Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

vor 12 Stunden schrieb tgutgu:

Mit Englisch ist die Reichweite viel größer. Weshalb sollte sich ein deutschsprachiger Experte ausschließlich an deutschsprachiges Publikum wenden? Das Internet ist nun mal international, insofern ist es völlig verständlich, dass viele die englische Sprache als Kommunikationsmittel wählen.

Du hast Recht. Erst heute Morgen war mir eingefallen, dass YT auch eine automatische Übersetzung in anderen Sprachen hat. So weit ich mich erinnere war das früher praktisch kaum nutzbar, das ist heute besser geworden.

Aber es gibt hier auch Nutzer die lieber die Muttersprache hören wollen, wie ich eher lesen möchte.

bearbeitet von pit-photography
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34389-gibt-es-noch-sehenswerte-mft-youtuber/page/4/#findComment-544322
Auf anderen Seiten teilen

Am 23.2.2023 um 20:41 schrieb Monty242:

David Griff aus Wales.

Hat festgestellt, dass er keine OM 1 braucht und sie sich kurz danach gekauft, er ist auch nicht besser als wir…😀

Den David kannte ich noch nicht, danke sehr für den Tipp. Wie charmant und bescheiden er wirkt, mir ist grad warm ums Herz geworden ☺️. Seine Fotos, die in diesem Vorstellungsvideo erscheinen, sind genau mein Ding 😍.

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34389-gibt-es-noch-sehenswerte-mft-youtuber/page/4/#findComment-544324
Auf anderen Seiten teilen

Ich schaue mir sehr viel YT an, mag generell Mitmenschen aber nicht, die sich innerhalb von kurzer Zeit widersprechen. Das ist bei vielen YT leider der Fall.

Mein Favorit ist z.Zt Thomas Eisl. Ich finde sein Englisch auch "anstrengend". Der Inhalt ist aber auch für einen Fortgeschrittenen Fotografen wie mich z.T. schon sehenswert.

Viele Grüße

Andreas  

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34389-gibt-es-noch-sehenswerte-mft-youtuber/page/4/#findComment-544327
Auf anderen Seiten teilen

Am 27.2.2023 um 14:44 schrieb Erich_Wien:

Und wenn jemand einen Wiener sehen möchte, der exaktes Englisch spricht und darüber hinaus auf echte Grundlagen steht ....

 

 

Auch wenn ein Engländer, der exaktes Wienerisch spricht, möglicherweise unterhaltsamer sein könnte, gefällt mir auf den ersten Blick Dein Angebot - ich verfolge Dich mal...

bearbeitet von ioxx
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34389-gibt-es-noch-sehenswerte-mft-youtuber/page/4/#findComment-544328
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.4.2023 um 20:46 schrieb mftler:

Dieser Schwätzer war wirklich nervend und zu anstregend...🙂

Fand seine Videos auch sehr steif und holprig… Und die Ergebnisse fand ich auch nicht ansprechend… Matti Sulanto ist da (leider) sehr ähnlich… 

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34389-gibt-es-noch-sehenswerte-mft-youtuber/page/4/#findComment-544556
Auf anderen Seiten teilen

Hej, hoffe es stört niemanden der Kommentatoren, ich habe die hier erwähnten youtuber zusammengefasst. (Hoffe habe niemanden vergessen) Ehrlich gesagt weil ich mir selber mal die Zeit nehmen will reinzuschauen und alle aufm Haufen haben will.  😄

Bisher waren mir nur 5 der hier genannten bekannt, von daher krass wieviele es sind. Auch kleinere hier genannte empfinde ich sehr interessant, oder vielleicht sogar besonders interessant.

Zum Thema englischsprachige youtuber...Nunja, wer dem englischen offen ist der wird meist mit interessanten und differenzierteren Ansichten belohnt. Wir deutsche sind eben nachwievor die Meister der Kritik, ob berechtigt oder nicht.

 

Robin Wong

Peter Forsgard

Jagabua (fand dein Video ansprechend, klasse)

Rob Trek

Espen Helland

Frank Fischer

Roger Hance

Mike Lane

Sven Klügl

Derek Forss

Nigel Danson

Jens-Uwe-Bartusch-Fotografie

Andy Rouse

RED35

Lanju Fotografie

James Popsys

David Griff

Chris Eyre-Walker

Micro Four Nerds

Mathieu Gasquet

Tim Boyer

Madame Macro

ThomasEisl.Photography

Stefan Traumflieger

Ian Berry

Chris Baitson

 

PS: Chris Kaula habe ich hier bewusst nicht reingenommen. Er ist aus meiner Sicht ein toller Naturfotograf von dem man technisch und fotografisch lernen kann. Ich folge ihm seit Jahren. Aus meiner Sicht ist er aber leider obwohl er richtig Ahnung hat was Natur/Tiere betrifft, bei dem falschen System. Gerade wenn ich bedenke wie er Naturfotografie betreibt. 😄

 

lg

 

Wolle

 

bearbeitet von marrow83
  • Gefällt mir 5
  • Danke 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34389-gibt-es-noch-sehenswerte-mft-youtuber/page/4/#findComment-544600
Auf anderen Seiten teilen

evtl. kann man künftig auch Duade Paton mit auf die Liste nehmen, wenn man sich für Birding interessiert!
Eigentlich ein eingeschworener Nikon-Shooter. Er hat aber den Fehler gemacht sich kürzlich ne OM1 zuzulegen. 😂
Wenn er erst mal merkt, dass er kein Kreuzweh mehr bekommt, nachdem er seine neue leichter Kamera durch Australien trägt, wird der vielleicht auch noch ein OM1-Fanboy. Daumendrück... denn von der Vogelfotographie, so scheint es, hat er schon Ahnung.
Ich persönlich finde seine Stimme auch angenehmer im Vergleich zu manch anderen.

...und heute hat er mal einen Vergleich der Systeme gepostet! (entgegen vieler anderen FF-Experten, lässt er auch mal ein gutes Haar an der OM1 😉)

 

  • Gefällt mir 3
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34389-gibt-es-noch-sehenswerte-mft-youtuber/page/4/#findComment-544761
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb zoomMike:

evtl. kann man künftig auch Duade Paton mit auf die Liste nehmen, wenn man sich für Birding interessiert!
Eigentlich ein eingeschworener Nikon-Shooter. Er hat aber den Fehler gemacht sich kürzlich ne OM1 zuzulegen. 😂
Wenn er erst mal merkt, dass er kein Kreuzweh mehr bekommt, nachdem er seine neue leichter Kamera durch Australien trägt, wird der vielleicht auch noch ein OM1-Fanboy. Daumendrück... denn von der Vogelfotographie, so scheint es, hat er schon Ahnung.
Ich persönlich finde seine Stimme auch angenehmer im Vergleich zu manch anderen.

...und heute hat er mal einen Vergleich der Systeme gepostet! (entgegen vieler anderen FF-Experten, lässt er auch mal ein gutes Haar an der OM1 😉)

 

Dank dir Mike!

Habs mir angeschaut und er hat sehr neutral und was ich sagen kann faktisch korrekt und untermauert mit Bildern erklärt.

Und auch wenn er am Ende sagt das er FF bevorzugt gegenüber apsc und mft, hat man spürbar gemerkt das er speziell die OM1 mochte.

Die Vorteile bezogen auf Gewicht und Preis sind massiv. 5k Euro gegen 20k Euro von Nikon, z.B. Oder auch die Kamerabodys mit ähnlich guter Funktionalität wie die OM1, waren meist deutlich teurer.

Und er hat die Performance der OM1 bei bof hervorgehoben, ich meine den tracking modus.

Das einzige war das Freistellungspotential wo FF schon spürbar überlegen war, wenn man Tiere ohne Hintergrund, bzw. schönes bokeh haben will. Ich bin allerdings jemand der die Tiere gerne in ihrer natürlichen Umgebung darstellt. Aber dennoch deutlicher Unterschied.

Rauschen wurde auch angesprochen, aber Dank Software wird das eben immer unwichtiger. Wie er auch erwähnt hat.

Die 100% Aufnahmen, bezogen auf Schärfe/Details, da habe ich garkeine Unterschiede gesehen zw. FF/mft.

Immer wieder erstaunlich wie gut die OM1 gegen viel teurere Kameras abschneidet (besonders in dem Bereich) und trotzdem mft oft belächelt wird.

 

bearbeitet von marrow83
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34389-gibt-es-noch-sehenswerte-mft-youtuber/page/4/#findComment-544869
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.4.2023 um 20:38 schrieb Kaltenberg Mike:

Der Brite Chris Baitson ist neulich auf MFT umgestiegen und ist dementsprechend enthusiastisch im Moment:

https://www.youtube.com/@ChrisBaitson

Ja, ihm folge ich auch gerade. Er hat die E-M10 II angetestet und ist aktuell sehr begeistert von der E-M1 II mit dem 12-40/2,8er. Von der Begeisterung zu Olympus / MFT mal ganz abgesehen, finde ich seinen Content zum Fotografieren sehr sehenswert. Ich musste mich am Anfang in seinen britischen Dialekt reinhören, denn anders als anderen hier, geht es mir so, dass ich das Amerikanische Englisch besser verstehe.

 

Die folgenden deutschen Youtuber schaue ich sonst noch

https://www.youtube.com/@ff-fotoschule --> Thema Olympus, aber ich schaue es immer weniger gern.

https://www.youtube.com/@StephanWiesner --> Fast alles außer Olympus, aber sehr angenehme Videos, wie ich finde. Hab mir kürzlich auch eins seiner Bücher schenken lassen

https://www.youtube.com/@RikoBest --> schaue ich auch noch, aber mir geht sein Gefuchtel mit den Armen bei jedem zweiten Wortauf die Nerven

https://www.youtube.com/@AmazingNature --> finde ich super neutral, leider kein Olympus/MFT thematisiert, sondern Sony-lastig.

https://www.youtube.com/@SiegfriedEichhorn --> sehr liebenswerter Mensch, macht seit kurzem auch Bildbesprechungs-Videos, die mir aber zu lang sind.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34389-gibt-es-noch-sehenswerte-mft-youtuber/page/4/#findComment-545394
Auf anderen Seiten teilen

Hallo c_b!

Irgendwie würde mich dein Beweggrund für deine Frage interessieren. Ich sehe mir YouTube Videos wegen dem Inhalt an. Warum sieht man sich YouTube Videos wegen dem Aufnahmesystem an? Gut ich habe es zwar insofern getan, weil mich die Lösung einzelner technischer Probleme in MFT interessiert haben, wie eben andere an diese Probleme mit dem gleichen System wie meinem heran gehen. 

Grüße

Kurt

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34389-gibt-es-noch-sehenswerte-mft-youtuber/page/4/#findComment-546437
Auf anderen Seiten teilen

Am 27.4.2023 um 16:27 schrieb Spanksen:

Wieder sehr informativ

...

ohhh... hab ich auch gesehen und mir war noch nicht bewusst, dass meine neue OM1 in Sachen highres so ein Stück an speed zugelegt hat. Wenn man Abends bei absolutem Schummerlicht, sich nicht bewegende oder nur langsam bewegende Gesichter aufnimmt bekommt man erstaunlich rauscharme Aufnahmen.

das halte ich mir mal im Hinterkopf.
Man kann über Eisls seltsames Englisch ja denken wie man will, aber was er so von sich gibt, hilft mir (als eher Mittelbegabten) doch schon erheblich weiter!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34389-gibt-es-noch-sehenswerte-mft-youtuber/page/4/#findComment-546626
Auf anderen Seiten teilen

Am 23.4.2023 um 20:25 schrieb Reik:

https://www.youtube.com/@StephanWiesner --> Fast alles außer Olympus, aber sehr angenehme Videos, wie ich finde. Hab mir kürzlich auch eins seiner Bücher schenken lassen

Wiesner habe ich früher viel geschaut, aber seitdem er fast ausschließlich in seinem Studio sitzt und er MFT grundsätzlich schlecht redet bin ich dem Kanal abhanden gekommen. Ich verstehe auch nicht warum der so viele Abonnenten hat.

Krolop & Gerst kann ich empfehlen, immer neutral und die Objektiv Reihe und Kamerageschichte mit Anders Uschold sind großartig und einmalig.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34389-gibt-es-noch-sehenswerte-mft-youtuber/page/4/#findComment-546733
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Am 14.4.2023 um 19:55 schrieb Monty242:

Sehr cool! Kannst ja mal erzählen, wie er so ist. Natürlich nur, wenn er nett ist, will ja keine zerstörten Illusionen…

Leider wurde nichts aus dem Treffen, Funkstille als ich kurz vor dem Urlaub wieder versuchte Kontakt aufzunehmen. Dennoch ein sehr schöner Urlaub und ich bin mit den Bildern zufrieden.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34389-gibt-es-noch-sehenswerte-mft-youtuber/page/4/#findComment-552653
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb Kaltenberg Mike:

Leider wurde nichts aus dem Treffen, Funkstille als ich kurz vor dem Urlaub wieder versuchte Kontakt aufzunehmen. Dennoch ein sehr schöner Urlaub und ich bin mit den Bildern zufrieden.

Schade. Aber auf den schönen Urlaub und die Bilder kommt’s an!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34389-gibt-es-noch-sehenswerte-mft-youtuber/page/4/#findComment-552689
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es noch sehenswerte MFT Youtuber?

Ja, aber man muss weltweit suchen.
Einige bekennenden und bekannte mft-ler sind sehr müde geworden.
Wir sollten Artenschutz beantragen.

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34389-gibt-es-noch-sehenswerte-mft-youtuber/page/4/#findComment-552701
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Am 18.4.2023 um 21:22 schrieb zoomMike:

evtl. kann man künftig auch Duade Paton mit auf die Liste nehmen, wenn man sich für Birding interessiert!
Eigentlich ein eingeschworener Nikon-Shooter. Er hat aber den Fehler gemacht sich kürzlich ne OM1 zuzulegen. 😂
Wenn er erst mal merkt, dass er kein Kreuzweh mehr bekommt, nachdem er seine neue leichter Kamera durch Australien trägt, wird der vielleicht auch noch ein OM1-Fanboy. Daumendrück... denn von der Vogelfotographie, so scheint es, hat er schon Ahnung.
Ich persönlich finde seine Stimme auch angenehmer im Vergleich zu manch anderen...

Duade hat die OM-1 jetzt offenbar immer noch und hat heute auch ein neues Video über das 300mm f4 PRO gemacht. Das ist jetzt schon sein drittes Video. Ich bin mal sehr gespannt wie das bei ihm weitergeht. Das 150-400mm hat er ja offenbar noch nicht in der Hand gehabt. Aber er hat jetzt schon sichtlich Spaß mit dem System...

 

 

 

 

bearbeitet von g-foto.de
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34389-gibt-es-noch-sehenswerte-mft-youtuber/page/4/#findComment-557447
Auf anderen Seiten teilen

Und der Däne Dennis Jacobsen ist jetzt tatsächlich komplett auf OM System umgestiegen und hat seine A1+600 f4 verkauft. Da er wirklich professionell unterwegs ist und nicht nur YT Videos macht, ist das schon ein bemerkenswerter Schritt. Aber seit einigen Monaten zeigt er nur noch mit der OM-1 gemachte Videos/Bilder.

 

 

bearbeitet von g-foto.de
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34389-gibt-es-noch-sehenswerte-mft-youtuber/page/4/#findComment-557448
Auf anderen Seiten teilen

Am 21.2.2023 um 21:30 schrieb c_b:

Kennt ihr noch sehenswerte MFT Youtuber? 

Hallo zusammen! Als ich nach Rangefinder-Style-Kameras suchte, bin ich bei MFT gelandet und dabei so ziemlich als erstes auf Brian James gestoßen. Der wurde, glaube ich, noch nicht erwähnt:

"That Micro 4/3 Guy"

Ist auf jeden Fall unterhaltsam, finde ich.

Inzwischen habe ich mich von Sony (FF u. APS-C) getrennt und bin bei MFT, leider aber nicht bei Oly...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34389-gibt-es-noch-sehenswerte-mft-youtuber/page/4/#findComment-557869
Auf anderen Seiten teilen

Am 17.4.2023 um 19:36 schrieb marrow83:

PS: Chris Kaula habe ich hier bewusst nicht reingenommen. Er ist aus meiner Sicht ein toller Naturfotograf von dem man technisch und fotografisch lernen kann. Ich folge ihm seit Jahren. Aus meiner Sicht ist er aber leider obwohl er richtig Ahnung hat was Natur/Tiere betrifft, bei dem falschen System. Gerade wenn ich bedenke wie er Naturfotografie betreibt. 😄

Was Wunder.  Der Mann ist studierter Biologe. Das Schweizer Pendant dazu ist Fabian Fopp. Beide fotografieren mit Canon. Beide sind jung und können das schwere Zeug noch gut schleppen. Fabian wollte auf meinen Vorschlag eine OM-1 mit 150-400 zu testen leider nicht eingehen. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34389-gibt-es-noch-sehenswerte-mft-youtuber/page/4/#findComment-557988
Auf anderen Seiten teilen

Beide sind Profis und produzieren Bilder für Magazine. Die verlangen oft eine mind Auflösung von 40Mpx, oft auch wegen Zuschnitt. Zudem fotografiert Fopp sehr konservativ, das heisst mit max Freistellung. Beide haben wegen der Auflösung keine R3 (oder r6 II)

Von einem andern Prof Naturfotografen weiss ich, dass OMDS nicht aktiv auf die Leute zugeht und dass es ist ausgesprochen schwierig und zum Teil an Auflagen gebunden sein soll eine OM1 und entsprechende Objektive zu erhalten. Grosse Deutschsprachige Influenzer erhalten auch keine OM1. Nicht einmal K&G!

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34389-gibt-es-noch-sehenswerte-mft-youtuber/page/4/#findComment-558030
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung