Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, ich habe die OM Workspace Software auf einem aktuellen Mac mit Sonoma 14.6.1 installiert. Nach dem Start der Aktualisierung der Firmware (Kamera -> Update) bekomme ich die Fehlermeldung "Die Anwendungsfunktionen sind eingeschränkt. Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie die Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen in den Einstellungen der Systemumgebung aufrufen und das Laden der blockierten Software von 'OM Digital Solutions Corporation' erlauben". Und hier komme ich auf 2 Wegen nicht weiter:

In den Systemeinstellungen finde ich keine Meldung, dass diese Software blockiert wäre, verbunden mit einem Button, dies zu erlauben, so wie es manche Internetseiten mit einer älteren OS-Version zeigen. Unter Datenschutz und Sicherheit -> Sicherheit gibt es nur die beiden Optionen Apps erlauben, die geladen wurden von A) App Store und B) App Store und verifizierten Entwicklern (was ich angeklickt habe).

Andere Seiten lassen erahnen, dass mit "Systemumgebung" nicht die Systemeinstellungen bei gestartetem OS, sondern eine Seite gemeint ist, die beim Start des Rechners noch vor der Anmeldung aufgerufen werden soll. Die Empfehlungen lauten, den Rechner mit gedrückter ALT-Taste zu starten (was beim Mac ja die OPTION-Taste ist), um dann ein Start-Volume auszuwählen und danach den "OM Kamera Driver" zu erlauben. Nur öffnet sich bei mir kein solches Fenster, wenn ich mit gedrückter OPTION-Taste den Rechner starte – ich komme immer "durch" bis zum Anmeldefenster.

Was muss ich denn wo genau einstellen, um diese Software zu erlauben (warum auch immer das so kompliziert ist)? 

bearbeitet von fdoell
Typo
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38019-kameraupdate-mit-mac-m2-chip/
Auf anderen Seiten teilen

Mangels OM-Kameras kann ich es nicht nachvollziehen, aber im Menüpunkt "Datenschutz und Sicherheit" gibt es schon noch mehrere Punkte die beachtenswert sind.

Ich würde dort auf den "Festplattenvollzugriff" und "Dateien und Ordner" schauen. Einen Erlaubniszugriff auf eine diese beiden Optionen braucht die Software womöglich.

Ein kurzer Ausblick auf das kommende MacOS Sequoia. Dort wird es noch schwieriger werden nicht Apple signierte Software zu installieren. Das vielleicht im Hinterkopf behalten falls man solche Software benutzt.

Beste Grüße 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38019-kameraupdate-mit-mac-m2-chip/#findComment-611221
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb fdoell:

Hallo zusammen, ich habe die OM Workspace Software auf einem aktuellen Mac mit Sonoma 14.6.1 installiert. Nach dem Start der Aktualisierung der Firmware (Kamera -> Update) bekomme ich die Fehlermeldung "Die Anwendungsfunktionen sind eingeschränkt. Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie die Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen in den Einstellungen der Systemumgebung aufrufen und das Laden der blockierten Software von 'OM Digital Solutions Corporation' erlauben". Und hier komme ich auf 2 Wegen nicht weiter:

In den Systemeinstellungen finde ich keine Meldung, dass diese Software blockiert wäre, verbunden mit einem Button, dies zu erlauben, so wie es manche Internetseiten mit einer älteren OS-Version zeigen. Unter Datenschutz und Sicherheit -> Sicherheit gibt es nur die beiden Optionen Apps erlauben, die geladen wurden von A) App Store und B) App Store und verifizierten Entwicklern (was ich angeklickt habe).

Andere Seiten lassen erahnen, dass mit "Systemumgebung" nicht die Systemeinstellungen bei gestartetem OS, sondern eine Seite gemeint ist, die beim Start des Rechners noch vor der Anmeldung aufgerufen werden soll. Die Empfehlungen lauten, den Rechner mit gedrückter ALT-Taste zu starten (was beim Mac ja die OPTION-Taste ist), um dann ein Start-Volume auszuwählen und danach den "OM Kamera Driver" zu erlauben. Nur öffnet sich bei mir kein solches Fenster, wenn ich mit gedrückter OPTION-Taste den Rechner starte – ich komme immer "durch" bis zum Anmeldefenster.

Was muss ich denn wo genau einstellen, um diese Software zu erlauben (warum auch immer das so kompliziert ist)? 

Ich hab dasselbe Preblem, gehe dann auf Ersatz Mac mit Intelchip

Bernd

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38019-kameraupdate-mit-mac-m2-chip/#findComment-611246
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die Diskussion nur halb verfolgt, da ich mit Windows unterwegs bin. 

Müsste eigentlich hier sein oder im Kameraforum. 

Geht auch per Sd Karte:

https://www.smile.pics/bedienungsanleitungen-oly/

Ziemlich weit unten gibt es es ein Excel mit der Anleitung. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38019-kameraupdate-mit-mac-m2-chip/#findComment-611249
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb b.en:

Mangels OM-Kameras kann ich es nicht nachvollziehen, aber im Menüpunkt "Datenschutz und Sicherheit" gibt es schon noch mehrere Punkte die beachtenswert sind.

Ich würde dort auf den "Festplattenvollzugriff" und "Dateien und Ordner" schauen. Einen Erlaubniszugriff auf eine diese beiden Optionen braucht die Software womöglich.

Ein kurzer Ausblick auf das kommende MacOS Sequoia. Dort wird es noch schwieriger werden nicht Apple signierte Software zu installieren. Das vielleicht im Hinterkopf behalten falls man solche Software benutzt.

Beste Grüße 

Beide Zugriffe sind voll erteilt. Hilft nix...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38019-kameraupdate-mit-mac-m2-chip/#findComment-611257
Auf anderen Seiten teilen

Funktioniert trotzdem und ich glaube nicht dass sich der Service sich beim Softwareupdate  mit dem WS abmüht, der steckt die Karte mit der richtigen Software rein und geht einen Kaffee trinken.

Wenn das gut Programmiert ist, sollte das auch funktionieren, wenn sich diei Kamera warum auch immer aufgehängt hat.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38019-kameraupdate-mit-mac-m2-chip/#findComment-611292
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb kdww:

ich glaube nicht dass sich der Service sich beim Softwareupdate  mit dem WS abmüht

Dooooch, sicher! Die haben da acht Rechner, und an einem klappt es fast immer... 😆😈

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38019-kameraupdate-mit-mac-m2-chip/#findComment-611350
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb kdww:

Funktioniert trotzdem

…und ist auch manchmal nötig: als ich meine zweite Pen-F bekam, war ich zuversichtlich die Einstellungen von der einen auf die andere übertragen zu können. Beide FW 3.1. Nix da, inkompatible Sicherung sagt WS. 😯

Rätsels Lösung es gibt zwei 3.1 (3.1.0 und 3.1.1). Von der ersten wird kein Update auf die andere angeboten. Aber abhängig davon, wann man auf die 3.1 upgedated hat, ist eben die eine oder andere auf der Kamera. Da half nur die Karte (oder der Service - einschicken war mir aber zu blöd)...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38019-kameraupdate-mit-mac-m2-chip/#findComment-611351
Auf anderen Seiten teilen

Am 9.8.2024 um 06:49 schrieb jerema:

Meine Informationen sind die, dass das Firmware-update nicht mehr mit Mac geht. Du solltest es mit dem Smartphone machen.

Danke, das hat einwandfrei funktioniert.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38019-kameraupdate-mit-mac-m2-chip/#findComment-611463
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb kdww:

Dafür geht das bei mir nicht 😕

Was geht denn genau nicht? Kommt eine WLAN-Verbindung zwischen Kamera und OI-App zustande? Kannst du wechseln in ein WLAN mit Internetverbindung, um die Update-Dateien herunterzuladen(muss man immer manuell in den WLAN-Einstellungen machen)? Oder etwas anderes (was genau)?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38019-kameraupdate-mit-mac-m2-chip/#findComment-611542
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb kdww:

Dafür geht das bei mir nicht 😕

Damit es geht, muss für das FW-Update die Kamera in der App "registriert" sein. Das ist bei zwei gleichen Kameras ein starker Motivator die SD-Lösung zu verwenden. Man kann eine Kamera zwar auch löschen und dann die andere Kamera "registrieren", aber es ist ärgerlich und ungeschickt. Wenn man aber nur z.B. die Set-Files per OI-Share hin- und herschicken muss, dann ist die App nicht so zickig. In Summe kann man sagen, dass die Peripherie-SW von OM-System mit den Kameras und Objektiven nicht mithalten kann 🙂. Leider. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38019-kameraupdate-mit-mac-m2-chip/#findComment-611561
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie klappt der Zugang zum Server nicht. Aber da WS und SD Karte funktioniert ist das auch nicht wirklich wichtig. 

Es kann auch sein, da ich ein altes abgelegtes Telefon nur für Oi.share als GPS Logger benutze, dass das deswegen Probleme macht. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38019-kameraupdate-mit-mac-m2-chip/#findComment-611571
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb kdww:

Irgendwie klappt der Zugang zum Server nicht. Aber da WS und SD Karte funktioniert ist das auch nicht wirklich wichtig. 

Es kann auch sein, da ich ein altes abgelegtes Telefon nur für Oi.share als GPS Logger benutze, dass das deswegen Probleme macht. 

SIM drin? Wenn Du mit der Kamera per EiFi verbunden bist, muss der Internet-Zugang via SIM (mobile Daten) erfolgen. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38019-kameraupdate-mit-mac-m2-chip/#findComment-611581
Auf anderen Seiten teilen

Danke, natürlich nicht, das ist nur ein Trackinghandy. Eine Sinnvolle Fehlermeldung wäre da hilfreich.
Wenn man es intelligent programmiert, dann sollte es möglich sein, die Kamera zu trennen, über WLAN ins Internet, die SW runterladen und dann die Kamera updaten.
Ein Hinweis bevor man startet wäre auch angebracht.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38019-kameraupdate-mit-mac-m2-chip/#findComment-611617
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb kdww:

Ein Hinweis bevor man startet wäre auch angebracht.

Allerdings.

vor 7 Minuten schrieb kdww:

Wenn man es intelligent programmiert, dann sollte es möglich sein, die Kamera zu trennen, über WLAN ins Internet, die SW runterladen

Wobei für ein FW-Update das Image vollständig heruntergeladen sein muss, bevor der Transfer beginnt - sollte also 'einfach' umzusetzen sein... 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38019-kameraupdate-mit-mac-m2-chip/#findComment-611620
Auf anderen Seiten teilen

Ich muß da mal was loswerden, vor einer halben Stunde kam meine OM-1. Accu rein, SDCard rein, Initial eingeschaltet. Es  war FW 1.4 installiert. OW  auf dem MAC gestartet und problemlos die Firmware auf die Version 1.6 geupdatet. Ich hatte damit keinerlei Probleme. 

Nun kann ich mich erstmal in die Konfiguration stürzen ... 😉

Grüße Wolf 

bearbeitet von Wrjfoto
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38019-kameraupdate-mit-mac-m2-chip/#findComment-611661
Auf anderen Seiten teilen

vor 44 Minuten schrieb Wrjfoto:

OW  auf dem MAC gestartet und problemlos die Firmware auf die Version 1.6 geupdatet. Ich hatte damit keinerlei Probleme. 

Was für ein Mac? Intel oder M?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38019-kameraupdate-mit-mac-m2-chip/#findComment-611669
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung