Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

Vielleicht eine etwas blöde Frage, aber da es meine erste Kamera mit Wechselobjektiv ist, weiß ich es nicht anders. Also zur Frage:

Ich wollte mir das 100-400mm erst viel später kaufen, was wahrscheinlich mich lange dauern wird, aber ich habe ja ein meiner E-M1 ii das 75-300mm. Wenn ich da das 100-400mm dran machen würde, was würde das alles verändern?Würde abgesehen von der Brennweite und Lichtstärke und Schärfe am Ende auch z.B. die Bildqualität besser werden?

 

bearbeitet von Amazingpictures
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35695-100-400-vs-75-300mm-ver%C3%A4nderungen-in-der-kamera/
Auf anderen Seiten teilen

  • Amazingpictures changed the title to 100-400 vs. 75-300mm Veränderungen in der Kamera

Nein, ein Objektiv ist abgesehen von Brennweite, Lichtstärke und Schärfe für die Bildqualität nicht entscheidend. Aber ich weiß auch nicht genau, was Du mit "Bildqualität" meinst.

Ich mag Fotos gerne scharf. Und ich mag gerne lange Brennweiten. Das 100-400 ist in beiden Kategorien besser als das 75-300. Das ist dafür leichter und kleiner. Vielleicht hilft Dir für Brennweiten auch das: https://www.smile.pics/focal-length-mft/

  • Gefällt mir 2
vor 16 Stunden schrieb Amazingpictures:

Hallo zusammen,

Vielleicht eine etwas blöde Frage, aber da es meine erste Kamera mit Wechselobjektiv ist, weiß ich es nicht anders. Also zur Frage:

Ich wollte mir das 100-400mm erst viel später kaufen, was wahrscheinlich mich lange dauern wird, aber ich habe ja ein meiner E-M1 ii das 75-300mm. Wenn ich da das 100-400mm dran machen würde, was würde das alles verändern?Würde abgesehen von der Brennweite und Lichtstärke und Schärfe am Ende auch z.B. die Bildqualität besser werden?

Bei 300mm ist die Schärfe besser, das bezeichnet man auch als Bildqualität. Außerdem hast du dann die Möglichkeit auch noch weiter ran zu zoomen und bei weit entfernten Motiven noch mehr Details zu bekommen. Auch was Freistellung und perfekter Hintergrund angeht bieten 400mm noch völlig andere Möglichkeiten der Bildgestaltung was noch wesentlich besser aussehende Bilder ermöglicht. Das 100-400 ist allerdings auch deutlich größer und schwerer im Vergleich zum 75-300.

  • Gefällt mir 2
vor 16 Stunden schrieb Amazingpictures:

Ah okay. Einfach ob die Qualität der Bilder besser wird oder nicht. 

das wird von den Aufnahmebedingungen und Kameraeinstellungen abhängen.

  • Gefällt mir 1

das 100-400 ist neuer, damit werden technische Weiterentwicklungen Einzug gehalten haben, auch  preislich liegen die beiden Objektive recht weit auseinander. Also rein technisch sehe ich Vorteile beim 100-400. Ob Du damit bessere Bilder machst liegt an Deinen Fähigkeiten.

bearbeitet von TKI
  • Gefällt mir 2

Das 100-400er ist abgedichtet, reicht weiter, hat Bildstabilisierung und einen Fokusbegrenzer eingebaut, funktioniert ggf. auch mit den Tele-Konvertern MC-14/MC-20 und ist bei 300mm Brennweite optisch besser als das 75-300er. Auf der anderen Seite ist es massig größer und schwerer, am kurzen Ende etwas weniger lichtstark und mehr als doppelt so teuer.

Das 75-300er ist optisch nicht so gut wie das 100-400er, aber deswegen ist es noch lange nicht schlecht. Man kann damit jede Menge Spaß haben und schleppt sich nicht so ab. Letzten Endes kommt es darauf an, was man selber erwartet und was man machen möchte.

  • Gefällt mir 7
vor 12 Stunden schrieb PeterBast:

Hi, Wenn du Interesse an einem 100-400 er hast, ich verkaufe meines. 

Viele Grüße, Peter 

Nein ich habe kein Interesse 

Ich weiß nicht, ob es viele falsch verstanden haben oder ich es komisch geschrieben habe, aber ich habe kein Interesse und denke auch nicht über einen Kauf nach. Ich war einfach nur neugierig, was sich alles verändert wenn ich ein anderes Objektiv dran schraube. Ich habe einfach so das 100-400 als Beispiel genommen 

  • Haha 1
vor 40 Minuten schrieb Amazingpictures:

Ich weiß nicht, ob es viele falsch verstanden haben oder ich es komisch geschrieben habe, aber ich habe kein Interesse und denke auch nicht über einen Kauf nach.

Hier in deinem Eingangsthread hast du aber geschrieben:

Zitat

Ich wollte mir das 100-400mm erst viel später kaufen, was wahrscheinlich mich lange dauern wird,

Und jetzt schreibst du, doch kein Interesse.

  • Danke 1
vor 11 Stunden schrieb pit-photography:

Hier in deinem Eingangsthread hast du aber geschrieben:

Und jetzt schreibst du, doch kein Interesse.

Bringt doch schon der Weihnachtsmann. 😀

vor 7 Minuten schrieb systemcam-neu:

Bringt doch schon der Weihnachtsmann. 😀

Ihn hat OMDS schon ausgemustert. Er ist nicht mehr der Ambassador 😄

  • Haha 9
vor 10 Stunden schrieb Amazingpictures:

Nein, will mir das schon später kaufen aber momentan habe ich noch kein Interesse weil ich mit dem 75-300 zufrieden bin.

 

Wenn du mit dem 75-300 zufrieden bist, warum willst du dann wechseln? Bleib dabei!

Ich habe beide getestet und dann das 75-300 behalten. Das 100-400 war mir zu groß und schwer. Ich brauche mein Tele nicht häufig, da reicht mir das kleine völlig.

bearbeitet von Grek-1
  • Gefällt mir 4

Ich habe das 75-300 oft bei Wanderungen im Rucksack dabei, Dabei sind einfach tolle Bilder entstanden. Das beste Objektiv ist das, das man gerne mitnimmt. Ich habe das 100-400 auch mal getestet: Ist grandios. Wäre eine Option für gezielte Vogelbeobachtungen ohne sehr lange Wege. Und ohne Begleitung, die nicht auch dieses Ziel haben.

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Am 9.12.2023 um 19:42 schrieb Amazingpictures:

Ah okay. Einfach ob die Qualität der Bilder besser wird oder nicht. 

Die Qualitität der Bilder, die man mit einem bestimmten Objektiv macht, ist von dessen optischer Konstruktion abhängig, zB wie gut Bildfehler korrigiert sind, welche Glassorten verwendet sind etc.. 

Darum findet man je Objektiv auch Berichte dazu, s. z.B. die Dpreview … . Es gibt auch Zusammenstellungen aller MFT-Objektive, in der der Einsatzbereich und die Qualität der jew. Objektive beschrieben ist. Andreas Jürgensen sollte Dir einen Link zukommen lassen können.

@Andreas Jürgensen,

kennst Du solche Listen samt Qualitätseinschätzungen und kannst die hier angeben ?

 

bearbeitet von jbjb
  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Am 12.12.2023 um 07:52 schrieb OlympusOM1:

Ich habe das 100-400 auch mal getestet: Ist grandios. Wäre eine Option für gezielte Vogelbeobachtungen ohne sehr lange Wege.

Man sollte meinen das sei 3kg schwer. Das ist grad mal 1120 Gramm leicht. Wird man ja noch eine längere Strecke tragen können.

Am 9.12.2023 um 19:38 schrieb Manfred-Wien:

Nein, ein Objektiv ist abgesehen von Brennweite, Lichtstärke und Schärfe für die Bildqualität nicht entscheidend.

Ehrlich gesagt hab ich länger drüber nachgedacht, ob hier ein Smilie fehlt, oder das irgendwie ironisch oder sonst wie gemeint ist. Und zudem erstaunt mich, dass da niemand "ein Veto einlegt".

 

Meiner Meinung nach bestimmt ein Objektiv ganz erheblich die Qualität des resultierenden Bildes, weit über Schärfe und Freistellvermögen hinaus. Es gibt so viele konstruktive Eigenheiten, die Einfluss auf die BIldergebnisse haben, dass man Fotos weit deutlicher an Objektiven unterscheiden kann als an den Kamera, mit der sie aufgenommen wurden. Angefangen bei Transmissionsleistung, Vergütung der Linsen, überhaupt Art und Aufbau der Linsen uvm. Verzeichnung, optische Fehler wie CA'a, die Farbwiedergabe überhaupt, Gegenlichtverhalten, Streulichtverhalten, und und und haben alle Einfluss auf die erzielbare Bildqualität. Wenn dem nicht so wäre würden sich längst viele fragen, warum sie überhaupt so viel Kohle in hochpreisige Objektive stecken.

Das 75-300 hatte ich zu kurz, um da wirklich Aussagen machen zu können, aber zwischen z.B. nem Lumix 100-300 und dem Olympus 100-400 liegen kleine Welten in der Abbildungsleistung, alleine schon beispielsweise bei CA's.

Von daher: klar haben Objektive Einfluss auf die Bildqualität abseits von Schärfe und Freistellung.

 

lg Peter

bearbeitet von ObjecTiv
  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
vor einer Stunde schrieb ObjecTiv:

Ehrlich gesagt hab ich länger drüber nachgedacht, ob hier ein Smilie fehlt, oder das irgendwie ironisch oder sonst wie gemeint ist. Und zudem erstaunt mich, dass da niemand "ein Veto einlegt".

 

Meiner Meinung nach bestimmt ein Objektiv ganz erheblich die Qualität des resultierenden Bildes, weit über Schärfe und Freistellvermögen hinaus. Es gibt so viele konstruktive Eigenheiten, die Einfluss auf die BIldergebnisse haben, dass man Fotos weit deutlicher an Objektiven Unterscheiden kann als an der Kamera, mit der sie aufgenommen wurden. Angefangen bei Transmissionsleistung, Vergütung der Linsen, überhaupt Art und Aufbau der Linsen uvm. Verzeichnung, optische Fehler wie CA'a, die Farbwiedergabe überhaupt, Gegenlichtverhalten, Streulichtverhalten, und und und haben alle Einfluss auf die erzielbare Bildqualität. Wenn dem nicht so wäre würden sich längst viele Fragen, warum sie überhaupt so viel Kohle in hochpreisige Objektive stecken.

Das 75-300 hatte ich zu kurz, um da wirklich Aussagen machen zu können, aber zwischen z.B. nem Lumix 100-300 und dem Olympus 100-400 liegen kleine Welten in der Abbildungsleistung, alleine schon beispielsweise bei CA's.

Von daher: klar haben Objektive Einfluss auf die Bildqualität abseits von Schärfe und Freistellung.

 

lg Peter

Du hast natürlich prinzipiell recht 🙂.

Ob Deine Antwort das war, was erwartet wurde, weiß aber nur der/die Fragende, die ja auch einen bestimmten Kontext mitgegeben hat. Den Kontext interpretierst Du anders als ich. 🙂 

 

  • Danke 1
vor 2 Stunden schrieb ObjecTiv:

Von daher: klar haben Objektive Einfluss auf die Bildqualität abseits von Schärfe und Freistellung.

Klar haben sie einen "Einfluss". Aber wenn das Motiv nichts taugt, die Bildkomposition misslungen ist, womöglich der AF mittels "Verschwenken" übertölpelt wurde (was bei langen Brennweiten schnell mal passieren kann), dann ist das Bild mindestens langweilig, wenn nicht komplette Grütze. Und auch das beste und teuerste Glas rettet dann nichts mehr. Man kennt das aus vielen Bereichen: Das bloße Vorhandensein toller Geräte wird gleichgesetzt mit ebensolchen Ergebnissen, was ohne entsprechende Skills halt überhaupt nicht funktiniert.

Daher (Achtung Phrasenschwein!): Das Bild entsteht hinter der Kamera, und wenn da alles (oder doch des Meiste) richtig gemacht wurde, dann bringt ein gutes Glas gute und ein sensationelles Glas womöglich sensationelle Ergebnisse.

HG Sebastian

  • Gefällt mir 2
Am 9.12.2023 um 19:38 schrieb Manfred-Wien:

Nein, ein Objektiv ist abgesehen von Brennweite, Lichtstärke und Schärfe für die Bildqualität nicht entscheidend. Aber ich weiß auch nicht genau, was Du mit "Bildqualität" meinst.

@ObjecTiv:  Ich hab den Faden eben erst gelesen und die z.T. haarsträubenden Informationen dazu......

 Da fällt mir kaum noch etwas ein dazu!!!!!!

Vielleicht soviel:  "die Farben sind im 75-300 "knackiger" weil es weniger Glas und Glas.Luft-Flächen als das 100-400 hat"

Oh jeh, bei dieser satirischen Behauptung hat es doch glatt die Schriftfarbe umgehauen!!!!

                     

  • Haha 2
Am 12.12.2023 um 06:24 schrieb Grek-1:

Wenn du mit dem 75-300 zufrieden bist, warum willst du dann wechseln? Bleib dabei!

Keine Ahnung das weiß ich noch nicht Vielleicht bin ich mit der Schärfe später mal nicht mehr zufrieden. Viele sagen ja das es am Ende „unscharf“ ist 

Am 16.12.2023 um 21:42 schrieb Manfred-Wien:

Du hast natürlich prinzipiell recht 🙂.

Ob Deine Antwort das war, was erwartet wurde, weiß aber nur der/die Fragende, die ja auch einen bestimmten Kontext mitgegeben hat. Den Kontext interpretierst Du anders als ich. 🙂 

 

Ja genau doch das hat @ObjecTiv richtig beantwortet wie ich‘s wissen wollte 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung