Jump to content

Die OM System Community

Vom Album

Mein Garten mit Streuobstwiesen

· 396 Bilder
  • 396 Bilder
  • 6 Kommentare
  • 1.091 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS IMAGING CORP. E-M1
  • Objektiv OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
  • Brennweite 60 mm
  • Belichtungszeit 1/10
  • f Blende f/5.6
  • ISO-Empfindlichkeit 200



Empfohlene Kommentare

m1testit

Geschrieben

Ganz große Klasse!

Wie der Wollschweber farblich mit dem Hintergrund harmoniert und dann noch die peppige Blüte. Wirklich ein Hingucker!

Viele Grüße
Volker

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
pit-photography

Geschrieben

Fein, fein!
Wie Volker schrieb, farblich sehr harmonisch und der Hintergrund gibt die zarten Farbtöne der Knospen ganz leicht wieder.

Viele Grüße
Pit

 

  • Danke 1
Gartenphilosophin

Geschrieben

Cool, eine tolle Aufnahme.
Und dann noch in scharf.
Meine fliegenden Wollschweber sind erkennbar, denen fehlt aber Deine Schärfe.
Zu der Bildkomposition gebe ich weitere  5 Sterne!

LG Ulrike

  • Danke 1
romotto

Geschrieben

Ganz hervorragende Aufnahme, Jürgen. Schärfe, Details, Farbharmonie, HG, Schnitt, ...

HG Gerhard

  • Danke 1
EyeView

Geschrieben

In Kombi mit der BLüte ein super Motiv hervorragen abgelichtet.

HG Frank

  • Danke 1
DelphiAndreas

Geschrieben

Einfach nur Supper !!! *****

HG Andreas

  • Danke 1
Hoppmann

Geschrieben

Hallo Jürgen, da ist die ein "Superschuß" gelungen !!!

5*

Gruß Norbert

  • Danke 1
Ausmeinersicht

Geschrieben

Klasse, harmonisch von vorne bis hinten. Gefällt mir sehr gut- LG Roland

  • Danke 1
jürgen1950

Geschrieben

vor 5 Stunden schrieb romotto:

Ganz hervorragende Aufnahme, Jürgen. Schärfe, Details, Farbharmonie, HG, Schnitt, ...

Hallo Gernhard, hier wurde nicht beschnitten. Kniete vor dem kleiner Wollschweber, der sich zur Nachtruhe an dieses Purpurglöckchen gehängt hatte. Aufnahmehöhe etwa 20-25 cm und sehr nahe an dem Kleinen. KIamera war  auf dem Makroschlitten. Habe  später noch einige Serien gemacht mit bis zu  85 Einzelaufnahmen, die noch bearbeiten werden. Hätte gerne noch mehr Serien aufgenommen, jedoch wurden die Lichtverhälnisse nach 20:30 Uhr immer schlechter.

Hier wurde in PSE11 nur die Tiefe etwas hochgezogen, skaliert und ganz leicht unscharfmaskiert. Fertig.

HG Jürgen

  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
romotto

Geschrieben

vor 14 Minuten schrieb jürgen1950:

Hallo Gernhard, hier wurde nicht beschnitten

Danke für Deine "Making Of" Beschreibung, Jürgen. Da hat die Ausrichtung mit Stativ-Kopf und Makroschlitten ja genau gepasst. Bei Insekten-Starks habe ich manchmal auf die letzte Ausrichtung verzichtet, um den Stack rechtzeitig beginnen zu lassen. Bei der Ausarbeitung habe ich dann den angemessenen Beschnitt vorgenommen. Daher meine Vermutung.

HG Gerhard

  • Gefällt mir 1
jürgen1950

Geschrieben

vor 19 Minuten schrieb romotto:

Da hat die Ausrichtung mit Stativ-Kopf und Makroschlitten ja genau gepasst.

War schon etwa Mühe, bis das Stativ mit dem Novoflex Castel-Q richtig platziert waren. Muss mir doch dringend ein kleines Berlebach-Stativ zulegen.

Anschließend ein Kniekissen in die Wiese gelegt und los gings. Zwischendurch gestört von viiielen kleinen Mücken, auch auf Kamera und Objektiv. Nach gut 3/4 Std hatte ich alter Mann Mühe, mich wieder hochzuschaffen😁

HG Jürgen

  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
Gartenphilosophin

Geschrieben

vor 2 Stunden schrieb jürgen1950:

 

Anschließend ein Kniekissen in die Wiese gelegt und los gings.

Nach gut 3/4 Std hatte ich alter Mann Mühe, mich wieder hochzuschaffen😁

War ja auch schon nach 20:30...
Da haben auch andere Mühe, sich hochzuschaffen.
Hat sich aber gelohnt, wirklich!

LG Ulrike

  • Haha 1
Nieweg

Geschrieben

Sensationell, Jürgen!!

  • Danke 1
Georg M.

Geschrieben

Meisterhaft abgelichtet in allen Belangen 👍 Gratulation!

HG Georg

  • Danke 1
jürgen1950

Geschrieben

@Nieweg

@Georg M.

Vielen Dank, Hermann und Georg!

HG Jürgen

Nachtrag: Jetzt traue ich mich schon nicht mehr, meine Stackserien von bis zu 85 Einzelaufnahmen  bearbeitet zu zeigen😁

Heidi

Geschrieben

Ein Traum 😍

HG Heidi

  • Danke 1
Nieweg

Geschrieben

vor 3 Stunden schrieb jürgen1950:

Jetzt traue ich mich schon nicht mehr, meine Stackserien von bis zu 85 Einzelaufnahmen  bearbeitet zu zeigen

raus damit! :classic_smile:

  • Haha 1
jürgen1950

Geschrieben

vor 3 Minuten schrieb Nieweg:

raus damit!

Ok, Hermann, dein Wunsch ist mir doch Befehl😃

HG Jürgen

  • Haha 1
mindtrust

Geschrieben

Gefällt mir sehr gut 🙂

  • Danke 1
Karsten

Geschrieben

Das ist wirklich sensationell gut, Jürgen!

Am 28.4.2020 um 18:51 schrieb jürgen1950:

Jetzt traue ich mich schon nicht mehr, meine Stackserien von bis zu 85 Einzelaufnahmen  bearbeitet zu zeigen

Dein sehr sauberes Arbeiten hat sich hier voll bezahlt gemacht, meine ich.

Ich bin ehrlich gesagt gespannt, ob Stacking noch mehr aus dem Motiv herausholen kann. Was mir an diesem Bild sehr gut gefällt ist, daß der Wollschweber bis auf Kleinigkeiten (der vorstehende Flügel) praktisch perfekt scharf ist, und Teile der Blüte in leichter Unschärfe verschwimmen. Ein Stack würde im wesentlichen die Blüte schärfer darstellen, und damit ein wenig vom eigentlichen Hauptdarsteller ablenken.

Aber ich lasse mich gerne überraschen 😄

VG Karsten

  • Danke 1
fotogramm

Geschrieben

Ich sag's mal wie meine Jungs in der Berufsschule: "Respekt, Mann!"

Gruß aus HH

Achim

  • Danke 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung