Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Topaz Photo AI V2


Empfohlene Beiträge

Ich habe eine mail bekommen, dass im September die Version 2 von Photo AI rauskommt.

Hier kann man sich mit email und Telefonnummer für einen Rabatt anmelden.

Ich weiß nicht, ob mir meine Telefonnummer einen Rabatt in unbekannter Höhe wert ist...

http://www.topazlabs.com/topaz-photo-ai-v2-launch

Gruß

Uli

bearbeitet von polycom
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Spätestens zum Black Friday gibt wieder Rabatt für alle und ohne Registrierung 😄

Mit haben sie kürzlich ein Photo AI Lizenz geschenkt, nachdem ich mich beschwert habe, dass ich für meine 1-Jahres Verlängerung bei Denoise und Sharpen gar keine Updates bekomme. Mal schauen, ob die V2 da mit drinnen ist und inwieweit sie es geschafft haben, die deutliche Lücke zu den Einzelapplikationen zu schließen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da LR nun KI Entrauschung hat und das Schärfen nach der KI-Entrauschung besser arbeitet, nutze ich die Denoise und Sharpen AI kaum noch.

Vor kurzen habe ich das Schärfen mit Photo AI mit Sharpen AI verglichen. Die Schärfung im Photo AI ist trotzt runtergeregeltem Schärferegler sehr grauslich.

Ich denke, ich spar mir das Update auf V2. Es sei denn die schärfen überzeugend. Aber wie es im Photo AI nach dem aktuellsten Download ist, überzeugt mich das nicht.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Topaz müßte eine große Schippe drauflegen, um im mittlerweilen sehr starken Wettbewerb herauszuragen. Und die (mit den Einzelprogrammen) selbst gelegte Latte zu überspringen. Ich bin neugierig, was sie mit der V2 bringen.

Matt Kloskowski, der in der Vergangenheit die Topaz Plugins in seinen Videos und auch mit einem eigenen Kurs promotet hat schreibt, er selbst entrauscht jetzt mit Lightroom und nutzt noch Sharpen, um technisch nicht 100% gelungene Bilder zu retten.

Bei mir sieht das ähnlich aus, DXO habe ich ja auch noch am Start.

Das Alleinstellungsmerkmal bei Topaz ist die Schärfung von unscharfen Bildern. Und da brauche ich sehr feinfühlige Werkzeuge um zu guten Ergebnissen zu kommen, welche aber nicht übertrieben aussehen. Kein Autopiloten, der verspricht mit einem Knopfdruck ist die Welt in Ordnung. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Karsten:

eigenen Kurs promotet hat schreibt, er selbst entrauscht jetzt mit Lightroom und nutzt noch Sharpen, um technisch nicht 100% gelungene Bilder zu retten.

Bei mir sieht das ähnlich aus, DXO habe ich ja auch noch am Start.

Ich habe Dxo (das PureRaw2 Plugin) seit LR da mitzieht ebenfalls in die Wüste geschickt. Das 2er hat oft überschärft, das 3er in meiner kostenlosen Testphase auch. In der Zeit kam LR und Dxo war für mich überflüssig, vor allem weil ich jetzt die Schärfe kontrollieren kann, zudem keine nerverei mit Plugins, sondern wieder alles aus einem Guß. Manchmal, wenn ich das Gefühl habe ich komme mit LR nicht weiter probiere ich mal wieder Dxo, schaffe es aber dann doch mit lr. 

Ich denke LR gibt mittlerweile vielen Firmen, die die letzten Jahre da vorne waren ganz schön zu beißen, zumal LR vom Start weg sehr ordentlich gearbeitet hat, was ich von Dxo nicht sagen konnte. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb kdww:

Manchmal, wenn ich das Gefühl habe ich komme mit LR nicht weiter probiere ich mal wieder Dxo, schaffe es aber dann doch mit lr. 

Das geht mir genauso. Nur doof ist, dass andere Softwarefirmen mit der KI-Entrauschung vorgezeigt hatte und LR erst sehr spät dieses Feature eingeführt hatte. Was LR im Voraus hat ist die Maskierung, mit dem man auch schnenn und dennoch sehr fein maskieren kann. Topaz hat zwar das auch, aber ziemlich unpräzise und der Workflow mit dem Pinsel nicht so gut. Da ist LR wesentlich Dank Mausrad sehr flexibel in der Anpassung der Pinselgröße.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In meinem Topaz-Account ist PhotoAI in meinem Upgrade-Plan mit drin. Der ist interessanterweise bis Sommer 24 gültig. Dabei habe ich im November 22 einen Upgrade-Plan gekauft für 1 Jahr. Anscheinend kam auch die Gratisversion für Bestandskunden mit Upgrades für ein Jahr.

Bin gespannt, aber damit sollte V2 mit abgedeckt sein?!

bearbeitet von Steinwälzer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 53 Minuten schrieb Steinwälzer:

Bin gespannt, aber damit sollte V2 mit abgedeckt sein?!

Schön wäre es ja, aber ich habe da Zweifel.

Der angebotene Rabatt als "Bestandskunde" macht mich stutzig...

Gruß

Uli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Hat sich wohl richtig was getan:

"Wir freuen uns, mit Photo AI 2 das umfangreichste Upgrade seit der Erstveröffentlichung vorstellen zu können.

Photo AI 2 erweitert den Anwendungsbereich des Produkts um Licht- und Farbanpassungen und verbessert bestehende Funktionen wie Rauschunterdrückung, Schärfung, Autopilot und die Photoshop-Integration erheblich.

Sie erhalten Photo AI 2 kostenlos, wenn Sie Photo AI innerhalb des letzten Jahres erworben oder erneuert haben. Wenn Ihre Upgrade-Lizenz abgelaufen ist, erneuern Sie sie zum halben Preis, um Photo AI v2 plus ein weiteres Jahr an Upgrades zu erhalten."

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

https://community.topazlabs.com/t/photo-ai-2-adjust-lighting-balance-color-and-improved-model-quality/51373

bearbeitet von polycom
  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, im Bezug auf die Photo AI "Mängel" (das, was mich bislang immer noch bei den Individual-Apps bleiben läßt) ist die Aussage ungefähr so verbindlich, wie "dermatologisch getestet" für eine Hautcreme 😄

Immerhin kann ich mit meiner geschenkten Lizenz upgraden und werde mir das mal etwas genauer anschauen, sobald das schöne Spätsommerwetter nächste Woche erstmal vorbei ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe Topaz Photo AI vor weniger als einem Jahr gekauft und bekomme das Update kostenlos. Bislang bin ich eigentlich ganz zufrieden. Ich bin allerdings ein vehementer Abogegner und arbeite deshalb adobefrei. Von daher keine Vergleiche mit deren Lösungen.

Mein Entwickler ist DXO PhotoLab 6 - und ich nutze Topaz Photo AI gewissermaßen als Plug-In. Genau wie übrigens Luminar AI.

Am WE habe ich einen Workshop zum Thema Greifvögel, d.h. ich werde nächste Woche einiges an Bildern zu verarbeiten haben - ich kann dann berichten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich will ja nicht unken und schlechte Stimmung verbreiten, aber die Tatsache, dass ich jetzt auch Weißabgleich und Belichtung für ein Bild anpassen kann stimmt mich eher wenig hoffnungsvoll, dass ich mit der neuen Photo AI Version Resultate erzielen kann, welche den feinfühlig abgestimmten Ergebnissen der Individual-Apps ebenbürtig sind bzw. diese noch übertreffen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Karsten:

dass ich mit der neuen Photo AI Version Resultate erzielen kann

Ich hatte es installiert und die Regler sind wirksamer, sowie die Entrauschung und Schärfung besser.

Leider lässt es sich nicht als plugin aus Affinity starten, deshalb habe ich wieder 1.5.4 installiert.

Edit: Mit Affinity 1.10.6 läuft es, prima, dann kann ich testen.

Gruß

Uli

bearbeitet von polycom
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb polycom:

Ich hatte es installiert und die Regler sind wirksamer, sowie die Entrauschung und Schärfung besser.

Leider lässt es sich nicht als plugin aus Affinity starten, deshalb habe ich wieder 1.5.4 installiert.

Edit: Mit Affinity 1.10.6 läuft es, prima, dann kann ich testen.

Gruß

Uli

Eben 2.0 installiert und auch mit Affinity Photo V2 getestet: Funkioniert problemlos (Windows 11)
ORF im Affinity geladen und entwickelt. Menü Plugins -> Topaz -> Photo AI ... läuft, auch Reimport.

Mal eben auf die Schnelle getestet, links ORF unbearebeitet, rechts Photo AI V2:

image.thumb.png.93a874ebf956c627352fc3d9f72ec94e.png

 

bearbeitet von pit-photography
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist V2 denn nun besser als DeNoise so das es sich lohnt auf AI umzustellen? Hatt man denn mittlerweile nun mehr Kontrolle als unter 1.xxx ? Grade der Low Light Modus von DeNoise funktioniert excellent mit der OM1….

 

B

bearbeitet von Borbarad
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung