Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

vor 3 Stunden schrieb pit-photography:

Wenn man mal ehrlich ist, habe ich für einen Fotoausflug (oder eher -spaziergang) nie die zweite Speicherkarte benötigt. Nur bei Sport oder Birding/Wildlife (da häufig Serienbild und ProCap verwendet wird) sind zwei Slots nötig. Aber für OM-3, die eher aus meiner Sicht für tagelange Ausflüge oder Reisen im kompakten Format gedacht ist, kann eine 64 GByte-Karte völlig ausreichen. Abends nach der Tour kommen die Bilder in den Laptop und die Karte wird in der Kamera gelöscht.

Im Grunde finde ich die neue Kamera ok und gut ist auch, dass das neue Menüsystem der OM-1 übernommen wird (wie gut, dass ich die OM-5 ausgelassen hab).
Spritzwasser geschützt ist auch gut für Wanderungen, wenn das Wetter auch wechselhaft sein sollte, bei der PEN-F muss man schon vorsichtiger sein.
 

Der zweite Slot hat mir 2024 zwei Aufträge gerettet. Eine Kamera ohne dieses Feature würde ich mir niemals mehr kaufen. Egal welche Marke. Der Preis ist zumindest im semi professionellen Bereich angesiedelt. Da hätte ich das erwartet. Gross genug ist der Body ja. 

 

Beste Grüße an dich.

bearbeitet von fotonoid
Rechtschreibung
  • Gefällt mir 2

Die OM-3 scheint mir ein schlüssiger Bruder der OM-1 Mark II zu sein – einfach nicht für den Wildlife-Fotografen, sondern für Reise- und Street-Fotografie – und für Menschen, die Optik und Verarbeitung über Pragmatismus stellen.

Die Lösung mit 5 C-Programmen und dem CP-Knopf finde ich in diesem Zusammenhang gelungen. Ich warte mal ein paar Monate, bis der Preis auch für mich stimmt, und nehme sie dann in die Hand.

  • Gefällt mir 8

Von mir gibt es einen 👍 für die OM3 , eine sehr gelungene Retro-Kamera. Eine Kreuzung aus Pen F , OM5 und OM1. Für mich gibt es nur drei Punkte die ich nicht so gut an der Kamera finde. Es fehlt der Joystick , der Sucher könnte 3,6 MP auflösen ( das hat meine letzte Retro-Kamera von 2020 schon gehabt ) und ein Klappdisplay finde ich besser. Alles kein Grund die Kamera nicht zu kaufen.  ( kommt noch eine Schwarze OM3 ? )

Auch das neue 17mm und 25mm passen sehr gut zur OM3. Wenn sie beim Fotohändler verfügbar sind werde ich mir sie Mal ausleihen , sie könnte gut zu meinen anderen Retro-Kameras in die Sammlung  passen. 

  • Gefällt mir 1
vor einer Stunde schrieb Abblendtaste:

Die OM 3 war für mich immer die edelste Kamera des Olympus OM Systems. Vollmechanisch, funktioniert immer und eine 8-fach Spotmessung die ich bis heute vermisse. Ein OM 4 ist noch im meinem Besitz. Die alte OM 3 ist sicher nicht zu toppen ausser man verbaue im neuen Model einen mechanischen Sensor. Ein bisschen Traurigkeit und nach meinem Gefühl etwas wenig Respekt bei der Namensgebung.

 

Die Zeit der vollmechanischen Kameras ist nun mal vorbei, die Technik ändert sich. So etwas wie die mechanische OM-3 baut im Zeitalter der Digitalfotografie einfach keiner mehr (abgesehen davon, dass ein mechanischer Sensor schon ein Widerspruch in sich ist).  Ich denke, der Namen ist ok, oder darf nach über vierzig Jahren sich nicht mal was ändern?

  • Gefällt mir 1
vor 8 Minuten schrieb Picturehunter:

Die Zeit der vollmechanischen Kameras ist nun mal vorbei, die Technik ändert sich. So etwas wie die mechanische OM-3 baut im Zeitalter der Digitalfotografie einfach keiner mehr (abgesehen davon, dass ein mechanischer Sensor schon ein Widerspruch in sich ist).  Ich denke, der Namen ist ok, oder darf nach über vierzig Jahren sich nicht mal was ändern?

Nö ist sie nicht. Frag mal Leica. Die M-A kannste neu kaufen.

Ich hab hier mehrere vollmechanische Kameras, teilweise über 75 Jahre alt. Die funktionieren alle noch und werden regelmäßig genutzt. Und das werden sie auch, wenn das ganze elektronische Zeugs hier längst nicht mehr funktioniert.

Mit der Namensgebung habe ich aber eigentlich kein Problem - nur eins wundert mich: Warum OM-3 und nicht OM-2?

  • Gefällt mir 3
vor 40 Minuten schrieb 68er Fujifreund:  ( kommt noch eine Schwarze OM3 ? )


Ich nehme Silber, gebe aber gerne die Schwarze für dich in Auftrag.
Aber bitte in Glänzend ohne Struktur, das zieht zwar Fingerabdrücke an, ist aber Retro 😀

Natürlich nehme ich auch die Limitid Edition in Titangraugrün.

  • Haha 1

Sehr schöne Kamera. Da der EVF und das Display sich gegenüber meiner EM5.3 nicht geändert haben, fällt es mir leichter, bei letzterer zu bleiben. (Zumal der Mini-Griff derselben  perfekt zu meiner Trageweise via Armschlaufe am Handgelenk und Finger als Sicherung am Griff  perfekt passen 😉 )
Allerdings schwindet meine Hoffnung, dass eine OM-5.2 einen besseren EVF bekommen wird, damit auch.

vor 5 Minuten schrieb Nieweg:

Ich hoffe und vermute, es kommt ein Zusatz-Handgriff (für die langen und schweren Brennweiten), wobei das Kreativ-Stellrad eine Komplikation darstellt.

 

Ich käme aber nicht auf die Idee, meine PEN-F mit der weißen Göttin zu fotografieren 😉

  • Danke 1
  • Haha 3

Ist hier eigl noch jemanden aufgefallen, dass die OM-3 eigl die Diskussion um ein Firmwareupdate der OM-1.1 neu entfachen müsste?

Als die OM-1.2 raus kam und damit der Live-ND von 64 auf 128 angehoben, sowie der Live-GND 8 eingeführt wurde, wurde ein Firmwareupdate mit mangelnder Speicherkapazität begründet. Jetzt kommt eine OM-3 mit Live-ND 64 und Live-GND 8 sowie Human-AI-AF. Also entweder kann die OM3 nun mit weniger Speicher auch Human AI-AF und LiveGND, oder mit dem gleichen Speicher wie in der OM-1.2 wird weniger Live-ND geboten?

image.thumb.png.ffaa7e0a627bd6e5014478c8cb5d82ae.pngimage.thumb.png.44484537c3cec6f543d8ea875a90aa42.png

image.thumb.png.99d2f8b30e3684a0c88f3d2079f50263.png

  • Gefällt mir 3
  • Danke 3

Wenn ich das in der Anleitung richtig gelesen habe, ist das Kreativ-Rad nicht anderweitig belegbar. Bei den Pfeiltasten sind nach wie vor nur 2 frei belegbar. Bei den sonstigen 5 Tasten scheint es keine Einschränkungen zu geben.

vor 38 Minuten schrieb pit-photography:

Ich käme aber nicht auf die Idee, meine PEN-F mit der weißen Göttin zu fotografieren 😉

…sag niemals nie - das 300er Pro mit MC 20 klappt auch an meiner M10 MkII 😎😉

bearbeitet von mainzerknipser
  • Gefällt mir 3
vor 1 Minute schrieb mainzerknipser:

…sag niemals nie - das 300er Pro mit MC 20 klappt auch an meiner M10 MkII 😎😉

Genau! Ich nutze an der PEN F auch das 300er Pro mit dem MC20. Geht!😅

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1

Tja, lt. Handbuch weder Fotostory noch Panorama in der Kamera.  Und das bei einer Kamera mit "kreativen Funktionen"  und "fertigen JPGs OOC"

Ich bin raus und bleib bei OM1.1 + PL8 (in Lederhalbschale)

 

Grüße

tom

 

  • Gefällt mir 1
vor 4 Minuten schrieb spaudel:

Genau! Ich nutze an der PEN F auch das 300er Pro mit dem MC20. Geht!😅

 

vor 6 Minuten schrieb mainzerknipser:

…sag niemals nie - das 300er Pro mit MC 20 klappt auch an meiner M10 MkII 😎😉

Papperlapapp! Habe mal das FT 35-100/2 angeflanscht.

Allerdings: PEN-F und FT-Objektive ... das ruckelt vor sich hin ... 😄

  • Gefällt mir 1
vor 1 Minute schrieb pit-photography:

Kann auch kein Photostory 😂
 

Das muss ich Ihr mal sagen, ich nutze es nämlich (PL8) 🙂 

bearbeitet von tomkn
Gerade eben schrieb tomkn:

Das muss ich Ihr mal sagen, ich nutze es nämlich 🙂 

Ich sehr selten. Die Nutzung ist für mich nicht so praktikabel. Aber wenn es für dich gut ist, ist doch ok. Für mich leider nicht.

 

Gerade eben schrieb pit-photography:

Ich sehr selten. Die Nutzung ist für mich nicht so praktikabel. Aber wenn es für dich gut ist, ist doch ok. Für mich leider nicht.

 

Vor allem im Urlaub (und das wäre mein Haupteinsatzzweck) für schnelle Postkarten mit mehreren Motiven / Personen (nicht Gruppe).

  • Gefällt mir 1
vor 4 Stunden schrieb Firekiller:

hat die wirklich kein Live time / Composite?

Auf der offizielle Seite kannst du die Daten lesen, da steht nämlich drin.

Woanders wird bemängelt, dass die Serienbildgeschwindigkeit im mechanischen Verschluss langsam ist. Beim lautlosen Verschluss kann sie laut Datenblatt auch SH2 mit 50 Bilder/s.
Ich nutze mechanischen Verschluss sehr selten.

  • Gefällt mir 1
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung