Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene BeitrÀge

vor 1 Minute schrieb wteichler:

Wie erkennst du auf dem eingestellten Foto, welche SchÀden ansonsten an der Kamera existieren,? Verformungen, Risse, Ausrichtung des Bajonetts, Verschiebung von Komponenten im Inneren???

MaterialermĂŒdung ist es an dieser Stelle und bei diese Form mit Sicherheit nicht.

Die Kamera wird erst nach Bezahlung "geöffnet", da bin ich mir sicher, da in der Email steht, daß etwas auch im inneren kaputt sein könnte, durch den Aufprall. Die Kamera hat ansonsten null komma nichts, da ist nicht mal eine Ecke abgerieben. Siehe Fotos.

s-l1600.jpg

s-l16001.jpg

s-l16020.jpg

s-l16030.jpg

s-l16400.jpg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35174-lebt-der-om-system-kundendienst-noch/page/3/#findComment-561986
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb talonmies:

Zumindest Nils HĂ€ußler kannst du per PM hier im Forum erreichen... Vielleicht kann der helfen.

Danke Dir. Hast recht, ich schreibe ihn nochmal an, da es ja seit dem letzten Kontakt noch weiterging.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35174-lebt-der-om-system-kundendienst-noch/page/3/#findComment-561991
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb wteichler:

Wie erkennst du auf dem eingestellten Foto, welche SchÀden ansonsten an der Kamera existieren,? Verformungen, Risse, Ausrichtung des Bajonetts, Verschiebung von Komponenten im Inneren???

MaterialermĂŒdung ist es an dieser Stelle und bei diese Form mit Sicherheit nicht.

Ich schenke zumindest demjenigen, der hier berichtet, zumindest so viel Vertrauen, dass er uns nicht etwas verschweigt. FĂŒr mich dramatisiert der Befund das Schadensbild sehr deutlich. MMn. soll der Eindruck erweckt werden, dass die Kamera höchstwahrscheinlich einen grĂ¶ĂŸeren inneren Schaden erhalten haben könnte und es insofern zu den beklagten Konsequenzen kommt. Das hier dokumentierte Schadenbild, spricht mMn. nicht dafĂŒr, dass es einen großen Schlag gegen die Kamera gegeben hat. Da ist sie z.B. bei meiner Nutzung kaum geringeren Belastungen ausgesetzt, ohne dass es zu sichtbaren SchĂ€den kommt.

Die Fotos von mindtrust zeigen, dass die Kamera bis auf den Abplatzer in einem exzellenten Zustand ist. „Aufprall“ ist fĂŒr mich ein sehr heftiges Ereignis, davon kann ich hier nichts erkennen.

bearbeitet von tgutgu
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35174-lebt-der-om-system-kundendienst-noch/page/3/#findComment-561993
Auf anderen Seiten teilen

I

vor einer Stunde schrieb tgutgu:

Ich schenke zumindest demjenigen, der hier berichtet, zumindest so viel Vertrauen, dass er uns nicht etwas verschweigt. FĂŒr mich dramatisiert der Befund das Schadensbild sehr deutlich.

(Hier war eine falsche Behauptung, das tut mir sehr leid!)

Ich finde es auch durchaus möglich, dass weitere SchÀden entstanden sein könnten, z.B. am Sensor und dessen AufhÀngung...

Nils hat ja gute Verbindungen zu den EMEA-Chefs, das könnte helfen (Daumen nach oben)

bearbeitet von verlei
falsche Recherche
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35174-lebt-der-om-system-kundendienst-noch/page/3/#findComment-561999
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb tgutgu:

Die Fotos von mindtrust zeigen, dass die Kamera bis auf den Abplatzer in einem exzellenten Zustand ist

Tja, die gabs aber erst nach meinem Post

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35174-lebt-der-om-system-kundendienst-noch/page/3/#findComment-562000
Auf anderen Seiten teilen

BezĂŒglich Garantie...
Einleitung: Die Kamera (E-M1 X) hatte noch normale Garantie plus zusÀtzlich 3 Jahre.

Ich möchte mal meine Erfahrung schildern mit der E-M1 X. Im MĂ€rz 2022 war die Kamera durch den Zusammenstoß mit einem Rennradfahrer (er sprang einfach auf dem Gehweg auf dem ich stand). Zusammen mit den PanaLeica 10-25 knallte die Kamera auf dem Asphalt. Bajonett der Kamera verzogen (nicht sichtbar aber ein anderes Objektiv lĂ€sst sich nicht anschrauben), SchĂ€den am GehĂ€use (Abplatzer), Blitzschuh verbogen. Das Objektiv Totalschaden.

Hatte die Kamera zum Pauschalpreis von 380 Euro in Portugal reparieren lassen (Sturzschaden wurde nicht als Garantiefall deklariert, war klar und habe das auch auf dem Onlineformular markiert).

Kamera kam fast eine Woche wieder zurĂŒck. Funktioniert.

Im Juni nahm ich sie im Urlaub mit und da gab es Aussetzer: Die Kommunikation mit dem Objektiv fÀllt immer wieder aus, der Blendenwert zeigt -.- an.
Reparaturauftrag gestellt und ... es wurde auf Garantie (!) repariert. Solange die Kamera noch Garantie hat und ein anderes Problem aufweist, wird auf Garantie repariert.

Kam auch nach eine Woche wieder und funktiert mit dem Objektiv tadellos.

Aber ... als die Tage immer kĂŒrzer werden und ich in der AbenddĂ€mmerung rausging, fiel mir auf, dass das Bild bei der lĂ€ngeren Belichtungszeit trotzt stabiles Halten (habe die Kamera mal auf festen Unterlage gelegt)  in der horizontalen Richtung verwackelt ist. Nach ausgiebigen Test scheint der Stabi nicht ordnungsgemĂ€ĂŸ zu arbeiten. Also ab nach Portugal und wird auf Garantie (!) repariert und nach fast einer Woche wieder. Seitdem arbeitet die Kamera einwandfrei.

Das sind SchÀden, die nach einer kostenpflichtigen Reparatur nach einem Sturzschaden vorher nicht bemerkt wurde und erst beim Einsatz spÀter unter anderen Bedingungen festgestellt wurde.

 

  • GefĂ€llt mir 3
  • Danke 4
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35174-lebt-der-om-system-kundendienst-noch/page/3/#findComment-562002
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb verlei:

Ich auch, und trotzdem wurde an den Bildern retouchiert, Besitzer einer M1 Mark II könnten es erkennen.

Ich hoffe Dir gehts soweit gut, wenn nicht gute Besserung. Du haust jetzt zum zweiten mal innerhalb weniger Stunden einen raus. Du kannst ja wirklich gerne Deine Meinung vertreten, aber Du bist echt unverschĂ€mt. Ich bin mal gespannt was Besitzer der Mk II erkennen können, heraus damit. Das Bild von der BechĂ€digung ist von OM System selber und die gerade sind unbearbeitet, ich schicke Dir aber jetzt keine RAWs als Beweis đŸ«ą

bearbeitet von mindtrust
  • GefĂ€llt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35174-lebt-der-om-system-kundendienst-noch/page/3/#findComment-562006
Auf anderen Seiten teilen

ja, die Hitze! Ich habe die Kamerakennzeichnung nicht gesehen und mit meiner M1 Mark II verglichen. Da ist die Kennzeichnung auf dem KamerarĂŒcken. Jetzt tut mir das natĂŒrlich leid, und ich habe es gelöscht!

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35174-lebt-der-om-system-kundendienst-noch/page/3/#findComment-562019
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte eine Frage zur Cahsback Aktion, ich war 6 Stunden zu spÀt, weil ich das Formular nicht gefunden hatte.
(In der Tat dachte ich, das bekomme ich wie bei Canon per Mail)

Nun hatte ich  also am 31.07. um 06:20 Uhr Morgens die Frage per Mail gesendet, auf deutsch. Da kam nix.
Am gleichen Tag nochmals per Kontaktformular, da kam auch nix.
Heute Morgen dann nochmals auf Englisch, mit EmpfangsbestÀtigung (die noch nicht vorliegt).
Mal sehen was passiert, aber ich glaube die 200€ kann ich abschreiben 😞

  • GefĂ€llt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35174-lebt-der-om-system-kundendienst-noch/page/3/#findComment-562041
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb verlei:

ich finde es eher dreist, aus diesem Fall einen Garantiefall machen zu wollen. ein StĂŒck Material fĂ€llt nicht einfach so aus einem Teil...

doch, das passiert, alles schon selber erlebt. Da reicht es, wenn in der Produktion am Kunststoff noch ein Grat war oder er etwas verkantet eingebaut wurde und irgendwann gibt der dann nach.

Es dĂŒrfte fĂŒr einen VerkĂ€ufer schwierig sein, nachzuweisen, daß das Material bei der Auslieferung fehlerfrei war (GewĂ€hrleistungsfall, Beweislastumkehr), zumal ja sonst nichts an der Kamera auf den vermuteten Sturzschaden hindeutet. Es ist viel wahrscheinlicher, daß ein Materialfehler vorlag, als dass die Kamera ohne sonstige BeschĂ€digungen runtergefallen ist.

 

vor 20 Stunden schrieb ww64:

Das wÀre zu den "guten alten" Zeiten in Prag kommentarlos auf Garantie gelaufen.
Selbst nach AusfĂŒhrung einer kostenpflichtigen Reparatur wĂ€re meine erwartungshaltung dass die normale 5 JĂ€hrige Garantie weiterlĂ€uft.
 

Um wieder die alte Leier aus der Schublade zu ziehen: wenn das nicht gerade ein Einzelfall eines schlecht ausgebildeten Technikers war, dann riecht das fĂŒr mich danach, daß jetzt auch im Service Einsparungen gemacht werden sollen (geht es OMDS so schlecht?).

bearbeitet von elwoody
  • GefĂ€llt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35174-lebt-der-om-system-kundendienst-noch/page/3/#findComment-562066
Auf anderen Seiten teilen

Nils hat sich gestern um 22 Uhr (!!!) per PN gemeldet und gerade angerufen, er kĂŒmmert sich um meinen Fall und gibt mir dann Bescheid. Vielen Dank nochmal hierfĂŒr 🙂

  • GefĂ€llt mir 8
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35174-lebt-der-om-system-kundendienst-noch/page/3/#findComment-562070
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb mindtrust:

Nils hat sich gestern um 22 Uhr (!!!) per PN gemeldet und gerade angerufen, er kĂŒmmert sich um meinen Fall und gibt mir dann Bescheid. Vielen Dank nochmal hierfĂŒr 🙂

Ich finde es echt schlimm, daß der arme Nils hier immer wieder (hat er bei mir auch schon getan) etwas herausreißen und geradebiegen muß, wenn wieder woanders in der Firma etwas schief lief. Da steht und fĂ€llt dann soviel mit nur einer Person.

  • GefĂ€llt mir 6
  • Danke 7
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35174-lebt-der-om-system-kundendienst-noch/page/3/#findComment-562086
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb mindtrust:

Nils hat sich gestern um 22 Uhr (!!!) per PN gemeldet und gerade angerufen, er kĂŒmmert sich um meinen Fall und gibt mir dann Bescheid. Vielen Dank nochmal hierfĂŒr 🙂

Wir können sehr dankbar sein, dass wir hier im Forum jemanden wie Nils HĂ€ußler haben, der im Hintergrund ansprechbar ist und ggf. Probleme lösen kann. Das ist nicht selbstverstĂ€ndlich.

FĂŒr mich wirft der Fall bzgl. Garantie aber auch Fragen auf. FĂŒr mich gibt es fĂŒr jede Garantie, die ich erwerbe, Vereinbarungen wie das Enddatum und wie die Garantie erworben wird. Der Standard ist die Zweijahresgarantie ab Kaufdatum. DarĂŒber hinaus gibt es zwei SonderfĂ€lle, die ich aufgrund von eigener Leistung erwerben kann und wodurch ich auch einen Anspruch habe. Beide Leistungen konnten miteinander kombiniert werden.

FĂŒr meine OM-1 gab es dafĂŒr, dass ich Vorbesteller war, eine dreijĂ€hrige GarantieverlĂ€ngerung. Dazu kommt noch die 6 Monate GarantieverlĂ€ngerung durch den Bezug des Newsletters. Mit diesem gebe ich OMDS die Erlaubnis, meine persönlichen Daten fĂŒr Marketingzwecke zu nutzen, eine nicht zu unterschĂ€tzende Gegenleistung von mir.

Aus diesen Garantien ergibt sich, welches Produkt in meinem Portfolio bis wann Garantie hat. Meine OM-1 z.B. bis zum 22.01.2028.

Wenn ich an einem Produkt selbst verschuldet einen Schaden verursache, der nicht auf Garantie repariert werden kann, sollte nach meinem VerstĂ€ndnis sich keine der vereinbarten Garantien verkĂŒrzen. Es verlĂ€ngert sich natĂŒrlich auch keine. D.h. fĂŒr mich, dass meine OM-1 Garantie auch dann erst am 22.01.2028 endet, wenn ich morgen einen selbst verschuldenden Schaden reparieren lasse. Diese 3 Jahres GarantieverlĂ€ngerung habe ich ja aufgrund des Vorbesteller Aktionsangebots erhalten und da habe ich durch meine Vorbestellung meine Verpflichtung erfĂŒllt. OMDS muss auch seine erfĂŒllen. Sollte ein Schaden zum 22.06.2027 repariert werden, hĂ€tte ich fĂŒr meine OM-1 eine Garantie bis zum 22.06.2028 (einjĂ€hrige Garantie fĂŒr die Reparatur). Aus meiner Sicht gilt einfach immer das letzte vereinbarte Garantiedatum. VerlĂ€ngerungen sind nicht relativ, sondern verschieben das Ablaufdatum einer Garantie einfach nur nach hinten.

Ich hoffe, dass ich das so richtig sehe, eine Klarstellung wĂ€re wĂŒnschenswert. Jedenfalls kann es nicht sein, dass jemand, dessen E-M1.3 mit GarantieverlĂ€ngerung eine Garantie hat, die mit dem 22.03.2025 ablĂ€uft, diese sich auf den 25.09.2024 verkĂŒrzt nur weil er heute am 25.09.2023 eine Kamera mit „Aufprallschaden“ zur Reparatur eingeschickt hat.

bearbeitet von tgutgu
  • GefĂ€llt mir 5
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35174-lebt-der-om-system-kundendienst-noch/page/3/#findComment-562100
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb tgutgu:

Jedenfalls kann es nicht sein, dass jemand, dessen E-M1.3 mit GarantieverlĂ€ngerung eine Garantie hat, die mit dem 22.03.2025 ablĂ€uft, diese sich auf den 25.09.2024 verkĂŒrzt nur weil er heute am 25.09.2023 eine Kamera mit „Aufprallschaden“ zur Reparatur eingeschickt hat.

Ich habe mal einen Blick in die Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen fĂŒr den Service "5 Jahre Gesamtgarantie" geworfen. Dort ist eine Reihe von AusschlĂŒssen aufgefĂŒhrt, welche SchĂ€den nicht der Garantie unterliegen, aber kostenpflichtig repariert lassen werden können. Nichts besonderes, völlig normal.

Dort steht jedoch nichts von einem unmmittelbaren und generellen Erlöschen der GarantieverlĂ€ngerungen nach dem Eintreten einer dieser FĂ€lle. Was wiederum nicht ausschließt, dass das Service Center fĂŒr bestimmte Seriennummern entsprechende SchĂ€den vermerken könnte und in der Folge weitere Garantieleistungen fĂŒr das entsprechende GerĂ€t ablehnt, weil der Schaden (aus ihrer Sicht) auf einen der in den Bedingungen genannten Punkte zurĂŒckzufĂŒhren ist.

Wenn ich in die Automobilwelt rĂŒberschaue, kenne ich keine FĂ€lle, wo eine Neuwagen-GarantierverlĂ€ngerung bei einem Unfall erlischt.

Es scheint mir, dass hier ein besonders "geschĂ€ftstĂŒchtiger" OM-Mitarbeiter eine ganz eigene Interpretation der Garantierbedingungen hat und ich wĂŒnsche Christian, dass Nils das Thema einer fairen Lösung zufĂŒhren kann.

bearbeitet von Karsten
  • GefĂ€llt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35174-lebt-der-om-system-kundendienst-noch/page/3/#findComment-562104
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb baltschun:

Ich hatte eine Frage zur Cahsback Aktion, ich war 6 Stunden zu spÀt, weil ich das Formular nicht gefunden hatte.
(In der Tat dachte ich, das bekomme ich wie bei Canon per Mail)

Nun hatte ich  also am 31.07. um 06:20 Uhr Morgens die Frage per Mail gesendet, auf deutsch. Da kam nix.
Am gleichen Tag nochmals per Kontaktformular, da kam auch nix.
Heute Morgen dann nochmals auf Englisch, mit EmpfangsbestÀtigung (die noch nicht vorliegt).
Mal sehen was passiert, aber ich glaube die 200€ kann ich abschreiben 😞

So, OM support hat sich tatsĂ€chlich ruck zuck auf englisch zurĂŒck gemeldet.
Sie wollen das nun "manuell" machen.
Ich bin gespannt und werde berichten.

GrĂŒĂŸe
Jörg

  • GefĂ€llt mir 5
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35174-lebt-der-om-system-kundendienst-noch/page/3/#findComment-562107
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Karsten:

Wenn ich in die Automobilwelt rĂŒberschaue, kenne ich keine FĂ€lle, wo eine Neuwagen-GarantierverlĂ€ngerung bei einem Unfall erlischt.

 

OT

bearbeitet von Picturehunter
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35174-lebt-der-om-system-kundendienst-noch/page/3/#findComment-562115
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Karsten:

Was wiederum nicht ausschließt, dass das Service Center fĂŒr bestimmte Seriennummern entsprechende SchĂ€den vermerken könnte und in der Folge weitere Garantieleistungen fĂŒr das entsprechende GerĂ€t ablehnt, weil der Schaden (aus ihrer Sicht) auf einen der in den Bedingungen genannten Punkte zurĂŒckzufĂŒhren ist.

Doch, das kann man meiner Ansicht nach ausschließen. OMDS gibt nach *jeder* Reparatur Garantie darauf, dass sĂ€mtliche funktionale SchĂ€den behoben sind und die Kamera damit wieder voll funktionstauglich ist. Infolgedessen kann es nach einer Reparatur auch keinen Schaden geben, der spĂ€tere Garantieleistungen ausschließt.

bearbeitet von tgutgu
  • GefĂ€llt mir 3
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35174-lebt-der-om-system-kundendienst-noch/page/3/#findComment-562120
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

erstmal zu den Neuigkeiten: Nils hat sich super darum gekĂŒmmert, mein Geld bekomme ich zurĂŒck, und die GarantieverlĂ€ngerung bleibt. Wenn man aber eine Kamera verkauft, muß sich der KĂ€ufer beim Support melden, damit die VerlĂ€ngerung freigeschaltet wird, das geht aus irgendeinem Grund nicht mehr automatisch. HierfĂŒr braucht man die Rubbelkarte und die Rechnung zu dieser.

Erstmal vielen, vielen Dank an @nils-hĂ€ußler fĂŒr die UnterstĂŒtzung, wie @elwoody schreibt, der Einsatz ist nicht selbstverstĂ€ndlich, da bin ich zu 100% Deiner Meinung.

Vielleicht kann Nils ja bis zum nÀchsten Oly Stammtisch das mit der Garantie klÀren und uns mitteilen.

vor 3 Stunden schrieb baltschun:

So, OM support hat sich tatsĂ€chlich ruck zuck auf englisch zurĂŒck gemeldet.
Sie wollen das nun "manuell" machen.

Das ist ja wiederum sehr kulant, muß man ja auch sagen.

  • GefĂ€llt mir 6
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35174-lebt-der-om-system-kundendienst-noch/page/3/#findComment-562125
Auf anderen Seiten teilen

Am 25.8.2023 um 17:41 schrieb baltschun:

So, OM support hat sich tatsĂ€chlich ruck zuck auf englisch zurĂŒck gemeldet.
Sie wollen das nun "manuell" machen.
Ich bin gespannt und werde berichten.

GrĂŒĂŸe
Jörg

Nachtrag:
Das Thema ist durch, ich bekomme mein Cashback binnen 14 Tagen, sagt der Support.
Nun bin ich sehr glĂŒcklich, denn um ehrlich zu sein, ich mag die Marke.
Die kulante Regelung hat mich in meiner Entscheidung, noch flott dazu eine PEN zu kaufen doch sehr bestĂ€tigt. 🙂

  • GefĂ€llt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35174-lebt-der-om-system-kundendienst-noch/page/3/#findComment-562322
Auf anderen Seiten teilen

Ja, er lebt! Mein Ladenetzteil der OM-1 ging nicht mehr. bei MyOM als Reparatur gemeldet, am nĂ€chsten Tag Paketaufkleber da. Vor dem Einpacken nochmal getestet, da manche Netzteile Thermosicherungen haben, und siehe da, es ging wieder. Meinerseits via MyOM angeschrieben, Sachverhalt geschildert und dass ich es nun nicht einschicken werde. Am nĂ€chsten Tag RĂŒckmeldung bekommen, dass ich das Netzteil, wenn ich bei normalen Temperaturen lade, und es trotzdem heiß wird es doch einschicken soll. Wird aber nur warm, lag dann wohl an den hohen Temperaturen > 30° letzte Woche im Studio. Perfekter geht es nicht! 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35174-lebt-der-om-system-kundendienst-noch/page/3/#findComment-562625
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Nurmalso:

Ja, er lebt! Mein Ladenetzteil der OM-1 ging nicht mehr. bei MyOM als Reparatur gemeldet, am nĂ€chsten Tag Paketaufkleber da. Vor dem Einpacken nochmal getestet, da manche Netzteile Thermosicherungen haben, und siehe da, es ging wieder. Meinerseits via MyOM angeschrieben, Sachverhalt geschildert und dass ich es nun nicht einschicken werde. Am nĂ€chsten Tag RĂŒckmeldung bekommen, dass ich das Netzteil, wenn ich bei normalen Temperaturen lade, und es trotzdem heiß wird es doch einschicken soll. Wird aber nur warm, lag dann wohl an den hohen Temperaturen > 30° letzte Woche im Studio. Perfekter geht es nicht! 

Betriebstemperaturbereich des USB-Netzteils ist 0-40°C (Anleitung Seite 354). Hattet ihr wirklich ĂŒber 40°C?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35174-lebt-der-om-system-kundendienst-noch/page/3/#findComment-562673
Auf anderen Seiten teilen

Am 28.8.2023 um 14:27 schrieb baltschun:

Nachtrag:
Das Thema ist durch, ich bekomme mein Cashback binnen 14 Tagen, sagt der Support.
Nun bin ich sehr glĂŒcklich, denn um ehrlich zu sein, ich mag die Marke.
Die kulante Regelung hat mich in meiner Entscheidung, noch flott dazu eine PEN zu kaufen doch sehr bestĂ€tigt. 🙂

FĂŒr mich ist und bleibt es ein Unding, dass Anfragen auf Deutsch offenbar einfach ignoriert werden, sozusagen im MĂŒlleimer landen. Automatisierte Einheitsantwort mit Hinweis, bitte auf Englisch zu schreiben, ist ja wohl das Mindeste, was man erwarten kann.
 

Nachdem ich nach der letzten Aktion keine Rechnung mit Seriennummer bekam, zweimal auf Deutsch nachfragte (das Wichtigste Englisch in Klammern) und bis heute weder Antwort noch Rechnung bekam, habe ich mit OM praktisch abgeschlossen, was Neuanschaffungen betrifft. Zwei interessante Aktionen hÀtte ich normal sofort genutzt.

 

Sollte ich mal wieder Geld auf Kante haben und Gier nach Neuzeug siegen , wĂŒrde ich das tatsĂ€chlich fĂŒr neues System ausgeben (Zweitsystem). Sowas kann dann natĂŒrlich der Anfang eines Systemwechsels sein. Nicht klug von OMSystem, finde ich, denn die am hĂ€ufigsten vorkommende Muttersprache in Europa (ist Deutsch meines Wissens nach noch) nicht zu „bedienen“, ist schon ziemlich daneben. Der Aufwand wĂ€re ja wirklich nicht sehr hoch.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35174-lebt-der-om-system-kundendienst-noch/page/3/#findComment-562676
Auf anderen Seiten teilen

Am 28.8.2023 um 14:27 schrieb baltschun:

Nachtrag:
Das Thema ist durch, ich bekomme mein Cashback binnen 14 Tagen, sagt der Support.
Nun bin ich sehr glĂŒcklich, denn um ehrlich zu sein, ich mag die Marke.
Die kulante Regelung hat mich in meiner Entscheidung, noch flott dazu eine PEN zu kaufen doch sehr bestĂ€tigt. 🙂

Kleiner Nachtrag, nach nichtmals einer Woche kam nun der Cashback an.
Ein fettes Lob fĂŒr den OM-Kundendienst 🙂
(Ich hoffe Ihr lest mit)
 

  • GefĂ€llt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35174-lebt-der-om-system-kundendienst-noch/page/3/#findComment-562906
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer DatenschutzerklÀrung