Jump to content

Die OM System Community

Übersicht

Über diesen Club

Eine Umgebung, in der die 2-wöchentlich gestellten fotografischen Themen und Herausforderungen präsentiert und diskutiert werden
  1. Was gibt es Neues in diesem Club?
  2. ManfredP

    WT-KW34/35: In der Luft oder nur Luft

    Zeitraum: 17.08. - 31.08.2025 Thema: In der Luft oder nur Luft Aufgabenstellung: Halte in einem Bild fest, was sich über uns erhebt – oder was nur aus Luft besteht. Ob schwebende Objekte, fliegende Wesen, Windbewegungen oder unsichtbare Strömungen – interpretiere das Thema frei. Dein Foto darf Realität zeigen oder inszenierte Fantasie, Hauptsache, es erzählt eine Geschichte von Leichtigkeit, Bewegung oder Unsichtbarkeit. Bitte beachtet die Regeln des Wochenthemas: Zeitraum eines Wochenthemas: 2 Wochen, jeweils von Sonntag bis Sonntag. Bilder sollen aktuell sein, also keine Archivbilder. Als aktuell gelten Bilder, die maximal 1 Woche vor Beginn des jeweilig aktuellen Themas gemacht wurden. Bitte pro Teilnehmer höchstens 5 Bilder pro Thema in das jeweilige Wochenalbum hochladen, dabei jedoch nur 1 Bild pro Tag. Ausgenommen davon sind Bilder, die im Rahmen der Diskussion innerhalb eines Kommentarthreads gepostet werden. Bitte in Titel/Beschreibung das Wochenthema erwähnen, damit erkennbar ist, dass Kommentare und ggf Überarbeitung möglich und erwünscht sind. Beispiel: WT-34/35:"eigener Bildtitel" Mit der Teilnahme am Wochenthema wird das Einverständnis vorausgesetzt, dass die eingestellten Bilder im Rahmen der Diskussion durch andere User bearbeitet und als Version wieder eingestellt werden können. Dabei muss die „Fremdbearbeitung“ im Kontext erkennbar sein. Diese Vereinbarung gilt ausschließlich im Rahmen des Wochenthemas. Bitte reges Kommentieren und Hochladen bearbeiteter (verbesserter?) Versionen in den Kommentarthread zum Ausgangsbild. Dabei gilt natürlich: Immer nett und konstruktiv bleiben. Ziel ist kein Wettbewerb, sondern gemeinsames Lernen und Verbessern der Fotofähigkeiten.
  3. talonmies

    WT 32/33 - Von oben herab

    Zeitraum: 03.08. - 173.08.2025 Thema: Von oben herab Aufgabenstellung: Fotografiere aus erhöhten Perspektiven, z. B. von einem Dach oder einem Hügel. Bitte beachtet die Regeln des Wochenthemas: Zeitraum eines Wochenthemas: 2 Wochen, jeweils von Sonntag bis Sonntag. Bilder sollen aktuell sein, also keine Archivbilder. Als aktuell gelten Bilder, die maximal 1 Woche vor Beginn des jeweilig aktuellen Themas gemacht wurden. Bitte pro Teilnehmer höchstens 5 Bilder pro Thema in das jeweilige Wochenalbum hochladen, dabei jedoch nur 1 Bild pro Tag. Ausgenommen davon sind Bilder, die im Rahmen der Diskussion innerhalb eines Kommentarthreads gepostet werden. Bitte in Titel/Beschreibung das Wochenthema erwähnen, damit erkennbar ist, dass Kommentare und ggf Überarbeitung möglich und erwünscht sind. Beispiel: WT-32/33:"eigener Bildtitel" Mit der Teilnahme am Wochenthema wird das Einverständnis vorausgesetzt, dass die eingestellten Bilder im Rahmen der Diskussion durch andere User bearbeitet und als Version wieder eingestellt werden können. Dabei muss die „Fremdbearbeitung“ im Kontext erkennbar sein. Diese Vereinbarung gilt ausschließlich im Rahmen des Wochenthemas. Bitte reges Kommentieren und Hochladen bearbeiteter (verbesserter?) Versionen in den Kommentarthread zum Ausgangsbild. Dabei gilt natürlich: Immer nett und konstruktiv bleiben. Ziel ist kein Wettbewerb, sondern gemeinsames Lernen und Verbessern der Fotofähigkeiten.
  4. ManfredP

    WT-KW30/31: Grün

    Zeitraum: 20.07. - 03.08.2025 Thema: Grün Aufgabenstellung: Bilder in denen die Farbe grün dominiert Bitte beachtet die Regeln des Wochenthemas: Zeitraum eines Wochenthemas: 2 Wochen, jeweils von Sonntag bis Sonntag. Bilder sollen aktuell sein, also keine Archivbilder. Als aktuell gelten Bilder, die maximal 1 Woche vor Beginn des jeweilig aktuellen Themas gemacht wurden. Bitte pro Teilnehmer höchstens 5 Bilder pro Thema in das jeweilige Wochenalbum hochladen, dabei jedoch nur 1 Bild pro Tag. Ausgenommen davon sind Bilder, die im Rahmen der Diskussion innerhalb eines Kommentarthreads gepostet werden. Bitte in Titel/Beschreibung das Wochenthema erwähnen, damit erkennbar ist, dass Kommentare und ggf Überarbeitung möglich und erwünscht sind. Beispiel: WT-30/31:"eigener Bildtitel" Mit der Teilnahme am Wochenthema wird das Einverständnis vorausgesetzt, dass die eingestellten Bilder im Rahmen der Diskussion durch andere User bearbeitet und als Version wieder eingestellt werden können. Dabei muss die „Fremdbearbeitung“ im Kontext erkennbar sein. Diese Vereinbarung gilt ausschließlich im Rahmen des Wochenthemas. Bitte reges Kommentieren und Hochladen bearbeiteter (verbesserter?) Versionen in den Kommentarthread zum Ausgangsbild. Dabei gilt natürlich: Immer nett und konstruktiv bleiben. Ziel ist kein Wettbewerb, sondern gemeinsames Lernen und Verbessern der Fotofähigkeiten.
  5. Wie Manfred schon schrieb: nicht alle auf einmal. Ist ja schön, dass es vielen wichtig ist, dann sollte es auch möglich sein, etwas Zeit zu investieren. Wir haben das jetzt 1 Jahr nebenbei betreut, obwohl wir beide voll arbeiten und auch noch andere Hobbys haben. Manfred kümmert sich schon viel länger, und ich kann seinen Verdruss sehr gut verstehen. Wir sind der größte Club hier im Forum - um so erstaunlicher dass er kurz vor dem Einstellen steht.
  6. Ich bin da mal ganz zuversichtlich dass es bestehen bleibt...
  7. Da mir das Wochenthema gefällt, habe ich schon ein Interesse daran, dass es weiter besteht. Leider bin ich die nächsten 2-3 Monate noch recht eingespannt, sodass ich erst danach bereit bin, einen Part zu übernehmen. Bei soviel Clubmitgliedern sollte es doch möglich sein den Club weiter zuführen. Gruß Ernst
  8. Eines habe ich noch vergessen: Solltet Ihr Interesse an der oben beschriebenen "Mitarbeit" haben, meldet Euch bitt per PN bei mir. Aber nicht alle auf einmal ....
  9. Wenn ich Euer Ausscheiden aus dem Moderatorenstatus auch sehr bedaure, verstehe ich Euch auch. Vielen Dank für Euer Engagement. Nun bin ich allein mit dem WT und appelliere an 167 Mitglieder in diesem Club, es möge sich jemand finden um für Silvia und Tilman weiterzumachen. Zu den Aufgaben: Eröffnen des Themas einschließlich Einstellen eines Einführungsbildes Begleiten des Themas und freundlich auf etwaige Regelverletzungen hinweisen In unserem bisherigen Dreiergespann war alle 6 Wochen Moderatorendienst angesagt - ist also zu bewältigen. Ich werde die Themenliste für dieses Jahr noch begleiten. Wie es danach weitergeht hängt wesentlich von Euch ab. Als Berufsoptimist bin ich zuversichtlich, dass Ihr das Wochenthema weiterführen wollt .....
  10. Auch von mir ein herzliches Dankeschön an euch beide @talonmiesund @Shootingstar (Tilman und Silvia) für euer großes Engagement! Ich hoffe auch sehr auf die Weiterführung des WT, da ich es sehr anregend und spannend finde, vor allem bietet es immer wieder einen Anreiz, in einem bestimmten "Auftrag" zu fotografieren. Alles Liebe und Gute für euch und hoffnungsvolle Grüße, Renate
  11. Auch von mir und @Grincat herzliches Danke für Euer Engagement! Wer noch Beruf und/oder Ehrenamt und andere Pflichten hat, dem bleibt leider zu wenig Zeit für Hobby und Kreativität. Bleibt aber bitte trotz Zeitknappheit Eurem Hobby und dem Forum treu - Ausgleich ist ebenso wichtig wie genug Bewegung 🚴‍♂️... lieber Gruß aus Mainz, HermannB
  12. Herzlichen Dank für die von euch geleistete Arbeit👏 VG Ludwig
  13. Vielen Dank für eure Arbeit und den ganzen Aufwand. Aus persönlichen Gründen kann ich mich leider zzt nicht zur Verfügung stellen. Ich hoffe esfinden sich wieder Freiwillige, denn WT macht Spaß und regt stark die graue Masse im Kopf an. Viele Grüße Peter
  14. @Shootingstarund ich ziehen und aus zeitlichen Gründen als Moderatoren des Wochenthemas zurück. Es hat zwar anfangs viel Spaß gebracht, zum Ende hin fehlte uns einfach die Zeit, um das Thema vernünftig begleiten zu können. Ich werde noch das nächste Wochenthema einstellen und dann sind wir erstmal raus. Deshalb ist dies auch ein Aufruf: wir benötigen für das Wochenthema neue Moderatoren! Wer Interesse hat, kann sich gerne hier oder per PN bei Manfred melden.
  15. alfred

    WT-KW30/31: Grün

    "Thema: Sport" ??????? Ihr seid wohl immer noch dabei, den deutschen Sieg bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen zu feiern!!
  16. Shootingstar

    WT 28/29: Natur und Technik

    Das Thema „Natur und Technik“ zeigt, wie sich Natur und menschengemachte Strukturen begegnen. Es geht um den Kontrast und das Zusammenspiel zwischen natürlichen Elementen und technischen Bauwerken. Oft sieht man, wie sich die Natur ihren Raum zurückholt – zum Beispiel, wenn Pflanzen durch Ritzen in Beton wachsen. Beispiele: Ein Strommast, in dessen Nähe Vögel nisten. Ein Fahrrad, das lange nicht bewegt wurde und von Pflanzen überwuchert ist. Eine Hauswand, an der Efeu oder Wein hochwächst. Eine Straße, durch deren Risse Gras wächst. Ein moderner Solarpark, umgeben von Wildblumen. Bitte beachtet die Regeln des Wochenthemas: Zeitraum eines Wochenthemas: 2 Wochen, jeweils von Sonntag bis Sonntag. Bilder sollen aktuell sein, also keine Archivbilder. Als aktuell gelten Bilder, die maximal 1 Woche vor Beginn des jeweilig aktuellen Themas gemacht wurden. Bitte pro Teilnehmer höchstens 5 Bilder pro Thema in das jeweilige Wochenalbum hochladen, dabei jedoch nur 1 Bild pro Tag. Ausgenommen davon sind Bilder, die im Rahmen der Diskussion innerhalb eines Kommentarthreads gepostet werden. Bitte in Titel/Beschreibung das Wochenthema erwähnen, damit erkennbar ist, dass Kommentare und ggf Überarbeitung möglich und erwünscht sind. Beispiel: WT-28/29:"eigener Bildtitel" Mit der Teilnahme am Wochenthema wird das Einverständnis vorausgesetzt, dass die eingestellten Bilder im Rahmen der Diskussion durch andere User bearbeitet und als Version wieder eingestellt werden können. Dabei muss die „Fremdbearbeitung“ im Kontext erkennbar sein. Diese Vereinbarung gilt ausschließlich im Rahmen des Wochenthemas. Bitte reges Kommentieren und Hochladen bearbeiteter (verbesserter?) Versionen in den Kommentarthread zum Ausgangsbild. Dabei gilt natürlich: Immer nett und konstruktiv bleiben. Ziel ist kein Wettbewerb, sondern gemeinsames Lernen und Verbessern der Fotofähigkeiten.
  17. Freundlicher Widerspruch ... @mainzerknipser 😉 Bei meinem Beitrag zum vorangehenden Naturthema des WT - außerhalb von "Nationalparks" und mitten in einer Großstadt - fühl(t)e ich mich durch Tilmanns Begleittext durchaus ermutigt: "(...) kann aber auch im Kleinen stattfinden, z.B. ein verwilderter Park oder Grundstück in einer Stadt sein." 🧐 Link: https://www.oly-forum.com/gallery/image/113964-wt-2627-gärtnern-auf-dem-gehweg/?context=new
  18. talonmies

    WT 26/27 Natur Natur sein lassen

    Zeitraum: 22.06. - 06.07.2025 Thema: Natur Natur sein lassen "Natur Natur sein lassen" ist das Thema der Nationalparks in Deutschland und für viele Menschen ist das aber trotzdem schwer zu akzeptieren, dass man einfach mal die Finger raus lassen soll. In diesem Wochenthema soll es deshalb zum einen direkt um Nationalparks gehen, besucht einen, fotografiert und zeigt wie wunderbar sich dort die Natur entwickeln darf. Natur Natur sein lassen kann aber auch im Kleinen stattfinden, z.B. ein verwilderter Park oder Grundstück in einer Stadt sein. Wichtig ist nur: der Mensch hält sich zurück und lässt die Natur machen. Bitte beachtet die Regeln des Wochenthemas: Zeitraum eines Wochenthemas: 2 Wochen, jeweils von Sonntag bis Sonntag. Bilder sollen aktuell sein, also keine Archivbilder. Als aktuell gelten Bilder, die maximal 1 Woche vor Beginn des jeweilig aktuellen Themas gemacht wurden. Bitte pro Teilnehmer höchstens 5 Bilder pro Thema in das jeweilige Wochenalbum hochladen, dabei jedoch nur 1 Bild pro Tag. Ausgenommen davon sind Bilder, die im Rahmen der Diskussion innerhalb eines Kommentarthreads gepostet werden. Bitte in Titel/Beschreibung das Wochenthema erwähnen, damit erkennbar ist, dass Kommentare und ggf Überarbeitung möglich und erwünscht sind. Beispiel: WT-26/27:"eigener Bildtitel" Mit der Teilnahme am Wochenthema wird das Einverständnis vorausgesetzt, dass die eingestellten Bilder im Rahmen der Diskussion durch andere User bearbeitet und als Version wieder eingestellt werden können. Dabei muss die „Fremdbearbeitung“ im Kontext erkennbar sein. Diese Vereinbarung gilt ausschließlich im Rahmen des Wochenthemas. Bitte reges Kommentieren und Hochladen bearbeiteter (verbesserter?) Versionen in den Kommentarthread zum Ausgangsbild. Dabei gilt natürlich: Immer nett und konstruktiv bleiben. Ziel ist kein Wettbewerb, sondern gemeinsames Lernen und Verbessern der Fotofähigkeiten.
  19. Danke für den Opener - das jetzt gestellte Thema ist aber von vielen Teilnehmern des WT 26/27 bereits überreichlich "geliefert" worden. Da sollten eigentlich (nach Tilmann's klar formulierter9 Aufgabenstellung doch eher Naturschutzgebiete und ähnliches abgelichtet werden... Schade, daß sich so wenig Zeit für Eure als Moderatoren mit Ideen formulierten Texte und auch nicht fürs Kommentieren genommen wird...
  20. ManfredP

    WT-KW24/25: Sport

    Zeitraum: 08.06. - 22.06.2025 Thema: Sport Aufgabenstellung: Fotografiere dynamische Bewegungen und Aktionen im Sport. Mögliche Ansätze: Fange den Bewegungsfluss und die Emotionen des Sports ein. Nutze unterschiedliche Techniken (z.B. Bewegungsunschärfe, Freeze Frame, Fokus auf Details) zur Betonung der Sportlichkeit. Achte auf die Interaktion zwischen Athleten, Publikum oder Umgebung, wenn relevant. Bitte beachtet die Regeln des Wochenthemas: Zeitraum eines Wochenthemas: 2 Wochen, jeweils von Sonntag bis Sonntag. Bilder sollen aktuell sein, also keine Archivbilder. Als aktuell gelten Bilder, die maximal 1 Woche vor Beginn des jeweilig aktuellen Themas gemacht wurden. Bitte pro Teilnehmer höchstens 5 Bilder pro Thema in das jeweilige Wochenalbum hochladen, dabei jedoch nur 1 Bild pro Tag. Ausgenommen davon sind Bilder, die im Rahmen der Diskussion innerhalb eines Kommentarthreads gepostet werden. Bitte in Titel/Beschreibung das Wochenthema erwähnen, damit erkennbar ist, dass Kommentare und ggf Überarbeitung möglich und erwünscht sind. Beispiel: WT-24/25:"eigener Bildtitel" Mit der Teilnahme am Wochenthema wird das Einverständnis vorausgesetzt, dass die eingestellten Bilder im Rahmen der Diskussion durch andere User bearbeitet und als Version wieder eingestellt werden können. Dabei muss die „Fremdbearbeitung“ im Kontext erkennbar sein. Diese Vereinbarung gilt ausschließlich im Rahmen des Wochenthemas. Bitte reges Kommentieren und Hochladen bearbeiteter (verbesserter?) Versionen in den Kommentarthread zum Ausgangsbild. Dabei gilt natürlich: Immer nett und konstruktiv bleiben. Ziel ist kein Wettbewerb, sondern gemeinsames Lernen und Verbessern der Fotofähigkeiten.
  21. Shootingstar

    WT 22/23: Türen und Fenster

    Zeitraum: 25.05. - 08.06.2025 Thema: Türen und Fenster Aufgabenstellung: Fotografiere alte oder interessante Türen und Fenster. Mögliche Ansätze: Symmetrie: Fotografiere Türen und Fenster frontal für ein symmetrisches, ruhiges Bild. Rahmung: Nutze Fenster oder Türen als natürlichen Rahmen für ein Motiv im Hintergrund. Verzierungen: Achte auf architektonische Elemente wie Schnitzereien, Gitter oder Glasmalerei. Bitte beachtet die Regeln des Wochenthemas: Zeitraum eines Wochenthemas: 2 Wochen, jeweils von Sonntag bis Sonntag. Bilder sollen aktuell sein, also keine Archivbilder. Als aktuell gelten Bilder, die maximal 1 Woche vor Beginn des jeweilig aktuellen Themas gemacht wurden. Bitte pro Teilnehmer höchstens 5 Bilder pro Thema in das jeweilige Wochenalbum hochladen, dabei jedoch nur 1 Bild pro Tag. Ausgenommen davon sind Bilder, die im Rahmen der Diskussion innerhalb eines Kommentarthreads gepostet werden. Bitte in Titel/Beschreibung das Wochenthema erwähnen, damit erkennbar ist, dass Kommentare und ggf Überarbeitung möglich und erwünscht sind. Beispiel: WT-22/23:"eigener Bildtitel" Mit der Teilnahme am Wochenthema wird das Einverständnis vorausgesetzt, dass die eingestellten Bilder im Rahmen der Diskussion durch andere User bearbeitet und als Version wieder eingestellt werden können. Dabei muss die „Fremdbearbeitung“ im Kontext erkennbar sein. Diese Vereinbarung gilt ausschließlich im Rahmen des Wochenthemas. Bitte reges Kommentieren und Hochladen bearbeiteter (verbesserter?) Versionen in den Kommentarthread zum Ausgangsbild. Dabei gilt natürlich: Immer nett und konstruktiv bleiben. Ziel ist kein Wettbewerb, sondern gemeinsames Lernen und Verbessern der Fotofähigkeiten.
  22. talonmies

    WT-KW20/21: Brücken

    Brücken Halte die geometrischen Formen und Linien von Brücken fest. Bitte beachtet die Regeln des Wochenthemas: Zeitraum eines Wochenthemas: 2 Wochen, jeweils von Sonntag bis Sonntag. Bilder sollen aktuell sein, also keine Archivbilder. Als aktuell gelten Bilder, die maximal 1 Woche vor Beginn des jeweilig aktuellen Themas gemacht wurden. Bitte pro Teilnehmer höchstens 5 Bilder pro Thema in das jeweilige Wochenalbum hochladen, dabei jedoch nur 1 Bild pro Tag. Ausgenommen davon sind Bilder, die im Rahmen der Diskussion innerhalb eines Kommentarthreads gepostet werden. Bitte in Titel/Beschreibung das Wochenthema erwähnen, damit erkennbar ist, dass Kommentare und ggf Überarbeitung möglich und erwünscht sind. Beispiel: WT-20/21:"eigener Bildtitel" Mit der Teilnahme am Wochenthema wird das Einverständnis vorausgesetzt, dass die eingestellten Bilder im Rahmen der Diskussion durch andere User bearbeitet und als Version wieder eingestellt werden können. Dabei muss die „Fremdbearbeitung“ im Kontext erkennbar sein. Diese Vereinbarung gilt ausschließlich im Rahmen des Wochenthemas. Bitte reges Kommentieren und Hochladen bearbeiteter (verbesserter?) Versionen in den Kommentarthread zum Ausgangsbild. Dabei gilt natürlich: Immer nett und konstruktiv bleiben. Ziel ist kein Wettbewerb, sondern gemeinsames Lernen und Verbessern der Fotofähigkeiten.
  23. ManfredP

    WT-KW18/19: Kurvenreich

    Zeitraum: 27.04. - 11.05.2025 Thema: Kurvenreich Aufgabenstellung: Suche nach kurvigen Formen und Linien in Architektur oder Natur. Bitte beachtet die Regeln des Wochenthemas: Zeitraum eines Wochenthemas: 2 Wochen, jeweils von Sonntag bis Sonntag. Bilder sollen aktuell sein, also keine Archivbilder. Als aktuell gelten Bilder, die maximal 1 Woche vor Beginn des jeweilig aktuellen Themas gemacht wurden. Bitte pro Teilnehmer höchstens 5 Bilder pro Thema in das jeweilige Wochenalbum hochladen, dabei jedoch nur 1 Bild pro Tag. Ausgenommen davon sind Bilder, die im Rahmen der Diskussion innerhalb eines Kommentarthreads gepostet werden. Bitte in Titel/Beschreibung das Wochenthema erwähnen, damit erkennbar ist, dass Kommentare und ggf Überarbeitung möglich und erwünscht sind. Beispiel: WT-18/19:"eigener Bildtitel" Mit der Teilnahme am Wochenthema wird das Einverständnis vorausgesetzt, dass die eingestellten Bilder im Rahmen der Diskussion durch andere User bearbeitet und als Version wieder eingestellt werden können. Dabei muss die „Fremdbearbeitung“ im Kontext erkennbar sein. Diese Vereinbarung gilt ausschließlich im Rahmen des Wochenthemas. Bitte reges Kommentieren und Hochladen bearbeiteter (verbesserter?) Versionen in den Kommentarthread zum Ausgangsbild. Dabei gilt natürlich: Immer nett und konstruktiv bleiben. Ziel ist kein Wettbewerb, sondern gemeinsames Lernen und Verbessern der Fotofähigkeiten.
  24. talonmies

    WT-KW16/17 Lebensadern

    Fotografiere Objekte die wie Lebensadern aussehen und gleichzeitig eine ähnliche Funktion erfüllen. Bitte beachtet die Regeln des Wochenthemas: Zeitraum eines Wochenthemas: 2 Wochen, jeweils von Sonntag bis Sonntag. Bilder sollen aktuell sein, also keine Archivbilder. Als aktuell gelten Bilder, die maximal 1 Woche vor Beginn des jeweilig aktuellen Themas gemacht wurden. Bitte pro Teilnehmer höchstens 5 Bilder pro Thema in das jeweilige Wochenalbum hochladen, dabei jedoch nur 1 Bild pro Tag. Ausgenommen davon sind Bilder, die im Rahmen der Diskussion innerhalb eines Kommentarthreads gepostet werden. Bitte in Titel/Beschreibung das Wochenthema erwähnen, damit erkennbar ist, dass Kommentare und ggf Überarbeitung möglich und erwünscht sind. Beispiel: WT-16/17:"eigener Bildtitel" Mit der Teilnahme am Wochenthema wird das Einverständnis vorausgesetzt, dass die eingestellten Bilder im Rahmen der Diskussion durch andere User bearbeitet und als Version wieder eingestellt werden können. Dabei muss die „Fremdbearbeitung“ im Kontext erkennbar sein. Diese Vereinbarung gilt ausschließlich im Rahmen des Wochenthemas. Bitte reges Kommentieren und Hochladen bearbeiteter (verbesserter?) Versionen in den Kommentarthread zum Ausgangsbild. Dabei gilt natürlich: Immer nett und konstruktiv bleiben. Ziel ist kein Wettbewerb, sondern gemeinsames Lernen und Verbessern der Fotofähigkeiten.
  25. talonmies

    WT-KW14/15: Schwarz/Weiß

    Betone Kontraste und Texturen mit Schwarz-Weiß-Fotografie. Colorkey gehört hier diesmal nicht dazu. Bitte beachtet die Regeln des Wochenthemas: Zeitraum eines Wochenthemas: 2 Wochen, jeweils von Sonntag bis Sonntag. Bilder sollen aktuell sein, also keine Archivbilder. Als aktuell gelten Bilder, die maximal 1 Woche vor Beginn des jeweilig aktuellen Themas gemacht wurden. Bitte pro Teilnehmer höchstens 5 Bilder pro Thema in das jeweilige Wochenalbum hochladen, dabei jedoch nur 1 Bild pro Tag. Ausgenommen davon sind Bilder, die im Rahmen der Diskussion innerhalb eines Kommentarthreads gepostet werden. Bitte in Titel/Beschreibung das Wochenthema erwähnen, damit erkennbar ist, dass Kommentare und ggf Überarbeitung möglich und erwünscht sind. Beispiel: WT-14/15:"eigener Bildtitel" Mit der Teilnahme am Wochenthema wird das Einverständnis vorausgesetzt, dass die eingestellten Bilder im Rahmen der Diskussion durch andere User bearbeitet und als Version wieder eingestellt werden können. Dabei muss die „Fremdbearbeitung“ im Kontext erkennbar sein. Diese Vereinbarung gilt ausschließlich im Rahmen des Wochenthemas. Bitte reges Kommentieren und Hochladen bearbeiteter (verbesserter?) Versionen in den Kommentarthread zum Ausgangsbild. Dabei gilt natürlich: Immer nett und konstruktiv bleiben. Ziel ist kein Wettbewerb, sondern gemeinsames Lernen und Verbessern der Fotofähigkeiten.
  26. ManfredP

    WT-KW12/13: Schattenspiele

    Zeitraum: 16.03. - 30.03.2025 Thema: Schattenspiele Aufgabenstellung: Erforsche und visualisiere die faszinierende Wechselwirkung zwischen Licht und Schatten. Das Thema „Schattenspiele“ gibt dir die Möglichkeit, mit verschiedenen Lichtquellen, Formen und Perspektiven zu experimentieren, um interessante und teils abstrakte Bildkompositionen zu schaffen. Bitte beachtet die Regeln des Wochenthemas: Zeitraum eines Wochenthemas: 2 Wochen, jeweils von Sonntag bis Sonntag. Bilder sollen aktuell sein, also keine Archivbilder. Als aktuell gelten Bilder, die maximal 1 Woche vor Beginn des jeweilig aktuellen Themas gemacht wurden. Bitte pro Teilnehmer höchstens 5 Bilder pro Thema in das jeweilige Wochenalbum hochladen, dabei jedoch nur 1 Bild pro Tag. Ausgenommen davon sind Bilder, die im Rahmen der Diskussion innerhalb eines Kommentarthreads gepostet werden. Bitte in Titel/Beschreibung das Wochenthema erwähnen, damit erkennbar ist, dass Kommentare und ggf Überarbeitung möglich und erwünscht sind. Beispiel: WT-12/13:"eigener Bildtitel" Mit der Teilnahme am Wochenthema wird das Einverständnis vorausgesetzt, dass die eingestellten Bilder im Rahmen der Diskussion durch andere User bearbeitet und als Version wieder eingestellt werden können. Dabei muss die „Fremdbearbeitung“ im Kontext erkennbar sein. Diese Vereinbarung gilt ausschließlich im Rahmen des Wochenthemas. Bitte reges Kommentieren und Hochladen bearbeiteter (verbesserter?) Versionen in den Kommentarthread zum Ausgangsbild. Dabei gilt natürlich: Immer nett und konstruktiv bleiben. Ziel ist kein Wettbewerb, sondern gemeinsames Lernen und Verbessern der Fotofähigkeiten.
  27.  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung