Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Wer den Newsletter bekommt, weiß es schon. Aber es gibt noch keinen Thread. Deshalb der Hinweis: 

Seit heute läuft wieder eine Cashback-Aktion für Olympus/OMDS-Objektive. Diesmal sind die kleinen Objektive nicht dabei. 

https://explore.omsystem.com/de/de/lens-cashback-promotion

Warum ich diesen Hinweis gebe: 

Im November 2022 habe ich über eine derartige Aktion das 4.0/12-45 für meinen Sohn gekauft. 

Leider habe ich damals zu lange gewartet: Nach wenigen Tagen wurde der zuvor auch so schon günstige Preis im Online-Shop wieder auf die UVP gehoben. 

Ich habe etwas mit den Zähnen geknirscht und dann trotzdem gekauft. - Aber das sollte mir nicht noch einmal passieren: 

Nachdem ich das 4.0/12-45 etwas getestet hatte und mich inzwischen auch an das Gewicht des 1.2/17 gewöhnt hatte, wollte ich das 2.8/12-40 schon länger haben. 

Und es ist z.Zt. auch so schon günstig im Online-Shop. 

Eigentlich dachte ich, es im Bundle mit der jetzt "alten" OM-1 zum Schnäppchenpreis zu bekommen. Aber wenn die OM-1 wirklich so gut gelaufen ist, wird es vielleicht keine Schnäppchen davon geben. Und eigentlich würde mich der Grau-Verlaufsfilter der OM-1.2 sowieso interessieren. Also habe ich mir das 2.8/12-40 zum doppelt günstigen Preis gesichert und freue mich schon. 

 

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36323-cashback-aktion-f%C3%BCr-objektive-seit-heute-bis-ende-m%C3%A4rz/
Auf anderen Seiten teilen

Zu dieser Frage wurde vor einem Jahr in einem analogen Thread dieser Link gepostet: 

https://explore.omsystem.com/at/de/stores/ 

Den habe ich gerade getestet und er scheint zu funktionieren. (Nicht nur für at) 

  • Gefällt mir 1
vor einer Stunde schrieb Cousin:

bzw. ist Calumet dabei?

Da könntest Du Dir ja im Online-Shop vom besagten Händler selber ein Bild machen.

bearbeitet von Rapidix
vor 11 Stunden schrieb Cousin:

Gibt es zu der Cashbackaktion eine Liste der teilnehmenden Händler, bzw. ist Calumet dabei?

In einer gestrigen eMail von Foto-Koch war u.a. das 90mm mit Cashback gelistet.

Mit dem Enddatum der Aktion, wird man eher zu einer Entscheidung getrieben. Klar gibt es wieder eine Aktion. Aber vielleicht ist das Objektiv ja erst bei der übernächsten dabei und vielleicht habe ich ja davor Urlaub...

Calumet ? Ja

Geht man über die OM-Onlineshopseite und da auf Aktionen, findet man auf der jeweiligen Aktionsseite ganz unten mitten im Text verborgen einen Link zu den „genauen Bedingungen“ und dort gibt es eine (internationale !) Händlersuche, die jeweilige länderspezifische Liste bitte ganz durchsuchen, da nicht stringent alphabetisch sortiert. So habe ich auch meinen lokalen Händler ziemlich am Ende gefunden und eben bei ihm telefonisch das Makro bestellt, da es im Onlineshop als „nicht lagernd“ ausgezeichnet war. Die Ware wird wahrscheinlich wie immer in 3 Tagen da sein, da der Händler auf einen Lagerbestand zurückgreifen kann.

vor 2 Stunden schrieb JUBFOTO:

Ja - auf der anderen Seite frage ich mich, warum senken sie nicht einfach die Preise - es reiht sich ja eine Aktion an die andere. 

Da hast Du natürlich recht, aber mittlerweile machen das wohl alle Hersteller in ähnlicher Weise.😎

vor einer Stunde schrieb timeit:

Mit dem Enddatum der Aktion, wird man eher zu einer Entscheidung getrieben. Klar gibt es wieder eine Aktion. Aber vielleicht ist das Objektiv ja erst bei der übernächsten dabei und vielleicht habe ich ja davor Urlaub...

Und was soll uns das jetzt sagen?

vor 9 Stunden schrieb JUBFOTO:

Ja - auf der anderen Seite frage ich mich, warum senken sie nicht einfach die Preise - es reiht sich ja eine Aktion an die andere. 

https://www.photoscala.de/2024/03/11/piv-fotomarkt-bleibt-2023-in-deutschland-stabil/

Die Antwort?

Nikon hat so sagt man in Fachkreisen nach einigen Streitereien mit der Firma RED diese einfach Aufgekauft. 

https://www.photoscala.de/2024/03/07/nikon-uebernimmt-mit-red-einen-fuehrenden-hersteller-digitaler-kinokameras/

Meine örtlichen, haben einige Drohnen Piloten und Berufsfotografen als Kunden.

Canikonsony, Fujifilm, Red, geht wie geschnitten Brot bei den Kunden. 

Von Weinheim bis Bensheim, gibt es nur noch eine Handvoll Olympus User. 

Gerade Fujifilm hat bei beliebten Modellen die nicht mehr Hergestellt werden  eine Preissteigerung die erlebt nur noch der Goldpreis. 

Die andere Hälfte, kauft wie blöd Fuji Instax Modelle oder die allseits beliebten Mobiltelefone, oder beides. 

Da ist die Luft für renommierte Kameras die mit O anfangen dünn. 

Auch bei Canon, Sony, Jagd eine Aktion die nächste. 

Wer Kinder hat,  kaufte an Ostern, Kommunion, Firmung, das Fahrrad, eine Uhr, Fotoapparat. 

Heute ?

Kein Fotoapparat. 

Sondern......sowie die Vorgänger. 

https://www.photoscala.de/2024/03/15/fujifilm-stellt-sofortbildkamera-instax-mini-99-vor/

 

bearbeitet von blitz
Textergänzung
  • Gefällt mir 1
vor einer Stunde schrieb koimann:

Und was soll uns das jetzt sagen?

Die Gelder, müssen vor dem Kunden Urlaub abgegriffen werden. 

Nicht jeder fährt mit neuem Equiment nach Afrika oder den Lofoten. 

  • Danke 1
vor 22 Stunden schrieb koimann:

Da hast Du natürlich recht, aber mittlerweile machen das wohl alle Hersteller in ähnlicher Weise.😎

Stimmt. Aber in gewisser Weise ist das ja auch schlau. Die Psychologie gehört ja im weitesten Sinne mit zu den Naturwissenschaften. Und anstatt damit immer nur unsere Zivilisationskrankheiten wie Essstörungen oder Phobien behandeln zu müssen, ist das doch auch eine Art angewandte Wissenschaft. Obwohl hier ja oft  behauptet wird, das OM-Marketing agiere ziemlich dumm. So macht man sich da jetzt die „Schwäche“ des Menschen zu eigen, positiv gestimmt zu sein, wenn man anscheinend etwas geschenkt bekommt. So bezahlen wir also nach Abzug des Rabattes den eigentlich kalkulierten Verkaufspreis und der Hersteller ist dadurch auch froh gestimmt. Immerhin gehören die Preise für OM-Gerätschaften zu denen, die über längere Zeiten relativ stabil bleiben (vergleichbar z.B. mit der deutschen Firma Novoflex). Hersteller und Kunde stehen eben da auf verschiedenen Seiten …

vor 36 Minuten schrieb beko_pm2:

Wenn es jetzt auf den Body OM-1 II auch Cashback gegeben hätte, hätten sie mir auch mein Geld aus der Tasche ziehen können ;.) 

Geduld … 😉

vor 4 Stunden schrieb blitz:

Novoflex steht für Qualität. 

Will ich nicht abstreiten, deshalb benutze ich ja seit analogen Zeiten Novoflex in Kombination mit Olympus und OM-System, also fast 40 Jahre. Aber sag so einen Satz mal im dslr-Forum, dann wirst Du Dich wundern (habe das seit etwa 2008 da durchexerziert als Nutzer des Stativsystems von Novoflex und deren Makro-Balgengeräten, war bestimmt nicht lustig und hat dann mit der dortigen miesen Stimmung auch gegenüber Olympus dazu geführt, dass ich mich da zurückgezogen habe)

vor 1 Stunde schrieb miclindner:

Will ich nicht abstreiten, deshalb benutze ich ja seit analogen Zeiten Novoflex in Kombination mit Olympus und OM-System, also fast 40 Jahre. Aber sag so einen Satz mal im dslr-Forum, dann wirst Du Dich wundern (habe das seit etwa 2008 da durchexerziert als Nutzer des Stativsystems von Novoflex und deren Makro-Balgengeräten, war bestimmt nicht lustig und hat dann mit der dortigen miesen Stimmung auch gegenüber Olympus dazu geführt, dass ich mich da zurückgezogen habe)

Was gabs dort an Novoflex auszusetzen außer dem Preis? Der dafür daß Novoflex in Deutschland produziert angemessen ist.

Ich bin sehr verwundert.

 

Wenn Du mal nichts Besseres zu tun hast, schaust Du dort mal in den Triopod-Thread rein. Ist hier ja O.T., aber es waren immer dieselben Leute: Arca-Profil sollte nicht passen, angeblich konnte man damit keine Makros machen können, Stativ-Beine unterirdisch usw. usw. Seit 2008 habe ich davon bis heute komischerweise nichts bemerkt. Aber in dem Forum ähnlich wie beim Thema Olympus: alle Threads zur OM1 Mark2 sind so glaube ich bis jetzt immer noch geschlossen … was soll man machen - da kann man eigentlich nur froh sein, dass es das oly Forum immer noch gibt. Sonst wäre es für den Hersteller im Internet schon schwierig, mit seinen Themen außer den Werbevideos präsent zu sein.

bearbeitet von miclindner
  • Gefällt mir 1
vor 40 Minuten schrieb boddah:

Was gabs dort an Novoflex auszusetzen außer dem Preis?

 

Zum augenblicklichem Programm kann ich mangels Bedarf nichts sagen. Da hier aber auch die Vergangenheit beschworen wird, steuere ich gerne eigene Erfahrungen bei. Mein Balmin-Balgen war jedenfalls ungefähr das schlechteste Zubehör, das ich je gekauft habe. Kratzige Bedienung aufgrund falscher Materialwahl und üblem Oberflächenfinish sowie mangelnde Stabilität haben mit grosser Sicherheit brauchbare Ergebnisse verhindert. Bei mir stehen inzwischen noch Balgen von Canon, Minolta und Olympus rum, und alle sind in jeder Hinsicht besser.

Und das berühmte Schnellschussobjektiv (Bazooka) hab ich auch noch. An sich eine pfiffige Idee, aber für die (zweilinsige) Optik wäre "Flaschenboden" noch eine unverdiente Schmeichelei. Schon frech, was man da den Kunden zugemutet hat. In einem anderen Thread habe ich gerade beschrieben, wie ich das Teil mit einem weit älteren Grossformatobjektiv benutzbar gemacht habe.

vor 40 Minuten schrieb rodinal:

Zum augenblicklichem Programm kann ich mangels Bedarf nichts sagen.

Eben, das sind ja eher historische uralte Sachen. Ich habe den aktuellen Novoflex Automatikbalgen für OM-System-Kameras und der funktioniert einwandfrei. Früher hatte ich den Balom für Olympus. Den habe ich jahrelang gerne benutzt. Steht jetzt heute noch in der Vitrine. Schöne Bilder ohne Probleme.

Aber auf das OT hier hatte ich schon hingewiesen … ? Hier geht es um die aktuelle Cashback-Aktion von OM und da freue ichmich nächste Woche auf das neue Makro. Deshalb antworte ich zum Thema Novoflex jetzt nicht mehr.

bearbeitet von miclindner

Wollte nur darauf hinweisen dass es in der Regel mit der Novoflex Qualität besser bestellt ist als bei.......

Das es so ein Wespennest wird, war keine Absicht. 

Von den 70er bis heute machen mir die Novoflex Bauteile keine Probleme. 

bearbeitet von blitz

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung