Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Ich drucke nur mit einem Selphy selbst und stelle den Nach Erfahrung richtig ein. Der Kalender der diese Woche von Saal kam sieht super aus. An Handy und Tablet passt auch alles. Ohne Kalibrierung. Wüsste nicht warum man da Aufwand betreiben sollte.

Druckt man selbst dann ist das natürlich eine völlig andere Geschichte.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39243-monitor-kalibrierung/#findComment-624763
Auf anderen Seiten teilen

ich drucke selbst, Kalibration mit i1 Display pro von x rite.

soft Proof mit Photoshop, wenn das Ausgabemedium - Größe, Papier feststeht. z. B.:

Tiff Adobe sRGB

image.png.198e74fe3ab149214897cb872b8cb52c.png 

Dann ist die Ansicht am Monitor nahe am gedruckten Bild - mit der geeigneten Leuchte!  - Optimal wäre, das man das Bild auf den Ort der Hängung profiliert.

So versuche ich ein besseres Bild zu drucken; in der Hoffnung das es optimal beleuchtet an der Wand hängt und in der von mir erwarteten Entfernung betrachtet wird. 

Die Kalibration führe ich vor größeren Druckaufkommen aus bei denen es mir wichtig erscheint. Das sind dann alle drei bis vier Monate bei mir. 

Bisher hat sich nicht viel verstellt bei meinem Monitor Eizo 2730. 

Da kann man sich schon spielen. Ich bearbeite meine Bilder nicht für Kataloge bei denen es auf die genauen Farben im Druck ankommt.

Am Wichtigsten halte ich das alle Graustufen dargestellt werden; der Monitor nicht zu hell eingestellt ist.

Gut Licht

ChristianR.

 

  • Gefällt mir 2
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39243-monitor-kalibrierung/#findComment-624771
Auf anderen Seiten teilen

Geeigneter Monitor mit guter Farbraumabdeckung kalibriert mit eye one display2,

Thermosublimationsdrucker: eigenes ICC Drucker Farbprofil über die Firma farbenwerk anhand von Druckvorlagen erstellen lassen (das Original Sony Drucker Farbprofil war echt schlecht ...)

Soofproof dann via Photoshop

Ist schon aufwändig wenn die ganze Kette zusammenpassen soll finde ich

bearbeitet von MFTfantastic
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39243-monitor-kalibrierung/#findComment-624857
Auf anderen Seiten teilen

Ich kalibriere meinen EIZO CS2731 mit dem Spyder 5 Pro. Allerdings sind die Farbverschiebungen an meinem EIZO auch über einen langen Zeitraum sehr gering, so dass ich vermutlich auch auf die Nachkalibrierung verzichten könnte.

Klaus

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39243-monitor-kalibrierung/#findComment-624861
Auf anderen Seiten teilen

Mein Eizo 2736WS darf jedes Halbjahr mal mit dem Datacolor Spyder 3 rann. Was die Farbqualität und deren Konsistenz angeht, bin ich bisher nicht enttäuscht. Ich Drucke allerdings nicht selbst. Und ja ich sollte mal den Kali ersetzen, ich weiß 😇

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39243-monitor-kalibrierung/#findComment-624883
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Gartenphilosophin:

Ich hab mal gehört, dass man Äpfelmonitore nicht kalibrieren muss.
Bisher bin ich gut damit gefahren.

...in den iMacs und so, werden so viel ich weiss, LG´s verbaut. Ich habe auch lange den Spyder genutzt. Ferner habe ich gehört, dass die Kalibriergeräte altern, also ist es nicht sinnvoll ältere, gebrauchte zu kaufen. Das nur so nebenbei. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39243-monitor-kalibrierung/#findComment-624884
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb macman:

...in den iMacs und so, werden so viel ich weiss, LG´s verbaut. Ich habe auch lange den Spyder genutzt. Ferner habe ich gehört, dass die Kalibriergeräte altern, also ist es nicht sinnvoll ältere, gebrauchte zu kaufen. Das nur so nebenbei. 

Die Farbfilter der Kalibriergeräte bestehen meistens aus organischem Material das natürlich auch altert. Mit einigen Jahren alten Messgeräten kann man man dann nicht ausschließen, dass man fehlerhaft kalibriert. Wenn es also wirklich auf absolute Farbsicherheit ankommt sollte man über den Austausch von einem alten Spyder & Co nachdenken. 

Klaus

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39243-monitor-kalibrierung/#findComment-624885
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb macman:

Ferner habe ich gehört, dass die Kalibriergeräte altern, also ist es nicht sinnvoll ältere, gebrauchte zu kaufen. Das nur so nebenbei. 

Derzeit würden sich die Angebote Minus 15% zb. beim Anbieter Fotoprofi anbieten.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39243-monitor-kalibrierung/#findComment-624892
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb macman:

 Ferner habe ich gehört, dass die Kalibriergeräte altern, also ist es nicht sinnvoll ältere, gebrauchte zu kaufen. Das nur so nebenbei. 

Das gilt nur für Colorimeter mit organischen Filtern. Die werden allerdings m.W. nicht mehr hergestellt. Spektralphotometer - ich nutze den Munki Photo - altern prinzipiell nicht und können bedenkenlos auf dem Gebrauchtmarkt erworben werden. Damit kann man auch Drucker profilieren. Der Munki Photo ist nebenbei auch ein Belichtungsmesser, kann Farbtemperatur und Spektralverteilung von Lichtquellen bestimmen, misst Blitzlicht und stellt fest, wann man Farbtargets (z.B. Colorchecker) wegwerfen oder verkaufen sollte. Solch ein Gerät ist für ambitionierte Fotografen eigentlich unentbehrlich.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39243-monitor-kalibrierung/#findComment-624899
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung