Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

mirrorlesscomparison.com hat nun seinen Vergleich zwischen OM-1 und G9II veröffentlicht:

https://mirrorlesscomparison.com/om-system-vs-panasonic/g9-ii-vs-om-1/

Mein Fazit ist, dass sich die OM-1 Anwender bzgl. der G9II keine großen Gedanken machen müssen, sofern sie nicht viel Video produzieren.

Der OM-1 AF hat einen leichten Vorsprung, hinzu kommen weniger Rauschen bei High ISO, weniger Rolling Shutter, längere Batterielaufzeiten, ein intuitiveres Menüsystem, Live ND. Auch die blackoutfreien Sucher Modi sind bei der OM-1 besser implementiert.

Bei der G9II gibt es etwas mehr Auflösung und Dynamik, mehr Konfigurationsmöglichkeiten und einen deutlich besseren HiRes Modus (vor allem wenn sich im Bild kleinere bewegliche Motivteile befinden). Dazu ermöglicht der größere Bildpuffer längere Serienbildsequenzen.

Für mich, der vorwiegend auf Reisen fotografiert und so gut wie kein Video produziert, hat die G9II keine praktischen Vorteile, durch ihr höheres Gewicht und vor allem die Größe eher Nachteile. Überraschend fand ich, dass die Motiverkennung der G9II beim Menschen kaum nennenswerte Vorteile bietet.

Wo OMDS nachlegen sollte, ist bei der Konstistenz des AF(etwas, das mit den Erfahrungsberichten in Foren übereinstimmt), beim HiRes Modus und bei den Konfigurationsoptionen (mehr C-Modi, benennbare Konfigurationen). Ich denke, wenn OMDS die Motiverkennung für den Menschen implementiert, könnten sie sich hier einen Vorsprung erarbeiten.

  • Gefällt mir 8
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35315-om1-oder-g9ii/page/5/#findComment-576157
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mich vor ein paar Tagen, nach langwierigen Recherchen, Vergleichen, Lesen etc. für die OM-1 und gegen die G9II entschieden. Video ist für mich eher unwichtig, es eignen sich dafür meine GoPros sowieso besser. 

Ich dachte nicht, dass ich die OM-1 brauche, ich habe die kleineren Modelle (jetzt Pen-F, E-M5 III und OM-5 - früher G9 Mk1 und E-M1 Mk1), aber die Kamera ist schon sehr beeindruckend. Mittlerweile weiß ich, dass ich die Kamera doch brauche 😁. Wie Bilder bei ISO 6400 aussehen, ist schon der Wahnsinn. Und der AF ist rasend schnell, bisher, in den paar Tagen habe ich keine Probleme bzgl AF feststellen können. 

Ich könnte mir eine längere Beziehung vorstellen, prost 🥂 😉

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35315-om1-oder-g9ii/page/5/#findComment-576163
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Ex:

Ich habe mich vor ein paar Tagen, nach langwierigen Recherchen, Vergleichen, Lesen etc. für die OM-1 und gegen die G9II entschieden. Video ist für mich eher unwichtig, es eignen sich dafür meine GoPros sowieso besser. 

Ich dachte nicht, dass ich die OM-1 brauche, ich habe die kleineren Modelle (jetzt Pen-F, E-M5 III und OM-5 - früher G9 Mk1 und E-M1 Mk1), aber die Kamera ist schon sehr beeindruckend. Mittlerweile weiß ich, dass ich die Kamera doch brauche 😁

Ich könnte mir eine längere Beziehung vorstellen, prost 🥂 😉

 

 

Du kaufst jetzt noch eine om1 wo doch der Nachfolger schon in der Gerüchteküche brutzelt? 

🙂

Grüße Tom

Ich bin seit über 2 Jahren seit fw 1.2 mit der om1 zufrieden, jedenfalls bis auf die sehr schwache Implementierung von motiverkennung-af-tracking. Ich nutze nur noch afc und es passt meistens. Wie geschrieben bevorzuge ich aber BOP (birds on plate) statt BIF und das bird-tracking (nur sicht) übernehmen meine beiden pelzmonster (was ich als Motiv interessanter finde als piepmätze). Zuverlässig, auch bei Ästen im Weg.

Mich ärgern eher die m.M. nach nicht eingehaltenen Updateversprechen. Eine weitere omds Kamera oder objektive kommt nicht ohne fw 2.x ins Haus.

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35315-om1-oder-g9ii/page/5/#findComment-576177
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb tomkn:

Du kaufst jetzt noch eine om1 wo doch der Nachfolger schon in der Gerüchteküche brutzelt? 

🙂

Ja klar 😉

Wie du auch richtig schreibst "Gerüchteküche". Es ist überhaupt nichts sicher, nicht mal ob das überhaupt ein OM-1 Nachfolger sein soll und schon gar nicht wann. 

Die OM-1 hat alles was ich brauche und noch viel mehr. Warum dann warten? 

Man kann immer warten und warten, muss man aber nicht 😉

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35315-om1-oder-g9ii/page/5/#findComment-576178
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Ex:

Man kann immer warten und warten,

...aber irgendwann muss man auch mal Taten folgen lassen.

Glückwunsch zur Entscheidung zu der Kamera und viel Spaß damit!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35315-om1-oder-g9ii/page/5/#findComment-576188
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb MFTfantastic:

800er Größenvergleich:

 

800er_Vergleich_Compact Camera Meter - camerasize.com.png

Nicht zu vergessen, dass natürlich die drei rechten Exemplare beim Zoomen noch mal ausfahren.

 

bearbeitet von janh
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35315-om1-oder-g9ii/page/5/#findComment-576673
Auf anderen Seiten teilen

Transportfähigkeit, Tragbarkeit.

https://dict.leo.org/englisch-deutsch/portability

https://dict.leo.org/englisch-deutsch/portable?side=left

Zugegeben ein Begriff, der im Englischen üblicher ist, drückt aber mMn. sehr gut aus, was mFT ausmacht.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35315-om1-oder-g9ii/page/5/#findComment-576716
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb tgutgu:

Transportfähigkeit, Tragbarkeit.

https://dict.leo.org/englisch-deutsch/portability

https://dict.leo.org/englisch-deutsch/portable?side=left

Zugegeben ein Begriff, der im Englischen üblicher ist, drückt aber mMn. sehr gut aus, was mFT ausmacht.

Das ist ja mal wieder Denglisch vom Feinsten. 

Die Definition des Wortes ist eine komplett andere

https://de.wiktionary.org/wiki/Portabilität

bearbeitet von schappi
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35315-om1-oder-g9ii/page/5/#findComment-576747
Auf anderen Seiten teilen

Am 16.11.2023 um 10:16 schrieb Holger R.:

Und ich habe nach 1,5 Jahren OM-1 die G9II in die Hand genommen, paar Sachen fotografiert und habe auf Anhieb vom AF eher mehr scharfe Treffer als mit der OM-1. Am Sucher ist mir bislang nichts aufgefallen was mich stören könnte. Ich habe die nicht direkt miteinander verglichen - ich schaue halt durch, sehe gut und fotografiere.
Ich habe kleine Hände, komme mit beiden Kameras bezüglich des Griffs gut zurecht. Der Griff der G9II ist aber klar weniger rutschig.
Das Rauschverhalten ist halt so ein Ding - das ist so sehr Situationsabhängig. Es ist klar schlechter, aber ich habe auch mit ISO10.000 zeigbare Ergebnisse.

53324276112_30cb93a339_o.jpg

Hej Holger, aber bitte nicht krumm nehmen.

Ich versuche mich diesmal kurz zu halten. 😄

Der AF der G9ll ist für dich gefühlt besser und du teilst einen Eisvogel im sitzen?

Von allem was ich bisher gelesen habe, hat die OM1 einen riesen Sprung gemacht (Im OM System, war ja auch notwendig), auch wenn ich überall lese das zumindest Sony allgemeiner Branchenführer beim AF ist.

Für mich stellt sich da spontan immer die Frage, welche Motive und wie gut ist derjenige hinter der Kamera.

Konntest du das weiter vergleichen, die OM-1 und die G9ll?? Also ohne Sarkasmus, ehrlich gemeint. Rauschen ist für mich ehrlich gesagt kein Thema mehr. AF aber definitiv.

lg Wolle

 

bearbeitet von marrow83
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35315-om1-oder-g9ii/page/5/#findComment-576834
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb marrow83:

Hej Holger, aber bitte nicht krumm nehmen.

Ich versuche mich diesmal kurz zu halten. 😄

Der AF der G9ll ist für dich gefühlt besser und du teilst einen Eisvogel im sitzen?

Von allem was ich bisher gelesen habe, hat die OM1 einen riesen Sprung gemacht (Im OM System, war ja auch notwendig), auch wenn ich überall lese das zumindest Sony allgemeiner Branchenführer beim AF ist.

Für mich stellt sich da spontan immer die Frage, welche Motive und wie gut ist derjenige hinter der Kamera.

Konntest du das weiter vergleichen, die OM-1 und die G9ll?? Also ohne Sarkasmus, ehrlich gemeint. Rauschen ist für mich ehrlich gesagt kein Thema mehr. AF aber definitiv.

lg Wolle

 

Ich habe das Bild zum Rauschverhalten eingestellt, natürlich ist hier der AF nicht wirklich so wichtig. Wobei gerade bei sitzenden Vögeln egal in welcher Situation sitzt der AF bei der G9II besser, man braucht weniger Frames bei AFC um die optimale Schärfe zu erreichen (weniger wabern des AF).

Zum AF habe ich mich schon mehrfach geäußert, die Ersterfassung ist bei der G9II langsamer/schlechter/umständlicher, ist sie am Motiv liefert sie besser ab, also mehr scharfe Frames. Gerade auch bei Preburst verliert die G9II das Motiv später.
Jetzt kommt es auf die Situation drauf an, welche Kamera wann die bessere ist. Inzwischen ist es so, dass wenn ich mit der OM-1 fotografiere, werde ich gefragt warum mit der OM-1 und nicht mit der G9II? Und umgekehrt genauso. 

Bei Fotos wie diesem hier hätte die OM-1 ziemlich sicher gepatzt: der Eisi springt mit Procapture aus der Schärfeebene, und der AF mit Motiverkennung hängt noch am Pfosten. Vor allem bei Gegenlicht wie hier. Die G9II hat das geschafft. Andere User lachen mich jetzt wieder aus, und sagen, die OM-1 schafft das auch. Aber ICH schaffe das mit der OM-1 nicht.

53382247561_9436da6f2d_o.jpg

  • Gefällt mir 10
  • Danke 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35315-om1-oder-g9ii/page/5/#findComment-576869
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Holger R.:

Ich habe das Bild zum Rauschverhalten eingestellt, natürlich ist hier der AF nicht wirklich so wichtig. Wobei gerade bei sitzenden Vögeln egal in welcher Situation sitzt der AF bei der G9II besser, man braucht weniger Frames bei AFC um die optimale Schärfe zu erreichen (weniger wabern des AF).

Zum AF habe ich mich schon mehrfach geäußert, die Ersterfassung ist bei der G9II langsamer/schlechter/umständlicher, ist sie am Motiv liefert sie besser ab, also mehr scharfe Frames. Gerade auch bei Preburst verliert die G9II das Motiv später.
Jetzt kommt es auf die Situation drauf an, welche Kamera wann die bessere ist. Inzwischen ist es so, dass wenn ich mit der OM-1 fotografiere, werde ich gefragt warum mit der OM-1 und nicht mit der G9II? Und umgekehrt genauso. 

Bei Fotos wie diesem hier hätte die OM-1 ziemlich sicher gepatzt: der Eisi springt mit Procapture aus der Schärfeebene, und der AF mit Motiverkennung hängt noch am Pfosten. Vor allem bei Gegenlicht wie hier. Die G9II hat das geschafft. Andere User lachen mich jetzt wieder aus, und sagen, die OM-1 schafft das auch. Aber ICH schaffe das mit der OM-1 nicht.

53382247561_9436da6f2d_o.jpg

Holger, ich mag Deine Bilder sehr. Ich freue mich jedesmal wenn Du eines reinstellst und ich es sehe. Das z.B. mag ich auch sehr. Nie würde ich Dich auslachen. Und trotzdem überrascht mich Dein spezifisches Problem mit der OM1 immer wieder, wir haben das ja schon einmal in einem anderen Thread besprochen: 

Ich glaube, dass die OM1 mit dem Bild auch keine Probleme gehabt hätte. Bei mir waren es in der verlinkten Antwort zwar nur Bienenfresser aber beim Wegspringen sind die gleich dynamisch....

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35315-om1-oder-g9ii/page/5/#findComment-576886
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Manfred-Wien:

Ich glaube, dass die OM1 mit dem Bild auch keine Probleme gehabt hätte. Bei mir waren es in der verlinkten Antwort zwar nur Bienenfresser aber beim Wegspringen sind die gleich dynamisch....

Manfred, es bringt mir aber nichts, wenn DU mit der OM-1 mit Deiner speziellen Technik Dinge triffst, die ICH so gut wie nie treffe. Ich kann auch Deine Technik nicht, deshalb schreibe ich auch immer von MIR, das ICH das mit der OM-1 nicht kann. Das muss ja noch lange nicht heißen, dass Andere das nicht können. In der selben Situation vom Eisi oben hatte ich mit der OM-1 vor einiger Zeit das Problem, dass der AF ständig auf den HG geht, während ich bei Procapture halb durchgedrückt habe. Da wurde mir gesagt, ich fordere etwas viel von der OM-1, weil der HG so nah und dominant sei.
Übrigens finde ich die Bienenfresser im Abflug dann doch nochmal "einfacher" als den Eisi, beim Vorbeiflug aufgrund der schnellen Richtungswechsel der Bienenfresser dürfte sich das nicht viel schenken.
Ich möchte nochmal klar verdeutlichen, dass ich mit der OM-1 (für mich) sensationelle Fotos geschossen habe, mich aber sehr oft über die sehr hohe Ausschussmenge ärgere, weil es dann doch nichts war, obwohl man Vorort denkt es war gut (diese semischarfen Frames). Diese Ausschussmenge ist bei MIR extrem abhängig vom verwendeten Objektiv, und ausgerechnet mit dem PL100-400II sind mir dem Letzt Aufnahmen gelungen die ich in 1,5 Jahren mit den Oly-Objektiven nicht geschafft habe. 
Und genau diese Ausschussmenge bei einer geschossenen Serie scheint mir die G9M2 zu reduzieren, sie ist auch deutlich unempfindlicher bezüglich des verwendeten Objektivs, auch auf TKs. Mit der G9M2 habe ich noch zu wenig Erfahrung und hadere noch etwas mit der Ersterfassung des Motivs, ich denke bei extrem kurzen Situationen geht mir Stand jetzt mit der G9M2 mehr durch die Lappen als mit der OM-1. Ich bin aber sicher, das wird mit der Einstellerei und auch evtl. mit FW-Updates besser, da traue ich Lumix zu, dass es da nochmal einen Schritt nach vorne gibt.

Ich hätte nichts mehr zum Thema OM-1 oder G9M2 geschrieben, wenn ich nicht explizit drauf angesprochen worden wäre, da ich es eigentlich Leid bin, dass ich daraufhin meine mich rechtfertigen zu müssen, warum ich was mit der einen Kamera hin bekomme, was ich mit der Anderen nicht hin bekomme. Ich bekomme von allen Seiten Fragen gestellt, warum, wieso weshalb... 

bearbeitet von Holger R.
  • Gefällt mir 8
  • Danke 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35315-om1-oder-g9ii/page/5/#findComment-576907
Auf anderen Seiten teilen

Interessant finde ich die OM1 und G9II Einschätzung der beiden Schweizer Naturfotografen die normalerweise mit Vollformat unterwegs sind die hier auch schon verlinkt wurden.

Erstaunlich dass Fabian Fopp im zweiten Video mit der G9 II Probleme mit dem elektronischen Verschluss hatte. Bei schneller Bildfolge mit 20 Bilder/sec hatte der Sucher eine deutliche Verzögerung und er mußte auf manuellen Verschluss mit max 12 Bilder/Sekunde umstellen. D.h. in seinem Vorserienmodell war der elektronische Verschluss für Vögel im Flug mit der G9 II nicht brauchbar - villeicht wurde dies inzwischen bei der G9 II behoben.

Die Meinung vom zweiten Naturfotografen, Marco, teile ich voll und ganz - 20 MPixel reichen für die meisten und man muß sich halt mehr anstrengen beim Fotografieren im Vergleich zu mehr cropfähigen Sensorauflösungen. Kein Mensch schaut sich normalerweise ein großes Wandbild mit der Lupe aus der Nähe an und je größer das Bild desto weiter weg geht man um es komplett erfassen zu können. Wird spannend wie sein Abschlußvideo bezüglich OM1 und dem 150-400 ausfällt.

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35315-om1-oder-g9ii/page/5/#findComment-576910
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Holger R.:

Manfred, es bringt mir aber nichts, wenn DU mit der OM-1 mit Deiner speziellen Technik Dinge triffst, die ICH so gut wie nie treffe. Ich kann auch Deine Technik nicht, deshalb schreibe ich auch immer von MIR, das ICH das mit der OM-1 nicht kann. Das muss ja noch lange nicht heißen, dass Andere das nicht können. In der selben Situation vom Eisi oben hatte ich mit der OM-1 vor einiger Zeit das Problem, dass der AF ständig auf den HG geht, während ich bei Procapture halb durchgedrückt habe. Da wurde mir gesagt, ich fordere etwas viel von der OM-1, weil der HG so nah und dominant sei.
Übrigens finde ich die Bienenfresser im Abflug dann doch nochmal "einfacher" als den Eisi, beim Vorbeiflug aufgrund der schnellen Richtungswechsel der Bienenfresser dürfte sich das nicht viel schenken.
Ich möchte nochmal klar verdeutlichen, dass ich mit der OM-1 (für mich) sensationelle Fotos geschossen habe, mich aber sehr oft über die sehr hohe Ausschussmenge ärgere, weil es dann doch nichts war, obwohl man Vorort denkt es war gut (diese semischarfen Frames). Diese Ausschussmenge ist bei MIR extrem abhängig vom verwendeten Objektiv, und ausgerechnet mit dem PL100-400II sind mir dem Letzt Aufnahmen gelungen die ich in 1,5 Jahren mit den Oly-Objektiven nicht geschafft habe. 
Und genau diese Ausschussmenge bei einer geschossenen Serie scheint mir die G9M2 zu reduzieren, sie ist auch deutlich unempfindlicher bezüglich des verwendeten Objektivs, auch auf TKs. Mit der G9M2 habe ich noch zu wenig Erfahrung und hadere noch etwas mit der Ersterfassung des Motivs, ich denke bei extrem kurzen Situationen geht mir Stand jetzt mit der G9M2 mehr durch die Lappen als mit der OM-1. Ich bin aber sicher, das wird mit der Einstellerei und auch evtl. mit FW-Updates besser, da traue ich Lumix zu, dass es da nochmal einen Schritt nach vorne gibt.

Ich hätte nichts mehr zum Thema OM-1 oder G9M2 geschrieben, wenn ich nicht explizit drauf angesprochen worden wäre, da ich es eigentlich Leid bin, dass ich daraufhin meine mich rechtfertigen zu müssen, warum ich was mit der einen Kamera hin bekomme, was ich mit der Anderen nicht hin bekomme. Ich bekomme von allen Seiten Fragen gestellt, warum, wieso weshalb... 

Alles gut, war keine Kritik. Meine "spezielle" Technik ist eigentlich nur BBF, viel mehr mache ich nicht. Ich wollte damit eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass die OM1 wirklich liefert. Und ich stimme Dir 100%-ig zu, dass Du mit der OM1 sensationelle Foto machst. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35315-om1-oder-g9ii/page/5/#findComment-576921
Auf anderen Seiten teilen

Das größte Problem der G9.2 für mich (weil ich doch häufig auf bewegte Motive gehe) hat Mathieu Gasquet hier zusammengefasst (aus https://mirrorlesscomparison.com/om-system-vs-panasonic/g9-ii-vs-om-1/):
image.thumb.png.eae9ffcf8e442b3f4cb0ca87bfe6d00e.png

Da mir der Rolling Shutter schon bei der OM1 eigentlich zuviel ist, ist er für mich bei der G9.2 unbrauchbar.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35315-om1-oder-g9ii/page/5/#findComment-576922
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung