Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

ich bin mit BBF bisher leider auch nicht so gut zu Recht gekommen (liegt ganz sicher nicht an der OM1). Und ich brauche die AF-ON-Taste auch viel mehr als neue Funktionstaste, die ich lieber je nach Situation mit anderen Funktionen belege (z.B. bei Makros am Tisch daheim, andere sagen da im „Studio“, mit der Funktion „Testfoto“, die ich gerne nutze, bis ich bei mehreren Blitzgeräten die manuelle Abstimmung optimiert habe und das kann dauern, so erspare ich mir viel Datenmüll auf der Speicherkarte). Deshalb hatte ich ja als Vorschlag im Firmware-Thread schon mal angeregt, bei einer kommenden OM-2 noch 2 extra Hardwaretasten z.B. an der Vorderseite unterzubringen und die freie Belegbarkeit der Tasten noch weiter auszubauen (sprich: Cursorkreuz und Schultertasten).

bearbeitet von miclindner
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/18/#findComment-599930
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb embe71:

Das ist schon immer so gewesen: Schneidet der AF-Rahmen (das Fokusfeld) den weißen Rahmen der Motiverkennung oder liegt nahe daneben, wird auf das Motiv, dessen Kopf oder dessen Auge fokussiert (je nachdem, was alles erkannt wird). Das ist ja auch die einzige Möglichkeit bei mehreren erkannten Motiven eines gezielt auszuwählen: Den AF-Rahmen einfach darüber oder knapp daneben legen. Ist bei "alle Felder" natürlich nicht möglich. Bei der Mark II kann man das jetzt auch anders konfigurieren mit einem "Lock", aber nicht bei der Mark I.

Aber hier wurde es doch genau anders beschrieben. Der AF schneidet eben NICHT den weißen Rahmen, sondern liegt irgendwo außerhalb und würde dann aber in den Bereich der Motiverkennung springen. Das kann ich nicht bestätigen, Eben bei der MK II habe ich die Möglichkeit das Verhalten noch weiter zu konfigurieren, aber bei der MK I eben nicht, auch nicht mit FW 1.6

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/18/#findComment-599931
Auf anderen Seiten teilen

Am 8.5.2024 um 13:44 schrieb ma-hans:

AF-C will plötzlich bei Entfernung nah zu fern mit halb gedrückten Auslöser, im Mode M oder A nicht mehr scharfstellen. Ver. 1,6. Nur wenn ich mit den Fokusring am Objektiv in den Bereich des Motives gedreht hatte griff der AF wieder. Bei Aufruf C1-C4 funktioniert alles wie vor dem Update. Dort sind ja die Ur-Daten wieder nach dem Update zurückgeschrieben wurden.
Also habe ich den C-AF+ MF im M-, A-Modus auf S-AF+MF gestellt (+ Pro Capture) und nur so stellt das Objektiv wieder von fern bis nah den Fokus ein. 

Hallo ich wollte eigentlich schon aufgeben, bis ich nach einer Nacht, nochmal versucht habe, eine gewisse Logik in meiner Fehlerbeschreibung zu erkennen.
Das reparierte Objektiv konnte es ja nicht sein, da an der alten EM-1III alles normal funktionierte. 
- Am Ende habe ich alle Einstelloptionen in der OM-1 von C1-C4 mit den Parametern im A-S-M Mode verglichen. 
Siehe, da viel es mir wie Schuppen von den Augen. Der AF Scanner war nach dem Update 1.6 auf aus gestellt. Unabhängig von dieser Auswahl war je ein kompletter Scan im S-AF + SAF+MF möglich. Das passt zu meiner Beschreibung. 

bearbeitet von ma-hans
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/18/#findComment-599941
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb m43user:

Aber hier wurde es doch genau anders beschrieben. Der AF schneidet eben NICHT den weißen Rahmen, sondern liegt irgendwo außerhalb und würde dann aber in den Bereich der Motiverkennung springen. Das kann ich nicht bestätigen, Eben bei der MK II habe ich die Möglichkeit das Verhalten noch weiter zu konfigurieren, aber bei der MK I eben nicht, auch nicht mit FW 1.6

Es funktioniert auch, wenn das Feld leicht neben dem weißen Motiverkennungsrahmen liegt. Nur eben ab einem gewissen Abstand nicht mehr.

bearbeitet von embe71
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/18/#findComment-599942
Auf anderen Seiten teilen

Pi ja

vor 18 Stunden schrieb embe71:

Es funktioniert auch, wenn das Feld leicht neben dem weißen Motiverkennungsrahmen liegt. Nur eben ab einem gewissen Abstand nicht mehr.

Ja, ich weiß das ja auch ☺️ 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/18/#findComment-600084
Auf anderen Seiten teilen

Am 9.5.2024 um 08:10 schrieb embe71:

Wir hier auch schon geschrieben, finde ich zudem die Handhaltung mit dem Daumen auf AF-ON entspannter als wenn ich den Shutter halb gedrückt halten muss, um dauerhaft zu fokussieren.

Vielleicht passt meine Hand ja nicht zur OM-1 aber ich bekomme einen Krampf in der Hand wenn ich den AF-ON Button für C-AF längere Zeit drücken müsste während der Shutterbutton wesentlich bequemer mit dem Zeigefinger zu erreichen ist. In den allermeisten Fällen stört ein Fokussierung vor dem Auslösen auch nicht in einigen Fällen kann sogar ein Verschwenken ohne Fokussieren problematisch sein. Und in den wenigen Fällen wo ich unbedingt keinen  AF vor dem Auslösen haben will schalte ich auf MF um.

Zudem ist der Daumen bei mir auch schon parallel am Rad mit anderen Dingen wie Belichtungskorrektur oder Belichtungszeitanpassungen beschäftigt.

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/18/#findComment-600189
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb systemcam-neu:

Vielleicht passt meine Hand ja nicht zur OM-1 aber ich bekomme einen Krampf in der Hand wenn ich den AF-ON Button für C-AF längere Zeit drücken müsste während der Shutterbutton wesentlich bequemer mit dem Zeigefinger zu erreichen ist. In den allermeisten Fällen stört ein Fokussierung vor dem Auslösen auch nicht in einigen Fällen kann sogar ein Verschwenken ohne Fokussieren problematisch sein. Und in den wenigen Fällen wo ich unbedingt keinen  AF vor dem Auslösen haben will schalte ich auf MF um.

Zudem ist der Daumen bei mir auch schon parallel am Rad mit anderen Dingen wie Belichtungskorrektur oder Belichtungszeitanpassungen beschäftigt.

 

Krampf würde ich nicht sagen aber die AF ON ist nicht besonderes toll platziert. So wie bei der X hätte es sein müssen.

Das ist nahezu perfekt bei der X, Herstellerübergreifend !!

B

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/18/#findComment-600244
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb systemcam-neu:

Vielleicht passt meine Hand ja nicht zur OM-1 aber ich bekomme einen Krampf in der Hand wenn ich den AF-ON Button für C-AF längere Zeit drücken müsste während der Shutterbutton wesentlich bequemer mit dem Zeigefinger zu erreichen ist. In den allermeisten Fällen stört ein Fokussierung vor dem Auslösen auch nicht in einigen Fällen kann sogar ein Verschwenken ohne Fokussieren problematisch sein. Und in den wenigen Fällen wo ich unbedingt keinen  AF vor dem Auslösen haben will schalte ich auf MF um.

Zudem ist der Daumen bei mir auch schon parallel am Rad mit anderen Dingen wie Belichtungskorrektur oder Belichtungszeitanpassungen beschäftigt.

 

Ich verschwenke nicht und mein Daumen liegt sowieso immer auf dem AF-ON-Button oder etwas rechts daneben, für mich ist das also durchaus recht bequem. Die Belichtungskorrektur liegt bei mir auf dem vorderen Rad. Die Verschlusszeit oder Blende passe ich nie beim Fokussieren an.

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/18/#findComment-600245
Auf anderen Seiten teilen

mhh, wollte gerade mal das Update 1.6 über den Desktop-(WIN11)-PC versuchen und dazu mache ich (sofern verfügbar) vorher immer erst ein Software-Update von OM-Workspace (derzeit 2.2.1), diesmal aber kommt bei der manuellen Versionsprüfung dauernd: "Fehler bei der Kommunikation mit dem Server" (Internet geht aber, wie Ihr ja seht). Hatte so etwas noch nie, was ratet Ihr:

- abwarten und später noch mal versuchen

- oder die harte Methode: OM-Workspace deinstallieren und mit Seriennummer meiner OM1-Kamera danach neu installieren ?

 

Ich will mit dem Firmware-Update nicht beginnen, so lange für OM-Workspace nicht die aktuellste Version (2.3) auf dem Rechner ist. So habe ich es eigentlich bisher immer gemacht ...

bearbeitet von miclindner
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/18/#findComment-600578
Auf anderen Seiten teilen

Am 11.5.2024 um 18:09 schrieb embe71:

Ich verschwenke nicht und mein Daumen liegt sowieso immer auf dem AF-ON-Button oder etwas rechts daneben, für mich ist das also durchaus recht bequem. Die Belichtungskorrektur liegt bei mir auf dem vorderen Rad. Die Verschlusszeit oder Blende passe ich nie beim Fokussieren an.

(?) wäre es da nicht auch eine sinnvolle Option, in einem späteren FW-Update (1.7/2.0) die CAF-Funktion wie bei der Abblendtaste auch mit einer "Sperren"-Funktion zu erweitern ?   1x Taste AFON angetippt startet der CAF-Modus (ohne dass die Taste dauernd gehalten werden muss) und dann geht es auf zwei Wegen weiter: hat man Objektive mit belegbarer Funktionstaste (z.B. 150-400er, 300er, 2.8/40-150), belegt man diese mit der AF-STOP-Funktion, das stoppt dann den CAF sofort oder man tippt die Funktionstaste AF-ON noch mal an. Und wer das so nicht möchte, deaktiviert die "Sperren"-Funktion einfach.

bearbeitet von miclindner
  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/18/#findComment-600582
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten schrieb miclindner:

"Fehler bei der Kommunikation mit dem Server"

Ich hatte Erfolg mit: aktuelles Paket herunterladen und installieren, danach gingen die Updates ohne Probleme. Vielleicht liegt das Problem bei der "älteren" Version 2.2

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/18/#findComment-600584
Auf anderen Seiten teilen

- hattest Du auch so ein Problem (gleichlautende Meldung "Serverproblem"?)

- meinst Du mit "Paket": altes OM-Workspace (2.2.1) erst über WIN deinstallieren und danach nochmal neu installieren ?

bearbeitet von miclindner
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/18/#findComment-600585
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb miclindner:

mhh, wollte gerade mal das Update 1.6 über den Desktop-(WIN11)-PC versuchen und dazu mache ich (sofern verfügbar) vorher immer erst ein Software-Update von OM-Workspace (derzeit 2.2.1), diesmal aber kommt bei der manuellen Versionsprüfung dauernd: "Fehler bei der Kommunikation mit dem Server" (Internet geht aber, wie Ihr ja seht). Hatte so etwas noch nie, was ratet Ihr:

- abwarten und später noch mal versuchen

- oder die harte Methode: OM-Workspace deinstallieren und mit Seriennummer meiner OM1-Kamera danach neu installieren ?

 

Ich will mit dem Firmware-Update nicht beginnen, so lange für OM-Workspace nicht die aktuellste Version (2.3) auf dem Rechner ist. So habe ich es eigentlich bisher immer gemacht ...

Ich hatte mehrfach die gleiche Fehlermeldung (Win 11 PC), habe dann Workspace deinstalliert und neu aufgespielt. Danach musste, glaube ich, nochmal updaten, aber das ging dann problemlos. Alles in allem 5 Minuten Nerv, damit kann ich leben.

Gruß 

Hans

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/18/#findComment-600589
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb miclindner:

wäre es da nicht auch eine sinnvolle Option, in einem späteren FW-Update (1.7/2.0) die CAF-Funktion wie bei der Abblendtaste auch mit einer "Sperren"-Funktion zu erweitern. 1x Taste AFON angetippt startet CAF-Modus (ohne dass die Taste dauernd gehalten werden muss) und dann geht es auf zwei Wegen weiter: hat man Objektive mit belegbarer Funktionstaste (z.B. 150-400er, 300er, 2.8/40-150), belegt man diese mit der AF-STOP-Funktion, das stoppt dann den CAF sofort oder man tippt die Funktionstaste AF-ON noch mal an. Und wer das so nicht möchte, deaktiviert die "Sperren"-Funktion einfach.

Ich würde die Taste lieber gedrückt halten, aber für den einen oder anderen wäre das sicher sinnvoll.

bearbeitet von embe71
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/18/#findComment-600592
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe inzwischen die Firmware über die Smartphone-App geupdated. Am Anfang gab es eine seltsame Fehlermeldung, dass die Kommunikation mit der Kamera gescheitert sei. Als ich da auf Abbrechen ging, kam die Frage, ob ich das Update abbrechen wollte. Als ich das verneinte, lief es dann reibungslos durch. Also bis auf diese Anfangsschwierigkeit reibungslos. Natürlich ist es sicher nicht für jeden akzeptabel, das Update mit seinen über 200MB über die mobilen Daten herunterladen zu müssen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/18/#findComment-600595
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Hacon:

Ich hatte mehrfach die gleiche Fehlermeldung (Win 11 PC), habe dann Workspace deinstalliert und neu aufgespielt. Danach musste, glaube ich, nochmal updaten, aber das ging dann problemlos. Alles in allem 5 Minuten Nerv, damit kann ich leben.

Gruß 

Hans

ich warte noch bis morgen, denn eine Sache hatte ich nicht erwähnt: als ich Workspace heute Nachmittag das erste Mal gestartet hatte, kam am Anfang für einen Moment das eigentlich erwartete Updatefenster ("neue Version verfügbar ... aktualisieren ?"), es könnte also sein, dass das Problem doch beim Hersteller liegt.

Wurden bei Dir trotz Neuinstallation die gespeicherten Kamera-Einstellungen erhalten oder muss man die irgendwie in Sicherheit bringen (und wenn ja, wie) ?

Und Danke für den Tipp, aber das mit dem Smartphone möchte ich nicht, bei mir ist alles kabelgebunden und so ist also im Normalfall 🤬auch alles schön schnell.

bearbeitet von miclindner
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/18/#findComment-600596
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb miclindner:

Und wer das so nicht möchte, deaktiviert die "Sperren"-Funktion einfach

Kannst du mir sagen, wo die Funktion zum sperren der AF-ON Taste ist?

vielen Dank im Voraus.

Grüße Gaby

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/18/#findComment-600600
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb gaby:

Kannst du mir sagen, wo die Funktion zum sperren der AF-ON Taste ist?

vielen Dank im Voraus.

Grüße Gaby

Kann er nicht. Das war ein Wunsch für ein entsprechendes Feature...

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/18/#findComment-600601
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb gaby:

Kannst du mir sagen, wo die Funktion zum sperren der AF-ON Taste ist?

vielen Dank im Voraus.

Grüße Gaby

Einfach die Tastenbelegung aufrufen, Zahnrad Menü- 1. Reiter- 1. Eintrag: Tasten Einst. AF-ON Taste auswählen und Funktion [off] einstellen. Oder mit einer anderen Funktion belegen. 
Ich habe dort 2x Digitalzoom genommen. 

bearbeitet von ma-hans
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/18/#findComment-600609
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb miclindner:

- hattest Du auch so ein Problem (gleichlautende Meldung "Serverproblem"?)

- meinst Du mit "Paket": altes OM-Workspace (2.2.1) erst über WIN deinstallieren und danach nochmal neu installieren ?

Ja, hatte auch das Serverproblem. Habe dann einen neuen Download bei OM durchgeführt und einfach über die alte Version installiert. Die neue Version gestartet und diese hat sich ein das noch fehlende aktuelle Update ohne Probleme geholt und erfolgreich installiert.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/18/#findComment-600615
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb ma-hans:

Einfach die Tastenbelegung aufrufen, Zahnrad Menü- 1. Reiter- 1. Eintrag: Tasten Einst. AF-ON Taste auswählen und Funktion [off] einstellen. Oder mit einer anderen Funktion belegen. 
Ich habe dort 2x Digitalzoom genommen. 

Super danke dir ☺️ 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/18/#findComment-600616
Auf anderen Seiten teilen

so, als Rückmeldung: die Serververbindung für die Updates konnten mit der Version OM Workspace 2.1.1 am Desktop-PC das erste Mal in meiner mehrjährigen erfolgreichen Update-Geschichte nicht wieder hergestellt werden.

Also: Deinstallation von Workspace via WIN11, dann Neuinstallation der Version 2.3, noch einmal Suche nach Workspace-Updates, danach Installation der aktuellen Firmware für die Kamera OM1.1 (1.5 zu 1.6), Dauer rund 20 Minuten, davon reine Installations-Zeit für die Firmware 5 Minuten. Danach musste ich Datum und Zeit eingeben und zuletzt noch die Sprache ändern. Installation wie immer schnell und ohne Probleme. Der MF-Bug ist allerdings immer noch nicht beseitigt worden, also Anmeldung für den nächsten Taschentuchorden beim Karneval oder endlich mal ein offizielles Statement, warum das, was meine alte EM1MK3 kann, auf der OM1.1 nicht mehr geht ...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/18/#findComment-600949
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb miclindner:

Deinstallation von Workspace via WIN11, dann Neuinstallation der Version 2.3, noch einmal Suche nach Workspace-Updates, danach Installation der aktuellen Firmware für die Kamera OM1.1 (1.5 zu 1.6), Dauer rund 20 Minuten, davon reine Installations-Zeit für die Firmware 5 Minuten.

200 MB von der Website laden, und über Karte einspielen, kann nicht länger dauern…

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/18/#findComment-600959
Auf anderen Seiten teilen

Darum ging es mir jetzt eigentlich gar nicht. Ich bin nur froh, dass die Kommunikationsprobleme mit dem Server beseitigt sind und ich die Kamera mit der aktuellen Firmware habe (wenn ich schon keine MK2 besitze). Es hätte immerhin sein können, dass die Serverprobleme auch auf meiner Seite im PC verborgen gewesen wären. Und den Ablauf habe ich deshalb geschildert, weil ich in dem Zusammenhang schon gefragt wurde, ob man das nicht einfach über die anscheinend defekte Version 2.2.1 installieren könne. Ich würde sagen: besser nicht, erst richtig deinstallieren ...

bearbeitet von miclindner
  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/18/#findComment-600963
Auf anderen Seiten teilen

Die Fehlermeldung „Kommunikationsprobleme“ bezieht sich übrigens I.d.R.auf die Kamera…nicht auf Server von OMDS…

Sollte dem nicht so gewesen sein, bringt eine Neuinstallation von Workspace genau nichts, das war also reiner Zufall.

bearbeitet von embe71
  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/18/#findComment-600979
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung