Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

vor 27 Minuten schrieb Hacon:

Das stimmt natürlich. Aber wenn man sich im Supertelebereich mit dem Freistellungspotential von mFT zufrieden gibt, bleibt es auch kostenmäßig im Rahmen von mFT. Aber ich will das in diesem Thread auch garnicht vertiefen.

Gruß 

Hans

Das neue Zoom ist nichts was Nikon für mich interessant macht. Eher das 4.5 400.

Freistellung wird meiner Ansicht nach komplett überbewertet. Auch da kann Software viel regeln. Und das Bokeh lichtschwacher Zooms ist teils schauderlich.

Gruß! der Joe 

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/6/#findComment-553121
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb lionfight:

Das neue Zoom ist nichts was Nikon für mich interessant macht. Eher das 4.5 400.

Da hast Du jetzt mit Deinem Panaleica 200mm f2.8 ein weitaus kürzere Naheinstellgrenze und das kommt Dir bei der Insektenfotografie mehr als zu Gute, wie Du es schon bei eingen Deiner Bildern gezeigt hast😉

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/6/#findComment-553122
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Borbarad:

Also kein 90-250 F2.8 oder 40-150 F2 TC1.4 IS Pro

… Nope. Da bin ich raus. So bleibt das 150-400 F4.5 _DAS_ Objektiv für Olympus / OMDS.

 

B

Das ist genau mein Prolem.

Ich habe schon das 40-150 2.8 Pro. Ich habe gehofft das etwas im Pro bereich nach oben das Portfolio erweitert.  Wie du sagst aktuell bleibt nur die Weisse Göttin. Leider ist das zu teuer, für den Normalverbraucher wie mich,leider.

bearbeitet von piede
  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/6/#findComment-553123
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb piede:

Das ist genau mein Prolem.

Ich habe schon das 40-150 2.8 Pro. Ich habe gehofft das etwas im Pro bereich nach oben das Portfolio erweitert.  Wie du sagst aktuell bleibt nur die Weisse Göttin. Leider ist das zu teuer, für den Normalverbraucher wie mich,leider.

Ein 2.8 100-300 mit TC wäre ein Traum. Aber irre schwer und bestimmt 5.000€.

Das OM Programm ist schon sehr gut, aber ein 2.8 250 mit TC wäre traumhaft. Aber auch 5.000€. 

Lichtstärke ist schwer und teuer. Siehe Canon.

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/6/#findComment-553125
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb FotoUwe:

Da hast Du jetzt mit Deinem Panaleica 200mm f2.8 ein weitaus kürzere Naheinstellgrenze und das kommt Dir bei der Insektenfotografie mehr als zu Gute, wie Du es schon bei eingen Deiner Bildern gezeigt hast😉

Ist so!💓

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/6/#findComment-553127
Auf anderen Seiten teilen

Ein 50-200mm f2.8 mit IS könnte mir gefallen. Wenn es dann noch einigermaßen Kompackt gerade im Packmaß ist, dann wird es bestimmt kein Innenzoom werden. Das es sehr kompackt und leicht geht, hat Canon mit dem RF 70-200mm f2.8 gezeigt:

https://camerasize.com/compact/#887.444,799.923,ha,t

Wenn das neue dann keinen IS hat, dann würde ich wahrscheinlich beim 40-150er bleiben.

Ich warte einfach mal ab, was da kommt.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/6/#findComment-553133
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb FotoUwe:

50-200mm f2.8 mit IS ... Wenn es einigermaßen Kompackt gerade im Packmaß ist, dann wird es kein Innenzoom werden

Warum wärst Du gegen ein Innenzoom, wegen der evtl. Probleme mit hohen Brennweiten im Nahbereich?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/6/#findComment-553135
Auf anderen Seiten teilen

vor 44 Minuten schrieb lionfight:

Ein 2.8 100-300 mit TC wäre ein Traum. Aber irre schwer und bestimmt 5.000€.

Das OM Programm ist schon sehr gut, aber ein 2.8 250 mit TC wäre traumhaft. Aber auch 5.000€. 

Lichtstärke ist schwer und teuer. Siehe Canon.

 

Ja das währe zweilsohne so.

Nur gibt es über 150 m.M.n eben nur das 150-400 4.5. Oder das 300 f4.

Mir fehlt da was wie du sagst im Bereich 100-300 f4 würde mir schon reichen, vermute aber man will das 300 4.0 nicht kanibalisieren.

 Das Akuelle 100-400 ist halt sehr lichtschwach und ohne synch IS. Wenn ich das verhgleiche mit dem 40-150 mit dem TC20, dan gewinne ich für den preis nur wenig mehrwert.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/6/#findComment-553139
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Borbarad:

Also kein 90-250 F2.8 oder 40-150 F2 TC1.4 IS Pro

… Nope. Da bin ich raus. So bleibt das 150-400 F4.5 _DAS_ Objektiv für Olympus / OMDS.

 

B

Ich denke, die Nutzung von mFT ist weitaus vielfältiger, als dass das O 150-400mm nun *das* Objektiv für Olympus / OMDS ist. Dafür ist seine Zielgruppe dann doch zu klein und der Preis zu hoch.

Für mich ist *das* mFT Objektiv das O 12-100mm. Vielleicht wäre ich ohne dieses Objektiv gar nicht mehr bei mFT. 

Jeder hat vielleicht seinen eigenen Favoriten, da gibt es kein „das“ Objektiv für alle.

Ich finde es gut, wenn OMDS sich von extremen fernhält, sondern sich auf relativ kompakte und von vielen bezahlbare Produkte konzentriert.

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/6/#findComment-553143
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb FotoUwe:

Ein 50-200mm f2.8 mit IS könnte mir gefallen. Wenn es dann noch einigermaßen Kompackt gerade im Packmaß ist, dann wird es bestimmt kein Innenzoom werden. Das es sehr kompackt und leicht geht, hat Canon mit dem RF 70-200mm f2.8 gezeigt...

Ja das wäre eine tolle Abgrenzung zum 40-150 f2.8.

Und mit dem 40-150 f4 haben sie gezeigt, dass sie zumindest von der Abbildungsleistung her sehr gutes, kompaktes Zoom bauen können. Außerdem hat das f4 ein vergleichsweise schönes Bokeh bekommen. Andererseits dürften dann aber MC-14/MC-20 nicht mehr passen, geschweige denn ein integrierter TC. Aber an einen integrierten 1,25x TC glaube ich bei der geringen Brennweitenverlängerung eher nicht.

Keine Ahnung in welche Richtung OMDS mit der Linse gehen will. Aber ich vermute, dass es DIE kompakte aber hochwertige Travel-Wildlife Linse werden soll. Mit dem MC-14 ergäben sich 280mm f4 gleich Bildwinkel eines 560mm KB. Wenn dass wettergeschützt in einem kompakten/ausfahrbaren Gehäuse verpackt würde, wäre das eine echte Bereicherung im Programm und wesentlich flexibler als ein 300 f4.

Ich bin sehr gespannt.

bearbeitet von g-foto.de
  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/6/#findComment-553149
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb g-foto.de:

Und mit dem 40-150 f4 haben sie gezeigt, dass sie zumindest von der Abbildungsleistung her sehr gutes, kompaktes Zoom bauen können. Außerdem hat das f4 ein vergleichsweise schönes Bokeh bekommen. Andererseits dürften dann aber MC-14/MC-20 nicht mehr passen, geschweige denn ein integrierter TC. Aber an einen integrierten 1,25x TC glaube ich bei der geringen Brennweitenverlängerung eher nicht.

Keine Ahnung in welche Richtung OMDS mit der Linse gehen will. Aber ich vermute, dass es DIE kompakte aber hochwertige Travel-Wildlife Linse werden soll. Mit dem MC-14 ergäben sich 280mm f4 gleich Bildwinkel eines 560mm KB. Wenn dass wettergeschützt in einem kompakten/ausfahrbaren Gehäuse verpackt würde, wäre das eine echte Bereicherung im Programm und wesentlich flexibler als ein 300 f4.

Zum ersten Punkt: ein einschwenkbarer Telekonverter müsste ja kein 1,25-facher sein, er könnte auch ein 1,4facher oder ein noch kräftigerer sein.

Zum zweiten Punkt: An der Konverterfrage zeigt sich imho die Crux der beiden Objektive. Das 2.8/50-200 wird mit Konverter zum 4.0/70-280. Wenn das in Top-Qualität möglich ist, wozu dann noch ein 4.0/50-250? Das macht doch nur Sinn, wenn letzteres deutlich preisgünstiger wird und das wird wohl nur mit Qualitätseinbußen beim Gehäuse und der optischen Leistung möglich sein.

Gruß

Hans

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/6/#findComment-553157
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Hacon:

Wenn das in Top-Qualität möglich ist, wozu dann noch ein 4.0/50-250? Das macht doch nur Sinn, wenn letzteres deutlich preisgünstiger wird und das wird wohl nur mit Qualitätseinbußen beim Gehäuse und der optischen Leistung möglich sein.

Ich hatte das 40-150mm f2.8 und das 40-150mm f4 eine Zeitlang parallel gehabt. Von der optischen Leistung bis auf den Unterschied der Lichtstärke sind beide auf dem gleichen Niveau. Das f4er ist aber weitaus günstiger, kompakter und hat noch ein etwas angenehmeres Bokeh. Hier wird eher der Unterschied in der Ausstattung (Clutch und FN-Taste) und in der Telekonvertertauglichkeit liegen.

Letztendlich heißt es, abwarten und Tee trinken🙂 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/6/#findComment-553162
Auf anderen Seiten teilen

Von der neuen Variante als mft Objektiv erwarte ich eine bessere Auflösung ab Blende 2.8.
Das FT Objektiv ist im unteren Bereich zu weich.

Die Baumaße werden allein schon durch die Änderung von FT auf mft kleiner werden.
 

bearbeitet von imago somnium
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/6/#findComment-553163
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb FotoUwe:

Ich hatte das 40-150mm f2.8 und das 40-150mm f4 eine Zeitlang parallel gehabt. Von der optischen Leistung bis auf den Unterschied der Lichtstärke sind beide auf dem gleichen Niveau. Das f4er ist aber weitaus günstiger, kompakter und hat noch ein etwas angenehmeres Bokeh. Hier wird eher der Unterschied in der Ausstattung (Clutch und FN-Taste) und in der Telekonvertertauglichkeit liegen.

Letztendlich heißt es, abwarten und Tee trinken🙂 

 

Das 50-250 ist aber ein 5-fach Zoom. Da sind die Anforderungen an die Konstruktion höher, als bei einem 4-fachen (50-200) oder gar einem 3-fachen (40-150, 150-400). Und da es als Nicht-Pro kommen soll, ist es ja auch nicht anders zu erwarten.

Gruß

Hans

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/6/#findComment-553165
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Hacon:

Und da es als Nicht-Pro kommen soll, ist es ja auch nicht anders zu erwarten.

Vielleicht wird es auch ein Pro. Bisher sind es alles nur Gerüchte.

Das auch sehr gute optische Leistung an einem 8,3-fach Zoom möglich ist, wurde mit dem 12-100er bereits gezeigt. 

bearbeitet von FotoUwe
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/6/#findComment-553166
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Hacon:

Das 50-250 ist aber ein 5-fach Zoom. Da sind die Anforderungen an die Konstruktion höher, als bei einem 4-fachen (50-200) oder gar einem 3-fachen (40-150, 150-400). Und da es als Nicht-Pro kommen soll, ist es ja auch nicht anders zu erwarten.

Gruß

Hans

Wie kommt man auf die Idee, dass das evtl 50-250 kein Pro Objektiv werden soll? In der Roadmap stehen beide Linsen in der gleichen Sektion 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/6/#findComment-553171
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt: 2 Pro-Objektive stehen danach immer noch aus (aber wenn man bedenkt, wie lange das 90er-Makro gebraucht hat). Dafür spricht, dass bis auf die "Überraschungslinse" 12-40er-II OM-System sich immer an diese Roadmap gehalten hat. Dagegen spricht, dass es genauso offizielle Äußerungen gibt, dass man daran denken sollte, dass bei Objektiven derzeit mehrere Projekte in Planung/Vorbereitung sind, die nicht in der Roadmap stehen.

Ich vermute, dass im Spätsommer (September ?) evt. eine neue Roadmap herauskommt.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/6/#findComment-553172
Auf anderen Seiten teilen

wurde auch Zeit, dass da was kommt. 

Den Bereich hat Oly eigentlich fast Panasonic überlassen.

Bis zum 40-150mm f4.0 gabs seitens O. nur das 40-150mm f4-5.6 und das f2.8 Pro und dann wieder das 75-300mm das am kurzen Ende aber auch schon ziemlich lang ist.

Seitens P. gibts da das kurze 35-100mm f2.8 bzw. f4-5.6, die hier aber nicht ausschlaggebend sind.
Dann 45-150mm, 45-175mm (Innenzoom) und 45-200mm jeweils f4-5.6 und das 50-200 f2.8-f4 (leichter als das O 40-150mm f2.8)

 

Speziell das 50-250mm f4 ist hier interessant - sofern es kompakt und leicht wird.
Das 50-200 f2.8 dürfte relativ groß und sperrig ausfallen. 
 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/6/#findComment-553174
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Picturehunter:

Wie kommt man auf die Idee, dass das evtl 50-250 kein Pro Objektiv werden soll? In der Roadmap stehen beide Linsen in der gleichen Sektion 

In dem man die Quelle liest. 😁Auf 43 Rumors, die das Gerücht aufgebracht haben stand: "OM Digital is teasing the launch of two tele zoom lenses. According to three anonymous sources these might be the lenses:

    50-200mm f/2.8 PRO
    50-250mm f/4.0

Both lenses will be unveiled in late 2023!"

Und wie du siehst, bei einem Objektiv steht PRO im Namen, bei einem nicht.😉

Gruß

Hans

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/6/#findComment-553175
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Hacon:

In dem man die Quelle liest. 😁Auf 43 Rumors, die das Gerücht aufgebracht haben stand: "OM Digital is teasing the launch of two tele zoom lenses. According to three anonymous sources these might be the lenses:

    50-200mm f/2.8 PRO
    50-250mm f/4.0

Da traue ich aber mehr der wirklichen Quelle - der offiziellen Roadmap, die 2 PRO Tele-Zoom Linsen anzeigt.

Und wenn wenn man gaaaanz genau auf die Länge der beiden Striche schaut, sieht man dass der untere am langen Ende länger ist. Insofern macht das vollkommen Sinn, dass ein 50-200 PRO und ein 50-250 PRO kommen werden.

 

image.thumb.png.06611776154c5d029ffaa3b144e65d87.png

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/6/#findComment-553179
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb g-foto.de:

Da traue ich aber mehr der wirklichen Quelle - der offiziellen Roadmap, die 2 PRO Tele-Zoom Linsen anzeigt.

Und wenn wenn man gaaaanz genau auf die Länge der beiden Striche schaut, sieht man dass der untere am langen Ende länger ist. Insofern macht das vollkommen Sinn, dass ein 50-200 PRO und ein 50-250 PRO kommen werden.

Wenn du aber der Quelle 43Rumors nicht traust, warum traust du dann den anderen dort geposteten Angaben? Für mich klingt das nach Pipi Langstrumpf.

Gruß

Hans

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/6/#findComment-553180
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Hacon:

Wenn du aber der Quelle 43Rumors nicht traust, warum traust du dann den anderen dort geposteten Angaben? Für mich klingt das nach Pipi Langstrumpf.

Gruß

Hans

Hab ich geschrieben, dass ich den dort gemachten Angaben traue?

Wenn du dir die Roadmap anschaust, siehst du -wenn du es sehen willst- sehr deutlich was da kommen wird.

Aber ich hab für dich nochmal die Brennweitenbereiche hinzugefügt und die beiden Striche besonders markiert. Und beide Striche sind im oberen PRO Bereich... :classic_rolleyes:

 

image.thumb.png.ca8448d8487167055e2fedb768a79a46.png

bearbeitet von g-foto.de
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/6/#findComment-553181
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung