteren Bereich zu haben das schafft enorme Flexibilität. Man fotografiert dann aber mit 150 mm f4.5 und da wird es dann selbst wenn man perfekt auf Augenhöhe ist irgendwann sehr schwierig den Hintergrund frei zu stellen und die Bilder sind nicht so gut wie sie mit dem 40-150 2.8 geworden wären.


Ich habe gerade mal nachgeschaut, mit dem 150-400 habe ich 65% aller Aufnahmen bei (physikalischen) 400 mm oder mehr gemacht.

Der nächste Große Anteil ist im Bereich 300 - 400 mm und dann gibt es ca. 4 % bei 150 mm (mit und ohne TC) und dazwischen nur vereinzelte Bilder.

Deswegen ein Objektiv auf dem Niveau der weißen Göttin F2  x-200  wäre eine Spitzen Ergänzung für die Indoor/Event/Sport und Tierfotografen für die Dämmerung. Das für F2 die Frontlinse >100mm sein wird sehe ich nicht als Problem, das es das nicht für Umsonst gibt auch nicht. 

Das Ding von Sony wäre imho perfekt, wenn es einen eingebauten TC hätte.  Würd ich sofort für Mft nehmen. Egal wer das Ding gebaut hat 😉

  

vor 1 Stunde schrieb pit-photography:

Äquivalenz… schon wieder 🤯

Einmal im Quartal muss es sein.  😇

bearbeitet von boddah
  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/28/#findComment-655995
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Hacon:

Bei den langen Teles ist es - was Größe und Gewicht angeht - ziemlich irrelevant,  ob ein Objektiv für KB, APS-C oder mFT gerechnet ist.

Es geht ja nicht nur um die Unterschiede von Größe und Gewicht. Spätestens wenn das Ding kompatibel zum Konverter ist, kannst Du sehen wie es bei dessen Verwendung im Gegensatz zu einer mFT-Rechnung einbricht, weil man eh schon nur einen kleineren Teil der Linsenfläche nutzt. (z.B. beim 150-600mm)

Lediglich ohne Konverter und bei Billigobjektiven könnte solch ein Verfahren sogar von Vorteil sein, da man dann die fehlerbehafteten Randbereiche gar nicht nutzt.

vor 3 Stunden schrieb boddah:

Ob das KB 100 - 400 mm, jetzt 160 oder 100 mm am unteren Ende hat, oder am MFT Gehäuse 200 mm oder 100 mm ist in der Praxis ziemlich egal.  Diese Objektive werden fast ausschließlich am langen Ende verwendet.

Das 100-400mm ist derzeit im OMDS-Portfolio die erste Wahl, wenn ich auf Reisen die drei 2.8er Zooms in den Telebereich erweitern will. Mit Ausnahme einiger Tierfotografen wo dann vielleicht noch die 400mm zu kurz sind und die somit das Zoom vielleicht tatsächlich am Anschlag haben, halte ich es durchaus für gegeben, dass Fotografen die das Objektiv auf Reisen gestalterisch einsetzen, zum Beispiel die Szene verdichten, das Objektiv auch über den gesamten Brennweitenbereich einsetzen wollen.

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/28/#findComment-656007
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb pit-photography:

Naja ein 50-250  2,8 wäre ein absoluter Knaller finde ich. Dann würde ich wohl echt ins Grübeln kommen. Als Ergänzung zum 150-400 einfach perfekt. Gerade neulich beim Ansitz auf den Eisvogel wünschte ich mir mit dem 2. Body noch eine Lichtstarke Linse als Option falls nicht der Standard Ast angeflogen wird. Quasi eine Option mit Stativ und eine Frei Hand. Auch bei Motiven wo man sehr dicht ran kommt wäre eine solche Linse ein Traum. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/28/#findComment-656016
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb MBiker17:

Naja ein 50-250  2,8 wäre ein absoluter Knaller finde ich. Dann würde ich wohl echt ins Grübeln kommen. Als Ergänzung zum 150-400 einfach perfekt. Gerade neulich beim Ansitz auf den Eisvogel wünschte ich mir mit dem 2. Body noch eine Lichtstarke Linse als Option falls nicht der Standard Ast angeflogen wird. Quasi eine Option mit Stativ und eine Frei Hand. Auch bei Motiven wo man sehr dicht ran kommt wäre eine solche Linse ein Traum. 

Da kann man sehen: jeder hat seine Vorlieben.

das 90-250 hatte mal Olympus gebaut und zwar mit Lichtstärke 2,8. nur wollen hier viele lieber ab f/4 haben, soll ja superkompakt sein. Nur: die gibt es im Objektiv-Portfolio schon längst. das 40-150/2,8 ist aber auch nicht sehr kompakt und federleicht. Das wird auch beim 50-200/2,8 (wenn überhaupt) nicht leichter sein. Preislich auch kein Schnäppchen.

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/28/#findComment-656018
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Hacon:

Nun ja, nehnen wir die gängigsten Zooms: ein 70-200 hat dann an APS-C den Bildwinkel eines 105-300 und ein 100-400 wird zum 150-600.  Beides würde ich jetzt nicht als "Mist" bezeichnen. 

Deine Kritik lasse ich nur bei den kürzeren Zooms gelten, aber um die geht es hier in diesem Thread ja nicht.

Gruß 

Hans 

Wenn ich ein 70-200mm kaufe, will ich auch den Bildwinkel eines 70-200 @ KB haben. Das Problem ist, dass es dafür dann ggf. keine entsprechenden Objektive gibt. 

Wenn das neue weiße Objektiv ein 50-200mm sein wird, entspricht es einem KB 100-400mm, also etwas das im mFT Bereich vom OM System noch fehlt.

Telezooms des mittleren Telebereichs werden keinesfalls überwiegend am langen Ende genutzt. Es sind Multidistanzobjektive (Sport, Zoo, Veranstaltungen), ich selbst nutze das O 2.8/40-150mm bei allen Brennweiten sehr häufig. Durch die Bildwinkelverengung, wenn KB Objektive an Cropsensoren verwendet werden, geht das fast immer zu Lasten des auf jedenfalls wichtigen Bildwinkelbereichs im weiteren Ende.

Primäre Zielgruppe sind nicht in erster Linie Wildlifefotografen.

Optisch erwarte ich ein weicheres Bokeh als beim O 2.8/40-150mm, damit wäre es ein Topobjektiv für Veranstaltungen, das bequem Freihand genutzt werden könnte. Bei einem großen und schweren f2.0 Telezoom sehe ich den Freihandeinsatz nur bedingt. Wenn es kleiner und leichter als die KB 100-400mm Zooms wäre, würde das neue OMDS Zoom einen klaren Vorteil beim Freihandeinsatz haben und damit die mFT Philosophie perfekt unterstützen.

bearbeitet von tgutgu
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/28/#findComment-656024
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb tgutgu:

Optisch erwarte ich ein weicheres Bokeh als beim O 2.8/40-150mm, damit wäre es ein Topobjektiv für Veranstaltungen, das bequem Freihand genutzt werden könnte. Bei einem großen und schweren f2.0 Telezoom sehe ich den Freihandeinsatz nur bedingt. Wenn es kleiner und leichter als die KB 100-400mm Zooms wäre, würde das neue OMDS Zoom einen klaren Vorteil beim Freihandeinsatz haben und damit die mFT Philosophie perfekt unterstützen.

Weicheres Bokeh gehe ich mit ist ne Baustelle vom 40-150.

Mittlerweile sind selbst die 600/4 Kleinbild Tröten völlig problemlos freihändig zu benutzen. Deswegen gehe ich da überhaupt nicht mit.

Wir führen hier aber wieder wie in jedem Thread die Lichtstärke vs. Leicht Diskussion.

vor 30 Minuten schrieb tgutgu:

Primäre Zielgruppe sind nicht in erster Linie Wildlifefotografen.

Das sind aber die einzigen, die als nicht Profi, bekloppt genügend sind 4000-5000€ für so ein Objektiv auszugeben.

Der "normale" Urlaubsfotograf ist doch gar nicht die Zielgruppe.

Ich will mit dem Ausdruck bekloppt niemanden beleidigen, ich zähle mich selbst dazu. 😶

bearbeitet von boddah
  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/28/#findComment-656028
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Select de Meo:

dass Fotografen die das Objektiv auf Reisen gestalterisch einsetzen, zum Beispiel die Szene verdichten, das Objektiv auch über den gesamten Brennweitenbereich einsetzen wollen.

Ja. Aber wie viele Fotos sind das?

Und für Landschaft verdichten ist doch das 40-150 2.8/4.0/5.6 viel realistischer. Das sind 300 mm Bildwinkel. Mehr Brennweite wird schwierig aufgrund von atmosphärischen Störungen.

Ich habe auch schon schottische Highlands mit Nebel auf den Bergen mit 400 mm fotografiert. Das sind doch absolute Ausnahmen und nicht der Regelfall.

Aber jeder soll seine Wünsche äußern und ich Maße mir nicht an irgendjemandem rein zu reden wie er seine Fotoausrüstung zu benutzen hat.

Zudem habe ich nicht gesagt das ich meine Zooms nicht über den ganzen Brennweiten Bereich nutze. 😉

 

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/28/#findComment-656029
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb boddah:

bekloppt genügend sind 4000-5000€ für so ein Objektiv auszugeben

Deswegen sollte das neue Objektiv auch nicht so viel kosten, sondern eher nopch unter 3.000 € liegen, so wie die meisten 100-400mm KB-Zooms auch.

Das O 150-400mm konnte sicher in ausreichenden Stückzahlen für den Wildlifebereich ausgeliefert werden. Das neue Zomm sollte dagegen eine weitaus umfangreichere Klientel ansprechen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/28/#findComment-656033
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb Hacon:

Wie bringst du das mit der Abbildung zusammen?

Gruß 

Hans

Gar nicht. Ich kann da nichts erkennen, was aussagekräftig ist.

Ich halte nur 2.0 für unwahrscheinlich. Und auch für nicht rentabel.
Wenn 2.0, dann als Festbrennweite basierend auf dem 1.8 75, z.B. 120 mm 2.0.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/28/#findComment-656050
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb lionfight:

Gar nicht. Ich kann da nichts erkennen, was aussagekräftig ist.

Du hast das Objektiv als "gewaltigen Klopper mit Riesenlinse" bezeichnet.  Nach meinem Verständnis hätte ein Objektiv, das so eine Bezeichnung verdient immer ein Aussehen mit einem im vorderen Bereich vergrößerten Tubusdurchmesser. Dargestellt ist in der Roadmap aber ein Objektiv mit konstantem Tubus ähnlich dem 2.8/40-150 oder dem 4.0/300. Das zeigt doch, dass wir eben keinen "Riesenklopper" erwarten dürfen und das Filtergewinde sich wohl im Bereich von 78-82 mm bewegen wird.

Gruß 

Hans

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/28/#findComment-656060
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Hacon:

Du hast das Objektiv als "gewaltigen Klopper mit Riesenlinse" bezeichnet.  Nach meinem Verständnis hätte ein Objektiv, das so eine Bezeichnung verdient immer ein Aussehen mit einem im vorderen Bereich vergrößerten Tubusdurchmesser. Dargestellt ist in der Roadmap aber ein Objektiv mit konstantem Tubus ähnlich dem 2.8/40-150 oder dem 4.0/300. Das zeigt doch, dass wir eben keinen "Riesenklopper" erwarten dürfen und das Filtergewinde sich wohl im Bereich von 78-82 mm bewegen wird.

Gruß 

Hans

Das zweifle ich ja gar nicht an und ist ja auch gar nicht das Thema. Ich halte nur ein 2.0 für (fast) ausgeschlossen.

Ich rechne mit einem 50-200 2.8. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/28/#findComment-656063
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb lionfight:

Das zweifle ich ja gar nicht an und ist ja auch gar nicht das Thema. Ich halte nur ein 2.0 für (fast) ausgeschlossen.

Ich rechne mit einem 50-200 2.8. 

Dann sind wir ja einer Meinung. Ich gehe auch von einem 50-200 2.8 aus - auch wenn ich mir etwas anderes gewünscht hätte und ich dieses Objektiv ziemlich sicher nicht kaufen werde.

Gruß 

Hans

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/28/#findComment-656067
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Hacon:

Dann sind wir ja einer Meinung. Ich gehe auch von einem 50-200 2.8 aus - auch wenn ich mir etwas anderes gewünscht hätte und ich dieses Objektiv ziemlich sicher nicht kaufen werde.

 

Wenn das Bokeh besser ist und das Objektiv mehr dem 150-400 als dem 40-150 entspricht, dann wird es den Weg in meine Tasche finden.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/28/#findComment-656068
Auf anderen Seiten teilen

Ich war jetzt schon sehr lange nicht mehr in diesem Thread. 

Mal minimal provokant gefragt.... Gibts hier was konkretes neues? Oder wird hier immer noch - mittlerweile 28 Seiten lang - diskuttiert wer was glaubt zu wissen, wer was gerne hätte und wer was bezahlen würde?

Danke :classic_biggrin:

  • Danke 3
  • Haha 4
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/28/#findComment-656070
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb FlorianZ:

Gibts hier was konkretes neues? Oder wird hier immer noch - mittlerweile 28 Seiten lang - diskuttiert wer was glaubt zu wissen, wer was gerne hätte und wer was bezahlen würde?

letzteres 🤪

  • Haha 5
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/28/#findComment-656081
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung