Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Servus,

Bei mir steht der Kauf eines Mobilen Rechners an. Es kommt eigentlich nur ein Apple Gerät mit M1 Pro Chip in Frage, da ich lange Zeit ne Ruhe haben möchte.

Ich hab mich aufs Macbook Pro 16" festgelegt. Der Standartprozessor sollte dicke ausreichen, ebenso die 1TB SSD.

Was ich mich noch frage, ob 16GB RAM oder 32GB Ram? 

Habt ihr da Erfahrungen/Empfehlungen?

Ich mach eigentlich 80% Office mit dem Rechner, den Rest Bildbearbeitung mit Adobe Lightroom/Photoshop/Luminar/TopazLabs.

 

Gruß Flo

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32768-neues-macbook-pro-16-wieviel-ram/
Auf anderen Seiten teilen

32GB. Bei 16GB können unerwartete Dinge ins Husten kommen (z.B. die Mailchimp-Webapp - wer rechnet mit so etwas...). Ich habe die 32GB und bin zufrieden. 

Bei ArtIsRight auf YouTube gibt es einen guten Vergleich für Foto-/Video-Verwendung des MBP (und auch noch zwei, drei weitere Videos, die sich damit beschäftigen): https://youtu.be/_HdRAPFM_0I

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32768-neues-macbook-pro-16-wieviel-ram/#findComment-487628
Auf anderen Seiten teilen

Sorry aber wegen einer App werde ich nicht 600€ mehr investieren 😅

Der überwiegende Tenor der meisten Fotografen mit denen ich gesprochen habe: 16GB reichen für Lightroom und Photoshop vollkommen aus, Leistungseinbußen gibt es nicht mal wenn der Arbeitsspeicher voll ist, da der SSD Speicher so schnell ist dass die Dateien eins zu eins ausgelagert werden können.

Nicht wundern, ich bin parallel sehr viel am lesen und mich informieren, deshalb jetzt die Erkenntnis obwohl ich hier nach Erfahrungen gefragt habe. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32768-neues-macbook-pro-16-wieviel-ram/#findComment-487633
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe 32 genommen, weil ich den M1Max haben wollte und den Rechner die nächsten 6 Jahre benutzen will. Und es ist ein super Teil. Aber von den Tests her glaube ich, dass 16 reicht. Es sei denn, man macht viel Video. Trotzdem würde ich wieder die gleiche Konfiguration nehmen: 

Apple M1 Max mit 10‑Core CPU, 24‑Core GPU und 16‑Core Neural Engine, 32 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher 

 

Zum meinen Erfahrungen: Ich nutze LR und DXO und Topaz. Während die Topaz APPs rasend schnell sind, ist DXO schon deutlich langsamer. Dennoch kann ich da schon auf einen Schlag 40-80 Bilder entrauschen und muss nicht ewig warten. Aber 5-10 Minuten kann es schon mal dauern.

bearbeitet von Joka
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32768-neues-macbook-pro-16-wieviel-ram/#findComment-487635
Auf anderen Seiten teilen

Moin. Ich kann dir nur raten, den Mehrpreis für den Arbeitsspeicher in Kauf zu nehmen. Jedenfalls wenn du das Gerät langfristig benutzen möchtest. (4 Jahre aufwärts). Der Arbeitsspeicher ist nicht erweiterbar und wenn du dann irgendwann mehr als nur Lightroom nutzen möchtest, kann es schonmal knapp werden. Nicht zu vergessen, Grafikkarte und Prozessor teilen sich den Arbeitsspeicher. Würde eher auf internen Speicher verzichten. 

Aber für die „normale“ Bildbearbeitung reichen 16GB aus. 

bearbeitet von Bobby_Digital
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32768-neues-macbook-pro-16-wieviel-ram/#findComment-487637
Auf anderen Seiten teilen

Habe zwar keinen Mac, für Panorama und Dateien mit 80 MB kann es nicht schaden. Geld ausgeben tut einmal weh, später bist du froh drum.

Kannst Mal bei Pixelcomputer nachlesen was die empfehlen.

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32768-neues-macbook-pro-16-wieviel-ram/#findComment-487643
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb ChristianR.:

Habe zwar keinen Mac, für Panorama und Dateien mit 80 MB kann es nicht schaden. Geld ausgeben tut einmal weh, später bist du froh drum.

Kannst Mal bei Pixelcomputer nachlesen was die empfehlen.

 

Windows Rechner mit Intel ist leider absolut nicht vergleichbar mit Apples neuer M1 Architektur.

Mein aktuelles Windows System mit 32GB RAM ist genauso schnell/langsam wie das MacBook Air mit M1 Prozessor und nur 8GB RAM (von einem Arbeitskollegen)

  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32768-neues-macbook-pro-16-wieviel-ram/#findComment-487648
Auf anderen Seiten teilen

Ich nutze den ersten M1 Mac mit 16GB Ram als mobiles Gerät. Da habe ich für meine Anwendungen keine Probleme damit. Auch Videoschnitt etc in 4K ist gut machbar. 

Wo man es dann doch merkt ist Photoshop mit mehreren Ebenen oder aufwendiger Videoschnitt mit vielen Effekten.

Für ein mobiles Gerät aber erstaunlich viel Power.

 

Ich plane Ende des jahres den kompletten Umstieg auf Mac und werde ein Macbook Pro 16" mit M1 Max kaufen oder M2 je nachdem was Apple noch bringt. Das wird dann tatsächlich mein neuer Hauptrechner auch für daheim. Dachte erst an einen mac Studio aber wieso nicht die Mobilität nutzen wenn man sie mit gleicher Power bekommen kann.

Werde aber dann auf 32GB Ram gehen einfach als Zukunftssicherheit da ich Rechner nur alle 4-5 Jahre erneuere will ich mir nicht 2 Jahre später in den Hintern beißen.

Der aktuelle 13" M1 Mac wird dann für Urlaube und unterwegs weiterverwendet.

bearbeitet von Protesio
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32768-neues-macbook-pro-16-wieviel-ram/#findComment-487651
Auf anderen Seiten teilen

Für normale Bildbearbeitung reichen dir 16GB ohne Weiteres, mit 32 hast du halt mehr Luft für die Zukunft.
Wo man allerdings auch mit 32GB anstehen kann, das sind extreme Panoramaspielereien - ich schieße manchmal große Mengen von Bildern mit langem Tele, um daraus dann ein extrem detailiertes Landschaftsbild zusammenzusetzen und bin da mit 32GB öfter mal angestanden, weshalb heute 64GB in meinem Rechner stecken.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32768-neues-macbook-pro-16-wieviel-ram/#findComment-487656
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe einen Mac Mini gekauft und hatte die Wahl zwischen 8 und 16GB und hab die 16 genommen, es läuft alles sehr flüssig, ich bearbeite aber keine Videos. Wenn man sich youtube Videos anschaut scheint auch das wunderbar zu funktionieren.

Du dafts nicht vergessen, daß Du eine extrem schnelle SSD drin hast, wo Du es wohl kaum merken wirst, wenn hier ein Teil ausgelagert wird.

bearbeitet von mindtrust
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32768-neues-macbook-pro-16-wieviel-ram/#findComment-487663
Auf anderen Seiten teilen

Ist doch wie beim Auto: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch mehr Hubraum 🤣

Die meisten werden dir empfehlen auf das 32 GB zu gehen.

Reichen tun auch 16 MB. Jeder der neuen Mac' ist in der Lage all die Aufgaben die du hast zu erledigen - auch wo man mehr RAM braucht; dann wird halt geswapt oder es dauert länger.

Ich mache da meist folgende Rechnung: Wieviel Geld verdiene ich und was ist mein Stundensatz. Wie lange sitze ich vor dem Rechner und muss warten. Es dürfte ein leichtes sein auszurechnen ab welcher Wartezeit sich die 600 € Aufpreis armortisiert haben.  

Grüße

Thomas

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32768-neues-macbook-pro-16-wieviel-ram/#findComment-487684
Auf anderen Seiten teilen

Danke euch. Hab gerade bemerkt dass ich durch meine Beschäftigung an der TUM auch einen entsprechenden Rabatt bei Apple bekomme.

Dadurch ist eine 32GB Ram Option gerade noch in  meinem FInanziellen Budget.

Ich denke zwar nicht dass ich aktuell davon profitiere, aber vielleicht in Bezug auf die Langlebigkeit der Hardware.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32768-neues-macbook-pro-16-wieviel-ram/#findComment-487711
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb FlorianZ:

Danke euch. Hab gerade bemerkt dass ich durch meine Beschäftigung an der TUM auch einen entsprechenden Rabatt bei Apple bekomme.

Dadurch ist eine 32GB Ram Option gerade noch in  meinem FInanziellen Budget.

Ich denke zwar nicht dass ich aktuell davon profitiere, aber vielleicht in Bezug auf die Langlebigkeit der Hardware.

Hallo,

ich bin aktuell ebenfalls am überlegen, ob ich den neuen Mac (gleiche Konfiguration wie von Dir erwähnt) mit 16 GB oder 32 GB nehmen sollte. Bekomme ebf. einen Rabatt für meine Dozententätigkeit. Auch meine Verwendungszwecke / -ziele sind analog: Langlebigkeit, Office (70%) und Bildbearbeitung (30%). Im Apple-Store und in unserer IT-Abteilung hat man mir aber empfohlen, dass - aufgrund der neuen Architektur des Apple-Prozessors - für meine Anforderungen der 16 GB Ram ausreichen würde. Ich werde mich daran halten, was die Experten sagen.

VG Carl

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32768-neues-macbook-pro-16-wieviel-ram/#findComment-487731
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb CarlH:

Hallo,

ich bin aktuell ebenfalls am überlegen, ob ich den neuen Mac (gleiche Konfiguration wie von Dir erwähnt) mit 16 GB oder 32 GB nehmen sollte. Bekomme ebf. einen Rabatt für meine Dozententätigkeit. Auch meine Verwendungszwecke / -ziele sind analog: Langlebigkeit, Office (70%) und Bildbearbeitung (30%). Im Apple-Store und in unserer IT-Abteilung hat man mir aber empfohlen, dass - aufgrund der neuen Architektur des Apple-Prozessors - für meine Anforderungen der 16 GB Ram ausreichen würde. Ich werde mich daran halten, was die Experten sagen.

VG Carl

Es ist halt so: Wenn die 16GB mal nicht reichen, wird über die sehr schnelle SSD ausgelagert. Dass passiert so schnell, dass man es vermutlich kaum merkt.

ABER, ein Auslagern auf der SSD fördert nunmal die Alterung von SSDs. SSDs altern mit jedem Schreibvorgang. 

Kritiker sagen, dass durch das häufige Auslagern eine SSD schneller verschleißen kann, und da man die SSDs nicht wechseln/ersetzen kann, würde dass den Totalschaden bedeuten.

Unklar ist, ob eine SSD auf die oft ausgelagert wird, nun nur noch 8 Jahre, statt 15 Jahre hält, oder 5 Jahre statt 10 Jahre.

Da gibts kaum Erfahrungen.

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32768-neues-macbook-pro-16-wieviel-ram/#findComment-487732
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb FlorianZ:

Unklar ist, ob eine SSD auf die oft ausgelagert wird, nun nur noch 8 Jahre, statt 15 Jahre hält, oder 5 Jahre statt 10 Jahre.

Da gibts kaum Erfahrungen.

Die SSD in meinem Macbook Pro (Modell 2010) funktioniert immer noch tadellos. Ich habe den hauptsächlich zum entwickeln von Software verwendet. Da werden bei der Compilierung deutlich mehr Dateien geschrieben als bei der Bearbeitung von Fotos.

Die Sache mit dem Verschleiß ist eher ein theoretisches Problem. Die Lebensdauer einer SSD übersteigt die Nutzungszeit des Laptops (geschätzt 10 Jahre) bei weitem.
Eine Lebensdauer von 1000 Schreibzyklen hört sich erst mal nicht viel an, aber:
Bei einer 512GB SSD mit 1000 Schreibzyklen pro Zelle und 140GB geschriebene Daten pro Tag(!) liegt die Lebensdauer bei ca. zehn Jahren.

Eher wahrscheinlich sind durchschnittlich 5-10GB geschriebene Daten pro Tag. Lebensdauer dann: über 100 Jahre.

Viele Grüße 
Christian 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32768-neues-macbook-pro-16-wieviel-ram/#findComment-487747
Auf anderen Seiten teilen

@christian_m

Bei meinem WIndows Rechner hab ich die Erfahrung gemacht dass die SSD halt über die Jahre schon deutlich langsamer wird.

Wo früher der Rechner nach 5 Sekunden hochgefahren wurde, dauerts jetzt nach 3 Jahren schon 15 Sekunden. Ähnlich wird es auch beim Macbook sein, je mehr ausgelagert und drauf geschrieben wird, desto schneller tritt halt auch der Verschließ ein.

Mag sein dass die SSDs 10 Jahre+ halten, wenn aber nach 6-7 Jahren schon ein deutlicher Geschwindigkeitsverlust zu spüren ist, ist dass unter umständen auch schon Grund für nen Neukauf.

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32768-neues-macbook-pro-16-wieviel-ram/#findComment-487749
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb mindtrust:

Ich habe einen Mac Mini gekauft und hatte die Wahl zwischen 8 und 16GB und hab die 16 genommen, es läuft alles sehr flüssig, ich bearbeite aber keine Videos. Wenn man sich youtube Videos anschaut scheint auch das wunderbar zu funktionieren.

Genau so bei mir. LR, Capture One und Affinity Photo, alles fein.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32768-neues-macbook-pro-16-wieviel-ram/#findComment-487751
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn man sich das Video hier intensiv anschaut wird man feststellen dass es überhaupt keinen Unterschied macht ob 16GB oder 32GB.

Wenn man sich jetzt noch - keine Gedanken über die Lebensdauer der SSD macht, ist es eigentlich ein NO Brainer für ein Upgrade auf 32GB Ram 550 Euro auszugeben, wegen maximal 5 Sekunden unterschied in der Performance.

 

 

bearbeitet von FlorianZ
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32768-neues-macbook-pro-16-wieviel-ram/#findComment-487759
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab gerade letzte Woche den 16er M1 Macbook Pro mit 16 GB Arbeitsspeicher und 1 TB SSD geordert, sollte für meine Anwendungszwecke für Unterwegs (Lightroom, Photoshop, Topaz, Helicon Focus, Finalcut 4K 60) völlig ausreichend sein.

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32768-neues-macbook-pro-16-wieviel-ram/#findComment-487761
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Spanksen:

Ich hab gerade letzte Woche den 16er M1 Macbook Pro mit 16 GB Arbeitsspeicher und 1 TB SSD geordert, sollte für meine Anwendungszwecke für Unterwegs (Lightroom, Photoshop, Topaz, Helicon Focus, Finalcut 4K 60) völlig ausreichend sein.

Denke ich auch. Hast du auch mit dem Gedanken gespielt 32GB zu nehmen oder war dir dass auch fast zu teuer?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32768-neues-macbook-pro-16-wieviel-ram/#findComment-487763
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb FlorianZ:

Denke ich auch. Hast du auch mit dem Gedanken gespielt 32GB zu nehmen oder war dir dass auch fast zu teuer?

Hab mir vorher Videos dazu angeschaut (auch vom Wiesner) und mich dann für die 16GB entschieden, ist ja nur für wenn ich unterwegs bin oder von der Türkei aus arbeite. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32768-neues-macbook-pro-16-wieviel-ram/#findComment-487765
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb FlorianZ:

Bei meinem WIndows Rechner hab ich die Erfahrung gemacht dass die SSD halt über die Jahre schon deutlich langsamer wird.

Wo früher der Rechner nach 5 Sekunden hochgefahren wurde, dauerts jetzt nach 3 Jahren schon 15 Sekunden. Ähnlich wird es auch beim Macbook sein, je mehr ausgelagert und drauf geschrieben wird, desto schneller tritt halt auch der Verschließ ein.

Das kann auch andere Gründe haben.

  • Mehr installierte Programme, die beim Start irgendwas im Hintergrund laden
  • Fragmente von gelöschten Programmen
  • Neueres Betriebssystem erfordert mehr Leistung (und wird damit gefühlt langsamer)
  • Aktualisierte Programme erfordern mehr Leistung (und werden damit gefühlt langsamer)
  • SSD ist sehr voll
  • usw...

Durch Verschleiß werden SSD nicht generell langsamer. Sollten einzelne Zellen tatsächlich ausfallen, werden diese maskiert und nicht mehr verwendet. Beim Schreiben wird ohnehin immer in eine neue Zelle geschrieben, die alte Zelle als gelöscht markiert. In Place überschreiben gibt es bei SSD also quasi nicht.

Bei meinen Macbooks die ich beruflich 8-10h werktäglich nutze, stelle ich keinen signifikanten Geschwindigkeitsverlust fest, der auf Alterung/Abnutzung der SSD schließen ließe. Pro Arbeitstag werden im Schnitt ca. 30GB auf die SSD geschrieben. DIe Nutzungsdauer liegt bei diesen Geräten ungefähr bei vier Jahren (Abschreibung+1). Das heißt aber nicht, dass sie danach nicht mehr zu verwenden wären. Entweder werden sie verkauft (sehr wertstabil) oder als Ersatzgeräte vorgehalten, falls mal eins zur Reparatur muss.

Viele Grüße 
Christian 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32768-neues-macbook-pro-16-wieviel-ram/#findComment-487766
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Spanksen:

Hab mir vorher Videos dazu angeschaut (auch vom Wiesner) und mich dann für die 16GB entschieden, ist ja nur für wenn ich unterwegs bin oder von der Türkei aus arbeite. 

Bei mir würde das Macbook Pro mein einziger Rechner sein. Würdest du da die RAM Sache dann anders sehen? Aber eigentlich - wenn ich die oben genannten Videos anschaue, sind 32GB einfach echt unnötig. 

 

@christian_m

Danke dir. Also würdest du auch sagen 16GB reichen?

Hab im Video gesehen, auch das 32GB Modell lagert RAM aus. Mit dem Upgrade verhindert man das Auslagern also sowieso auch nicht.

bearbeitet von FlorianZ
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32768-neues-macbook-pro-16-wieviel-ram/#findComment-487769
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb FlorianZ:

Bei mir würde das Macbook Pro mein einziger Rechner sein. Würdest du da die RAM Sache dann anders sehen? Aber eigentlich - wenn ich die oben genannten Videos anschaue, sind 32GB einfach echt unnötig. 

 

@christian_m

Danke dir. Also würdest du auch sagen 16GB reichen?

Hab im Video gesehen, auch das 32GB Modell lagert RAM aus. Mit dem Upgrade verhindert man das Auslagern also sowieso auch nicht.

Mehr kann zwar nie schaden, aber ich denke es wird reichen 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32768-neues-macbook-pro-16-wieviel-ram/#findComment-487773
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir ist Macbook Pro auch der einzige Rechner. Ich habe mich weniger für 32 MB Ram entschieden als für die bessere Grafik des M1Max, was sich meiner Erfahrung nach in der Zukunft durchaus bemerkbar machen kann. Auch wichtig:. Da der Rechner war steuerlich absetzbar und ich brauchte Ausgaben.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32768-neues-macbook-pro-16-wieviel-ram/#findComment-487780
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung