Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute, wie haltet Ihr das mit "Schutzfolie auf dem Display"? Ist das Glas einer OMD E-M10 kratzfest genug, um darauf verzichten zu können, oder ist es bei Euch ein "Muss" eine Schutzfolie anzubringen. Danke für eine Empfehlung. Gruß Timeless

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11452-schutzfolie-auf-display/#findComment-11452
Auf anderen Seiten teilen

Mit Schutzfolie machst Du nichts verkehrt. Sie behindert Dich nicht bei den Touchfunktionen und bietet mehr Schutz vor Kratzern. Man fühlt auch keinen Unterschied zum unbelebten Display. Außerdem kostet die nicht viel. Nur das Draufkleben ist ein wenig hakelig. LG Olli

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11452-schutzfolie-auf-display/#findComment-153052
Auf anderen Seiten teilen

 wteichler said:
Da wurde "gefühlt" bereits das weite Spektrum der Meinungen dargestellt. Wolfgang
.... auch angesichts der Tatsache, dass einige User doch mal die Forensuche bemühen, wäre es fair, wenn es in dem von dir genannten Thread weiter ginge :-) LG Dieter
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11452-schutzfolie-auf-display/#findComment-153060
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde auch bei Kameras einen Echtglasschutz am angenehmsten. Das Fingergefühl ist einfach sehr gut. Nachdem ich auf meiner EOS M einige große Kratzer nach einem Urlaub hatte, mache ich jetzt immer welche auf Kameras drauf.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11452-schutzfolie-auf-display/#findComment-153065
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das Thema Anfang Dezember aufgegriffen und es ist für meine E-M1 die FX-Clear-Folien von atFolix geworden. Bin nach 14 Tagen mit der Folie sehr zufrieden und danke nochmals den Forenten für die rege Beteiligung und Hinweisen zu dem Thema! Grüße Stef@n

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11452-schutzfolie-auf-display/#findComment-153072
Auf anderen Seiten teilen

 Gotti said:
von PROFOX am 22. August 2014 gekauft. Finde ich super - bis jetzt keine Kratzer.
Noch nicht besonders überzeugend. Solange noch kein Kratzer drauf ist, hat sich die Aktion noch nicht so richtig gelohnt ;-)) Da lobe ich mir die Folie - sobald ich dort einen Kratzer sehe, stellt sich bei mir das Gefühl ein, es hätte sich bereits gelohnt :-)) LG Dieter
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11452-schutzfolie-auf-display/#findComment-153089
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe an meiner E-M1 die Vikuti-Folie direkt beim Kauf beim Händler anbringen lassen. Als ich reklamierte, dass die Folie noch nicht drauf ist, zeigte er mir, dass sie schon drauf ist ;-) Sehr sauber angebracht und man sieht nur beim sehr genauen hinsehen. Ich verwende die Folien seit meiner E-3 und habe stets ein gutes Gefühl. Auch wenn ich die Kamera praktisch nie über meinen Bauch baumeln lasse, mit Folie ist es mir lieber als hinterher über einen Kratzer zu ärgern. Gruß Pit

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11452-schutzfolie-auf-display/#findComment-153110
Auf anderen Seiten teilen

Mein Blackberry hatte ohne Folie nach drei Jahren hartem Berufsleben und mehreren Stürzen keinen Kratzer.... Auf der E-PL7 ist die AtFolix und auf der E-M1 die ExpertShield drauf. Beide (!) haben trotz sorgfältigstem Aufbringen nicht gehalten ! Allerdings waren beide Hersteller extrem kulant und haben neue geschickt. So wirklich überzeugt bin ich nicht. Wenn ich vorher hier im Forum gewesen wäre, hätte ich wohl den Echtglasschitz gekauft. Grundsätzlich sind bei den Preisen der Geräte die paar Euro doch nur "Grundrauschen"....

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11452-schutzfolie-auf-display/#findComment-153120
Auf anderen Seiten teilen

Finde ich erstaunlich... Ich habe Dispalyfolie von atFolix seit zwei Jahren auf der E-M5 und seit einem Jahr auf der E-M1. Die Folie hält wie am ersten Tag. Auch an den Kanten und Ecken ist sie nicht beschädigt oder sind Loslösungen zu erkennen... Von daher erstaunt mich die Aussage, dass die Folie nicht halten würde... Gruß Kai

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11452-schutzfolie-auf-display/#findComment-153126
Auf anderen Seiten teilen

 finnan haddie said:
schon mal einen brillenträger gesehen, der schutzfolien auf seine gläser geklebt hat? also ich auch nicht :-)´...
Ich schon. Oberflächenhärtung, Cleancoat–Beschichtung, Superentspiegelung... alles Schutzfolien( Bedampfungen) die mich, als Brillenträger, schon seit vielen Jahren zusätzlich Geld kosten. Ich sehe das mit den Displayschutzfolien so, wie mit Schonbezügen für Autositze... man investiert sein Geld, dass der Nachbesitzer einen schönen Autositz hat. PS: ... mein Kameradisplay schütze ich mit einer atFolix Displayschutzfolie FX-Clear... Sehr klar, sehr passgenau, lässt sich leicht anbringen ohne Blasenbildung und:... kostet nur ein Bruchteil von Schonbezügen für Autositze ;-)
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11452-schutzfolie-auf-display/#findComment-168405
Auf anderen Seiten teilen

Also ich weiß nicht. Ich habe an all den Olympusgehäusen,die ich seit der E-1 benutzt habe (und das sind einige) noch nie irgend eine Schutzfolie oder Glas benutzt. (An anderen Marken ebenso) Ergebniss: keine Beschädigungen auf dem Displayglas. Vielleicht wird ja von Olympus sehr widerstandsfähiges Glas verwendet. Aber ich werde auch auf meiner E-M1 keine zusätzliche Folie oder Scheibe benutzen. Vor allem auch deshalb nicht, weil ich die Darstellungsleistung nicht durch so etwas um 5-10% einschränken möchte. Um nochmal den Vergleich mit den Schonbezügen beim Auto aufzugreifen; das ist für meinen Geschmack auch irgend wie daneben. Da gebe ich bei einer Autobestellung sogar zum Teil extra zusätzliches Geld für eine bestimmte Ausstattung aus, um sie anschließend mit Schonbezügen zu verdecken? Wo bleibt denn da die Logik.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11452-schutzfolie-auf-display/#findComment-153198
Auf anderen Seiten teilen

Der Vergleich mit den Schonbezügen würde passen, wenn sie transparent wären und optisch so gut wie nicht auffällig. Ist aber auch Wurscht. Es macht keinen Sinn ausgiebige Diskussionen um 3€ Artikel zu führen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11452-schutzfolie-auf-display/#findComment-153200
Auf anderen Seiten teilen

 Uwe H said:
Also ich weiß nicht. Ich habe an all den Olympusgehäusen,die ich seit der E-1 benutzt habe (und das sind einige) noch nie irgend eine Schutzfolie oder Glas benutzt. (An anderen Marken ebenso) Ergebniss: keine Beschädigungen auf dem Displayglas.
Das ist so wie mit jeder "Versicherung". Meist braucht man sie nicht. Aber wenn man mal Pech hat, dann ist man froh, wenn man sie hat. Auf unserer letzten Reise nach NAM haben sich zwei aus unserer Combo dicke Schmisse auf dem Display eingehandelt. War noch mit E-3/5, da konnte man das Displayglas für ein paar Euronen tauschen. Bei der E-M1x könnte das teurer werden, wegen Touch-Display.
Um nochmal den Vergleich mit den Schonbezügen beim Auto aufzugreifen; das ist für meinen Geschmack auch irgend wie daneben. Da gebe ich bei einer Autobestellung sogar zum Teil extra zusätzliches Geld für eine bestimmte Ausstattung aus, um sie anschließend mit Schonbezügen zu verdecken? Wo bleibt denn da die Logik.
Der Vergleich hinkt aber heftig! Beim Displayglas kommt es darauf an, dass man durchgucken kann und dass man eine Schutzfolie möglichst nicht sieht. Und ICH habe mir das Display nicht in einer bestimmten Ausstattung bestellt, die durch die Folie wieder überdeckt wird. HG Martin
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11452-schutzfolie-auf-display/#findComment-153206
Auf anderen Seiten teilen

 Uwe H said:
Da gebe ich bei einer Autobestellung sogar zum Teil extra zusätzliches Geld für eine bestimmte Ausstattung aus, um sie anschließend mit Schonbezügen zu verdecken? Wo bleibt denn da die Logik.
Die Logik besteht darin, dass wenn ich auch mal in verschmutzter Arbeitskluft aus dem Schrebergarten, vom Angeln oder vom Jagen komme und mich ins Auto setzte, dann sieht der Sitzbezug nach ein paar Jahren sehr mitgenommen aus. Das gleiche gilt für meine Kameras. Benutze ich die Kameras unter "rauhen" Einsatzbedingungen oder trage sie vor dem Bauch und trage eine Jacke mit Melalknöpfen oder Reisverschlüssen, dann sieht mein Display nach kurzer Zeit auch ramponiert aus. Lege ich die Kamera nach jeder Auslösung in eine Samtschachtel, brauche ich keinen Schutz. Grüße Stef@n
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11452-schutzfolie-auf-display/#findComment-153208
Auf anderen Seiten teilen

 MartinGroth said:
Der Vergleich hinkt aber heftig! Beim Displayglas kommt es darauf an, dass man durchgucken kann und dass man eine Schutzfolie möglichst nicht sieht. Und ICH habe mir das Display nicht in einer bestimmten Ausstattung bestellt, die durch die Folie wieder überdeckt wird. HG Martin
Da hast du völlig recht. Vielleicht hätte ich dazu schreiben sollen, daß ein Vergleich zwischen Schonbezügen für Autositze und einem Displayschutz einfach nicht passend ist. Wenn's aber schon zur Sprache kommt, kann man auch Bezug drauf nehmen. :-) Grüße Uwe
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11452-schutzfolie-auf-display/#findComment-153209
Auf anderen Seiten teilen

 finnan haddie said:
schon mal einen brillenträger gesehen, der schutzfolien auf seine gläser geklebt hat? also ich auch nicht :-) displayschutzfolien sind sogar noch überfüssiger als schutzfilter vorm objektiv, haben aber den vorteil, das sie der bildqualität nicht schaden
Früher waren es Schonbezüge auf Autositzen, Heute sind es Schutzfolien auf Displays Ist anscheinend nicht auszurotten und ein zutiefst menschliches Bedürfnis vieler Zeitgenossen, Aber-- solange nicht jemand versucht eine Schutzfolie auf unsere Displays zu kleben, können wir uns nicht beschweren ;-) Gruß Schappi
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11452-schutzfolie-auf-display/#findComment-168406
Auf anderen Seiten teilen

Moin, ich nehme die Vikuiti DQCT 130 für M1 und PL-7. Günstig und sehr leicht und blasenfrei anzubringen, "zieht sich selbst" aufs Display. Schützt halt doch, zumindest beruhigt es. Ist ein bißchen wie UV-/Klarglas-Filter. Optisch sinnlos, aber in manchen Situationen ein guter Antigrabbel. Als beim Kinderfotografieren mal Acrylfarbe und Brownieteig drauf kam, habe ich einfach die Folie gewechselt. Grüße tom

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11452-schutzfolie-auf-display/#findComment-153400
Auf anderen Seiten teilen

Meine Kameras betrachte ich nicht als Handelsgut (Wiederverkaufswert), sondern als Gebrauchsgegenstand. Das bedeutet, ich benutze sie bis sie auseinanderfallen. Optische Gebrauchsspuren stören mich also nicht die Bohne. Man braucht beim Gebrauch nur ein bißchen überlegt vorzugehen, dann bleiben einem unliebsame Überraschungen auch erspart. Ich drehe beim Transport z.B. immer die Displays meiner E-3/E-5 nach innen. Auch trage ich Kameras immer so, das sie nicht über Jackenknöpfe, Taschenbeschläge oder Gürtelschnallen schrammen. Bisher bin ich von Kollateralschäden der in der Diskussion beschriebenen Art verschont geblieben. HG Torsten

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11452-schutzfolie-auf-display/#findComment-153430
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung