Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

vor 6 Minuten schrieb tgutgu:

Die Gretchenfrage ist ja, kaufe ich die RSS-Platte hauptsächlich als Griffverlängerung oder als Stativplatte plus L-Winkel.

Bis zur OM-1 war es bei mir etwas von beidem. Seit OM-1 ist der erste Punkt nicht mehr ganz so wichtig, obwohl eine kleine Verlängerung immernoch willkommen ist, aber Punkt zwei, wobei ich den L-Winkel nie gekauft habe.

Für mich sind die beiden genannten Einschränkungen, so sie denn im endgültigen Produkt wirklich so umgesetzt werden, echte Einschränkungen, die sich sogar addieren!

Ich nutze oft den Sun-Sniper oder die PD-Platten. Bisher ließ sich das schnell und einfach unter die RRS-Platte schrauben. Jetzt muss ich - Stand heute - dafür die Platte abschrauben. Kann ich aber im Notfall nicht, weil der Inbus nicht mehr in der Platte klemmt, wenn ich keinen L-Winkel habe, den ich schlicht nicht brauche. Ich bin gespannt ob sich das so bewahrheitet. Wenn ja, dann haben die Entwickler mMn Dinge geraucht, die wohl nicht wirklich legal sind! SCNR.

bearbeitet von Martin Groth
  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32574-verf%C3%BCgbarkeit-om-1-zubeh%C3%B6r/page/8/#findComment-510699
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde es auch recht schade, da ich die Platte gerne als reine Griffplatte genutzt hätte und die (kleine, nicht störende) PD-Platte für den Capture Clip fix darunter montieren wollte, was wohl (zentriert oder nicht) nicht möglich ist.

Zudem ich den Capture-Clip und die Platte auch am Rucksack nutze und dafür die Platte für eine optimale Position der Kamera möglichst zentriert angebracht sein sollte.

Das und der fehlende Inbus erklärt aber wohl auch den geringeren Preis gegenüber der Basisplatte für die EM-1 Mark II/III...

vor 23 Minuten schrieb Martin Groth:

Bch bin gespannt ob sich das so bewahrheitet. Wenn ja, dann haben die Entwickler mMn Dinge geraucht, die wohl nicht wirklich legal sind! SCNR.

Die Fotos (inzwischen gibt's auch andere von RRS bei Facebook) lassen da eigentlich keinen anderen Schluss zu. Echt schade! 😞

bearbeitet von embe71
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32574-verf%C3%BCgbarkeit-om-1-zubeh%C3%B6r/page/8/#findComment-510702
Auf anderen Seiten teilen

Eine weitere Alternative für die OM-1 wird von STC aus der FOGRIP Reihe angeboten:

https://www.stcoptics.com/collections/folding-grip/products/copy-of-folding-grip-for-olympus-om-d-em1-mark-ii-and-iii-1?variant=42493395599513

Und der neue universelle L-Winkel von TLT bietet für kleines Geld ebenfalls eine Alternative ohne Einschränkung des Klapp-Displays. Leider aber im Gegensatz zum Ellie nicht in PD Variante.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32574-verf%C3%BCgbarkeit-om-1-zubeh%C3%B6r/page/8/#findComment-510704
Auf anderen Seiten teilen

vor 49 Minuten schrieb Martin Groth:

Bis zur OM-1 war es bei mir etwas von beidem. Seit OM-1 ist der erste Punkt nicht mehr ganz so wichtig, obwohl eine kleine Verlängerung immernoch willkommen ist, aber Punkt zwei, wobei ich den L-Winkel nie gekauft habe.

Für mich sind die beiden genannten Einschränkungen, so sie denn im endgültigen Produkt wirklich so umgesetzt werden, echte Einschränkungen, die sich sogar addieren!

Ich nutze oft den Sun-Sniper oder die PD-Platten. Bisher ließ sich das schnell und einfach unter die RRS-Platte schrauben. Jetzt muss ich - Stand heute - dafür die Platte abschrauben. Kann ich aber im Notfall nicht, weil der Inbus nicht mehr in der Platte klemmt, wenn ich keinen L-Winkel habe, den ich schlicht nicht brauche. Ich bin gespannt ob sich das so bewahrheitet. Wenn ja, dann haben die Entwickler mMn Dinge geraucht, die wohl nicht wirklich legal sind! SCNR.

Für mich ein klarer Fall, dass *vor* der Produktentwicklung zu wenig mit *realen* Kunden geredet wird. Vielleicht lässt sich ja noch auf RRS Einfluss nehmen.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32574-verf%C3%BCgbarkeit-om-1-zubeh%C3%B6r/page/8/#findComment-510707
Auf anderen Seiten teilen

Ziemlich ernüchternd, was da RRS designt hat. Der fehlende Imbus stört mich da weniger, weil ich die Platte auf der E-M1 noch nie abgemacht habe. Aber das Fehlen eines Gewindes für Capture Clip ist für mich ein KO Kriterium.

Diese Eigenschaften haben mich damals bewogen die Platte für die E-M1 zu kaufen:

1. Gehäuseverlängerung

2. QD Anschluss für den Tragegurt

3. Möglichkeit PD Capture Clip zu montieren

4. L-Winkel

So wie die Platte aktuell angeboten wird, werde ich sie mir nicht kaufen. Schade. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32574-verf%C3%BCgbarkeit-om-1-zubeh%C3%B6r/page/8/#findComment-510716
Auf anderen Seiten teilen

Genauer muss es wohl heißen, dass ein Gewinde für die Peak Design Stativplatte dabei sein wird, damit über diese die OM-1 mit der RRS Platte an einen PD Capture Clip eingeklinkt werden kann. Der Capture Clip würde ja nicht direkt an die Platte gesteckt.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32574-verf%C3%BCgbarkeit-om-1-zubeh%C3%B6r/page/8/#findComment-510762
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Relax:

RRS hat mir geantwortet. Das Gewinde für PD  Capture Clip wird dabei sein. Also bis auf den fehlenden Imbus, alles wie beim alten.

Dann bestelle ich es mir doch. 

Hatten sie mir zuerst auch fälschlicherweise geschrieben und meinten damit das natürlich vorhandene Gewinde für die Schraube mit der die RRS-Platte an der Kamera befestigt wird...erst als ich nachgefragt hatte wurde auch beim "Engineering" nachgefragt mit der Aussage, die ich hier zitiert hatte.

Frage am besten einmal explizit nach einem "extra thread/socket" für die  Befestigung der PD-Platte. Nicht dass die meinen, man würde einfach zu einer längeren Schraube greifen, was Murks wäre.

bearbeitet von embe71
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32574-verf%C3%BCgbarkeit-om-1-zubeh%C3%B6r/page/8/#findComment-510778
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist die OM-1 so schon wie in die Hand gegossen. Die RRS Platte nutze ich in erster wegen des QD Anschlusses.

Die Arca Swiss Kompatibilität nutze gerne am Stativ, wenn ich denn ein Stativ benutze.

Ich freue mich auf die Platte.

btw: Handelt es sich bei der Schraube um einen Torx- und nicht mehr um ein Inbusanschluss?

Gruß Niels

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32574-verf%C3%BCgbarkeit-om-1-zubeh%C3%B6r/page/8/#findComment-510779
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,
bin auch noch auf der Suche nach einem L-Winkel für die OM-1. Zu den diskutierten Möglichkeiten habe ich noch ein paar Fragen ... 

An meiner E-M1 MarkII und Mark III hatte ich den RRS L-Winkel, wobei ich das Seitenteil nur bei Bedarf montiert hatte (aber dann sehr geschätzt habe). Außerdem hatte ich bisher einen Kameragurt mit Magpul genutzt und fand das auch nicht schlecht ...Ich zweifele jedoch noch sehr, ob ich mich für angekündigte Variante von RRS für die OM-1 erwärmen kann (insbesondere preislich)...

Mir gefällt eigentlich der
Folding Grip von STC inkl. L-Schiene ganz gut. Hat jemand Erfahrungen damit? Den gab es ja auch schon für die E-M1 II und III ... Mir ist dabei natürlich klar, dass der Magpul-Gurt nicht ohne weiteres nutzbar ist ...
Gibt es einen Importeur für die Produkte von STC? 120$ + Zoll hört sich ok an, ich würde trotzdem lieber bei einem Händler in D kaufen ...

Interessant fand ich auch die Idee mit dem Cage  ... Ich mache (bisher) keine Videos und habe einen solchen Cage bisher nie in Natura gesehen! Kann man eine Arca Swiss-kompatible Platte an der Nato Rail anbringen? Wäre das überhaupt praktikabel? Kommt man bei dem Cage (speziell für die OM-1) gut an die beiden Buttons auf der Kamera-Vorderseite?
 

Danke und Gruß

Ludger

 

 

bearbeitet von LOL
  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32574-verf%C3%BCgbarkeit-om-1-zubeh%C3%B6r/page/8/#findComment-510819
Auf anderen Seiten teilen

Am 1.9.2022 um 20:41 schrieb embe71:

Frage am besten einmal explizit nach einem "extra thread/socket" für die  Befestigung der PD-Platte. Nicht dass die meinen, man würde einfach zu einer längeren Schraube greifen, was Murks wäre.

Der original Wortlaut der Mail lautet:

As well, our engineers have added the additional tripod thread back in. Production plated will have it! 

Also alles OK. 

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32574-verf%C3%BCgbarkeit-om-1-zubeh%C3%B6r/page/8/#findComment-511050
Auf anderen Seiten teilen

Am 2.9.2022 um 14:21 schrieb LOL:

Interessant fand ich auch die Idee mit dem Cage  ... Ich mache (bisher) keine Videos und habe einen solchen Cage bisher nie in Natura gesehen! Kann man eine Arca Swiss-kompatible Platte an der Nato Rail anbringen? Wäre das überhaupt praktikabel? Kommt man bei dem Cage (speziell für die OM-1) gut an die beiden Buttons auf der Kamera-Vorderseite?

Ich fotografiere fast ausschließlich und mache so gut wie keine Videos, habe mich dennoch gegen den RRS L-Winkel und für den SmallRig Cage entschieden und bin damit recht zufrieden. An der Erreichbarkeit der Buttons ändert sich gar nichts und man kann an der NATO-Rail eine Arca-Platte - z.B. die SmallRig 2146 - anbringen. Ich erwähne die Platte ausdrücklich, weil man die mit zwei Schrauben befestigen kann (da bräuchte man allerdings noch eine zweite 1/4''-Schraube dazu), ansonsten wäre mir das zu unsicher. Mit dauerhaft installierter Arca-Platte ist mir persönlich das Ganze aber schon wieder zu klobig - da könnte ich auch den RRS L-Winkel nehmen -  weshalb ich die Arca-Platte auf die SmallRig NATO Klemme 1885 montiert habe und nur bei Bedarf an den Cage klemme, während der Cage selbst immer an der Kamera bleibt..

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32574-verf%C3%BCgbarkeit-om-1-zubeh%C3%B6r/page/8/#findComment-511507
Auf anderen Seiten teilen

@muentzer Danke für die Deine Antwort. Auf genau so eine Bestätigung der Nutzbarkeit eines Cages hatte ich gehofft. Ich werde jetzt ernsthaft überlegen, ob das auch eine Möglichkeit für mich ist.

 

vor einer Stunde schrieb muentzer:

z.B. die SmallRig 2146 - anbringen. Ich erwähne die Platte ausdrücklich, weil man die mit zwei Schrauben befestigen kann (da bräuchte man allerdings noch eine zweite 1/4''-Schraube dazu), ansonsten wäre mir das zu unsicher.

Die Sache mit der zusätzlichen 1/4''-Zoll-Schraube ist mir noch nicht ganz klar. Nach den Abbildungen zur SmallRig 2146 kommt diese mit einer 1/4''-Zoll und einer 3/8''-Zoll-Schraube. An der Seite des OM-1 Cages scheint es nur 1/4''-Zoll-Gewinde zu geben. Ist Deine Aussage so zu verstehen, dass Du die 3/8''-Zoll-Schraube gegen eine 2te 1/4''-Zoll-Schraube ausgetauscht hast?

Der Stand meiner Entscheidung ist derweil so: 
Den Folding Grip von STC habe ich mittlerweile verworfen. Da kann ich meinen Magpul-Kameragurt nicht nutzen, ich habe keinen Importeur für Europa ausfindig machen können und ob ich den Folding Grip wirklich gut nutzen kann oder er nur "schnickschnak" ist weiß ich auch nicht. 

Der RRS L-Winkel ist mit Sicherheit optimal, zumal jetzt auch das zusätzliche Schraubgewinde bestätigt wurde. Das komplette Unterteil meiner Kamera ist zudem eben und gut geschützt und ich kann meinen Kameragurt ohne Modifikationen verwenden. Nachteil scheint mir einzig und allein der Preis (und evtl. das Datum der Verfügbarkeit).

Der Cage von Smallrig ist eine ernsthafte Alternative. Ständig montiert schützt auch er das Kameragehäuse zusätzlich und wie @muentzer  beschrieben hat, scheint er auch im Fotokontext gut nutzbar zu sein! Die Lösung ist deutlich preiswerter als die mit dem RRS L-Winkel und bereits über Shops in D verfügbar. Nachteil scheint mir nur, dass die Kamera damit über die komplette Unterseite keine ebene Fläche bildet und dass ich mir eine Adaption für meinen Kameragurt ausdenken muss ...

Soweit meine Überlegungen ... Für Anregungen oder Widerspruch bin ich immer offen :o)

Gruß und schönes WE
Ludger

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32574-verf%C3%BCgbarkeit-om-1-zubeh%C3%B6r/page/8/#findComment-511516
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb LOL:

Die Sache mit der zusätzlichen 1/4''-Zoll-Schraube ist mir noch nicht ganz klar. Nach den Abbildungen zur SmallRig 2146 kommt diese mit einer 1/4''-Zoll und einer 3/8''-Zoll-Schraube. An der Seite des OM-1 Cages scheint es nur 1/4''-Zoll-Gewinde zu geben. Ist Deine Aussage so zu verstehen, dass Du die 3/8''-Zoll-Schraube gegen eine 2te 1/4''-Zoll-Schraube ausgetauscht hast?

Ja, so meinte ich das.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32574-verf%C3%BCgbarkeit-om-1-zubeh%C3%B6r/page/8/#findComment-511518
Auf anderen Seiten teilen

Am 11.3.2022 um 07:54 schrieb Grinzold:

Ist der irgendwie besonders? Bei den neueren OM-D-Modellen funktionieren doch alle mit der Canon-Klinke.

Ich habe einen Rollei Fernauslöser für meine OM-1 und der funktioniert tadellos 

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32574-verf%C3%BCgbarkeit-om-1-zubeh%C3%B6r/page/8/#findComment-511538
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Ich hatte am Wochenende Glück und einen RM‑WR1 per Google bei einem Fotohändler in Dresden als auf Lager gefunden.
Da habe ich mal schnell auf dem Bestellknopf gedrückt mit der Erwartung, dass man mir mitteilen würde, nicht liefern zu können.

Heute kam das gute Teil an! 😎

Es war wohl nur einer auf Lager, jetzt ist es nicht mehr vorrätig...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32574-verf%C3%BCgbarkeit-om-1-zubeh%C3%B6r/page/8/#findComment-512959
Auf anderen Seiten teilen

Den RM‑WR1 gibt's gerade im Oly-Shop, hatte eben eine Mail bekommen und gleich bestellt: https://shop.olympus.eu/de_DE/kameras/zubehoer/weiteres-zubehoer/rm-wr1-kabelloser-fernausloeser

Grüße
Friedemann

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32574-verf%C3%BCgbarkeit-om-1-zubeh%C3%B6r/page/8/#findComment-513697
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Schmidtze:

Den RM‑WR1 gibt's gerade im Oly-Shop, hatte eben eine Mail bekommen und gleich bestellt: https://shop.olympus.eu/de_DE/kameras/zubehoer/weiteres-zubehoer/rm-wr1-kabelloser-fernausloeser

Grüße
Friedemann

Jetzt steht da: Aktuell nicht verfügbar  

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32574-verf%C3%BCgbarkeit-om-1-zubeh%C3%B6r/page/8/#findComment-513720
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb mftler:

Jetzt steht da: Aktuell nicht verfügbar 

das ist meine Schuld. Ich habe das Teil gekauft. 🥴

p.s. man sieht jetzt gut: die Kontingente, die der Oly-Shop bekommt, können gar nicht so groß sein. 😉

bearbeitet von elwoody
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32574-verf%C3%BCgbarkeit-om-1-zubeh%C3%B6r/page/8/#findComment-513725
Auf anderen Seiten teilen

Bei einem bekannten Online Fotohändler mit einer Filiale in Düsseldorf waren heute auch RM-WR1 verfügbar. Ich habe nach der Benachrichtigung per Mail sofort zugeschlagen. Wenige Minuten später war kein Exemplar mehr verfügbar.

Mein Exemplar liegt jetzt in einen Lastwagen von DHL und wird in meine Region befördert 😊

Also meine klare Empfehlung: wenn man nicht vorbestellen möchte, Benachrichtigung per E-Mail einrichten und das Postfach im Blick behalten.

Viele Grüße 
Christian 

bearbeitet von christian_m
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32574-verf%C3%BCgbarkeit-om-1-zubeh%C3%B6r/page/8/#findComment-513757
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Am 12.8.2022 um 08:05 schrieb fdr:

Am 3.11. von RRS abgeschickt, heute von UPS geliefert.

Ich bin von der BOM1 Platte sehr angetan. Passt, wie man es von RRS gewohnt ist perfekt. 

Gegenüber den bisher bekannten Bildern gibt es aber eine Änderung. Ein Stativgewinde ist wieder in der optischen Achse vorhanden.

Ein 5/32 " Inbus ist beigelegt, kann aber nicht mehr mit Magneten an der Platte befestigt werden. Stört mich aber nicht.

Die Öffnung die für die Befestigung des L-Winkels ist jetzt um einige (3?) mm nach "vorne" gewandert. Meine EE-1 Halterung von der E-M1 Mk III von @Kabe passt aber noch sehr gut und es bedarf für mich wohl keine Änderung.  

Das lässt gleichzeitig die Hoffnung zu das auch der L-Winkel der BOEM1-2 auch an der BOM-1 weiter genutzt werden kann (ohne Gewähr).

Die bekannte QD Aufnahme lässt mich die Kamera jetzt wieder am HUGU, meiner Handschlaufe oder an der Gürtelschlaufe tragen.

Bin unter dem Strich sehr zufrieden.

Gruß Niels

 

  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32574-verf%C3%BCgbarkeit-om-1-zubeh%C3%B6r/page/8/#findComment-519491
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb fdr:

Am 3.11. von RRS abgeschickt, heute von UPS geliefert.

Moin Niels,

ein Freund hatte eine Sammelbestellung gemacht, die auch gestern ankam. Unsere Exemplare sind auf dem Weg zu uns. 

vor 17 Stunden schrieb fdr:

Ich bin von der BOM1 Platte sehr angetan. Passt, wie man es von RRS gewohnt ist perfekt. 

Laut Aussage meines Freundes ist die Verarbeitung nochmal etwas wertiger geworden. Bin gespannt.

vor 17 Stunden schrieb fdr:

Ein 5/32 " Inbus ist beigelegt, kann aber nicht mehr mit Magneten an der Platte befestigt werden.

Ein tragbarer Kompromiss, denke ich. Ich empfinde es zwar nach wie vor als Nachteil, dass die magnetische Halterung für den Inbus nicht mehr eingebaut wurde, aber das hatte wohl technische Gründe. Passt schon.

vor 17 Stunden schrieb fdr:

Meine EE-1 Halterung von der E-M1 Mk III von @Kabe passt aber noch sehr gut und es bedarf für mich wohl keine Änderung.  

Das ist eine gute Nachricht! Das werde ich gleich ausprobieren!

vor 17 Stunden schrieb fdr:

Das lässt gleichzeitig die Hoffnung zu das auch der L-Winkel der BOEM1-2 auch an der BOM-1 weiter genutzt werden kann (ohne Gewähr).

Dem ist wohl leider nicht so. Nach Aussage meines Freundes wackelt der L-Winkel des BOEM etwas in der neuen Aussparung, das hat sich wohl etwas geändert. Für den EE-1 Halter offensichtlich nicht so schlimm, der L-Winkel passt nicht genau.

Gespannte Grüße

Martin

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32574-verf%C3%BCgbarkeit-om-1-zubeh%C3%B6r/page/8/#findComment-519623
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung