Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Spekulationsthread: wann wird das neue OM Flaggschiff vorgestellt werden?


Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde schrieb imago somnium:

a) Die 1.000€ Kamara incl. Objektiv müßte aber erheblich besser sein als in 1.000€ Handy.
b) Die 1.000€ Kamera darf wiederum nicht zu viel Abstand zu anderen Marken haben.
c) Es ist nicht lösbar!

a) ist die E-M5 gegenwärtig ja auch.

b) verstehe ich nicht ganz was das aussagen soll

c) siehe E-M5. Die erfüllt diesen Preispunkt sehr gut und hat ja alle wesentliche Technik aus der E-M1

  • Gefällt mir 1

Gerade lese ich auf unserer beliebten Gerüchteseite, am 24.2 habe OMDS eine Pressekonferenz. Damit hätten wir sogar ein Datum :).

Wird vermutlich eine E-P8 werden /s

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 5
vor 2 Minuten schrieb Peter Herth:

24.2 (s. auch weiter oben) 

Wird vermutlich eine E-P8 werden /s

 

na, Du bist jetzt aber schon verdammt vorsichtig geworden. Ich denke schon, dass es da doch um die "NEUE" gehen wird, evt. sogar zusammen mit einem neuen Objektiv aus der Roadmap (Thema IS)

Grüße M. Lindner

vor 1 Minute schrieb miclindner:

na, Du bist jetzt aber schon verdammt vorsichtig geworden. Ich denke schon, dass es da doch um die "NEUE" gehen wird, evt. sogar zusammen mit einem neuen Objektiv aus der Roadmap (Thema IS)

Natürlich gehe ich davon aus, dass es um die WOW geht. Die Referenz zur E-P8 war auch mehr als Spass gedacht, da einerseits sehr viel Ungeduld bezüglich der WOW herrscht, andererseits viele von der E-P7 etwas enttäuscht waren. Und ja, neues zu Objektiven hört man immer gerne.

  • Gefällt mir 1

Immerhin legt Panasonic schon einen Tag vorher die Karten auf den Tisch und wir haben dann die Gewissheit, was wir gegenüber der Konkurrenz an Mehr oder Weniger in der Kamera haben.

Vielleicht wird ja von Olympus auch nur die neue Domain der Webseite vorgestellt und Panasonic gibt einen neuen Termin für die GH-6 bekannt.

vor 27 Minuten schrieb miclindner:

na, Du bist jetzt aber schon verdammt vorsichtig geworden. Ich denke schon, dass es da doch um die "NEUE" gehen wird, evt. sogar zusammen mit einem neuen Objektiv aus der Roadmap (Thema IS)

Grüße M. Lindner

Wenn man nun schon so lange von einer WOW spricht, dann ein Presse Event ohne WOW ankündigt, dann wird‘s auch inhaltlich nicht um WOW gehen. Befürchte  ich…

  • Haha 1
vor 32 Minuten schrieb Peter Herth:

c) siehe E-M5. Die erfüllt diesen Preispunkt sehr gut und hat ja alle wesentliche Technik aus der E-M1

Das sehe ich nicht so. Die E-M5 hat zwar auch den 20MP-Sensor, aber schon der Sucher ist anders (gleiche Auflösung, geringere Vergrößerung). Dazu ist sie deutlich langsamer (10fps zu 18fps), hat einen nicht so dauerhaften Verschluss, nur einen Kartenslot, einen nicht ganz so guten Stabi und vor allem einen älteren Prozessor. Das führt dann auch dazu, dass die Kamera einige der elektronischen Kunststücke nicht beherrscht, die die E-M1 III kann.

Gruß

Hans

das finde ich jetzt gar nicht so schlimm (den Unterschied zu einer EM1-MK3 oder einer EM5-IV zu einer Wow-Kamera), wenn ich sie als Zweitkamera benutze. Makro und Wildlife macht die Große und wegen des begrenzten Platzangebotes in meinem Fotorucksack macht dann die EM-5 + 2.0/12 oder 1.8/17 schön schlank und kompakt die Fotos zum Gesamthabitus einer Pflanze oder ein Biotopfoto (ein bisschen größer ginge auch das Zoom 8-25 wegen den Aufnahmemöglichkeiten im Nahbereich auch noch, immerhin ja 8 cm minimale Bildbreite, das ist ja schon mal was). Damit spare ich mir viel Zeit, als wenn ich nur eine Kamera (EM1) dabei hätte, weil ich nicht dauernd die Objektive wechseln muss).

viele Grüße M. Lindner

vor 45 Minuten schrieb RAndrae:

Wenn man nun schon so lange von einer WOW spricht, dann ein Presse Event ohne WOW ankündigt, dann wird‘s auch inhaltlich nicht um WOW gehen. Befürchte  ich…

Du musst bei OMDS wie schon früher bei Olympus etwas kreativ werden und immer "invers denken": einmal wird eine Pressekonferenz groß angekündigt mit der nächsten "ganz tollen" Kamera (und es kommt die EP-7, eine Kamera ganz ohne Sucher) und jetzt wird nur ein Event "ohne alles" angekündigt und dann kommt ...  😄

Und wenn wir hier schon beim wilden Spekulieren sind: Bei dem ersten Teaser-Foto (OM is reborn) sieht es doch glatt so aus, dass das 8-25er an der Kamera steckt (hinten breiter Einstellring, vorne ein schmaler Ring und dazwischen ein schmaler Zwischenraum (also nicht das 12-40er) - oder eben doch ein ganz anderes neues Zoomobjektiv ... immerhin werden ja gerade bei Neuerscheinungen auch oft Kamera-Objektiv-Kits zusammengestellt, nur damit der Kunde die psychologische Hürde nimmt und die Kamera zum Neupreis kauft. Vielleicht deshalb zwischenzeitlich die Schwierigkeiten, eines dieser Objektive zu bekommen.

Diese Kits können sich aber auch für den Käufer durchaus lohnen (am einträglichsten aber sind natürlich Rabattaktionen wie die abgelaufene zu Weihnachten, da dort oft Nachlässe von bis zu 40% möglich sind).

Grüße M. Lindner

bearbeitet von miclindner
vor 4 Stunden schrieb Peter Herth:

Daran erinnere ich mich nur dunkel. Da frage ich mich, was solche Aktionen gekostet haben. Da darf man sich im Zweifelsfall nicht wundern, wenn die Gewinne schmal ausfallen. Und gerade die E-P1. Eine tolle Kamera, ich nutze sie manchmal noch heute. Aber das man es geschafft hat, mit der E-P1 in das mFT-System zu starten um dann wenige Monate später die weitestgehend identische E-P2 mit der Möglichkeit eines EVF auf den Markt zu bringen, war schon eine Leistung.

Hier war der Truck in Darmstadt?, Bensheim,.......unterwegs. Nach den Infotagen hatten unsere örtlichen Händler Regen Olympus Zulauf. 

Ich habe gerade nach dem o.g. Video gesucht, und das https://456dslr.blogspot.com/2021/10/om-is-reborn-om-1d.html gefunden.

Das ist doch eine OM 5D IV🤭. Entweder ich bin hinterm Mond oder ihr🙊

62925E30-2F11-46FA-A79B-B7066B36C2B9.jpeg

bearbeitet von ArsNatura
Ergänzung
  • Haha 1

Nur für die Statistik. Ich habe meine E-M5 III wegen
- Abdichtung
- Größe/Gewicht
- und ein bisschen wegen des Retro-Designs
gekauft.

Ich habe mit größeren Objektiven "nur" das Problem, dass ich sie "in der Hand" für unhandlich empfinde, nicht, dass ich sie mit der kleinen Kamera nicht halten kann oder keinen Platz für meine Finger hätte (Ok,ok, habe die 150-400 NICHT ausprobiert 😉

Von daher hoffe ich, dass ein höher auflösender Sucher über kurz oder lang auch in ein Gehäuse in der Größen- und Gewichtklasse der E-M5 findet.

PS: Das Retrodesign scheint es übrigens auf der Straße einfacher zu machen, das OK zu bekommen, Leute zu fotografieren 😉
 

  • Gefällt mir 3
vor 15 Minuten schrieb ArsNatura:

Ich habe gerade nach dem o.g. Video gesucht, und das https://456dslr.blogspot.com/2021/10/om-is-reborn-om-1d.html gefunden.

Das ist doch eine OM 5D IV🤭. Entweder ich bin hinterm Mond oder ihr🙊

62925E30-2F11-46FA-A79B-B7066B36C2B9.jpeg

Richtig.

Könnte sein, das dies die neue Kamera ist. Aber kein "Flaggschiff".

bearbeitet von hoss

Design gefällt mir. Ist sie aber größtenteils aus Plastik, wie die Mk3, finde ich sie uninteressant. Geringeres Gewicht und alle rationalen Argumente außen vor- ein höherer Anteil von Metall wirkt für mich immer hochwertiger - das schleppe ich gern. 

  • Gefällt mir 1
vor 32 Minuten schrieb ArsNatura:

Das ist doch eine OM 5D IV🤭.

Nein, das ist ein Fake. Sagt der Autor auch selbst, obwohl sich die deutsche Übersetzung etwas holperig liest.

  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
vor einer Stunde schrieb ArsNatura:

O.K. Die Übersetzung habe ich mir nicht anzeigen lassen. 

Lieber bis runter scrollen, das Gehäuse sieht doch spannender aus. Ich hab an meiner 1 kein Drehrad unter dem Auslöser liegend gefunden 😁AVvXsEjvMEiX1KFHGw6Ab9uXpx4Bowgdp8Vy04_G

Ursprünglich bei der Programmübersicht der cp+ zu finden. 

https://www.cpplus.jp/program/?hl=de#modal_103716_2_17_00

(24.02. / 17:00 Programmpunkt) 

bearbeitet von Oggo
  • Danke 1

Es gabt ja schon einige detaillierte Analysen von dem Teaser-Video von OMDS, da hat man sogar mehr erkennen können. Das Gehäuse scheint sehr viele Ähnlichkeiten mit der E-M1X aufzuweisen, ausser eben dem zusätzlichen Griff. Wollen wir hoffen, dass auch die Sucher-Optik aus der E-M1X (mit einem höher auflösenden Chip) verbaut ist, denn die E-M1X hat bisher klar das größte Sucherbild.

 

  • Gefällt mir 1
vor 6 Stunden schrieb Peter Herth:

Ich denke, dass eben neben der einzigartigen Kompaktheit der Preispunkt um die 1000€ sehr wichtig ist. Es gibt viele potentielle Kunden, die nicht mal eben mehrere tausende von Euro für eine Ausrüstung ausgeben können. Da hat OMDS die Chance im Preis/Leistungsverhältnis gegenüber den 35mm Kameras zu punkten.

Ach, das passt irgendwie nicht zum Erfolg des 150-400. Profi Linsen und Einsteiger Bodys🤔

Beste Grüße Matthias 

  • Gefällt mir 1
vor einer Stunde schrieb Matthias Föhr:

Ach, das passt irgendwie nicht zum Erfolg des 150-400. Profi Linsen und Einsteiger Bodys🤔

Beste Grüße Matthias 

Aber das ist doch kein entweder oder. Natürlich braucht es auch Profi-Bodys, deswegen wird die WOW ja auch ein Nachfolger zur E-M1. Aber deshalb darf man die Kameras, die die große Zahl der Fotografen ins System bringen, nicht vernachlässigen. Dazu kommt, dass dies oft die Kunden für die top Bodies und Objektiven sein werden.

  • Gefällt mir 1
vor 2 Stunden schrieb Oggo:

Lieber bis runter scrollen, das Gehäuse sieht doch spannender aus. Ich hab an meiner 1 kein Drehrad unter dem Auslöser liegend gefunden 😁AVvXsEjvMEiX1KFHGw6Ab9uXpx4Bowgdp8Vy04_G

Ursprünglich bei der Programmübersicht der cp+ zu finden. 

https://www.cpplus.jp/program/?hl=de#modal_103716_2_17_00

(24.02. / 17:00 Programmpunkt) 

Ähmmm… Moment mal. Was ist das für ein Foto? Das ist weder die EM-1 MKIII, die E5 noch die OM1 obwohl der Griff eher vermuten lässt da ist etwas von der X.

Ist arg verpixelt aber das sieht mir nach einem alten Preproduction Gehäuse aus.

B

 

 

Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich mir vorstellen kann, dass bald auch wieder ein Gehäuse im Formfaktor der E-M1X kommt und dass dies vielleicht mehr Video-Möglichkeiten haben könnte. Nachdem nun Canon seine R5C veröffentlicht hat halte ich das für noch realistischer. Canon hat ja mit seiner Cine-Version der R5 genau die Thematiken Kühlung, Batterie und Anschlussmöglichkeiten adressiert, hier könnte ein größeres OM-Gehäuse punkten, ohne die Fotofähigkeiten zu vernachlässigen. Es wäre vielleicht sogar noch Platz für einen CF-Express Kartenslot.

Gruß

Hans

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung