Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

(Mitmachthema) Agrarlandschaft, Landschaftsgestaltung durch Landwirtschaft


Empfohlene Beiträge

In England faszinieren mich immer wieder die durch Hecken und Steinmauern eingefassten Wiesen und Felder. Hier ein schon recht altes Foto ... damals mit der E-620 aufgenommen ...

50320055157_15705872d3_h.jpgGreen Fields by LuNik700, auf Flickr

bearbeitet von LOL
  • Gefällt mir 15
  • Danke 1

Mal was anderes, die Aufnahmen sind heute Morgen entstanden (ca. halbe Autostunde von mir):
Weinlandwirtschaft

D9190016-HDR_denoise.jpg

Rein für die Weinlese:

D9190064-HDR_denoise.jpg

 

Blick auf Michaelskirche auf dem Michaelsberg an den Weinhängen:

D9190003_denoise-4.jpg

 

  • Gefällt mir 10
vor einer Stunde schrieb pit-photography:

Mal was anderes, die Aufnahmen sind heute Morgen entstanden (ca. halbe Autostunde von mir):
Weinlandwirtschaft

D9190016-HDR_denoise.jpg

Rein für die Weinlese:

D9190064-HDR_denoise.jpg

 

Blick auf Michaelskirche auf dem Michaelsberg an den Weinhängen:

D9190003_denoise-4.jpg

 

Herrlich Pit, der Wein hat richtig lange und tiefgehende Wurzeln. Da spielt die Dürre keine große Rolle. 

HG Georg 

bearbeitet von Georg M.
  • Gefällt mir 2
vor einer Stunde schrieb Georg M.:

Ja Pit, der Wein hat richtig lange und tiefgehende Wurzeln. Da spielt die Dürre keine große Rolle. 

HG Georg 

Danke, wusste ich ja nicht. Denn als ehemaliger und langjähriger Norddeutscher kannte ich nur Mais, Raps und Getreide und für mich als "sechsjähriger" Südländer ist nun auch alles neu und fotografiere ausgiebig die Landschaft Württembergs, Baden kommt später 😉

Daher sehen die Weinblätter immer noch so schön grün und saftig aus. Nun fangen sie langsam an zu färben. Auch fangen die Weinbauer mit der Weinlese an. Heute Morgen waren sie schon im Einsatz.

VG Pit

bearbeitet von pit-photography
  • Gefällt mir 1

Erst durch die Eiszeit und danach durch den Menschen geformte Feldlandschaft in der nordöstlichen Uckermark. Im fotografierten Bereich haben sogar ein kleines Stück Sand-Trockenrasen und eine Hecke überlebt. (EM1II+12-100mm)

FeldlandschaftGartz.JPG

  • Gefällt mir 8

Welche Sorte? Mehlig, festkochend?

Wenn es nicht zu weit entfernt wäre würde ich kommen.

Für mich ist eine Kartoffel keine Sättigungsbeilage.

Es gibt genügend Gerichte wo die Kartoffel die Hauptrolle spielt.

Und, ja, ich esse gerne und ich koche auch gerne.

Gruß

Niels

  • Danke 1
vor 38 Minuten schrieb Ernst-W.:

Lesekartoffeln

Das sind aber viele.
Ist das normal oder war da die Erntemaschine kaputt?

Viele Grüße 
Christian 

vor 14 Stunden schrieb fdr:

Es gibt genügend Gerichte wo die Kartoffel die Hauptrolle spielt.

Ist das ein Kochforum hier? Find ich gut! @Analog im Kopf hat damit ja schon angefangen 😉 👍

Mit Kartoffeln kann man so viel machen 🙂 Hier stehen heute Kartoffelpuffer auf dem Tisch, dazu dann Apfelkompott und ggf. Kräuterquark...

  • Gefällt mir 3
vor 3 Minuten schrieb talonmies:

Ist das ein Kochforum hier? Find ich gut! @Analog im Kopf hat damit ja schon angefangen 😉 👍

Mit Kartoffeln kann man so viel machen 🙂 Hier stehen heute Kartoffelpuffer auf dem Tisch, dazu dann Apfelkompott und ggf. Kräuterquark...

Klingt lecker und "Juten" 😊

Gutes Stichwort übrigens, es ist für den 17.10.2020 ein Update unserers kleinen Kochbuchs, dem "Murksbuch" geplant. Dann kommen u. a. auch einige Klassiker dazu, wie auch die Kartoffelpuffer. Hier der Link zu unserer Homepage https://murksbuch.wixsite.com/murksbuch

Und tschuldigung für OT. Ich gehe demnächst mal raus und versuche mich mal an Agrarlanschaften und stelle hier was ein. Versprochen!

  • Danke 1

Das Ganze sieht schlimmer aus als es ist. Das Foto ist von der betroffenen Stelle/ Sorte.

Der Kollege hat verschiedene Sorten angebaut, da muss ich nachfragen.

Es gab witterungsbedingt sehr viele Untergrößen und Risse bei den Übergrößen,

alles nicht vermarktbar.

Der Acker ist schon wieder ausgesät.

B2300030.jpg

  • Danke 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung