Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

ich hoffe in dieser Kategorie mit meiner Frage richtig zu sein.Â đŸ€”

Mit der neuen Kamera (OM-1) kam bei mir auch der Entschluss mal was anderes auszuprobieren, also habe ich meine Kamera so konfiguriert, dass die Fokussierung getrennt vom Auslöser ausschließlich ĂŒber die AF-ON Taste funktioniert. In der Praxis habe ich gemerkt wie schwer es mir erstmal fĂ€llt mich umzugewöhnen, da Scharfstellen und Auslösen bisher ĂŒber den Auslöser ging. Ok, das braucht halt seine Zeit und es wurde mittlerweile schon etwas besser. Leider passiert es mir auch immer wieder, dass mein Daumen statt auf den AF-ON Taste auf der AEL Taste landet und dann wundere ich mich erstmal warum nicht scharfgestellt wird und die Belichtung sich nicht anpasst. 😄 Das lĂ€sst sich natĂŒrlich auch trainieren. Was mir aber wirklich fehlt ist die Steuermöglichkeit des Fokusfeldes mit dem Daumen, da der schnelle Wechsel zwischen AF-ON und dem MultifunktionswĂ€hler mir nicht gelingen will.

Jetzt wĂŒrde mich interessieren wie ihr die AF-ON Taste einsetzt und welchen Vorteil das trennen von Auslösung und Fokussierung aus eurer Sicht bringt.

GrĂŒĂŸe

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33398-sinnvolle-nutzung-der-af-on-taste/
Auf anderen Seiten teilen

FĂŒr genau das, wofĂŒr sie vorgesehen ist: BBF wie Du es eingestellt hast, sprich Fokussierung ausschließlich ĂŒber AF-ON. Das dauert in der Tat einige Zeit, um sich daran zu gewöhnen, aber ich fotografiere so schon seit Jahren fast ausschließlich mit C-AF und möchte es nicht mehr missen. Bei statischen Motiven muss man halt AF-ON immer nur kurz drĂŒcken und direkt danach auslösen. Auch das braucht etwas Zeit zum Verinnerlichen.

S-AF verwende ich so gut wie gar nicht mehr und kann zur Not (bei ganz schwierigen Situationen mit wenig Licht, wenn C-AF streikt) darauf umschalten, indem ich MF mittels Steuerkreuz nach unten fĂŒr die Aufnahme aktiviere und mit der AF-ON-Taste dann einen AF-S bei MF habe.

Auf AEL liegt bei mir die Aktivierung (und bei gedrĂŒckter Taste mittels Wahlrad Durchschalten) der Motiverkennung. Die Gesichtserkennung liegt bei mir auf der ISO-Taste. (ISO liegt bei mir auf einer Taste auf dem Steuerkreuz, AEL macht der Auslöser bei halb gedrĂŒckt halten).

bearbeitet von embe71
  • GefĂ€llt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33398-sinnvolle-nutzung-der-af-on-taste/#findComment-507387
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb embe71:

Auf AEL liegt bei mir die Aktivierung (und bei gedrĂŒckter Taste mittels Wahlrad Durchschalten) der Motiverkennung. Die Gesichtserkennung liegt bei mir auf der ISO-Taste. (ISO liegt bei mir auf einer Taste auf dem Steuerkreuz, AEL macht der Auslöser bei halb gedrĂŒckt halten).

Die Konfiguration muss ich mir mal anschauen. Was BFF bedeutet habe ich nicht verstanden.

Ausschließlich mit C-AF ist doch schwierig, wie machst du das denn mit dem Fokusfeld?

  • GefĂ€llt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33398-sinnvolle-nutzung-der-af-on-taste/#findComment-507389
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Marti_S:

Die Konfiguration muss ich mir mal anschauen. Was BFF bedeutet habe ich nicht verstanden.

Ausschließlich mit C-AF ist doch schwierig, wie machst du das denn mit dem Fokusfeld?

Wie Sabine schon schrieb: Das ist die englische Bezeichnung fĂŒr genau das, was Du auch eingestellt hast.

Das mit dem Fokusfeld ist doch völlig unabhĂ€ngig von der Art des AFs:. Ich verwende den Ring-Schalter um die AEL-Taste um zwischen großem AF-Feld (verwende ich mit aktivierter Motiv-Erkennung bei einem einzigen Motiv, da das Feld auch die Ecken abdeckt und "alle Felder" gar nicht nötig ist) und kleinem AF-Feld (verwende ich ohne Motiverkennung oder mit Motiverkennung, wenn ich mit dem AF-Feld zwischen mehreren Motiven auswĂ€hlen muss) umzuschalten.

Aktiviert ist immer C-AF (ohne Tracking), mit dem ich bei 99% aller Situationen auskomme: Ist ein Motiv weitgehend statisch, genĂŒgt ein kurzer Druck auf AF-On (nicht gedrĂŒckt halten), um treffsicher zu fokussieren. Bewegt sich das Motiv dann nicht großartig oder ist generell statisch kann man einfach mit dem Auslöser die Aufnahme(n) machen. Ist das Motiv eher "zappelig" halt einfach AF-On wĂ€hrend des Auslösens oder einer Serienaufnahme gedrĂŒckt halten. Das ist eigentlich nicht schwierig und funktioniert wunderbar.

Auf MF (und damit AF-S auf der AF-ON-Taste) schalte ich wie geschrieben nur bei sehr, sehr schwierigen Licht/Aufnahme-Situationen oder bei Makros um, wo ich ggf. auch manuell den Fokus korrigiere.

Ggf. probierst Du das auch so oder Ă€hnlich einmal fĂŒr ein paar Tage aus. Mit etwas Zeit gewöhnt man sich dann recht gut an diese Art des Fotografierens ("muscle memory", das muss halt erst mal aufgebaut werden).

bearbeitet von embe71
  • GefĂ€llt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33398-sinnvolle-nutzung-der-af-on-taste/#findComment-507392
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb Marti_S:

Jetzt wĂŒrde mich interessieren wie ihr die AF-ON Taste einsetzt

Ich habe den Tipp von Andreas Geh umgesetzt und habe mir auf die Taste eine Einstellung fĂŒr "Vögel im Flug" gelegt. Das ist wirklich super. D.h. ich fotografiere im Modus A, kontrolliere die Blende und ĂŒberlass den Rest der Kameraautomatik. Dabei verwende ich S-AF. Beim drĂŒcken der AF-ON-Taste schalte ich blitzschnell auf Modus S, 1600Sek. eingestellte Belichtungszeit, Vogel-AF (ganzes Fokusfeld) und ISO-Automatik.

Die Taste liegt so gĂŒnstig, dass man tatsĂ€chlich sehr schnell umschalten kann. Seit dieser Konfiguration wird dadurch die Taste regelmĂ€ĂŸig und fĂŒr mich sinnvoll verwendet.

VG und allzeit gut Licht!

Stefan

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33398-sinnvolle-nutzung-der-af-on-taste/#findComment-507393
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb embe71:

Das mit dem Fokusfeld ist doch völlig unabhÀngig von der Art des AFs:. 

Da hab ich mich nicht richtig ausgedrĂŒckt. Da die Motiverkennung ja nicht bei allen Motiven funktioniert verwende ich auch gerne mal C-AF+TR. Das steuern des Fokusfeldes mit dem Daumen, wĂ€hrend der Zeigefinger mit dem Auslöser fokussiert, fand ich bisher ganz praktisch und das fehlt mir, brauchst du das nicht?

 

Zitat

Aktiviert ist immer C-AF (ohne Tracking), mit dem ich bei 99% aller Situationen auskomme: Ist ein Motiv weitgehend statisch, genĂŒgt ein kurzer Druck auf AF-On (nicht gedrĂŒckt halten), um treffsicher zu fokussieren. Bewegt sich das Motiv dann nicht großartig oder ist generell statisch kann man einfach mit dem Auslöser die Aufnahme(n) machen. Ist das Motiv eher "zappelig" halt einfach AF-On wĂ€hrend des Auslösens oder einer Serienaufnahme gedrĂŒckt halten. Das ist eigentlich nicht schwierig und funktioniert wunderbar.

In die Richtung hab ich das schon probiert, kam damit bisher aber noch nicht so zurecht. Deine Konfiguration schau ich mir aber mal an und werde das auch mal fĂŒr mich testen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33398-sinnvolle-nutzung-der-af-on-taste/#findComment-507427
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb jagabua:

Ich habe den Tipp von Andreas Geh umgesetzt und habe mir auf die Taste eine Einstellung fĂŒr "Vögel im Flug" gelegt. Das ist wirklich super. D.h. ich fotografiere im Modus A, kontrolliere die Blende und ĂŒberlass den Rest der Kameraautomatik. Dabei verwende ich S-AF. Beim drĂŒcken der AF-ON-Taste schalte ich blitzschnell auf Modus S, 1600Sek. eingestellte Belichtungszeit, Vogel-AF (ganzes Fokusfeld) und ISO-Automatik.

Die Taste liegt so gĂŒnstig, dass man tatsĂ€chlich sehr schnell umschalten kann. Seit dieser Konfiguration wird dadurch die Taste regelmĂ€ĂŸig und fĂŒr mich sinnvoll verwendet.

 

Danke fĂŒr den Tipp, werde ich mir auch mal anschauen.

  • GefĂ€llt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33398-sinnvolle-nutzung-der-af-on-taste/#findComment-507428
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Marti_S:

Auf die AF-ON Taste? Dann arbeitest du nicht mit BBF?

Das passt schon wie @tgutgu die Taste konfiguriert hat: BBF = Back Button Face 😁

bearbeitet von pit-photography
  • Haha 4
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33398-sinnvolle-nutzung-der-af-on-taste/#findComment-507436
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Marti_S:

 

Jetzt wĂŒrde mich interessieren wie ihr die AF-ON Taste einsetzt und welchen Vorteil das trennen von Auslösung und Fokussierung aus eurer Sicht bringt.

GrĂŒĂŸe

Ich nutze die AF-On-Taste um zwischen den verschiedenen Motiverkennungsmodus umzuschalten.
 

Da ich hauptsÀchlich Landschaft und Wildlife mache, bringt mir die Trennung von Auslösung und Fokussierung keinen Vorteil, also nutze ich das nie.

  • GefĂ€llt mir 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33398-sinnvolle-nutzung-der-af-on-taste/#findComment-507437
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Marti_S:

Da hab ich mich nicht richtig ausgedrĂŒckt. Da die Motiverkennung ja nicht bei allen Motiven funktioniert verwende ich auch gerne mal C-AF+TR. Das steuern des Fokusfeldes mit dem Daumen, wĂ€hrend der Zeigefinger mit dem Auslöser fokussiert, fand ich bisher ganz praktisch und das fehlt mir, brauchst du das nicht?

C-AF + Tracking funktioniert mir zu unzuverlÀssig, da verwende ich lieber C-AF und verfolge das Motiv dann selbst durch Bewegen der Kamera. Das Fokusfeld verschiebe ich mit dem Daumen immer bevor ich ein Motiv mit AF-ON fokussiere und nicht wÀhrend dessen, da vermisse ich nichts.

Ich hatte Dir ĂŒbrigens meine "alte" Konfiguration genannt, die aber auch ganz gut funktioniert. Mittlerweile liegen bei mir Gesichtserkennung und Motiverkennung auf den beiden Funktionstasten vorne am Body neben dem Objektiv (lĂ€sst sich in Kombination mit dem Drehrad besser bedienen). Die Umschaltung zwischen verschiedenen Gesichtern liegt auf AEL. Die SuchervergrĂ¶ĂŸerung liegt auf ISO. MF (bietet dann auch immer AF-S auf AF-ON) und ISO liegen auf dem Steuerkreuz, AEL ĂŒber halbgedrĂŒckten Auslöser. 

bearbeitet von embe71
  • GefĂ€llt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33398-sinnvolle-nutzung-der-af-on-taste/#findComment-507438
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb embe71:

Mittlerweile liegen bei mir Gesichtserkennung und Motiverkennung auf den beiden Funktionstasten vorne am Body neben dem Objektiv (lĂ€sst sich in Kombination mit dem Drehrad besser bedienen). Die Umschaltung zwischen verschiedenen Gesichtern liegt auf AEL. Die SuchervergrĂ¶ĂŸerung liegt auf ISO. MF (bietet dann auch immer AF-S auf AF-ON) und ISO liegen auf dem Steuerkreuz, AEL ĂŒber halbgedrĂŒckten Auslöser. 

Danke, ich werde mir das mal in Ruhe anschauen. Seit ich die OM-1 habe bin ich mehr am konfigurieren als am fotografieren. 😉

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33398-sinnvolle-nutzung-der-af-on-taste/#findComment-507439
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Marti_S:

Auf die AF-ON Taste? Dann arbeitest du nicht mit BBF?

Nein, wozu? Ich bin aber froh, dass es mit der AF-On Taste eine weitere gibt, die man frei belegen kann.

Ich habe mir allerdings auf C2, eine Tastenbelegung konfiguriert, die mir BBF ermöglicht. Dabei hat AF-On die Standardbelegung.

D.h. ich nutze in den C-Modi unterschiedliche Tastenbelegungen. Ob C2 so bleiben wird, weiß ich noch nicht. Auf jeden Fall wird BBF nicht mein Standard.

bearbeitet von tgutgu
  • GefĂ€llt mir 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33398-sinnvolle-nutzung-der-af-on-taste/#findComment-507444
Auf anderen Seiten teilen

ich arbeite schon lange mit BFF.

Das hat vor allem in der Nah- und Makrofotografie entscheidende Vorteile. Ich arbeite hier mit S-AF + MF - kann also manuell nachjustieren und dann genau auf den Punkt fokussieren ohne dass der Auslöser wieder die teils mĂŒhselige Arbeit ĂŒber den Haufen wirft.

 

  • GefĂ€llt mir 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33398-sinnvolle-nutzung-der-af-on-taste/#findComment-507450
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...
Am 7.8.2022 um 21:46 schrieb Fanille:

ich arbeite schon lange mit BFF.

Das hat vor allem in der Nah- und Makrofotografie entscheidende Vorteile. Ich arbeite hier mit S-AF + MF - kann also manuell nachjustieren und dann genau auf den Punkt fokussieren ohne dass der Auslöser wieder die teils mĂŒhselige Arbeit ĂŒber den Haufen wirft.

 

So finde ich ihn auch sinnvoll eingesetzt.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33398-sinnvolle-nutzung-der-af-on-taste/#findComment-518424
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer DatenschutzerklÀrung