Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene BeitrÀge

vor 1 Minute schrieb Rob:

Und dass RW seine Mutmaßungen mit Inbrunst als Tatsachen darstellt. Bislang ist von den Behauptungen aber objektiv nicht viel ĂŒbrig geblieben.

Sehe ich nicht so. Die Aussagen seiner Quellen hat er klar als GerĂŒchte gekennzeichnet. Die Erkenntnisse aus seinen Tests mit konkreten Objektiven hat er als "weiche Fakten" gekennzeichnet und darauf hingewiesen, dass die Anzahl der untersuchten Objektive zu gering ist, fĂŒr endgĂŒltige Aussagen.

Der einzige "Fehler", den ich sehe, ist eine nicht zutreffende PrÀmisse, die er in die Formulierung der als "Fakten" titulierten Aussagen eingebaut hat: dass es genau zwei Varianten der Objektive gibt, und dass diese zwei Varianten genau mit dem Umzug korrelieren. Diese PrÀmisse hat sich wohl als falsch erwiesen - aber an der eigentlichen Aussage, dass es verschiedene von OMDS nicht kommunizierte Varianten gibt, Àndert sich dadurch  nichts. Jetzt stehen mehr als 2 Varianten im Raum - der "Fehler" war also eher eine falsche Annahme zugunsten von OMDS.

  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/8/#findComment-600146
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb tommy2103:

Die Oly Kombi ist wieder im Rennen. 😊

Ich wĂŒrde von der A9iii ĂŒbrigens Abraten wenn's um Vögel gehen soll. Die Kamera ist spitze und es ist ein absolutes Ärgernis das die A1 kein PreCapture bekommen hat fĂŒr den unverschĂ€mten Preis.

Ich wĂŒrde aber dennoch wenn A1 +200-600 mit der OM1 + 150-400 verglichen.

Wenn einem der Global shutter der a9iii nicht wichtig ist wĂŒrde ich immer die OM1.2 bevorzugen. Die Kamera ist viel preiswerter und der Vorteil der a9iii im Rauschverhalten, Auflösung und Dynamik ist nicht so viel besser wie es bei der A1 der Fall ist.

Bei der OM1 musst du nicht/kaum Croppen weil du einen Bildwinkel von Kleinbild 1000mm hast.

Wenn du die A9iii nimmst hast du 600mm max. 840mm mit TC bei f9 und kannst lÀngst nicht so stark Croppen wie bei der A1.

Ich wĂŒrde auf die A1.2 warten oder die OM1.2 jetzt kaufen.

Ich persönlich kaufe lieber hochwertige Objektive (150-400) als teure Bodies (Sony).

  • GefĂ€llt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/8/#findComment-600147
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb boddah:

Ich wĂŒrde von der A9iii ĂŒbrigens Abraten wenn's um Vögel gehen soll. Die Kamera ist spitze und es ist ein absolutes Ärgernis das die A1 kein PreCapture bekommen hat fĂŒr den unverschĂ€mten Preis.

Ich wĂŒrde aber dennoch wenn A1 +200-600 mit der OM1 + 150-400 verglichen.

Wenn einem der Global shutter der a9iii nicht wichtig ist wĂŒrde ich immer die OM1.2 bevorzugen. Die Kamera ist viel preiswerter und der Vorteil der a9iii im Rauschverhalten, Auflösung und Dynamik ist nicht so viel besser wie es bei der A1 der Fall ist.

Bei der OM1 musst du nicht/kaum Croppen weil du einen Bildwinkel von Kleinbild 1000mm hast.

Wenn du die A9iii nimmst hast du 600mm max. 840mm mit TC bei f9 und kannst lÀngst nicht so stark Croppen wie bei der A1.

Ich wĂŒrde auf die A1.2 warten oder die OM1.2 jetzt kaufen.

Ich persönlich kaufe lieber hochwertige Objektive (150-400) als teure Bodies (Sony).

Ich sehe das Ă€hnlich. PreCapture ist fĂŒr meine Zwecke ein Muß. Und das die A1 das bei dem Preis inzwischen nicht auch bietet, kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen. 

Wie gesagt, ist die OM 1 MK II eigentlich auch mein Favorit. Zumal die Kamera, abgesehen vom Global Shutter der A9 III, fast genau das gleiche bietet. Und ich glaube mit 50 FPS ist man auch schon sehr gut bedient. 

Ich warte noch mal ein bisschen ab. Mal schauen was da in der nÀchsten Zeit noch so kommt.

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/8/#findComment-600148
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb etted:
vor 21 Stunden schrieb JUBFOTO:

Persönlich empfinde ich, die Haltung der Mitglieder wurde hier klar zum Ausdruck gebracht - alles andere bleibt "Kaffeesatzlesen" - von mir aus könnte die Diskussion hier geschlossen werden. 

Und was mach dann mit der 30 Liter Tonne Popcorn ?

Aber jetzt einmal im Ernst.

NatĂŒrlich könnte dieser Thread geschlossen werden. Dann wĂŒrde aber die Energie der User auf das eigentliche Problem gelenkt. Das QualitĂ€tsproblem des zur Zeit teuersten Objektives bei OMDS. Das Statement von OMDS bezĂŒglich dieses Problems und die damit verbundenen LösungsvorschlĂ€ge. 

Nach dem Motto „zĂŒnde eine Nebelkerze“ wird jetzt ĂŒber vermeintlich fehlerhafte Aussagen von RW diskutiert. Ich schreibe vermeintlich, weil ich mir sicher bin, das nicht alle hier mit diskutierenden den FolyFos vom 3.5. gesehen haben. Egal was da gesagt oder in PaT geschrieben wurde, das eigentliche Problem bleibt das offensichtlich fehlerhafte Bajonett des 150-400 4.5.

Das Statement  auf den Beitrag von RW kam jedenfalls bedeutend schneller als das Statement auf das eigentliche Problem. Über die QualitĂ€t beider Statement kann unterschiedlicher Meinung sein. Meine Meinung dazu und allen Beteiligten steht. Mir geht es um das Hobby FOTOGRAFIEREN, das kann ich mit einem  hervorragenden System weiter verfolgen, egal welches Bild und Eindruck ich von dieser Situation habe.

 

bearbeitet von etted
  • GefĂ€llt mir 10
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/8/#findComment-600165
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb etted:

Mir geht es um das Hobby FOTOGRAFIEREN, das kann ich mit einem  hervorragenden System weiter verfolgen,

Das kann ich auch. Man hat aber nicht immer Gelegenheit dazu. Manchmal sitzt man rum und langweilt sich. Jemand wie ich schreibt dann Stuss im Forum, andere schreiben Stuss in ihren Blogs 😉

 

  • GefĂ€llt mir 1
  • Haha 9
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/8/#findComment-600187
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Bluescreen:

Das kann ich auch. Man hat aber nicht immer Gelegenheit dazu. Manchmal sitzt man rum und langweilt sich. Jemand wie ich schreibt dann Stuss im Forum, andere schreiben Stuss in ihren Blogs 😉

 

Ich mag die Art und Weise wie du den Stuss hier niederschreibst. 😎 Ehrlich. Deine Worte Deine Zweideutigkeit usw. gefallen. 


Das Ă€ndert aber nichts an meiner Meinung zum Verhalten der Verantwortlichen in dieser Situation. Da frage ich mich: Muss das sein? Muss man mit den gleichen Waffen zurĂŒck ballern? Ist das besser? Sollte man nicht eher (den Dreck) Probleme vor der eigenen TĂŒr angehen und lösen?

 

bearbeitet von etted
  • GefĂ€llt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/8/#findComment-600201
Auf anderen Seiten teilen

Sehr deutlicher Ordnungsruf.

Hier geht es um das Statement von OMDS zum FolyFOS am 3. Mai, rund um die Frage, ob es unterschiedliche Versionen des 150-400 gibt und worin sie sich unterscheiden.

Zum den Problemen an den Bajonetten des gleichen Objektivs gibt es ebenfalls ein Statement und einen offenen Thread, in dem diskutiert werden kann:

Ich habe eingangs und mehrfach wÀhrend der Diskussion erklÀrt, dass ich eine sachliche Diskussion erwarte.

Ich nehme das jetzt persönlich, dass diese Ansage immer wieder penetrant ignoriert wird.

Nehmt das nicht fĂŒr selbstverstĂ€ndlich, dass Olaf und ich uns hier wĂ€hrend des langen (und sonnigen) Wochenendes hier reinhĂ€ngen, um eine Diskussion in eurem Interesse – und im Widerspruch zu meinen eigenen Regeln zum Selbstschutz – offenzuhalten.

Und bitte keine Off Topic Empfehlungen, hier zuzumachen. Das entscheiden wir.

Andreas

  • GefĂ€llt mir 2
  • Danke 7
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/8/#findComment-600212
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb etted:

Aber jetzt einmal im Ernst.

NatĂŒrlich könnte dieser Thread geschlossen werden. Dann wĂŒrde aber die Energie der User auf das eigentliche Problem gelenkt. Das QualitĂ€tsproblem des zur Zeit teuersten Objektives bei OMDS. Das Statement von OMDS bezĂŒglich dieses Problems und die damit verbundenen LösungsvorschlĂ€ge. 

Nach dem Motto „zĂŒnde eine Nebelkerze“ wird jetzt ĂŒber vermeintlich fehlerhafte Aussagen von RW diskutiert. Ich schreibe vermeintlich, weil ich mir sicher bin, das nicht alle hier mit diskutierenden den FolyFos vom 3.5. gesehen haben. Egal was da gesagt oder in PaT geschrieben wurde, das eigentliche Problem bleibt das offensichtlich fehlerhafte Bajonett des 150-400 4.5.

Das Statement  auf den Beitrag von RW kam jedenfalls bedeutend schneller als das Statement auf das eigentliche Problem. Über die QualitĂ€t beider Statement kann unterschiedlicher Meinung sein. Meine Meinung dazu und allen Beteiligten steht. Mir geht es um das Hobby FOTOGRAFIEREN, das kann ich mit einem  hervorragenden System weiter verfolgen, egal welches Bild und Eindruck ich von dieser Situation habe.

 

Es gibt kein QualitÀtsproblem dieses Objektivs. Das Objektiv aus Vietnam ist genauso hochwertig wie das Objektiv aus Japan es war. Zum Thema Bajonett haben wir an anderer Stelle ja bereits alles gesagt, ich wiederhole es aber gerne: Wenn jemand der Meinung ist, das die normale Abnutzung die Funktionen seiner Kamera oder seines Objektives in irgendeiner Art und Weise negativ beeinflusst und/oder ein Defekt vorliegt, bitte das Produkt einschicken. 

bearbeitet von OM-System
  • GefĂ€llt mir 8
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/8/#findComment-600215
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb OM-System:

Es gibt kein QualitÀtsproblem dieses Objektivs.

Wenn dem so ist, dann haben offensichtlich die Nutzer des Objektives (Veröffentlichten Bilder) durch ihre hÀufige Nutzung die Optik und Zustand verursacht.

  • GefĂ€llt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/8/#findComment-600217
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb miclindner:

ich habe die Quellen allerdings anders gelesen, um das „Handling“ geht es doch gar nicht.

Doch darum geht es. Zitat aus dem PAT-Beitrag "GötterdÀmmerung":

"Ich habe aus beiden Serien Objektive testen lassen und dabei festgestellt, dass sich die Objektive nach außen hin unterschiedlich verhalten. Beim „Japan“-Objektiv verĂ€ndert sich der Schwerpunkt beim Zoomen nicht merklich, beim „Vietnam“-Objektiv liegt der Schwerpunkt bei 150mm fast einen Zentimeter weiter vorne und verschiebt sich bei 400mm nochmals um eineinhalb Zentimeter nach vorne. "

und

"Wenn man beide Objektive in die Hand nimmt, fÀllt sofort die andere Schwerpunktlage auf. Die Kombination mit der Kamera ist beim Vietnam-Objektiv frontlastig. "

Das Objektiv wird nach der geÀnderten Konstruktion also frontlastig. Das ist als deutliche Kritik des Handlings zu verstehen.

 

vor 18 Stunden schrieb M.Greg:

Die Aussagen seiner Quellen hat er klar als GerĂŒchte gekennzeichnet. Die Erkenntnisse aus seinen Tests mit konkreten Objektiven hat er als "weiche Fakten" gekennzeichnet und darauf hingewiesen, dass die Anzahl der untersuchten Objektive zu gering ist, fĂŒr endgĂŒltige Aussagen.

"Weiche Fakten" sind aber auch erstmal Fakten und keine GerĂŒchte. Das Problem ist, dass er seine "Fakten" in keiner Weise dokumentiert. Somit bleiben sie bloße Behauptungen. Viele der "harten" und "weichen" Fakten ließen sich belegen. Die Schwerpunktverlagerung etwa durch ein Video, der schlechtere AF durch eintsprechende Testreihen, das geĂ€nderte Farbrendering und Bokeh durch veröffentlichte beispielhafte Bilder. So wĂŒrde das ein Journalist in dem angesprochenen Kontext normalerweise machen.

Unklar ist auch, wie er ĂŒberhaupt zu den Aussagen kommt. Er hat mehrere Objektive testen "lassen". Was heißt das? Wer hat welche Objektive auf welche Weise getestet.? War der Journalist dabei? In welchem Zustand waren die Objektive (neuwertig, stark gebraucht)?

Auf dieser Basis wird in dem Artikel schon von "konstruktiven MĂ€ngeln" gesprochen. Ist der Einsatz anderer GlĂ€ser mit der angesprochenen Schwerpunktverlagerung tatsĂ€chlich ein "konstruktiver Mangel", wenn die QualitĂ€t sonst weitgehend gleichgeblieben ist? Es gibt nichts davon, wie sich das alles in der Praxis auswirkt und ob die "Weiße Göttin" im Vergleich zu den Konkurrenten merklich an QualitĂ€t und besonderen Eigenschaftern verliert. Im Vergleich zum OM 150-600mm kann ich mir das kaum vorstellen.

Er schreibt außerdem, dass "viele Mitarbeiter" von OMDS angesichts der Informationen "aus allen Wolken gefallen" sind. Demnach hat er Kontakt zu vielen Personen bei OMDS - oder sind das auch wieder nur GerĂŒchte vom Hörensagen? Ggf. von Personen, die wieder Personen kennen, die bei OMDS arbeiten?

Warum wird etwas bereits veröffentlicht, wenn die Faktenlage noch sehr dĂŒnn ist und eben vieles allenfalls "GerĂŒcht" ist. Wie schon @Bluescreen geschrieben hatte, am Ende bleibt immer etwas hĂ€ngen, selbst wenn sich das Problem hinterher als nicht so gravierend herausstellt.

MMn. sollte bevor solche "Fakten" veröffentlicht werden, diese grĂŒndlicher ermittelt und vor allem gut dokumentiert sein. Das kann ich hier nicht erkennen.

Dass OMDS ggf. Änderungen am Produkt gemacht hat, will ich nicht ausschließen, insbesondere wenn Zulieferer beteiligt sind. Aber ob die Auswirkungen dieser Änderungen so gravierend sind, dass man die QualitĂ€ten dieses Objektivs in Frage stellen muss, bezweifele ich. Außerhalb von PAT bin ich bislang auf keinen entsprechenden Bericht mit Belegen gestoßen. Selbst aus den Kommentaren der BeitrĂ€ge von PAT kann ich da nichts erkennen.

bearbeitet von tgutgu
  • GefĂ€llt mir 11
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/8/#findComment-600219
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 20 Minuten schrieb tgutgu:

Warum wird etwas bereits veröffentlicht, wenn die Faktenlage noch sehr dĂŒnn ist und eben vieles allenfalls "GerĂŒcht" ist

DafĂŒr gibt es aus meiner Sicht nachvollziehbare GrĂŒnde:

  1. Er konnte mit den paar Objektiven, auf die er Zugriff hatte, zu keinen weiteren empirischen Erkenntnissen kommen.
  2. OMDS könnte das alles ohne langwierige Testerei aufklÀren. Sie hatten Gelegenheit dazu. Veröffentlichung eigener - auch unvollstÀndiger - Erkenntnisse, ist ein legitimes Druckmittel des Journalismus, um Transparenz zu schaffen.
  3. Da OMDS die AufklĂ€rung verweigerte, bestand nur durch Veröffentlichung die Möglichkeit, an weitere Informationen von Usern zu kommen - was ja durchaus auch schon FrĂŒchte gezeigt hat.
vor 29 Minuten schrieb tgutgu:

Wie schon @Bluescreen geschrieben hatte, am Ende bleibt immer etwas hÀngen

OMDS hÀttes das verhindern können und könnte es immer noch. Das gewichtigste Indiz, dass RW zumindest nicht völlig daneben liegt, ist die Reaktion von OMDS.

OMDS mĂŒsste nur sagen, ob es Objektive mit anderen Linsen gibt, ob es verschiedene AußengehĂ€use gibt, in welcher Kombination beides vorkommt, und ob es Maßnahmen zum Gewichtsausgleich gibt. Sofern es keine QualitĂ€tsunterschiede gibt, wĂ€re das Thema damit vom Tisch.

  • GefĂ€llt mir 3
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/8/#findComment-600224
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb M.Greg:

OMDS hÀttes das verhindern können und könnte es immer noch. Das gewichtigste Indiz, dass RW zumindest nicht völlig daneben liegt, ist die Reaktion von OMDS.

OMDS mĂŒsste nur sagen, ob es Objektive mit anderen Linsen gibt, ob es verschiedene AußengehĂ€use gibt, in welcher Kombination beides vorkommt, und ob es Maßnahmen zum Gewichtsausgleich gibt. Sofern es keine QualitĂ€tsunterschiede gibt, wĂ€re das Thema damit vom Tisch.

Ich verstehe deinen Post nicht ganz. OMDS hat sich doch zu dem Thema geĂ€ußert, dass es keine QualitĂ€tsunterschiede zwischen den Objektiven gibt. Wann genau vorher hĂ€tten sie das sagen sollen? Das ist doch das, wovon man ausgeht, dass sich ohne AnkĂŒndigung die Objektive eben nicht Ă€ndern.

  • GefĂ€llt mir 8
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/8/#findComment-600231
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb M.Greg:

 

  1. OMDS könnte das alles ohne langwierige Testerei aufklÀren. Sie hatten Gelegenheit dazu. Veröffentlichung eigener - auch unvollstÀndiger - Erkenntnisse, ist ein legitimes Druckmittel des Journalismus, um Transparenz zu schaffen.

Da wurden allerhand Mutmaßungen ohne jedweden Praxisbeleg (z.B. "minderwertige Linsen verbaut")  auch in der Fragenliste an OMDS gestellt. Seriöser Journalismus sieht fĂŒr mich völlig anders aus und das sind fĂŒr mich weniger Erkenntnisse denn schlichtweg teils sogar abstruse Spekulationen. Beispiele wurden hier doch schon zur GenĂŒge genannt. 

  • GefĂ€llt mir 8
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/8/#findComment-600233
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb Peter Herth:

Ich verstehe deinen Post nicht ganz. OMDS hat sich doch zu dem Thema geĂ€ußert, dass es keine QualitĂ€tsunterschiede zwischen den Objektiven gibt. Wann genau vorher hĂ€tten sie das sagen sollen? Das ist doch das, wovon man ausgeht, dass sich ohne AnkĂŒndigung die Objektive eben nicht Ă€ndern.

Nur auf welchen Erkenntnissen beruht diese Aussage. Wurde bei ein betroffenes Bajonett eine MaterialprĂŒfung durchgefĂŒhrt? Wenn ja, wĂ€re es doch nur logisch dies in dem Statement zu erwĂ€hnen. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/8/#findComment-600235
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb etted:

Nur auf welchen Erkenntnissen beruht diese Aussage. Wurde bei ein betroffenes Bajonett eine MaterialprĂŒfung durchgefĂŒhrt? Wenn ja, wĂ€re es doch nur logisch dies in dem Statement zu erwĂ€hnen. 

Wir diskutieren hier das Thema, ob sich an der Serienproduktion des 150-400er etwas geĂ€ndert hat, was die QualitĂ€t beeinflusst. Das bezieht sich ja vor allem auf die Optik und die grundsĂ€tzliche Bauform. Das Bajonett ist ein anderes Thema. Zu dem hat sich OMDS wohl noch nicht abschließend geĂ€ußert.

  • GefĂ€llt mir 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/8/#findComment-600238
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb tgutgu:

Er schreibt außerdem, dass "viele Mitarbeiter" von OMDS angesichts der Informationen "aus allen Wolken gefallen" sind

Jeder Hersteller fĂ€llt aus allen Wolken, wenn er mit hanebĂŒchenen VorwĂŒrfen konfrontiert wird. 

Das schließt nicht aus, dass Mitarbeitern Fehler passieren. PrĂŒfen erkennen, beheben, das ist keine Sensation. Ich finde es wichtig, das eine Firma sich auch "im Sturm" (auch wenn er nur im Wasserglas stattfindet) vor seine Mitarbeiter stellt. Wenn die Probleme im Sinne des Kunden gelöst werden, können hinterher alle zufrieden sein. Auch die Mitarbeiter, oder Lieferanten,  die Bockmist gebaut haben.

Aus den Socken haut mich hingegen, wenn ich bei "vorlÀufiges Fazit" im Kommentar lese:

Zitat

Aber mehr als offizielle Anfragen stellen kann ich nicht.
Was jetzt passiert, ist eine direkte Folge dessen, dass bei OMDS offensichtlich einige der Meinung sind, man kann Journalisten und Kunden verarschen. 

Er (und andere) ziehen ja schon gar nicht mehr die Möglichkeit auch nur in Betracht, das Fehler unbeabsichtigt passieren, sondern unterstellen pure Absicht, zur "Kundenverarschung." 

Ab diesem Stadium sind die (bis dato immer noch unbewiesenen) VorwĂŒrfe fĂŒr mich eigentlich gar keinen Kommentar oder Statement mehr wert. Denn wer so ĂŒber seinen Anbieter denkt, hĂ€tte im Sinne aller Beteiligten besser woanders gekauft und HandbĂŒcher ĂŒber andere Marken geschrieben. 

WĂ€re ein einziges Objektiv in Ordnung und alle anderen hinsichtlich Schwerpunktverlagerung, MagnesiumgehĂ€use, BildqualitĂ€t, usw. fehlerhaft, dann hĂ€tten wir in  der Tat einen Skandal. Es ist aber wenn ĂŒberhaupt umgekehrt, das es keine Umkonstruktion zur Kundenverarschung gab haben wir seit Post#1 schriftlich.

Selbst mit zerkratztem Bajonett wird ja fleissig weiterfotografiert, es ist tatsÀchlich zwar unschön, hat aber keinen Einfluss aufs fotografieren oder die BildqualitÀt... Der entsetzliche Schaden hat dann also doch Zeit bis zum Ende der Saison. Und wird dann auch behoben.

  • GefĂ€llt mir 11
  • Danke 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/8/#findComment-600240
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb tgutgu:

Doch darum geht es. Zitat aus dem PAT-Beitrag "GötterdÀmmerung":

"Ich habe aus beiden Serien Objektive testen lassen und dabei festgestellt, dass sich die Objektive nach außen hin unterschiedlich verhalten. Beim „Japan“-Objektiv verĂ€ndert sich der Schwerpunkt beim Zoomen nicht merklich, beim „Vietnam“-Objektiv liegt der Schwerpunkt bei 150mm fast einen Zentimeter weiter vorne und verschiebt sich bei 400mm nochmals um eineinhalb Zentimeter nach vorne. "

und

"Wenn man beide Objektive in die Hand nimmt, fÀllt sofort die andere Schwerpunktlage auf. Die Kombination mit der Kamera ist beim Vietnam-Objektiv frontlastig. "

Das Objektiv wird nach der geÀnderten Konstruktion also frontlastig. Das ist als deutliche Kritik des Handlings zu verstehen.

Mich wĂŒrde bei der Frontlastigkeit interessieren,  mit welcher Kamera die ermittelt wurde. E-M1X, OM-5 oder OM-1? Und wenn letztere, mit oder ohne Barteriegriff? Es heißt schließlich nicht wertfrei,  dass der Schwerpunkt sich etwas nach vorne verlagert, sondern es wird Frontlastigkeit  kritisiert. Diese Kritik kenne ich schon seit der ersten Auslieferung von einigen, die sagen, die X passe viel besser zur Göttin, als die OM-1. 

Gruß 

Hans

  • GefĂ€llt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/8/#findComment-600241
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb dpa:

selbst mit zerkratzem Bajonett wird ja fleissig weiter fotografiert 



 dieses kenne ich bisher nur von einem einzigen Forenten, der sich dabei auf zwei Dinge verlĂ€sst: erstens auf OMDS, die dann Objektiv und (!) Kamera hoffentlich reparieren und seine Fotoversicherung, die dann im schlechtesten Falle am Ende der Saison alles (hoffentlich) ĂŒbernimmt, auch wenn die BeitrĂ€ge dafĂŒr in drei Jahren die Reparaturpauschale fĂŒr die weiße Göttin erreicht haben werden.

Und ich habe weder noch Garantie oder eine Fotoversicherung. MĂŒsste mich also ganz auf die Kulanz von OM-System verlassen, die ja am Anfang der Geschichte klar gemacht hatten, dass das Ganze (m)ein Bedienungsfehler hĂ€tte sein sollen.

Egal.  Im Fall der FĂ€lle möchte ich jetzt keine Kosmetik, sondern ein „korrigiertes“ Bajonett bekommen, das nach einhelliger Meinung aber jetzt erst noch produziert werden muss. Also ist es ein Wunder, dass ich jetzt abwarte ?

Dass so ein starker Abrieb auf Dauer nicht die Kamera beschĂ€digt, glaubst vielleicht Du, aber noch nicht einmal OM-System tut das, denn sie weisen im EMail-Verkehr immer darauf hin, dass man auch die Kamera mit einschicken soll (entweder, weil sie Angst um den Sensor haben oder befĂŒrchten, dass doch das Kamerabajonett selber eine Mitschuld an den schweren BeschĂ€digungen hat, die wir hier auf den Fotos bestaunen durften ?) Also gehen dann immerhin fast 10.000 Euro auf die Reise nach Portugal.

 

Im Übrigen interessiert mich dieser hier wie dort ausgefochtene Lagerwahlkampf, der es erzwingt, dass die Moderatoren bei schönstem Fotowetter Überstunden machen mĂŒssen, immer weniger. Hier geht es immer mehr nur noch darum, wer Recht hat und meinem Eindruck nach immer weniger um die Sache. Woran mache ich das fest: dass hier immer weniger diejenigen schreiben, die das Objektiv auch wirklich besitzen und damit direkt betroffen sind. Dem einen geht es anscheinend um die Rettung der Marke, dem Anderen eher um Rache fĂŒr frĂŒher Erlittenes 


bearbeitet von miclindner
  • GefĂ€llt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/8/#findComment-600247
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb miclindner:

MĂŒsste mich also ganz auf die Kulanz von OM-System verlassen,

Ich bin mir (aufgrund eigener sehr guter Erfahrungen) sicher, das kannst Du.

bearbeitet von dpa
  • GefĂ€llt mir 5
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/8/#findComment-600249
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb miclindner:

Hier geht es immer mehr nur noch darum, wer Recht hat und meinem Eindruck nach immer weniger um die Sache

Da stimme ich dir voll zu. Ein Grund mehr, sich in der Sache an Olympus zu halten.

Weniger an eine Auseinandersetzung, an der (ĂŒber das Objektiv u.a.) viel grundsĂ€tzlichere Meinungsverschiedenheiten und Interessen abgearbeitet werden. 

Die 10.000 habe ich schon lange ĂŒberschritten, sitze also im selben Boot,  nur etwas weiter hinten. Oder noch weiter vorne, kommt auf die GrĂ¶ĂŸe des Paketes an. 😉

bearbeitet von dpa
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/8/#findComment-600251
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb miclindner:

Woran mache ich das fest: dass hier immer weniger diejenigen schreiben, die das Objektiv auch wirklich besitzen und damit direkt betroffen sind.

Auch Reinhard Wagner besitzt das Objektiv nicht.

Zitat Pen and Tell:

Zitat

Ich hoffe nun instĂ€ndig, dass der Vorstand in Tokio die Probleme mit dem 150-400 löst – und nicht einfach nur die diffamiert, die die Probleme weitermelden. 

Ich finde, man sollte die Probleme noch einmal sammeln, damit der Vorstand eine ordentliche Meldung erhÀlt.

Welche neben dem eventuell ĂŒbermĂ€ĂŸigen Verschleiß des Bajonetts waren das nochmal genau?

bearbeitet von Bluescreen
  • GefĂ€llt mir 4
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/8/#findComment-600274
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Bluescreen:

Auch Reinhard Wagner besitzt das Objektiv nicht.

Es ist ohnehin so, dass die Mehrzahl derjenigen, die *nicht* betroffen sind, ja gerade die sind, welche das Objektiv schon haben (damit meine ich nicht die Bajonett Problematik).  Diese haben halt die „erste“ Version gekauft und können die offenbar hohe QualitĂ€t genießen (Bajonett ausgenommen). Betroffen wĂ€ren allenfalls einige KĂ€ufer, welche eine mutmaßlich umkonstruierte Vietnam-Version haben und potentielle Interessenten, die nun verunsichert sind, welche Variante sie bei einem Kauf erhalten wĂŒrden (sofern es umkonstruierte Varianten ĂŒberhaupt gibt).

Bislang kenne ich keinen KĂ€ufer des Objektivs, der sich hier ĂŒber QualitĂ€tsmĂ€ngel und Schwerpunktverlagerung bzw. Frontlastigkeit eines „umkonstruierten“ Objektivs beklagt hĂ€tte. Alle, die etwas bemerkt haben, scheinen sich direkt nur an PAT gewandt zu haben, jedenfalls kenne ich nichts außerhalb davon. Auch in den Kommentaren auf PAT, ist mir kein Objektivbesitzer aufgefallen, der direkt von seinen Erfahrungen geschrieben hat. Ich mag es ĂŒbersehen haben, ggf. auch andere BeitrĂ€ge anderswo, dann wĂ€re eine Verlinkung hier ja ganz aufschlussreich.

Das Olympus Forum ist kein Ort, wo man sich mit Kritik zurĂŒckhĂ€lt. Viele Mitglieder berichten immer wieder offen auch ĂŒber negative Erfahrungen, da wird nach meinem Eindruck nichts zensiert (was einige Kommentare auf PAT behaupten). Insofern wĂŒrde ich erwarten, dass es relativ bald auch hier BeitrĂ€ge geben mĂŒsste, welche die Behauptungen auf PAT stĂŒtzen wĂŒrden, wenn sie praxisrelevante Auswirkungen haben. (Wie gesagt, das Bajonett ist ein anderes Thema, das zurecht viele Kunden besorgt).

Ich selbst wĂŒrde mich als jemanden sehen, der vielleicht nach dem Berufsleben mal Lust hĂ€tte, sich mit Wildlife Fotografie zu beschĂ€ftigen. Wenn mehr Zeit ist. Das O 150-400mm hat mich in FFB wie gesagt schon beeindruckt, mit anderen Objektiven (oder gar einem anderen System) könnte ich mir das nicht vorstellen. Insofern fĂŒhle ich mich schon mittelbar betroffen.

  • GefĂ€llt mir 4
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/8/#findComment-600285
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Bluescreen:

Auch Reinhard Wagner besitzt das Objektiv nicht.

 

ja, das weiß ja auch jeder, hat er ja geschrieben. Er schreibt ja auch nicht als Betroffener (auch dazu gibt es einen Blogbeitrag), sondern weil er sich trotz all der Jahre immer noch fĂŒr das System engagiert und in meinen Augen ganz gute HandbĂŒcher zu den KameragehĂ€usen, Objektiven und zum Fotografieren mit mft im Allgemeinen schreibt und vertreibt (also er lebt auch etwas von dem Thema). Im Buchhandel gibt es nichts vergleichbares mehr (zum Bildner-Verlag habe ich ja so meine Meinung). Und mir alles immer zeitaufwendig aus Foren zusammen zu stĂŒckeln - es ist schön, dass es das gibt, aber oft ist es auch nervig 


  • GefĂ€llt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37059-omds-statement-zum-folyfos-3-mai/page/8/#findComment-600293
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde fĂŒr weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer DatenschutzerklÀrung