Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo Oly-Forum, ich habe eine Frage wo man am besten das Zubehör(sprich Objektive) reisen lässt?? Im Koffer (gut eingepackt) oder im Handgepäck(meinstens kein Platz)?? Gruß und Danke Thomas

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16369-flugreise-mit-fotozubehor/#findComment-16369
Auf anderen Seiten teilen

Was für eine Frage; Nur im Handgepäck! Alles andere wäre verantwortungslos. Ein Freund hatte seine Objektive auf einer Reise nach Asien mal im Koffer verstaut. Alles kam an ausser die Objektive. Alles war weg. Daher würde ich die Fotoausrüstung immer im Handgepäck mitnehmen. Es gibt Fluggesellschaften, die akzeptieren neben dem Handgepäck zusätzlich noch eine Fototasche. Einfach mal nachfragen...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16369-flugreise-mit-fotozubehor/#findComment-216343
Auf anderen Seiten teilen

Ja am besten im Handgepäck. Nur Blitze würde ich da nicht mit reinpacken, das verlängert die Kontrolle immer ungemein. Die sehen auf den Röntgenbildern wohl immer sehr gefährlich aus. Stativ auf jeden Fall in den Koffer, sonst kann es sein (die Security sieht das anders als die Fluglinie), das du nicht mit darfst. Mir den Koffern wird manchmal schon echt extrem hart umgegangen. Ich hätte da um meine Ausrüstung angst. Zur Sicherheit würde ich auch Rechnungskopien mit nehmen damit es bei der Einreise mit dem Zoll keine Probleme gibt.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16369-flugreise-mit-fotozubehor/#findComment-216344
Auf anderen Seiten teilen

Auf gar keinen Fall in den Koffer ! Gerade auf Flughäfen in Asien gibt es regelrechte Banden, bei denen derjenige der am Scanner sitzt, seinen Komplizen Bescheid gibt, welche Koffer Wertgegenstände und Bargeld enthalten. Die werden dann mit dem Zollschlüssel geöffnet. Das merkst du erst im Hotel beim Auspacken. Musste ich ich Frühjahr leidvoll erfahren (Shanghai Pudong).

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16369-flugreise-mit-fotozubehor/#findComment-216351
Auf anderen Seiten teilen

Meine Fotoausrüstung reist bei Flugreisen grundsätzlich als Handgepäck mit (Ausnahme: Stativ). Ersatzakkus und selbst Akkuladegeräte verstaue ich im Handgepäck. Solltest Du Deine Fotoausrüstung im Koffer - selbst noch so gut "versteckt" - verstauen und im "Bauch" des Flugzeugs mitreisen lassen, bekommst Du vielleicht noch Deinen Koffer zurück ... allerdings ganz ohne Inhalt!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16369-flugreise-mit-fotozubehor/#findComment-216365
Auf anderen Seiten teilen

Ganz aktuell, Laptoptasche und Fototasche (allerdings eine kleine Mirrorless Mover 25i) war kein Problem, obwohl bei einer Fluggesellschaft nur ein Gepäckstück als Handgepäck "offiziell" erlaubt war.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16369-flugreise-mit-fotozubehor/#findComment-216378
Auf anderen Seiten teilen

Deshalb bin ich doch bei Olympus, damit mein Fotozeugs ins Handgepäck passt :-). Nur das Stativ reist gut gepolstert im Aufgabegepäck, da es als Schlagwaffe missverstanden werden könnte. Gruß Christine

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16369-flugreise-mit-fotozubehor/#findComment-216380
Auf anderen Seiten teilen

Als funktionalen Kamerarucksack fürs Handgepäck kann ich sehr die Lowepro Flipside Modelle empfehlen! Da sollten die meisten Kamerasachen reinpassen und wichtige Wertsachen, vom Laptop mal abgesehen, auch. Wenn man wieder gelandet ist, braucht man sich auch nicht um Langfinger zu sorgen, weil man nur von innen ans Equipment kommt ;)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16369-flugreise-mit-fotozubehor/#findComment-216387
Auf anderen Seiten teilen

Wie schon angesprochen: Akkus müssen ins Handgepäck und übrigens einzeln verpackt werden. Wenn ich gewichtsmäßig sehr über die Grenzen gerate, gehen Kabel, Ladegeräte und Stativ in den großen Koffer, das klaut niemand. Klaus

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16369-flugreise-mit-fotozubehor/#findComment-216400
Auf anderen Seiten teilen

Also meine Fototasche – ThinkTank Retrospective 5 – wurde bisher noch von jeder Fluggesellschaft anstandslos zusätzlich zum Handgepäck-Rucksack mitgenommen. (Es gibt Damen mit Rollköfferchen als Handgepäck, die außerdem noch eine deutlich fettere Handtasche dabei haben, und die dürfen auch mitfliegen.) In die Retrospective 5 geht so einiges rein (E-M5-II-Gehäuse mit Griff, 14-50mm, 17mm/1.8, 45mm/1.8, 40-150mm/4-5.6, Gehäusedeckel-Fisheye, Miniblitz, Gorillapod und aller möglicher Kleinkram wie Ersatzakkus und -speicherkarten, Graukarte, ein paar Filter, Zwischenring, Lenspen, …). Bei Urlauben mit Aussicht auf Tiere reist das m.Zuiko 75-300 in einem Köcher im Rucksack mit und wird vor Ort bei Bedarf entweder außen an die Tasche drangehängt oder anstelle des 40-150mm/4-5.6 reingetan. Ich hatte auch schon mal die alte E-M5 als Reservegehäuse gut verpackt im Koffer, aber das war in ein zivilisiertes Land und es ist nichts weggekommen. Apropos vereinfachte Nämlichkeitsbescheinigung: Die Leute beim Zoll wollten immer die Kaufbelege sehen, bevor sie eine solche ausstellen wollten. Wenn ich aber die Kaufbelege dabei habe, dann brauche ich offensichtlich keine Nämlichkeitsbescheinigung mehr. Bei den letzten paar Nicht-EU-Reisen habe ich mir die Sache deshalb geschenkt, aber die gingen auch nicht in Länder, wo es bekanntermaßen billigen Fotokram zu kaufen gibt, und bei der Wiedereinreise gab es nie ein Problem. Anselm

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16369-flugreise-mit-fotozubehor/#findComment-216407
Auf anderen Seiten teilen

Bei meinem kürzlichen Ausflug nach Slowenien hatte ich folgendes im LowePro Flipside 400: 2 x E-M1 mit Batteriegriffen 7-14 mm 12-40 mm 40-150 mm 300 mm f/4 MC-14 Dazu diversen Kleinkram wie 6 BLN-1 Batterien, Polfilter, Arca Swiss-Platten. Gesamtgewicht unter 8 Kilogramm und kein Problem beim Eimchecken! Gruss, Hans

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16369-flugreise-mit-fotozubehor/#findComment-216410
Auf anderen Seiten teilen

 anselm said:
Apropos vereinfachte Nämlichkeitsbescheinigung: Die Leute beim Zoll wollten immer die Kaufbelege sehen, bevor sie eine solche ausstellen wollten. Wenn ich aber die Kaufbelege dabei habe, dann brauche ich offensichtlich keine Nämlichkeitsbescheinigung mehr.
Eigentlich reicht das Vorzeigen des Teils bei der Ausreise, denn damit ist amtlich mit Seriennummer belegt, dass man genau diesen Gegenstand nicht während der Reise erworben, sondern schon vor der Abreise besessen hat. Wo dieser zuvor gekauft wurde, ist egal. Deswegen heißt es ja auch vereinfachte Nämlichkeitserklärung. Wenn man die Kaufbelege dabei hat, kann man sich die dann wirklich sparen. Das wäre ja doppelt gemoppelt: Man belegt den Kauf in Köln vor zwei Jahren und beweist zusätzlich, dass man ihn nicht in den letzten zwei Wochen in Singapur gekauft hat. Frank
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16369-flugreise-mit-fotozubehor/#findComment-216412
Auf anderen Seiten teilen

Immer im Koffer, seit Jahren, ich wüsste nicht, wie man die TopPro inkl. der 300er für mich und meine Frau ins Handgepäck bekomme und schon gar nicht ins Overheadfach. Wahlweise im Aluminiumcase mit Schlössern oder stabilem Hartschalenkoffer innen nochmal im Tamrak und zusätzlich gepolstert. Nämlichkeitsbescheinigung ist auch gut. Es reisen auch Journalisten mit umfangreicher Ausrüstung nicht anders. Wenn natürlich alles bequem ins Handgepäck passt ... warum nicht. LG Peter Wuttge

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16369-flugreise-mit-fotozubehor/#findComment-216414
Auf anderen Seiten teilen

 DocReason said:
Eigentlich reicht das Vorzeigen des Teils bei der Ausreise, denn damit ist amtlich mit Seriennummer belegt, dass man genau diesen Gegenstand nicht während der Reise erworben, sondern schon vor der Abreise besessen hat.
So hatte ich mir das eigentlich auch gedacht, nur die Zollbeamten am Frankfurter Flughafen – jedenfalls diejenigen, die am Schalter Dienst hatten, als ich die letzten paar Mal da vorsprach – sehen das anscheinend anders. In Anbetracht des Umstands, dass selbst nach etlichen Flügen bei der Wieder-Einreise bisher niemand meine abgeranzte Fototasche näher anschauen wollte, auch deren Inhalt inzwischen größtenteils eine gewisse Patina angenommen hat, die eher nicht nahelegt, dass der Kram gerade eben neu gekauft wurde, und ich im Fall des (Extrem-)Falles wohl halt nochmal mit den Kaufbelegen zum Flughafen müßte (eine Unbequemlichkeit, aber kein Weltuntergang), empfinde ich das jetzt nicht als Riesenproblem – jedenfalls nicht als eins, dessentwegen ich die gesamte Zollverwaltung von FRA aufmischen müßte, bis ich jemanden finde, der bereit ist, die Seriennummern anzuschauen. Ich habe in der Regel ja auch einen Flug zu kriegen. Sehe ich das zu naiv? Hat jemand hier – als Urlauber mit überschaubarer, offensichtlich gebrauchter Ausrüstung in einer kleinen Fototasche, nicht als „Profi“ mit Mengen von teurem Kram in Alukisten und nicht gerade aus Hongkong oder Singapur kommend – tatsächlich schon mal ernsthaft Stress am Zoll gehabt? Anselm
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16369-flugreise-mit-fotozubehor/#findComment-216420
Auf anderen Seiten teilen

 PeterWuttge said:
Immer im Koffer, seit Jahren, ich wüsste nicht, wie man die TopPro inkl. der 300er für mich und meine Frau ins Handgepäck bekomme und schon gar nicht ins Overheadfach.
Das 2.8/300er im LowePro Vertex 300 hat immer ins Overheadfach gepasst. Die Schwierigkeiten gab's wenn man das ganze beim Check-in auf die Waage stellen musste! Da ging nur 300er raus, jemandem in die Finger gedrückt, nochmals wägen, 300er ausser Sichtweite wieder rein in den Rucksack. Herzliche Grüsse Hans
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16369-flugreise-mit-fotozubehor/#findComment-216422
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung