Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

vor 29 Minuten schrieb achim_k:

 

Ich habe meine zwischenzeitlich stark abgespeckte Canon-Ausrüstung mit einer günstig erstandenen EOS R6 aufgefrischt, mit der ich viel Freude habe. Obwohl 2 Jahre älter als die OM-1 erkennt sie Gesichter und sogar Vögel (!) schneller!

A.

Auch Canon ist nicht unfehlbar. Ich hatte einige Zeit lang eine R6 II, und indoor bei schlechtem Licht mit dem günstigen RF 50mm F1.8 und RF 35mm F1.8 hat die auch nicht immer zuverlässig auf's Auge fokussiert. 

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36075-ank%C3%BCndigung-om-1-firmware-update/page/7/#findComment-588997
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb SF6:

Auch Canon ist nicht unfehlbar. Ich hatte einige Zeit lang eine R6 II, und indoor bei schlechtem Licht mit dem günstigen RF 50mm F1.8 und RF 35mm F1.8 hat die auch nicht immer zuverlässig auf's Auge fokussiert. 

 

 

In den meisten Fällen aber schon, und das deutlich besser als die OM-1. Ich habe die auch mal getestet, allerdings mit nem RF 70-200 2.8 und RF 24-70 2.8, das ist dann preislich auch nicht mehr richtig attraktiv

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36075-ank%C3%BCndigung-om-1-firmware-update/page/7/#findComment-589001
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb SF6:

Auch Canon ist nicht unfehlbar. Ich hatte einige Zeit lang eine R6 II, und indoor bei schlechtem Licht mit dem günstigen RF 50mm F1.8 und RF 35mm F1.8 hat die auch nicht immer zuverlässig auf's Auge fokussiert. 

 

 

Aber die OM-1 erkennt Gesichter auch bei gutem Licht oft nicht!

Ich hab hier am Bildschirm kürzlich ein Video von einem Naturfotografen angeschaut, der dabei seine Bilder gezeigt hat. Irgendwas wollte ich dabei mit meiner EOS R6 nachvollziehen und hab dabei zufällig das Video durch den Kamerasucher gesehen, und schwupp- jedesmal wenn ein neues Foto im Film gezeigt wurde, war sofort das AF-Feld auf dem Vogelauge. Dann hab ich das mit der OM-1 auch probiert, und entweder hat es länger gedauert oder der AF hat das Tier überhaupt nicht erkannt. Das ist natürlich nicht 100%ig aussagekräftig, denn die Kameras sollen ja Tiere in der freien Wildbahn erkennen und nicht primär in Filmen. Aber zumindest bei Gesichtern ist meine Erfahrung bei echten Motiven genauso. Und diese Kritik war ja bei der OM-1 von Anfang an zu hören: statt von "WOW" zu schwafeln, erreicht erst mal das Niveau der Konkurrenz! Und das ist es ja, worauf wir seitdem warten.

bearbeitet von achim_k
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36075-ank%C3%BCndigung-om-1-firmware-update/page/7/#findComment-589005
Auf anderen Seiten teilen

Am 21.2.2024 um 10:42 schrieb maras:

Lassen sich verdammt viel Zeit.

Also das habe ich nicht anders erwartet. Auf der einen Seite wurde hier immer lamentiert, dass damals bei Olympus die Sparte nur rote Zahlen geschrieben hat. Die Firma muss schließlich auch Gewinn machen, wenn wir auch in Zukunft immer wieder neue Produkte kaufen wollen.  Im Herbst hat man dann ja auch die Qual der Wahl. Vielleicht möchte man mit zwei Kameras fotografieren und man möchte nicht noch lange auf eine OM-2 warten (die dann z.B. mit Global Shutter sicher auch wohl deutlich teurer als jetzt eine OM-1 MK2 werden würde). Und dann wäre der Abstand zwischen einer OM 1.1 und 1.2 in einem 2-Kamera-Workflow auch nicht mehr ganz so groß durch dieses Update.

Ein Investor wird diese Firma eben anders führen als Olympus damals. Heute kommt es beim Erfolg eben auch auf ve4kaufte Stückzahlen an. Da die OM1.1 nicht mehr weitergeführt, sondern durch die OM1.2 ersetzt werden wird, muss die Kamera verkauft werden. Einen Idealzustand dürfen wir also nicht erwarten. Das sah man ja schon an der Preisgestaltung beim 90er-Makro.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36075-ank%C3%BCndigung-om-1-firmware-update/page/7/#findComment-589010
Auf anderen Seiten teilen

Am 21.2.2024 um 13:17 schrieb Spanksen:

Ich will nicht meckern, aber muss doch auch ehrlich sagen dass mir diese vage Ankündigung für Herbst aber mit der klaren Ansage dass Human AI nicht mit implementiert wird schon bitter aufstößt weil das doch eine der zentralen Wünsche war die man sich von Anfang an in der OM1 gewünscht hätte. Ja, die Meldung enttäuscht mich, ich gebe es ehrlich zu ohne meckern zu wollen. Aber ist eh latte, werde dafür bestimmt keine 2400 € für dieses Feature in die II investieren, ...

So ähnlich würde ich es auch ausdrücken.

Mein Vertrauen in OMDS ist durch die Ankündigung des Updates für die OM-1 nicht unbedingt verstärkt. Letztlich hat OMDS damit nur bestätigt, was ich mir schon gedacht habe. Die haben kein Interesse, mich für sich zu gewinnen.

Thomas

  • Gefällt mir 6
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36075-ank%C3%BCndigung-om-1-firmware-update/page/7/#findComment-589012
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin überrascht wie viele Leute sich die OM-1.1 nicht dafür gekauft haben was sie zum Kaufzeitpunkt konnte, sondern dafür was sie mal können sollte. Das nenne ich Mut. Also ich hätte dann ne andere gekauft. Zumal man da doch meist mehr kg fürs Geld bekommt.
Ich bin mit der OM1.1 sehr zufrieden. Als Wildlife-, Macro- und Landschafts-Fotograf (und sonstiges) finde ich die Kamera sehr, sehr gut. Bei "Birds in Flight" habe ich ca. 20% Fokus-Ausschuss. So what! Bei 25-50 Bilder/sec. mit C-AF, wen kümmert es. Ich weiss nicht wo die Probleme liegen? Weil man 100% erwartet? Oder doch weil man mit den Einstellungen nicht zurecht kommt. Ja - der AF scheint noch besser zu sein - wenn man richtig ETTR belichtet. Gemessen an dem was die kann, frage ich mich, wie ich früher mit meiner EOS 5D M IV überhaupt fotografieren konnte. Aber das ging ja komischerweise auch.

Aber grundsätzlich stimme ich schon zu, dass Firmware Updates nicht nur Fehler beheben sollten. Nein da sollte es schon möglich sein eine neue AI AF-Engine zu implementieren, Global Shutter sowoieso und warum nicht noch native 24 MPixel, wenn sie HighRes ja schon 80 kann. Das erwarte ich jetzt schon von so einer Firma aus Liebe zu ihren Kunden. (Ironie aus)

Die Ankündigung ist ein guter Schritt um Klarheit zu schaffen. Jetzt weiss man was man grob erwarten kann. 
 

  • Gefällt mir 9
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36075-ank%C3%BCndigung-om-1-firmware-update/page/7/#findComment-589035
Auf anderen Seiten teilen

Wenn im nächsten Winter nichts geliefert wurde und die „Entrüstung“ steigt, wird OM Systems behaupten das ja kein Jahr genannt wurde.

Olympus war eine tolle Firma mit der man sich wohl fühlen konnte. Die Aufkäufer können und wollen es nicht…

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36075-ank%C3%BCndigung-om-1-firmware-update/page/7/#findComment-589036
Auf anderen Seiten teilen

vor 48 Minuten schrieb Panomatic:

Wenn im nächsten Winter nichts geliefert wurde und die „Entrüstung“ steigt, wird OM Systems behaupten das ja kein Jahr genannt wurde.

Olympus war eine tolle Firma mit der man sich wohl fühlen konnte. Die Aufkäufer können und wollen es nicht…

Nennt man das nicht "üble Nachrede"? Scheint aber heutzutage normal zu werden.

  • Gefällt mir 4
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36075-ank%C3%BCndigung-om-1-firmware-update/page/7/#findComment-589046
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Distiller:

Oder doch weil man mit den Einstellungen nicht zurecht kommt.

Das nenne ich doch mal eine wirklich objektive und faire Unterstellung….

Nicht besser als das, was Du als „üble Nachrede“ kritisierst.

bearbeitet von embe71
  • Gefällt mir 3
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36075-ank%C3%BCndigung-om-1-firmware-update/page/7/#findComment-589049
Auf anderen Seiten teilen

Leute, hier schleicht sich schon WIEDER so ein blöder Unterton aus Unterstellungen und Sticheleien ein.

Jede Menge Anträge auf Forums-Urlaub…

Geht das nicht sachlich?

Andreas

  • Gefällt mir 8
  • Danke 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36075-ank%C3%BCndigung-om-1-firmware-update/page/7/#findComment-589051
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb Panomatic:

Olympus war eine tolle Firma mit der man sich wohl fühlen konnte. Die Aufkäufer können und wollen es nicht…

Die Großkopfeten bei OMDS in Tokyo sind mehr oder weniger dieselben wie damals bei der Imaging-Division von Olympus, bis darauf, dass sie nicht mehr das Top-Management von Olympus über sich haben. Die wahren Stoffel sind wohl eher bei den Vertriebsorganisationen in Amerika und EMEA zu suchen. Da könnte sicher so einiges mehr (oder in andere Richtungen) passieren, aber unter den obwaltenden Umständen ist das einerseits nicht einfach und andererseits ist es eigentlich auch beachtlich, was trotzdem so alles auf die Beine gestellt wird. Klar, da läuft nicht alles rund und diverse Leute fühlen sich hier und da vor den Kopf gestoßen (mal zu Recht und mal weniger so). Und gerade im Forum hier zeigt sich die Spitze eines Eisbergs der Benutzergemeinde, wo sich aktive und engagierte Menschen tummeln, die zum Teil schon lange bei der Marke sind, ihre festen Vorstellungen davon haben, wie die Dinge kommen sollten, und ihrem Ärger auch ungeniert Luft machen, wenn sie nicht so kommen wie gewünscht.

OMDS ist im Moment in der unglücklichen Lage, dass es Wutausbrüche gibt, egal was sie machen. Wird eine neue Kamera veröffentlicht, empören sich die, die gerade das (dadurch natürlich komplett wertlos gewordene) Vorgängermodell erworben haben. Wird keine neue Kamera veröffentlicht, dann heißt es, die Firma sei tot. Erscheint keine neue Firmware, dann ist das ein unverschämtes Herumtrampeln auf der FIrmentradition und den loyalen Kunden, ein Verrat an vorher getanen Ankündigungen, und man kontempliert den sofortigen Systemwechsel. Wird doch eine neue Firmware angekündigt, dann sind natürlich die falschen Sachen drin und die Ankündigung selbst sowieso eine dreiste Lüge, nur um die Leute einzulullen (in Wirklichkeit wird es die neue Firmware ja nie geben oder jedenfalls nicht zum zugesagten Termin). Wird ein neues Super-Tele-Zoom veröffentlicht, dann schlagen die Wellen hoch, weil das Teil zu groß und zu schwer ist (dass es da gewisse Gesetze der Physik gibt, die besagen, dass es nicht viel kleiner geht, ist ja nicht so wichtig) und außerdem ist es ja nur extern zugekauft (also ist die Firma tot, weil sie es nicht selber von Grund auf entwickelt hat) und viel zu teuer ist es zudem auch noch. Ferner besitzt die Firma die Dreistigkeit, die drei Objektive, die man eigentlich viel lieber gehabt hätte, nicht sofort mitzuveröffentlichen, also missachtet sie offensichtlich ihre Kunden und ein Systemwechsel ist angesagt, wenn nicht gleich, dann doch bald, und in der Zwischenzeit wird man natürlich nie mehr einen müden Euro für OMDS-Sachen ausgeben. Usw., usf.

Über dem Ganzen sollten wir aber nicht vergessen, dass wir mit dem OMDS-MFT-System über etwas verfügen, das vielleicht nicht alle immer 100% glücklich macht (das schafft aber auch kein anderes Kamerasystem), aber trotzdem in vielerlei Hinsicht mit dem Rest absolut auf Augenhöhe ist und hier und da sogar vorne liegt, zum Teil bei Sachen, die man durchaus wichtig finden kann. Man kann damit prima fotografieren, und Beweise dafür sind hier in diesem Forum und anderswo praktisch täglich zu sehen. Man darf und sollte sich auf jeden Fall der Grenzen des Systems bewusst sein, aber im Großen und Ganzen wird viel zuviel darüber geredet, was die Kameras alle nicht oder nicht so gut können, aber (der eigenen Meinung nach) perfekt können müssten, und die Stärken und die Vielfalt des Systems darüber vergessen. Die OM-1 wird nicht dadurch definiert, dass sie bei ein paar fotografischen Anwendungen hinter Kameras zurückstecken muss, die das Doppelte oder Dreifache kosten, sondern dadurch, dass sie ein solides Stück Ingenieurskunst mit diversen coolen Features ist und man mit ihr jede Menge Spaß haben kann. OK, da gibt es jetzt eine neue Kamera von OMDS, die ein bisschen schneller ist und ein paar Features mehr hat. Gute Sache! Aber dadurch werde ich mir meine OM-1 sicher nicht vermiesen lassen (und die PEN-F und die E-M5 II auch nicht). Es sind die besten Kameras, die ich je hatte. Wenn die OM-1 mit der neuen FIrmware noch ein bisschen besser wird, sage ich “Vielen Dank, OMDS” und nicht “Ihr Deppen, warum habt Ihr den Menschen-AI-AF nicht eingebaut???”

  • Gefällt mir 17
  • Danke 9
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36075-ank%C3%BCndigung-om-1-firmware-update/page/7/#findComment-589052
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb anselm:

Die Großkopfeten bei OMDS in Tokyo sind mehr oder weniger dieselben wie damals bei der Imaging-Division von Olympus, bis darauf, dass sie nicht mehr das Top-Management von Olympus über sich haben. Die wahren Stoffel sind wohl eher bei den Vertriebsorganisationen in Amerika und EMEA zu suchen. Da könnte sicher so einiges mehr (oder in andere Richtungen) passieren, aber unter den obwaltenden Umständen ist das einerseits nicht einfach und andererseits ist es eigentlich auch beachtlich, was trotzdem so alles auf die Beine gestellt wird. Klar, da läuft nicht alles rund und diverse Leute fühlen sich hier und da vor den Kopf gestoßen (mal zu Recht und mal weniger so). Und gerade im Forum hier zeigt sich die Spitze eines Eisbergs der Benutzergemeinde, wo sich aktive und engagierte Menschen tummeln, die zum Teil schon lange bei der Marke sind, ihre festen Vorstellungen davon haben, wie die Dinge kommen sollten, und ihrem Ärger auch ungeniert Luft machen, wenn sie nicht so kommen wie gewünscht.

OMDS ist im Moment in der unglücklichen Lage, dass es Wutausbrüche gibt, egal was sie machen. Wird eine neue Kamera veröffentlicht, empören sich die, die gerade das (dadurch natürlich komplett wertlos gewordene) Vorgängermodell erworben haben. Wird keine neue Kamera veröffentlicht, dann heißt es, die Firma sei tot. Erscheint keine neue Firmware, dann ist das ein unverschämtes Herumtrampeln auf der FIrmentradition und den loyalen Kunden, ein Verrat an vorher getanen Ankündigungen, und man kontempliert den sofortigen Systemwechsel. Wird doch eine neue Firmware angekündigt, dann sind natürlich die falschen Sachen drin und die Ankündigung selbst sowieso eine dreiste Lüge, nur um die Leute einzulullen (in Wirklichkeit wird es die neue Firmware ja nie geben oder jedenfalls nicht zum zugesagten Termin). Wird ein neues Super-Tele-Zoom veröffentlicht, dann schlagen die Wellen hoch, weil das Teil zu groß und zu schwer ist (dass es da gewisse Gesetze der Physik gibt, die besagen, dass es nicht viel kleiner geht, ist ja nicht so wichtig) und außerdem ist es ja nur extern zugekauft (also ist die Firma tot, weil sie es nicht selber von Grund auf entwickelt hat) und viel zu teuer ist es zudem auch noch. Ferner besitzt die Firma die Dreistigkeit, die drei Objektive, die man eigentlich viel lieber gehabt hätte, nicht sofort mitzuveröffentlichen, also missachtet sie offensichtlich ihre Kunden und ein Systemwechsel ist angesagt, wenn nicht gleich, dann doch bald, und in der Zwischenzeit wird man natürlich nie mehr einen müden Euro für OMDS-Sachen ausgeben. Usw., usf.

Über dem Ganzen sollten wir aber nicht vergessen, dass wir mit dem OMDS-MFT-System über etwas verfügen, das vielleicht nicht alle immer 100% glücklich macht (das schafft aber auch kein anderes Kamerasystem), aber trotzdem in vielerlei Hinsicht mit dem Rest absolut auf Augenhöhe ist und hier und da sogar vorne liegt, zum Teil bei Sachen, die man durchaus wichtig finden kann. Man kann damit prima fotografieren, und Beweise dafür sind hier in diesem Forum und anderswo praktisch täglich zu sehen. Man darf und sollte sich auf jeden Fall der Grenzen des Systems bewusst sein, aber im Großen und Ganzen wird viel zuviel darüber geredet, was die Kameras alle nicht oder nicht so gut können, aber (der eigenen Meinung nach) perfekt können müssten, und die Stärken und die Vielfalt des Systems darüber vergessen. Die OM-1 wird nicht dadurch definiert, dass sie bei ein paar fotografischen Anwendungen hinter Kameras zurückstecken muss, die das Doppelte oder Dreifache kosten, sondern dadurch, dass sie ein solides Stück Ingenieurskunst mit diversen coolen Features ist und man mit ihr jede Menge Spaß haben kann. OK, da gibt es jetzt eine neue Kamera von OMDS, die ein bisschen schneller ist und ein paar Features mehr hat. Gute Sache! Aber dadurch werde ich mir meine OM-1 sicher nicht vermiesen lassen (und die PEN-F und die E-M5 II auch nicht). Es sind die besten Kameras, die ich je hatte. Wenn die OM-1 mit der neuen FIrmware noch ein bisschen besser wird, sage ich “Vielen Dank, OMDS” und nicht “Ihr Deppen, warum habt Ihr den Menschen-AI-AF nicht eingebaut???”

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36075-ank%C3%BCndigung-om-1-firmware-update/page/7/#findComment-589055
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb m43user:

In den meisten Fällen aber schon, und das deutlich besser als die OM-1. Ich habe die auch mal getestet, allerdings mit nem RF 70-200 2.8 und RF 24-70 2.8, das ist dann preislich auch nicht mehr richtig attraktiv

vor einer Stunde schrieb achim_k:

Dann hab ich das mit der OM-1 auch probiert, und entweder hat es länger gedauert oder der AF hat das Tier überhaupt nicht erkannt.

Vielleicht gibt es das AF-Update für die OM-1 aus einem ganz anderen Grund nicht:

OM hat jetzt 2 Jahre daran gebosselt und das Arbeitsergebnis in der Mark II veröffentlicht. Vielleicht ist das Ergebnis in manchen Einsatzbereichen besser, in anderen aber schlechter? Vielleicht sind die Unterschiede so marginal, das der Austausch des Teufels mit dem Beelzebub den Aufwand nicht wert ist?

Seit Anbeginn wundere ich mich über den Shitstorm, den "neuen heissen Scheiss" in der OM haben zu wollen, einzig aufgrund der bis dato unbewiesenen Unterstellung, das die neue AF-Automatik besser als die bestehende ist. Vielleicht ist sie mit weniger Pufferspeicher in der OM-1 sogar schlechter?

Mit den bisherigen Updates waren einige ja auch nicht zufrieden. Ich habe viele Updates gemacht, obwohl mich keine Neuerung großartig interessiert hat. Ich bin im Gegenteil froh, das bei Oly/OMS die Kameras so ausgeliefert werden, das kein Bananenprodukt bei mir landet.

Die Om-1 ist mein viertes Gehäuse. Eine Kamera auf den Verdacht zu kaufen, "na, der AF ist schlecht, aber der wird sicher beim nächsten Update besser", das macht sicherlich niemand. Ich hätte in der M1-X auch gerne das Menü der OM-1 (in allen alten Kameras eigentlich) aber ich bin doch nicht enttäuscht, das es nicht kommt. Obwohl das technisch sicher machbar wäre. Schon gar nicht würde ich dafür eine Petition anleiern. 

Da in heutigen Kameras hochentwickelte turboschnelle Prozesse ineinandergreifen, fein aufeinander abgestimmt, inkl. Abfangen von Bedienfehler, halte ich die Implementierung von einzelnen Features für genauso wenig praktikabel wie z. B. den Austausch des Sensors. Das ist theoretisch sicher möglich, schafft aber für beide Seiten mehr Probleme als der Kauf einer neuen Kamera.

  • Gefällt mir 3
  • Danke 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36075-ank%C3%BCndigung-om-1-firmware-update/page/7/#findComment-589057
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden schrieb dpa:

Du weißt aber schon, das die OM-1 II nur die künstlich eingeschränkte Version der OM-1 III ist? 

Es gibt jüngste Hinweise im Netz, nach denen sich das exakt so verhält. Wie auch immer diese nächste Kamera heißen wird, so hieß es darin, könne tatsächlich auch die OM-1 II deutlich mehr, als ihre Software zulässt.

(Ähnliche Vorwürfe sind auch schon anderen Herstellern gegenüber gemacht worden; OMDS stünde damit womöglich auch gar nicht allein da. Es ist nun mal so, dass im herrschenden Wirtschaftssystem der erste Unternehmenszweck eines Wirtschaftsunternehmens immer der Gewinn ist, danach richtet sich alles andere aus, und wenn man meint, das würde auf längere Sicht den Gewinn steigern, dann macht man das halt so.)  

vor 18 Stunden schrieb dpa:

Nicht vergessen: verglichen mit den Eigenschaften der nächsten  OM1-X mark IV  befindet sich selbst die Mark III auf keinem vernünftigerweise erwartbarem Level!

Es gibt einen Unterschied zwischen bestehenden, bewusst per Software zurückgehaltenen Fähigkeiten und fehlender neuer Technik. Geht es um letztere, kann eben nicht von "künstlich zurückgehalten" die Rede sein.  

bearbeitet von Rob. S.
  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36075-ank%C3%BCndigung-om-1-firmware-update/page/7/#findComment-589058
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Distiller:

Ich bin überrascht wie viele Leute sich die OM-1.1 nicht dafür gekauft haben was sie zum Kaufzeitpunkt konnte, sondern dafür was sie mal können sollte. Das nenne ich Mut. Also ich hätte dann ne andere gekauft. Zumal man da doch meist mehr kg fürs Geld bekommt.

Ich bin über diese mMn etwas kurz greifende Sichtweise etwas überrascht. Lass mich das aus meiner Sicht kurz erläutern. 
Zwei Dinge, auf die ich in dem Zusammenhang eingehen möchte.

1. Ich habe die Kamera nicht wegen der Dinge gekauft, die sie zum Kaufzeitpunkt konnte, sonder was vorgegeben wurde, das sie kann! Dazu gehört u.a. der vielbeworbene präzise AF. Sehr schnell wurde deutlich, dass es hier gewissen - äh - Differenzen zwischen beworbener und realer Leistung gibt, und das nicht von ein paar ganz wenigen Nerds und Pixelpeepern, sondern in ziemlich breiter Front und weltweit. Dass hier Nachbesserungen eine nette Sache gewesen wären, ist ja wohl unbestritten.

2. Schon immer hat Olympus durch eine umfangreiche und großzügige Update-Strategie gepunktet. Und ich meine mit Updates nicht nur die Unterstützung von neuen Objektiven, sondern von vollkommen neuen Features und Verbesserungen. Schau Dir z.B. die Updates bei der E-M1 an. Zwischen November 2013 und Februar 2019 (das sind über 5 Jahre!!!) gab es diverse Updates mit teilweise großartigen Erweiterungen. Der Wert der Kamera wurde so sehr stabil gehalten. So macht das Spaß! Oder die E-M1-MKII, die zwischen März 2017 und Januar 2023 bis zum FW-Version 3.7 gebracht wurde! Da war die E-M1 MKIII schon drei Jahre draußen, und es gab trotzdem noch Updates!
Ein Teil der Loyalität mit Olympus war genau das, dass man sich darauf verlassen konnte, dass auch für ältere Modelle immer versucht wurde, das Optimum zu erreichen, auch im Nachhinein. Entwicklungen gehen weiter, und dass auch Bestandskunden von diesen Weiterentwicklungen profitieren konnten, war eine Bank!

Für mich ist die Ankündigung des Firmware-Updates für die OM-1 ein Placebo mit dem wir ruhig gestellt werden sollen. Ich kann das nicht Ernst nehmen, sorry.

  • Gefällt mir 12
  • Danke 26
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36075-ank%C3%BCndigung-om-1-firmware-update/page/7/#findComment-589059
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ein Kommentar, der es für mich sehr gut auf den Punkt bringt. Ich bin vor 2 Jahren von Nikon-Vollformat(Z6II) zu "Olympus" gewechselt, weil mir der Autofokus zu schlecht war und ich keine 6000Euro für eine Z9 ausgeben wollte. Ich habe es bis jetzt nie bereut.

  • Gefällt mir 6
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36075-ank%C3%BCndigung-om-1-firmware-update/page/7/#findComment-589060
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Distiller:

Ich bin überrascht wie viele Leute sich die OM-1.1 nicht dafür gekauft haben was sie zum Kaufzeitpunkt konnte, sondern dafür was sie mal können sollte. Das nenne ich Mut. Also ich hätte dann ne andere gekauft. Zumal man da doch meist mehr kg fürs Geld bekommt.
Ich bin mit der OM1.1 sehr zufrieden [...]

Hast du die zahlreichen, vielfach wohlformulierten und durchdachten Statements in diesem Thread nicht gelesen, die glasklar begründen, was die Leute gekauft haben und warum und wofür und weswegen sie mit dem Ausbleiben der Fehlerbehebungen und Funktionsverbesserungen nicht zufrieden sind, weswegen viele entsprechend auch mit dem vagen Versprechen nicht zufrieden sind, dass irgendwann in mehr als einem halben Jahr doch noch was kommt, vieles aber definitiv nicht, und dass auch erst dann klar sein wird, was genau kommen wird?

Wenn du dich ein bisschen da durchgelesen hast, gibt es eigentlich keinen Grund, über irgendetwas in der Hinsicht "überrascht" zu sein, etwa auch angesichts des von OMDS schriftlich veröffentlichten großen Firmware-Support-Versprechens. 

Was mich selbst angeht, bin ich mit vielem zufrieden, was die OM-1 kann und tut, es gibt aber einiges, was sie nicht kann, obwohl man erwarten könnte, dass sie's kann, und speziell im AF bin ich in manchen völlig simplen Alltagssituationen überhaupt nicht zufrieden, wenn sie bei wenig Kontrast hinter alle bisherigen OM-D-Modelle zurückfällt und einfach nicht fokussiert, egal wieviel Licht, welcher Modus, welches Objektiv.

bearbeitet von Rob. S.
  • Gefällt mir 1
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36075-ank%C3%BCndigung-om-1-firmware-update/page/7/#findComment-589063
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb anselm:

OMDS ist im Moment in der unglücklichen Lage, dass es Wutausbrüche gibt, egal was sie machen

Diese rhetorische Form, die immer gerne bemüht wird, um konkrete Kritik vom Tisch zu wischen und sich mit konkreten Argumenten gar nicht erst aufwändig beschäftigen zu müssen, nennt man Totschlagargument, und der Rest deines Posts enthält im Grunde nichts anderes.

Nicht jede Kritik ist gerechtfertigt. Aber ein Großteil der Kritik, die hier geäußert wurde, ist berechtigt und bleibt auch berechtigt.

  • Gefällt mir 2
  • Danke 5
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36075-ank%C3%BCndigung-om-1-firmware-update/page/7/#findComment-589065
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb dpa:

Eine Kamera auf den Verdacht zu kaufen, "na, der AF ist schlecht, aber der wird sicher beim nächsten Update besser"

Das Problem war damals, dass ofiziell der Autofokus "wow" gewesen sein sollte und 1053 Punkte und und und... Und es gab so viele Stimmen, dass der Autofokus eigentlich klebt, wenn man ihn "versteht". Wie viele Kommentare haben Robin Wong zB ad hominem attackiert...

bearbeitet von andrey.fomin
  • Gefällt mir 1
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36075-ank%C3%BCndigung-om-1-firmware-update/page/7/#findComment-589070
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen, 

Ein kleiner Ratgeber gegen Wiederholungen 

Fragen, die man sich vor einem Post stellen sollte: 

Wurde das, was ich schreiben möchte, schon von jemanden geschrieben?

Wurde das, was ich schreiben möchte, schon von mir geschrieben?

Wurde ein Thread zu einem Thema schon von jemand anderen erstellt?

Wurde ein Thread zu einem Thema schon von mir erstellt?

Welche Motivation treibt mich zu meiner potenziellen Äußerung?

Ist meine Motivation, konstruktiv oder desstruktiv?  

Wenn negativ: Könnte es andere Foren geben, die negative Motivationen positiv finden? 

Wenn positiv: Siehe 1.,2.,3.,4. 

Sorry, ihr merkt ich bin ein wenig Gelangweilt. Ich gehe immer wieder in den Thread und hoffe auf neue Informationen und dann… 

Glückauf  Volker 

  • Gefällt mir 3
  • Danke 6
  • Haha 4
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36075-ank%C3%BCndigung-om-1-firmware-update/page/7/#findComment-589071
Auf anderen Seiten teilen

Am 22.2.2024 um 14:44 schrieb Peter Herth:

Es ist gut möglich, dass das nur ein Austausch wäre. Aber es gibt einige Argumente, warum es doch mehr sein dürfte. So fällt ja auf, dass erst die Fahrzeuge kamen, dann später die Vogelerkennung, dann die Tiererkennung und gerade erst die Menschenerkennung. Da ist ein gewisses Muster festzustellen. Daher sieht es fast so aus, als würden die Aufgaben jeweils schwieriger zu lösen.

So oder so ist die Unsicherheit jedenfalls so groß, dass ich es deplatziert finde, wie intensive Vorwürfe erhoben werden unter der Annahme es sei ganz einfach.

Wir wissen es in der Tat nicht. Aber Spekulation ist das in gewisser Weise in beiderlei Richtung anhand von vermuteten Wahrscheinlichkeiten. Die Reihenfolge ließe sich auch durchaus so erklären, dass zuerst nur ein gut funktionierendes ML-Modell für Fahrzeuge entwickelt werden konnte, dann erst eines für Vögel, dann erst eines für Tiere etc. Das ist ja auch alles immer ein nicht unerheblicher Aufwand und wie gut oder schlecht das dann funktioniert steht und fällt u.a. auch mit der Qualität des Modells, das nach dem Training herauskommt. Das hängt dann u.a. von Input und Feedback ab und kann für verschiedene Motive durchaus unterschiedliche Verfahrensweisen für eine gute Qualität erfordern.

Fakt ist aber, dass das ganze jetzt in Form der Mark II in deren FW existiert. Sprich zumindest die Erzeugung des ML-Modells Menschenerkennung schon abgeschlossen ist. Da dürfte also kein Aufwand mehr für anfallen.

 

bearbeitet von embe71
  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36075-ank%C3%BCndigung-om-1-firmware-update/page/7/#findComment-589072
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb anselm:

Über dem Ganzen sollten wir aber nicht vergessen, dass wir mit dem OMDS-MFT-System über etwas verfügen, das vielleicht nicht alle immer 100% glücklich macht (das schafft aber auch kein anderes Kamerasystem), aber trotzdem in vielerlei Hinsicht mit dem Rest absolut auf Augenhöhe ist und hier und da sogar vorne liegt, zum Teil bei Sachen, die man durchaus wichtig finden kann. Man kann damit prima fotografieren, und Beweise dafür sind hier in diesem Forum und anderswo praktisch täglich zu sehen. 

Ich vergleiche die OM-1 (MK1+2) mit einem weltklasse 10 Kämpfer in der Leichtathletik. (Fast) nie in jeder Einzel-Disziplin erster, aber meist überall 2ter. Das macht sie zu einer(m) sehr  guten, universelle(n) und preiswerten Kamera (System).

Ich habe als Kunde nichts dagegen Verbesserungen zu fordern. Nur finde ich manchmal den Ton nicht angemessen (oder eher verstörend), da er bei mir den Eindruck hinterlässt die Kamera sei eigentlich unbrauchbar und OMsystems sei der letzte Abzocker. Gerade dann, wenn Vermutungen in den Raum gestellt werden.

Was ich mir von OMsystems wünsche ist, dass sie klarer kommunizieren/erklären was mit der alten Hardware der MK1 einfach nicht möglich ist, um die Diskussion "können sie nicht, oder wollen sie nicht" zu beenden. Das sollte in ihrem Sinne sein.

  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36075-ank%C3%BCndigung-om-1-firmware-update/page/7/#findComment-589073
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb anselm:

Ich würde einfach mal abwarten, was in dem mythischen Firmware-Upgrade tatsächlich drin ist, wenn er kommt. Denn da ist die Ankündigung ziemlich wischi-waschi. Sie sagt eigentlich nur, was nicht drin sein soll, nämlich Live-GND und AI-Menschen-AF.

 

Das stimmt so leider nicht. Es steht auch noch drin: "Es wird nur einige Verbesserungen der AF-Leistung bieten und daher wird die neue AF-Leistung der OM‑1 nicht mit der OM‑1 Mark II gleichzusetzen sein." Und  das bedeutet doch, sie werden sich nicht besonders anstrengen, einen qualitativ mit der OM-1 II gleichwertigen Autofokus anzubieten. Im Gegenteil, zur Not werden sie sich anstrengen, ihn so zu tunen, dass sich immer noch ein Upgrade zur neuen Kamera lohnt.

Gruß

Hans

  • Gefällt mir 7
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36075-ank%C3%BCndigung-om-1-firmware-update/page/7/#findComment-589074
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Hacon:

Das stimmt so leider nicht. Es steht auch noch drin: "Es wird nur einige Verbesserungen der AF-Leistung bieten und daher wird die neue AF-Leistung der OM‑1 nicht mit der OM‑1 Mark II gleichzusetzen sein." Und  das bedeutet doch, sie werden sich nicht besonders anstrengen, einen qualitativ mit der OM-1 II gleichwertigen Autofokus anzubieten. Im Gegenteil, zur Not werden sie sich anstrengen, ihn so zu tunen, dass sich immer noch ein Upgrade zur neuen Kamera lohnt.

Nein das muss es nicht bedeuten, es könnte auch bedeuten das sie wissen das es bestimmte technische Gründe gibt die es allein durch ein Firmwareupdate nicht möglich machen die selbe Performance zu erreichen, evtl. passt das neue KI Modell nicht in den Speicher oder anderes. Wieso wird eigentlich davon ausgegangen das die Kamera in allen Details bis auf die genannten Neuerungen identisch mit der alten ist? Dafür gibt es weder einen Grund noch einen Beleg und ist somit reine Spekulation.

  • Gefällt mir 1
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36075-ank%C3%BCndigung-om-1-firmware-update/page/7/#findComment-589089
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb joe333:

Ich möchte ja die Freude nicht bremsen, aber das Englische „Fall“ bedeutet normalerweise Ende des Jahres und nicht Herbst, sprich das kann im ungünstigen Fall auch der 31.12. sein.

Dann würde sich doch dafür der 24.12. anbieten. 🎅

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36075-ank%C3%BCndigung-om-1-firmware-update/page/7/#findComment-589090
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung