Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

vor 41 Minuten schrieb elwoody:

Es steht jedem Hersteller frei, einzelne Händler zu bevorzugen.

OMDS bevorzugt sich selbst, nicht einzelne Händler. Wenn das die Strategie ist, ok, dann aber bitte konsequent und ggf. nur noch Eigenvertrieb oder über ganz wenige ausgewählte Händler. Sonst wird Bestellung zum reinen Glücksspiel.

Es geht auch nicht um die verfügbare Menge, sondern darum, dass erstmal konsequent dahin geliefert wird, wo seit langem Bestellungen ausstehen und nicht in den hauseigenen Shop, wo wohl von den frühen Bestellungen nichts mehr aussteht.

Jeder Hersteller kann machen, was er will. Ob sich die Strategie von OMDS (keine Kommunikation, Bevorzugung des eigenen Shops) auszahlt, bezweifele ich. Die Stornierungen sind sicher nicht optimal für das Geschäft. Auch so mancher Händler wird daraus ggf. Konsequenzen ziehen, was bedeutet, dass das lokale Angebot ausgedünnt wird und es von OMDS künftig weniger "zum Anfassen" gibt. Den Stammkunden von OMDS mag das egal sein, längerfristig werden die aber weniger.

bearbeitet von tgutgu

🥳Tja ich habe zwar erst am letzten Tag vorbestellt. Aber vielleicht könnte sich OMS mit einem 150-400 als Ausgleich erkenntlich zeigen. Ich warte dann auch gerne auf den Bonus. 😇

.

Verstehe die ganze Diskussion über Verteilung und Marge nicht. Es gab eine Vorbestelleraktion. Wo der Kunde bestellt, sollte da erst einmal zweitrangig sein. Logischerweise sind allerdings die Wege zu der Kamera bei einer Bestellung über einen Fachhändler mit zig Filialen länger, als wenn man direkt beim Hersteller bestellt hätte. Heißt die Wahrscheinlichkeit die Kamera schneller in den Händen zu halten, wenn man direkt bei OMDS bestellt hat, ist um einiges größer. 

Was nun aber schon seit längerem passiert: OMDS beliefert bereits normale Bestellungen aus, also Bestellungen nach dem 7.3, obwohl die Vorbestellungen noch gar nicht abgearbeitet wurden. Und das ist alles andere als fair. Eigentlich wäre es sinnvoller hier erst einmal alle einkommenden Kameras an die Händler zu verteilen, damit auch dort die Vorbestellungen abgearbeitet werden können.  Sonst läuft es darauf hinaus, das nächstes Jahr noch welche auf ihre im Februar 2022 bestellte Kamera warten, während OMDS bereits seit Monaten neue Kunden direkt beliefert.  Wie man so mit Kunden umgehen kann, ist mir echt ein Rätsel und ist mir bisher auch bei keiner anderen Firma passiert. Wenn ich unterm Strich nicht so zufrieden mit meinen Objektiven von Olympus wäre, wäre für mich mittlerweile ein Punkt erreicht OMDS zu boykottieren.

 

Schon erstaunlich, der Händler bei dem ich im Februar vorbestellt habe hat in den letzten 3 Wochen 1 Kamera bekommen 😄

Bei der Geschwindigkeit könnte es noch 2023 werden 

vor 12 Stunden schrieb Outdoor85:

Verstehe die ganze Diskussion über Verteilung und Marge nicht. Es gab eine Vorbestelleraktion. Wo der Kunde bestellt, sollte da erst einmal zweitrangig sein. Logischerweise sind allerdings die Wege zu der Kamera bei einer Bestellung über einen Fachhändler mit zig Filialen länger, als wenn man direkt beim Hersteller bestellt hätte. Heißt die Wahrscheinlichkeit die Kamera schneller in den Händen zu halten, wenn man direkt bei OMDS bestellt hat, ist um einiges größer. 

Was nun aber schon seit längerem passiert: OMDS beliefert bereits normale Bestellungen aus, also Bestellungen nach dem 7.3, obwohl die Vorbestellungen noch gar nicht abgearbeitet wurden. Und das ist alles andere als fair. Eigentlich wäre es sinnvoller hier erst einmal alle einkommenden Kameras an die Händler zu verteilen, damit auch dort die Vorbestellungen abgearbeitet werden können.  Sonst läuft es darauf hinaus, das nächstes Jahr noch welche auf ihre im Februar 2022 bestellte Kamera warten, während OMDS bereits seit Monaten neue Kunden direkt beliefert.  Wie man so mit Kunden umgehen kann, ist mir echt ein Rätsel und ist mir bisher auch bei keiner anderen Firma passiert. Wenn ich unterm Strich nicht so zufrieden mit meinen Objektiven von Olympus wäre, wäre für mich mittlerweile ein Punkt erreicht OMDS zu boykottieren.

 

Ich teile hier Deine Kritik, aber bei Panasonic, die ebenfalls einen Direktvertrieb haben, war es z.B. zu Zeiten der G9 nicht anders: Während ich auf meine bei Foto Erhardt vorbestellte G9 mehrere Monate nach Auslieferungsstart gewartet habe, wurden Neubesteller im Panasonic-Online-Shop vor mir bedient...diese (für den Fachhandel) eher schädliche Strategie fährt OMDS also keinesfalls alleine. Ich muss auch gestehen, dass ich inzwischen alle Objektive dort im Online-Shop bestelle, da alles m.E. nach schlichtweg schneller erhältlich ist, wenn nicht bereits beim Händler lagernd und ich fast alle Bestellungen schon am nächsten Tag geliefert bekomme.

bearbeitet von embe71
vor 1 Stunde schrieb Bönnsch:

Man kann die Kamera ist im Online Shop wieder vorbestellen.

https://shop.olympus.eu/de_DE/kameras/om-d/om-1-gehaeuse

Wenn ich da schon lese "Nutzen Sie die Gunst der Stunde, und bestellen sie jetzt schon vor!", dann bekomme ich doch langsam eine Krise! Das "schon vor" können die sich mal sparen! Beides einzeln ist ja schon Quatsch, das "schon" und auch das "vor"!!! 🤨Und das mit der "Gunst der Stunde" ja wohl erst recht! Lieferketten hin- oder her, aber das ist ja wohl Sarkasmus! Wenn da immer noch die Rede von "Vorbestellung" ist, dann doch noch Zusatzakku dazu??? Nee, sicher nicht!

Ich habe beim Fachhändler in Berlin online am 23.2. bestellt. Mein Fachhändler schreibt auch auf seiner Webseite "IN KÜRZE WIEDER VERFÜGBAR, WARE IM ZULAUF". Da gehört eigentlich ein "Liefertermin unbestimmt" hin. Das steht da schon seit Februar...

Wenn man mal aufhört, OMDS dauernd unlautere Absichten zu unterstellen, schwint es viele noch nicht ausgelieferte Bestellungen aus den Online Shops bestimmter großer Fachhändler zu geben. Direkt im Fachhandel (also NICHT online) vorbestellte Kameras scheinen dagegen großen Teils ausgeliefert zu sein, zumindest entspricht das das was ich von den paar Fachhändern gehört habe, mit denen ich geredet habe. 

Online Shoos von Fachhändlern sind oft Franchise Shops, d.h. die Bestellungen im Online Shop mehrerer Fachhändler landen alle zusammen beim einen Anbieter des Shops. Das macht die „Zuordnung vorbestellter Kameras zu den einzelnen Fachhändlern“ nicht unbedingt einfach und verzerrt zudem das Bild.

Ich glaube, dass @elwoody mit seinem Erklärungsversuch gar nicht so sehr daneben liegt. Es komtm einfach immer darauf an, über welchen Vertriebsweg bei OMDS bestellt wurde. OMDS selbst hat nur dann einen Einfluss auf die Lieferreihenfolge, wenn Fachhändler direkt bei OMDS bestellen und im OMDS eigenen Shop. In allen anderen Fällen wird die Zuteilung von Ringfoto, Calumet … durchgeführt und zwar nach Bedingungen, die wir alle gar nicht kennen. Je mehr Händler und Shops über einen Vertriebskanal bestellen, desto weniger scheint beim einzelnen Händler anzukommen.

Was die Produktion angeht: Es ist schön, dass so viele von Euch da trotz der aktuellen Lage von gar keinen Problemen gehört haben. Meiner Erfahrung nach reicht derzeit ein einziges Bauteil bzw. Ersatzteil an einer Produktionsanlage und die Produktion steht. Wenn es blöd läuft für Wochen. Wir sehen das gerade bei der eigenen Geschirrspühlmaschine (Reparaturtermen auf unbestimmt verschoben - seufz) und bei Freuden, die demnächst ihren Firmenleasingwagen zurück geben müssen. Der Nachfolger wurde bereits vor einem Jahr - damasls fristgerecht bestellt. Jetzt dauert es aber wohl ein paar Monate (derzeit unbestimmt) länger. Das hilft Mitfotenten, die seit Februar auf die bestellte OM-1 warten und deswegen grummlig sind, nicht wirklich weiter - außer der Erkenntnis dass sie nicht alleine warten.

bearbeitet von acahaya
  • Gefällt mir 3
  • Danke 2
vor 4 Minuten schrieb acahaya:

Wenn man mal aufhört, OMDS dauernd unlautere Absichten zu unterstellen, schwint es viele noch nicht ausgelieferte Bestellungen aus den Online Shops bestimmter großer Fachhändler zu geben. Direkt im Fachhandel vorbestellte Kameras scheinen dagegen großen Teils ausgeliefert zu sein, zumindest entspricht das das was ich von den paar Fachhändern gehört habe, mit denen ich geredet habe. 

Online Shoos von Fachhändlern sind oft Franchise Shops, d.h. die Bestellungen im Online Shop mehrerer Fachhändler landen alle zusammen beim einen Anbieter des Shops. Das macht die „Zuordnung vorbestellter Kameras zu den einzelnen Fachhändlern“ nicht unbedingt einfach und verzerrt zudem das Bild.

Ich glaube, dass @elwoody mit seinem Erklärungsversuch gar nicht so sehr daneben liegt. Es komtm einfach immer darauf an, über welchen Vertriebsweg bei OMDS bestellt wurde. OMDS selbst hat nur dann einen Einfluss auf die Lieferreihenfolge, wenn Fachhändler direkt bei OMDS bestellen und im OMDS eigenen Shop. In allen anderen Fällen wird die Zuteilung von Ringfoto, Calumet … durchgeführt und zwar nach Bedingungen, die wir alle gar nicht kennen. Je mehr Händler und Shops über einen Vertriebskanal bestellen, desto weniger scheint beim einzelnen Händler anzukommen.

Was die Produktion angeht: Es ist schön, dass so viele von Euch da trotz der aktuellen Lage von gar keinen Problemen gehört haben. Meiner Erfahrung nach reicht derzeit ein einziges Bauteil bzw. Ersatzteil an einer Produktionsanlage und die Produktion steht. Wenn es blöd läuft für Wochen. Wir sehen das gerade bei der eigenen Geschirrspühlmaschine (Reparaturtermen auf unbestimmt verschoben - seufz) und bei Freuden, die demnächst ihren Firmenleasingwagen zurück geben müssen. Der Nachfolger wurde bereits vor einem Jahr - damasls fristgerecht bestellt. Jetzt dauert es aber wohl ein paar Monate (derzeit unbestimmt) länger. Das hilft Mitfotenten, die seit Februar auf die bestellte OM-1 warten und deswegen grummlig sind, nicht wirklich weiter - außer der Erkenntnis dass sie nicht alleine warten.

Also die meisten Wartenden, von denen man hier hört, haben wohl bei Onlineshops von größeren Fachhändlern bestellt (Calumet, Foto Koch und Mundus). Die betreiben ihre Onlineshops wohl nicht über Frainchisepartner und die Verteilung über Ringfoto ist m.E. durch den Hersteller vorgegeben.

Bei meinen örtlichen schwenkt die Kundschaft um. Weg von Olympus zu Canon R, Nikon Z, Fuji x , GFX. Das Klientel von 1x - 30 Jahren kauft keine Kamera mehr (auch nicht Online). Von 40 - 55 Jahre, mal eine OMD 1X, ein 12-100mm, 40-150mm, das war es. Ab 50- 55 Jahren, siehe oben.

Der Rest hat Corona einigermaßen überstanden, große Summen dem Finanzamt nach bezahlt,  Energiepreise bekommen die sich gewaschen haben, der Urlaub steht vor der Tür, die Studiengebühren/ Wohnungspreise der Kinder,......das Hemd sitzt auf der Haut näher als der Kittel. 

Wenn der Händler von der Kundschaft  3 -5- 8000 Euro für FujiCanikon über die Theke  bekommt,  dann fehlt dabei  ganz einfach der Name Olympus .

bearbeitet von blitz
Textergänzung
vor 7 Minuten schrieb blitz:

Bei meinen örtlichen schwenkt die Kundschaft um. Weg von Olympus zu Canon R, Nikon Z, Fuji x , GFX. Das Klientel von 1x - 30 Jahren kauft keine Kamera mehr (auch nicht Online). Von 40 - 55 Jahre, mal eine OMD 1X, ein 12-100mm, 40-150mm, das war es. Ab 50- 55 Jahren, siehe oben.

Der Rest hat Corona einigermaßen überstanden, große Summen dem Finanzamt nach bezahlt,  Energiepreise bekommen die sich gewaschen haben, der Urlaub steht vor der Tür, die Studiengebühren/ Wohnungspreise der Kinder,......das Hemd sitzt auf der Haut näher als der Kittel. 

Wenn der Händler von der Kundschaft  3 -5- 8000 Euro für FujiCanikon über die Theke  bekommt,  dann fehlt dabei  ganz einfach der Name Olympus .

Dann dürfte es ja eigentlich keine Lieferengpässe geben…….

@acahaya Ich stimme dir da nicht in allem zu.

Das sich über irgendwelche Firmenkonstrukte die Lieferzeiten verlängern, wird wahrscheinlich schon stimmen. Dennoch ist es schon sehr unangemessen das ich Jetzt meine 2. OM1 bestellen könnte diese am Montag bekomme (falls ich diese im Shop bestelle). währen ich die Vorbestellte nicht geliefert wird.Wenn keine Kameras geliefert werden können dann ist das So. Wenn aber Neubestellungen füher bedient weden ist das nicht Gut. Dann sollte OMS komplett auf direktmarketing umstellen, dann haben Sie die Verantwortung. Ich bin am Überlegen ob sich der Umstieg von einer EM1 II für meine art zu fotografieren überhaupt lohnt. Mein Poblem ist die EM1II wird evtl. nicht mehr mit Firmeware updates (anpassung an neue Objetive) bedient.

Gruß

Gloana

 

vor 49 Minuten schrieb Schmidtze:

Wenn ich da schon lese "Nutzen Sie die Gunst der Stunde, und bestellen sie jetzt schon vor!", dann bekomme ich doch langsam eine Krise! Das "schon vor" können die sich mal sparen! Beides einzeln ist ja schon Quatsch, das "schon" und auch das "vor"!!! 🤨Und das mit der "Gunst der Stunde" ja wohl erst recht! Lieferketten hin- oder her, aber das ist ja wohl Sarkasmus! Wenn da immer noch die Rede von "Vorbestellung" ist, dann doch noch Zusatzakku dazu??? Nee, sicher nicht!

Ich habe beim Fachhändler in Berlin online am 23.2. bestellt. Mein Fachhändler schreibt auch auf seiner Webseite "IN KÜRZE WIEDER VERFÜGBAR, WARE IM ZULAUF". Da gehört eigentlich ein "Liefertermin unbestimmt" hin. Das steht da schon seit Februar...

Sorry wenn ich Deine Befindlichkeiten mit meinem Post gestört haben sollte.
Aber vielleicht gibt es ja noch Leute im Forum die froh über so eine Info sind.

vor 1 Stunde schrieb Memo:

Am 18.5 bei shop.olympus.de om-1 gehaeuse bestellt, wird morgen geliefert.

Also kein Einzelfall.

vor 5 Minuten schrieb tgutgu:

Also kein Einzelfall.

Falls die Fachhändler auch beliefert werden, müssten die eigentlich nächste Woche auch liefern….

vor 31 Minuten schrieb Bönnsch:


Aber vielleicht gibt es ja noch Leute im Forum die froh über so eine Info sind.

Das ist Sicher so. Alle Vorbesteller verstört das natürlich. Mich auch.

Gruß Gloana

vor einer Stunde schrieb koimann:

Dann dürfte es ja eigentlich keine Lieferengpässe geben…….

Wie ich in anderen Themen schon schrieb,  die gibt es, nur dieses durcheinander nicht. Da war Olympus noch als Olympus firmiert und es ging damit los.

Andere Kochen auch nur mit Wasser, das ist aber schneller heiß. 

Die DSLR Kunden sind große Gehäuse gewohnt. Schwenken um auf Spiegellos. MFT wurde nach den E-P, E-Pl Modellen immer größer, schwerer, teurer,  preislich war es immer eine Sinuskurve. 

Heute fallen viele Vollformat Modelle, die Vielfalt der Objektiv Zulieferer nur unwesentlich über das MFT Niveau. Aggressive Cashback Aktionen, ständiger Neukauf senkt die Preise auf ein für viele erreichbares Niveau. 

Aber Hey, ich habe ein Konvolut an Olympus  E -  1 aus 2005. Damit kann keiner mehr Fotografieren und nein, die ist so alt, die belichtet aber noch den Speicher Chip . Denke mit dieser Einstellung kann man Lieferverzögerungen überbrücken. Alle noch mit original Akkus im Batteriegriff  lauffähig. 

 

bearbeitet von blitz
vor 15 Stunden schrieb Matjes:

Verstehe ich das richtig? Du machst mal eine vage Annahme, rechnest auf dieser Basis was und schließt daraus, dass dies an der Verfügbarkeit im Einzelhandel so gut wie nichts geändert hätte? Sorry, dieser Argumentationskette kann ich nicht folgen. 

Okay, aber was habe ich damit zu tun, daß Du es nicht verstehst, nachdem ich schon mehrfach die Gründe für die Argumentationskette genannt habe?

bearbeitet von elwoody
vor 15 Stunden schrieb tgutgu:

OMDS bevorzugt sich selbst, nicht einzelne Händler.

OMDS ist in diesem Fall also kein einzelner Händler? Aber unabhängig davon: Eine Firma darf sich also nicht selbst bevorzugen? 

 

bearbeitet von elwoody
vor einer Stunde schrieb Bönnsch:

Sorry wenn ich Deine Befindlichkeiten mit meinem Post gestört haben sollte.
Aber vielleicht gibt es ja noch Leute im Forum die froh über so eine Info sind.

Hä? Liest Du das raus, dass Du meine Befindlichkeiten gestört hast??? Wenn ja, dann sorry! Verstehe ich aber nicht, wie man das so interpretieren kann, ich habe Dich doch gar nicht angesprochen 🙄

vor 3 Stunden schrieb embe71:

...diese ...Strategie fährt OMDS also keinesfalls alleine.

Macht Nikon genau so und da warten Besteller praktisch auf die halbe Produktpalette.

Auf der anderen Seite, wenn ich beim Fachhändler sowieso UVP bezahle und keine Beratung benötige kann ich auch direkt beim Hersteller bestellen.

vor 6 Stunden schrieb Memo:

Am 18.5 bei shop.olympus.de om-1 gehaeuse bestellt, wird morgen geliefert.

Glückwunsch! 


Also ich gönne dir die Kamera wirklich ganz herzlich, aber da läuft wohl irgendwas vollkommen falsch. Ich habe am 20. Februar bei Mundus bestellt und mit Paypal bezahlt. Bis heute kann mir niemand einen Liefertermin nennen. Nicht einmal annähernd!!! 😡😡😡

Nun sagst du dass du gestern bestellt hast und morgen geliefert wird???

Kann doch nicht sein, oder?🤫


 

vor 2 Stunden schrieb wuschler:

Auf der anderen Seite, wenn ich beim Fachhändler sowieso UVP bezahle und keine Beratung benötige kann ich auch direkt beim Hersteller bestellen.

Exakt, weshalb ich das seit der Verzögerung mit der OM-1 (und da hatte ich noch Glück, da ich mit der zweiten Lieferung an den Fachhändler bedient wurde) auch nur noch ausschließlich so mache.

Wenn jeder nur beim Hersteller kaufen würde, gäbe es bald keine Fachhändler mehr! Mal eben zum Fachhändler zu gehen und durch anfassen und probieren sich für "seine" Kamera zu entscheiden, ist dann ebenso passe wie mal kurz eben eine Sensorreinigung etc. durchführen zu lassen. Ich denke nicht, dass irgendeiner der Fachhändler oder Shopbetreiber für die Lieferprobleme verantwortlich ist, die möchten doch schließlich auch an den Verkäufen verdienen und Kunden binden. Da die Fachhändler ja irgendwie durch Beratung und Empfehlung auch dazu beitragen welchen Hersteller der Kunde auswählt, ist m.E. unverständlich warum deren Kunden jetzt so hingehalten werden.

  • Gefällt mir 7
  • Danke 1

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung