Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Neu:

  • Improve stability of some functions.
  • The security level for smartphone connection is now selectable. If you cannot connect to the Wi-Fi, set the level to "WPA2". Refer to the updated instruction manual for more information.

Sprache und Uhrzeit waren nach dem Update neu einzustellen.

  • Gefällt mir 6
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/
Auf anderen Seiten teilen

Hab eben über Smartphone gemacht. Klappt (Nachtrag: mit iPhone 14 - iOS 17.4.1).

Allerdings würde ich empfehlen, die Einstellung vorher auf Smartphone abzusichern. Normalerweise sollte alles nach dem Update zurückgespielt werden. Aber das erfolgte bei mir nicht und dann sind auch alle sämtliche Einstellungen weg. Die Kamera wie nach nach Neukauf. Auch die Einträge im MyMenü sind weg.

Zum Glück hatte ich auch schon vor einem Monat abgesichert (wegen Sport-Veranstaltung).

 

bearbeitet von pit-photography
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/#findComment-596024
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb hollym:

Hat gut geklappt.

? Musstest Du die Einstellungen manuell sichern bzw. selber wieder zurückspielen ? Über PC oder Smartphone? An sich dachte ich immer, dass zu Beginn des Updates eine automatische Sicherung von OM Workspace vorgenommen wird incl. der Belegungen im MyMenü, so dass man da keine Mehrarbeit hat ! So war es bei mir bisher (PC).

bearbeitet von miclindner
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/#findComment-596032
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb miclindner:

? Musstest Du die Einstellungen manuell sichern bzw. selber wieder zurückspielen ? Über PC oder Smartphone? An sich dachte ich immer, dass zu Beginn des Updates eine automatische Sicherung von OM Workspace vorgenommen wird incl. der Belegungen im MyMenü, so dass man da keine Mehrarbeit hat !

Ich mache immer firmwareupdates über PC und dann mit dem Originalkabel. Selber habe ich gar nichts gemacht bis auf Einstellung von Sprache und Uhrzeit.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/#findComment-596034
Auf anderen Seiten teilen

Habe ich gerade an zwei OM-1 ohne Probleme durchgeführt.

Allerdings, bei der ersten Kamera kamen am iPhone keine Infos und auch die Checkboxen, die beim zweiten Update bestätigt werden sollten, kamen beim ersten Update nicht.

Trotz aktiviertem BT muss man immer noch an den Kameras Wifi aktivieren, um Änderungen durchführen zu können…

Viele Grüße Robert 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/#findComment-596042
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die Antworten. Und ja, die Prüfung am PC auf ein Update für die OM-Workspace-Software gehört standardmäßig zu meinem Ablaufplan VOR einem Firmware-Update bei Kamera oder Objektiv.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/#findComment-596046
Auf anderen Seiten teilen

Das updaten von OM System Kamera ist immer ein Ereignis. Wenn ich da an meine Panasonic Kameras denke ... Als Mac User nutze ich natürlich das Smartphone (OM Workspace ist unter M-CPUs ein echter Witz) und da O.I.Share nur registrierte Kameras updatet muss man bei zwei Kameras updaten, löschen, einrichten, updaten, löschen  und wieder einrichten.  Wenigstens die Einstellungen waren bei beiden Kameras danach da, aber mal ganz ehrlich OM System, wir haben das Jahr 2024 und nicht 2004.

  • Danke 7
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/#findComment-596078
Auf anderen Seiten teilen

Also dass das Prozedere für die Firmware-Aktualisierung bei mehreren Kameras über die App suboptimal ist ist ja bekannt.

Was mich jetzt verwirrt... habe die OM5 und zwei OM1 über die App (iOS) aktualisiert. Bei der OM5 ging das reibungslos, inklusive Datum und Uhrzeit. Bei den beiden OM1 wurde die Firmware im Hintergrund draufgespielt während im Vordergrund die Meldung "OM Digital Solutions Kamera mit WiFi gefunden" (oder so ähnlich) jegliche Interaktion verhindert hat. Das Update wurde trotzdem installiert, aber nach OK auf der Kamera blieb mir nur die Einstellungen manuell wieder drauf zu spielen da die Kamera nun auf Werkseinstellungen gesetzt war. Die in der App im Vordergrund dargestellte Meldung verschwand gar nicht mehr, war nur durch Neustart der App zu beseitigen, und so konnte der normale Update-Prozess mit automatischem zurückspielen der Einstellungen nicht abgeschlossen werden. Kein Drama, aber noch umständlicher als es eh schon ist.

Ach, das 20/1.4 hat auch ein Update spendiert bekommen. Das hatte ich an der OM5 und da wurde gleich mit angezeigt dass das Objektiv auch eine neue Firmware bekommen kann. Ich habe aber keine Ahnung was da jetzt neu ist.

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/#findComment-596095
Auf anderen Seiten teilen

Ja aber was sagt mir das? (Und ich könnte schwören das ich schon mal geprüft habe ob das 20er ein Firmware-Update braucht als ich es im Herbst gekauft habe... ist ja gar nicht neu!)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/#findComment-596099
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Steinwälzer:

Also dass das Prozedere für die Firmware-Aktualisierung bei mehreren Kameras über die App suboptimal ist ist ja bekannt.

[ …]

Bei den beiden OM1 wurde die Firmware im Hintergrund draufgespielt während im Vordergrund die Meldung "OM Digital Solutions Kamera mit WiFi gefunden" (oder so ähnlich) jegliche Interaktion verhindert hat. Das Update wurde trotzdem installiert, aber nach OK auf der Kamera blieb mir nur die Einstellungen manuell wieder drauf zu spielen da die Kamera nun auf Werkseinstellungen gesetzt war. Die in der App im Vordergrund dargestellte Meldung verschwand gar nicht mehr, war nur durch Neustart der App zu beseitigen, und so konnte der normale Update-Prozess mit automatischem zurückspielen der Einstellungen nicht abgeschlossen werden. Kein Drama, aber noch umständlicher als es eh schon ist.

[ …]

 

Genauso war es bei meiner ersten OM-1 auch, bei der zweiten wurden sachlich richtige Hinweise auf dem iPhone angezeigt und die berühmten Checkboxen angehakt.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/#findComment-596103
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb cyco:

Oh, eine Reaktion auf die Probleme mit den Pixel-Smartphone? Muss heute abend mal ausprobieren.

Es hat geklappt (Google Pixel 8 pro). 

Wichtig: 
Vorab habe ich diese Info von OMDS erhalten, ohne diese Aenderung klappt die Verbindung nicht. :

gute Nachrichten zu Ihrem Problem. Bitte versuchen Sie, die Firmware Ihrer OM-1 auf Version 1.6 zu aktualisieren. Haben Sie Windows oder MAC? Sind Sie mit der Vorgehensweise vertraut?
Nach dem Update ist nun die Sicherheitsstufe für die Smartphone-Verbindung wählbar. Stellen Sie die Stufe auf "WPA2". ein:
Wählen Sie dann mit "WPA2" (anstelle von "WPA2/WPA3") in "MENÜ > 4. Wi-Fi/Bluetooth > Einstellungen > Verbindungssicherheit." sollten Sie nun in der Lage sein, die Kamera mit Ihrem Pixel zu verbinden.
Bitte versuchen Sie es und lassen Sie uns wissen, ob Sie es geschafft haben.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/#findComment-596160
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Robby:

Genauso war es bei meiner ersten OM-1 auch, bei der zweiten wurden sachlich richtige Hinweise auf dem iPhone angezeigt und die berühmten Checkboxen angehakt.

Lief bei mir auch so, an den beiden, die OM-1 und die OM-1 Mark II. Das doofe ist, dass man das Profil der vorherigen Kamera löschen muss. Wieso kann OI.Share nicht die Profile von mehreren Kameras verwalten? Seit der E-M1 Mark III kann man das Update aufspielen bzw. Einstellungen sichern/laden. Dann sollte die App schon längst so programmiert sein, dass man mit mehreren Kameras arbeiten kann.

Und dass nach dem Update und OK auf dem Display nichts passiert und wenn man Pech hat, muss man alles neu einstellen. Selbst Workspace im PC läuft auch nicht reibungslos und für die Mac-Nutzer mit M-Prozessoren nur mit Abschalten der System-Sicherheitsfunktionen.

Wann sitzen die Programmierer denn endlich mal am Entwicklungstool und programmieren die App gescheiter?

 

bearbeitet von pit-photography
  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/#findComment-596161
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb pit-photography:

Lief bei mir auch so, an den beiden, die OM-1 und die OM-1 Mark II. Das doofe ist, dass man das Profil der vorherigen Kamera löschen muss. Wieso kann OI.Share nicht die Profile von mehreren Kameras verwalten? Seit der E-M1 Mark III kann man das Update aufspielen bzw. Einstellungen sichern/laden. Dann sollte die App schon längst so programmiert sein, dass man mit mehreren Kameras arbeiten kann.

Und dass nach dem Update und OK auf dem Display nichts passiert und wenn man Pech hat, muss man alles neu einstellen. Selbst Workspace im PC läuft auch nicht reibungslos und für die Mac-Nutzer mit M-Prozessoren nur mir Abschalten der Sicherheitsfunktionen.

Wann sitzen die Programmierer denn endlich mal am Entwicklungstool und programmieren die App gescheiter?

 

Die Updates bei meinen Kameras/Objektiven, habe ich bisher im auf dem Windows PC gemacht, da ich die Sicherheit meines Macs nicht aufweichen möchte. Heute beim Update meiner OM1, hat sich der Windows PC, nachdem Update von Workspace und sichern der Einstellungen der PC mit einem Bluescreen verabschiedet. Ich kann mich nicht erinnern wann ich das mal seit Windows 10/11 hatte.

Auch wenn das Update danach gut funktionierte, hinterlässt es doch einen faden Beigeschmack.

PS Mir erschließt sich nicht warum man bei OM System die O.i. Share App für M1 Macs nicht einfach mal testet und dann für Apple Silicon Macs freigibt. nur mal so eine Idee

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/#findComment-596174
Auf anderen Seiten teilen

Der schon seit langem bekannte Bug, dass die Umschaltung von MF nach S-AF mittels rechter Taste auf dem Steuerkreuz nicht mehr funktioniert, wenn man die Kamera im MF Status aus- und wieder einschaltet, ist noch immer nicht behoben. Eine Frechheit.

  • Gefällt mir 1
  • Danke 5
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/#findComment-596176
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb lupewe:

☝️Es ist ja auch noch nicht "Herbst"

Dachte ich auch gerade 😄

Aber zu der App OI.Share: Ich checke regelmäßig auf meinem iPhone nach Updates für andere App. OI.Share wird nicht sehr oft gepflegt. Die App verdient eine "Generalüberholung" mit besserer Bedienbarkeit. Gerade die Update-Funktionen sollte verbessert werden.

bearbeitet von pit-photography
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/#findComment-596198
Auf anderen Seiten teilen

Wobei die App nicht sooo schlecht ist. Updates sind suboptimal und das man nur eine Kamera registrieren kann ist nicht zeitgemäß. Aber ansonsten ist sie einfach zu bedienen und tut was sie soll.
 

War letztens mit meinem Vater unterwegs und wir sind fast verzweifelt an der Sony App. Uns ist es nicht gelungen die Kamera dauerhaft mit der App zu verbinden. Dafür hat sie sich im Hintergrund immer ungefragt mit meinem Smartphone per WLAN verbunden. Das war insgesamt alles sehr kompliziert und überhaupt nicht anwenderfreundlich. Ich weiß nicht wie viel Zeit wir damit verbracht haben (inklusive Onlinehilfe etc) und es trotzdem nicht geschafft haben das ans Laufen zu bekommen. 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/#findComment-596203
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Steinwälzer:

Aber ansonsten ist sie einfach zu bedienen und tut was sie soll.

Natürlich ist das einfach zu nutzen und funktioniert auch. Bemängeln würde ich den Vorgang bei dem Update, gerade wenn nach dem Update die Einstellungen nicht zurückgespielt werden.

Bei der Nutzung mit LiveView ist es nicht möglich, Stacks zu nutzen (HDR, Fokus-BKT).

bearbeitet von pit-photography
  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/#findComment-596205
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb joe333:

PS Mir erschließt sich nicht warum man bei OM System die O.i. Share App für M1 Macs nicht einfach mal testet und dann für Apple Silicon Macs freigibt. nur mal so eine Idee

Mir schon: Die App verbindet sich auf dem iPhone  ja mit dem lokalen WLAN der Kamera und zieht das Update dann über das Mobilnetz: Eine Vorgehensweise, dich ich auch reichlich bescheuert finde. Warum nicht einfach zweistufig per WLAN für Ziehen und Update?

So kann das natürlich auf einem Mac nicht funktionieren ohne das zuvor wie oben beschrieben in der App umzustellen.

bearbeitet von embe71
  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/#findComment-596211
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Steinwälzer:

wir sind fast verzweifelt an der Sony App

Die Priorität der Hersteller scheint nicht auf Apps zu liegen, das findet man ganz schnell raus, wenn man sich mit den Marktbegleitern beschäftigt 😉 
Da ist die App von OM System noch eine der besseren.

Nur ein Beispiel, Location Tracking mit Hilfe der App:

  • OM-System: Die Kamera (OM-1) verbindet sich nach dem Einschalten blitzschnell über Bluetooth mit der App. Die GPS-Daten werden recht zuverlässig in die Bilddatei geschrieben. Für alle fehlenden Bilder kann man das nachträglich machen. Außerdem kann man das Tracklog auch noch exportieren und anderweitig nutzen.
  • Ricoh: Die Kamera verbindet sich nach dem Einschalten zuverlässig mit der App, bis das Tracking verfügbar ist dauert es aber eine ganze Weile. Nachträgliches hinzufügen von Location Daten über die App nicht möglich.
  • Fuji: Die iOS App kann zwar Location Daten an die Kamera übermitteln, das Tracking der App endet aber, wenn das iPhone in den Standby wechselt oder die App in den Hintergrund verschoben wird, weil z.B. eine andere App geöffnet wird. Nachträgliches hinzufügen von Location Daten über die App wie bei Ricoh nicht möglich.

Besser geht immer. Schlechter aber auch 🙂 

Viele Grüße 
Christian 

  • Gefällt mir 4
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/#findComment-596215
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung