Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Moin!

 Wo findet man eigentlich objektive, fachlich fundierte, realistische Tests von Foto Equipment?

influencer influencen vielleicht, aber seriöse Tests? Und bei den Zeitschriften gehen die Bewertungen gefühlt von 92,92-99,36 Prozent oder von „super“ bis hervorragend ++++

 

wie geht ihr damit um? Bei Vergöeichtests kann man manchmal noch zwischen den Zeilen lesen - aber sonst?

 

 

bearbeitet von weristeigentlichpaul
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31342-die-ultimative-lobhudelei/
Auf anderen Seiten teilen

Stelle ich Mal die Gegenfrage, was ist denn Fotoequipment (in deinen Augen)? Für mich geht das vom Objektivdeckel, Stativ, Rucksack bis eben zur verwendeten Hardware. 

Am besten, man informiert sich nicht einseitig, sucht im Internet, stellt Vergleiche an, nimmt, sofern möglich, die Teile selber in die Hand und bildet sich dann seine eigene Meinung. Was den einem gefällt, genügt dem nächsten bei weitem nicht, von daher wird es eher immer kontroverse Meinungen abseits der anzeigefinanzierten Medien geben.

bearbeitet von jsc0852
Smartphonefehlerkorrektur korrigiert ;-)
  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31342-die-ultimative-lobhudelei/#findComment-449441
Auf anderen Seiten teilen

In der heutigen Zeit ist es meiner Ansicht nach wichtiger denn je, zwischen den Zeilen zu lesen und auf Untertöne zu hören. (Gerade) Auch wenn da gar nichts ist.

Lobhudelei zu neuen Produkten ist allgegenwärtig. Man muß lernen die Spreu vom Weizen trennen und die relevanten Details aus verschiedenen Quellen zu einem für sich selber stimmigen Gesamtbild zusammenzusetzen.

Ich habe kürzlich die TV-Geräte im Haushalt gegen neue Modelle ausgetauscht, und war bei meiner Recherche ehrlich gesagt überrascht, daß die kritischsten Informationen dazu gerade auf YT vorhanden waren, dort wo ich es am wenigsten vermutet hatte. (Diskussionsforen mal ausgenommen).

Ich habe im Vorfeld des Kaufs jede Menge Test-/Erfahrungsberichte und -videos verschlungen, dazu Forendiskussionen. Und hatte am Ende ein gutes Gefühl, daß diese Geräte die Richtigen für mich sind. Natürlich habe ich mir das Gerät vor dem Kauf im Elektronikmarkt nochmal angesehen und hatte auch eine Beratung dazu. Das hätte meine Recherche aber nicht ansatzweise ersetzen können.

Mir ist klar, daß soviel Aufwand nicht jedermanns Sache ist. Ich fahre damit seit Jahren sehr gut.

  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31342-die-ultimative-lobhudelei/#findComment-449474
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb weristeigentlichpaul:

seriöse Tests

Die sehe (und höre) ich nur bei Roger Cicala von https://www.lensrentals.com/blog/ .

Er testet 10 Exemplare einer Stichprobe und zeigt so auch die Serienstreuung. Alle anderen testen immer nur Einzelexemplare.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31342-die-ultimative-lobhudelei/#findComment-449485
Auf anderen Seiten teilen

Ich schaue mir die negativen Bewertungen in Verkaufsportalen/Onlinshops an und prüfe ob das darin geschriebene für mich relevant ist. So sammle ich negative Eigenschaften, die ich letztendlich am Artikel selbst prüfe, z. B. bei Messen, beim Kauf im Laden, etc..

bearbeitet von kultpix
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31342-die-ultimative-lobhudelei/#findComment-449489
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb kultpix:

Ich schaue mir die negativen Bewertungen in Verkaufsportalen/Onlinshops an und prüfe ob das darin geschriebene für mich revant ist. So sammle ich negative Eigenschaften, die ich letztendlich am Artikel selbst prüfe, z. B. bei Messen, beim Kauf im Laden, etc..

Da kann man halt leider nie sicher sein, ob die auch authentisch sind. Da wird oft auch absichtlich sabotiert.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31342-die-ultimative-lobhudelei/#findComment-449506
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Peter Herth:

Da kann man halt leider nie sicher sein, ob die auch authentisch sind. Da wird oft auch absichtlich sabotiert.

Deshalb prüfe ja ob das darin geschriebene für mich relevant ist und "sammle" die negativen Punkte zur Prüfung am Artikel selbst.

bearbeitet von kultpix
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31342-die-ultimative-lobhudelei/#findComment-449509
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mich der Empfehlung von Sabine anschliessen, die beiden Seiten sind noch am ehesten zu empfehlen, was eine breite Produktpalette angeht. Generell darf man Tests nicht überbewerten. Das sollte man noch nie und heutzutage wird es immer schwieriger, einen seriösen Testbetrieb zu finanzieren. Die genannten Seiten machen das noch am ehesten. Aber bei den Testbildern von dpreview bin ich etwas skeptisch geworden, nachdem diese für die Leica SL2-S meinem dafürhalten alle etwas unscharf waren, das ist nun wirklich nicht etwas, was man bei einer Leica erwarten kann. Vielleicht war es aber auch nur eine schlecht gewählte JPEG-Kompression.

Wichtig ist es aber vor allem, Testberichte sehr genau mit den eigenen Bedürfnissen zu filtern, daher kann eine Punktwertung mit einer Gesamtsumme kaum wirklich representativ für das sein, was man selber erwartet. Aber die Tests sind allemal gut um die Stärken und Schwächen aufzulisten. Foren sind natürlich immer eine gute Informationsquelle, auch wenn sie manchmal dazu neigen, die teuersten Alternativen zu loben :).

Gerade beim Thema Foto sind auch wenige Systemunabhängige Seiten übrig geblieben, auch die meisten Kanäle konzentrieren sich auf ein System. Da findet man aber innerhalb des Systems sehr gute Quellen.

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31342-die-ultimative-lobhudelei/#findComment-449512
Auf anderen Seiten teilen

1. nicht nur eine Quelle verwenden

2. bei Videos merkt man meistens sehr schnell ob jemand eine Influenzer Luftpumpe ist, oder versucht seriös zu vergleichen. Videos mit Selbstdarsteller sind bei mir meist nach 30 Sekunden weggeklickt. Manchmal ist es auch hilfreich ein Tutorial zu schauen, wo es nicht um das Equipment X geht, sondern dieses nur beim Tutorial als Werkzeug benutz wird.

3. Grundsätzlich bevorzuge ich schriftliche Testberichte mit Testdiagrammen, Kurven und Beispielbilder.

Lenstip finde ich, neben der Tips von Sabine, ist z.B. ein gutes Beispiel: unaufgeregt, sachlich und praxisbezogen.

Zu Amazon: wenn ein Produkt sehr erfolgreich ist und bei Amazon deswegen sehr viele Reviews stehen, kann man sich mit der nötigen Geduld und Zeit schon ein Bild machen, wohin die Tendenz bei den Bewertungen gehen. Man muss halt einfach ein paar Dutzend lesen und das Hirn einschalten.😉

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31342-die-ultimative-lobhudelei/#findComment-449517
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb ManfredP:

und möglichst das eigene, was ich ohnehin für die wichtigste Voraussetzung bei der Bewertung von Testergebnissen halte.

Welches sonst als deines möchtest Du denn einschalten? Hast Du eine geheime Hirn-Fernbedienung? Leihst Du die mir mal aus?😇😉

(Es gäbe in unserer Gesellschaft einigen Bedarf…😉)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31342-die-ultimative-lobhudelei/#findComment-449539
Auf anderen Seiten teilen

Am 2.10.2021 um 21:58 schrieb weristeigentlichpaul:

wie geht ihr damit um?

Eigentlich gar nicht mehr. Warum? Weil ich z.B. solche Testkurven gar nicht richtig einordnen kann. Im besten Fall sind noch Referenzobjektive angegeben, aber was nützt mir das? Die kenne ich ja meistens auch nicht.

Solche Tests polieren höchstens das eigene Ego auf. Ich besitze das Objektiv mit der höchsten Auflösung seiner Klasse. Was bringt mir das? Das mFT-Biotop ist noch so überschaubar, dass ich gut ohne solche Vergleiche klarkomme.

-   Vorauswahl treffen (Brennweite, Lichtstärke, mit/ohne Abdichtung, mit/ohne AF)

- Was hat mein bevorzugter Hersteller im Programm

- Was bieten die Mitbewerber

Unterm Strich bleiben da doch nur 2-3 Angebote übrig. Was hätte mir ein Test bei den drei 2.8er Zooms oder drei 1.2er Festbrennweiten gebracht? Die waren und sind für mich noch alternativlos.

Das 12-45mm F4.0 ist für mich als Zoom an der PEN-F ebenfalls ohne Konkurrenz, für die X bevorzuge ich dann das 12-40mm F2.8. Das Beispiel zeigt mir doch, dass Testkurven allein eh nicht weiterhelfen. Selbst erstmal eingrenzen, was man tatsächlich braucht und dann wenn möglich zwischen 2-3 Angeboten durch eigene Tests/ Vorlieben beim Handling selbst die Entscheidung fällen.

Das Oly 12-45 und 100-400 sind zum Teil verrissen worden. Hier im Forum kann ich in den entsprechenden Threads Fotos finden die mir zeigen, dass diese Objektive optisch mehr als meinen Ansprüchen genügen.

Das trifft nicht nur auf Objektive zu. Großer Klotz und Resteverwertung waren die Kommentare zur E-M1X. Ich habe lange gezögert und nun mittlerweile sogar 2 Gehäuse die genau meinen Vorstellungen von der für mich perfekten Kamera entsprechen.

Klar würde ich vor dem Kauf eines Lowa oder Samyang mich auch ausführlich informieren, weil ich gar keine Erfahrungen mit diesen Herstellern habe und mir da auch ein kurzes Testen vielleicht nicht reichen würde. Dann wären aber die Nutzer dieser Objektive und ihre Beiträge hier im Forum erste Anlaufstelle. Auf Influenzer oder Testkurven zu setzen - da wäre ich mir nicht sicher die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31342-die-ultimative-lobhudelei/#findComment-449650
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Ich informiere mich vor dem Kauf immer ganz ausfuehrlich, auf allen bekannten Testseiten, auch You Tube, aber nur Lobhudelei hilft nicht weiter, die kritischen Berichte sind es, die mich interessieren. Auch die Amazon Rezensionen helfen oft sehr, aber eher die kritischen. Wenn mehrere Rezensenten die gleichen negativen Punkte erwähnen, kommt es darauf an, ob mir der Punkt wichtig ist. 

Die Beiträge der bekannten You Tube Influenzer helfen meist nur wenig.

Als sehr hilfreich sind auch Erfahrungsberichte aus der Praxis von Bekannten, als GDT- Mitglied auch Berichte von anderen Naturfotografen. Deshalb habe ich mir z.B. auch nicht das Zuiko 2.8/7-14 gekauft, das ich zunächst in Erwägung zog, wegen des Gegenlichtverhaltens und des nötigen zusätzlichen sperrigen Filteradapers. Obwohl es in den meisten Tests meist die leicht bessere Randschaerfe als das PL 8-18 aufweist, fuer das ich mich entschieden habe. Die Randschaerfe des Objektivs ist in der Praxis tadellos, selbst bei Offenblende. ich würde mich wieder fuer dieses Objektiv entscheiden. Das Gegenlichtverhalten wird in Tests meist gar nicht untersucht. 

Als in der Praxis besonders wichtig, empfinde ich auch Berichte ueber das Gegenlichtverhalten wie gesagt, Blendensterne und Bokeh, mit Beispielbildern, oder eingebautem  IS. Das ist fuer mich wichtiger, als die letzten Quäntchen an Aufloesung/ Schaerfe, da man die kleinen Unterschiede in der Aufloesung in den meisten Bildern nach der Bearbeitung eh nicht sieht, ausser der eigenen Befriedigung beim Pixelpeeping, wenig hilfreich.

 

bearbeitet von Libelle103
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31342-die-ultimative-lobhudelei/#findComment-451082
Auf anderen Seiten teilen

Das Geld für "typische" Fotozeitschriften gebe ich schon lange nicht mehr aus. Alles darin findet man auf der Youtube-Akademie besser und erheblich anschaulicher.

Bei den Tests muss man eben zwischen den Zeilen lesen bzw. hören.

Auch wenn manche lachen werden: Als erste Referenz nehme den jeweiligen Kurztest der CHIP online. Und Videos, z. B. macht Tony Northrup sehr genaue Vergleiche. Das Lobhudeln muss man dann eben subtrahieren. dpreview ist auch gut, aber die haben immer so schlimme Fotos.

Am besten einfach 6-12 Monate warten und dann nochmal schauen... spart auch Geld.

bearbeitet von Geschütteltnichtgerührt
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31342-die-ultimative-lobhudelei/#findComment-451325
Auf anderen Seiten teilen

Ich lese mir gerne die Testberichte auf Amazon mit drei Sternen und weniger durch, die sind informativ oft am gehaltvollsten. Ansonsten suche ich (bei Fotoausrüstung) nach Vergleichsbildern. Auf Youtube-Selbstdarsteller gebe ich, ausser zu Unterhaltungszwecken, nichts. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31342-die-ultimative-lobhudelei/#findComment-451329
Auf anderen Seiten teilen

Am 4.10.2021 um 09:39 schrieb mindtrust:

Für Objektive würde ich noch https://www.lenstip.com/ zu Sabines Liste hinzufügen.

Evtl. noch ephotozine und digitalkamera.de - man sollte bei allen Quellen die Besonderheiten kennen(lernen) und beachten; dann bekommt man im Lauf der Zeit ein gewisses Gespür. Besonders nicht einfach ist der Vergleich von Messwerten der Auflösung wegen der unterschiedlichen Messvoraussetzungen und der Umrechnung der unterschiedlichen Darstellungen und Messwert-Einheiten. Beispiel-Fotos sind mit großer Vorsicht zu geniessen, höchstens noch Parameter-Vergleichs-Serien. Gar nicht für mich geeignet ist das DxO-System der Bewertungen, und persönliche Berichte (von Influenzern z.B. - leider auch von manchen Olympus Botschaftern) mit subjektiven Erfahrungen und Erlebnissen halte ich in der Regel für oberflächlich und trivial, kurz gesagt sehr entbehrlich. Im übrigen höre ich gerne auf Meinungen hier von Forums-Mitgliedern. RW's Publikationen beachte und respektiere ich und ordne sie entsprechend ein, soweit es um Olys-MFT und -FT geht.

Dürfte ich nur zwei nennen, wären das ganz klar:

1. Die ernsthaften Meinungen basierend auf den Erfahrungen hier in diesem Forum

2. Die Beurteilungen und der Check aller Messwerte in lenstip; die haben eine sehr großen Daten- und Erfahrungsschatz, auch aus der Vergangenheit.

Gruß, Hermann

bearbeitet von Nieweg
  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31342-die-ultimative-lobhudelei/#findComment-451356
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung