Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'Sommer'".
70 Ergebnisse gefunden
-
- 13 Kommentare
-
- Landschaft
- gebirge
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Im Sommer kann man zur Orientierung am Sternenhimmel das Sommerdreieck heranziehen: Es sind die drei hellsten Sterne, die hoch oben von Ost nach West ziehen..... Ganz oben Vega, links/östlich unterhalb Deneb und rechts/westlicher (mit oben und unten je einem Stern) Altair. Dazwischen sieht man auf das Band der Milchstraße - die dann bei uns nach dem Altair Richtung Südhorizont geht (wo das Zentrum der Milchstraße ist). Einiges an Staubmassen verdunkelt die viel Sterne der Arme. Jede Menge an Interessanten Objekten Inform großer Gasnebel (rot) dummeln sich da in unserer Milchstraße, alles relativ nahe so um zwischen 500 und einigen tausend Lichtjahren. Links unterhalb des Deneb sieht man z.b. den großen "Nord-Amerika Nebel", den man wohl auf so ziemlich jedem Bild diese Bereiches entdecken kann.... Mit den Augen sieht man da nichts, zu Großflächig und schwach ist das ohne kaum sichtbare rote Leuchten. Ca. bei der Hälfte der gedachten Linie zwischen Altair und Vega findet man den Asterismus (zufällige Anordnung - die für uns Assoziationen ergeben) die Collinder in seinem Katalog mit der Nummer 399 aufgenommen hat: Cr399 - oder "Kleiderbügelhaufen" :-) Technisches: Mit einer modifizierten E-PL6 und UV/IR Cutfilter (400-700nm Durchlass) habe ich mit dem mFT12/2 jeweils 30 Sekunden belichtet. Da es recht hell war konnte ich nur mit F/2,5 und ISO 500 belichten. In Summe habe ich 26 Bilder zusammengerechnet und bearbeitet. Das ganze wurde nachgeführt mit dem StarAdventurer. Siegfried
-
- 2 Kommentare
-
- Natur
- Landschaft
- (und 5 weitere)
-
Das Bild konnte ich schon vor einer ganzen Weile machen! In der Nähe meines Wohnhauses gibt es ein kleines Biotop in dem ich öfters mal unterwegs bin. Leider bin ich im Moment sehr eingeschränkt mit meiner Mobilität. Bin gestern nach einer Knieoperation aus dem Krankenhaus gekommen und muss jetzt 6 Wochen mit Krücken das reparierte Gelenk schonen. Hoffe das Bild gefällt Euch? Zum Fototreffen im Zillertal folgt die genaue Beschreibung in Kürze!!! Liebe Grüße Horst
- 6 Kommentare
-
Vergangenen Montag nach Feierabend konnte ich diese absolut harmlose Schlingnatter ablichten! Hauptnahrung dieser eher kleinen Nattern sind Eidechsen, junge Ringelnattern, manchmal auch größere Insekten. Die Schlingnatter wird öfters mit der heimischen und giftigen Kreuzotter verwechselt, die aber eine senkrecht stehende Pupille hat. Die trübe bläuliche Färbung der Pupille der hier gezeigten Schlange deutet auf eine baldige Häutung hin! Liebe Grüße Horst
- 1 Kommentar
-
- 1 Kommentar
-
- 1 Kommentar
-
- Sommer
- regenschirm
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
- 1 Kommentar
-
- Sommer
- Schöne Farben
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Letzten Sommer hatten wir uns einen Lightningtrigger besorgt und waren fast besessen davon mal ein richtiges Wetterinferno auf den Chip zu bannen, und so kam es, dass wir oft am Nachmittag auf das Wetterradar geblickt haben und wenn irgendwo was los war, ja da mussten wir hin! An diesem Nachmittag war die Vorhersage nicht schlecht und so machten wir uns auf den Weg ins Gebirge und warteten ab, was da noch so kommen würde! Zuerst konnten wir uns noch der Makrofotografie widmen und lichteten so Einiges an Alpenblumen ab, am späten Nachmittag wurde der Himmel schwerer und schwerer, Kamera aufs Stativ und den Trigger montiert (Spiegelvorauslösung auf aus :-) und warten! Keine Blitze zuckten, vielleicht ja auch besser in diesem Gelände? Dafür aber die schönsten Fallstreifen und ein dramatischer Himmel! Die Front zog im Süden an uns vorbei und wir bekamen nicht einmal einen Regentropfen ab. Blick über das Zillertal taleinwärts, ganz hinten links der Große Möseler, daneben Tristner und Grünberg im Regen! Noch etwas am Rande möchte ich erwähnen, zur Nachahmung, man muss selbst entscheiden wie weit man gehen will, das Risiko im Gebirge ein Gewitter abzulichten ist nicht ganz gefahrlos. Zum Bild, Belichtung aus 3 Bildern mit PS händisch überlagert, also kein HDR!!! Liebe Grüße und einen schönen Sonntag Horst
-
-
-
- 9 Kommentare