Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Nach dem Update auf 1.6 habe ich das Gefühl, dass das AF-C+Tracking wesentlich besser geworden ist. 
Die Mauersegler waren wieder meine "Versuchskaninchen". Nicht perfekt, da oft zu weit weg, aber der Trackingrahmen klebte richtig am Motiv. 
In der Pro Capture Serie waren die meisten Bilder dann scharf. 
Bei bester Beleuchtung und geringem ISO Wert (Vogelerkennung ein), hier eine Bienenfresserpaarung, konnte ich kaum eine Veränderung feststellen. (Was soll da auch anders sein? Vögel erkannt, springendes Augenfeld, beide Vögel auf fast gleicher Schärfeebene, fertig.)
Der Falke mit angelegten Flügeln flog auf mich zu. Das war wirklich sau schnell gewesen. Ich saß auf dem Balkon im Liegestuhl. Auch hier ist fast jedes Einzelfoto in der Serie mit Tracking scharf geworden. 
 

P5279264-Mauersegler-2x-AD-PS-Cr-GP6K2-TNAI-LN-AD-Cr-D-.jpg

P5289928-Mauersegler-AD-PS-TNAI3-TL-LN-TK-Cr-GP6K2-B-.jpg

P5213064-Bienenfresser-Paar-AD-PS-TL-TNAI-TK-B-.jpg

P5267648-Falke-AD-NR-PS-TNAI-LN-Cr-GP6K2-TK-F-.jpg

bearbeitet von ma-hans
  • Gefällt mir 16
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/20/#findComment-602270
Auf anderen Seiten teilen

Interessant. Was CAF + Tr angeht, hatte ich gestern beim Vergleichen von Spatzen/Blaumeisen Photos einen ähnlichen Eindruck: dass er deutlich besser funktioniert. Aber ich wollte es erstmal gründlich vergleichen, wozu ich leider erst in einer Woche komme. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/20/#findComment-602275
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ich gehörte bisher zu den Wenigeren, die alle Felder + C-AF+ Tracking - natürlich mit Vogelerkennung verwendet hatten.

 

Ich hab erst jetzt Firmware 1.6 aufgespielt und das Gefühl viel mehr Ausschuss zu haben, als vorher.

Hat jemand Erfahrung, ob die neue Firmware nicht mehr gut mit diesen Einstellungen funktioniert? Also weg von C-AF + tracking und nur noch C-AF in der Kombination verwenden?

Was die Empfindlichkeit des AF angeht hatte ich meist bei größeren Greifvögeln -1 eingestellt und bei schnelleren kleineren Vögeln +1. Gestern hatte ich sehr viel Ausschuss bei Verwendung von +1 bei kleinen Vögeln. Gefühlt funktionierte da -1 besser.

Aber meine "Hauptfrage" - sollte ich prinzipiell bei FW 1.6 weg vom C-AF + tracking kommen und besser nur C-AF verwenden? (alles bezogen auf BIF).

Wünsch Euch wie immer gut Licht.

 

Oli

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/20/#findComment-602282
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht ist der AF-C+ Tracking auch vom Objektiv abhängig. Wie schnell kann der AF von dem Objektiv, bei welcher Brennweite nachgeführt werden. Ich hatte das 300mm F4 in Anwendung. Das Tracking Rechteck behält das Motiv und innerhalb dieses wird der AF von den Motoren nachgeregelt? So könnte ich mir erklären, dass unterschiedliche Objektivkonstruktionen auch für unterschiedliche Reaktionsgeschwindigkeiten bei der AF Nachführung verantwortlich sind.

bearbeitet von ma-hans
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/20/#findComment-602286
Auf anderen Seiten teilen

C-AF + Tracking mit Motiverkennung wurde von OMDS immer explizit nicht empfohlen und hat z.B. vor unruhigem Hintergrund noch nie gut funktioniert, da nach dem Erstfokus nicht mehr die Motiverkennung arbeitet, sondern der "alte" allgemeine Tracking-Algorithmus. Bei der Mark II ist das inzwischen auch gar nicht mehr auswählbar, wenn die Motiverkennung aktiviert ist, sondern nur AF-C...

 

 

bearbeitet von embe71
  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/20/#findComment-602287
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Lobo79:

Hallo ich gehörte bisher zu den Wenigeren, die alle Felder + C-AF+ Tracking - natürlich mit Vogelerkennung verwendet hatten.

 

Ich hab erst jetzt Firmware 1.6 aufgespielt und das Gefühl viel mehr Ausschuss zu haben, als vorher.

Hat jemand Erfahrung, ob die neue Firmware nicht mehr gut mit diesen Einstellungen funktioniert? Also weg von C-AF + tracking und nur noch C-AF in der Kombination verwenden?

Was die Empfindlichkeit des AF angeht hatte ich meist bei größeren Greifvögeln -1 eingestellt und bei schnelleren kleineren Vögeln +1. Gestern hatte ich sehr viel Ausschuss bei Verwendung von +1 bei kleinen Vögeln. Gefühlt funktionierte da -1 besser.

Aber meine "Hauptfrage" - sollte ich prinzipiell bei FW 1.6 weg vom C-AF + tracking kommen und besser nur C-AF verwenden? (alles bezogen auf BIF).

Wünsch Euch wie immer gut Licht.

 

Oli

Ich hab das mit CAF .

Bei Normalen Serien wo vorher es immer recht gut klappt hat ohne grossen Ausschuss, habe ich nun viel Ausschuss. Oft hab ich auch das Problem das der CAF mit AI zwar das Object erkennt aber entweder Front oder back Fokus hat und ich 2-4 mal anfokuszieren muss bis er Sitz (man merkt das im Sucher sehr schnell das der CAF grade nicht will).  Grade bei Vögel mit höheren Weisanteil passiert das sehr gerne.

Aus dem Grund bin ich bei  CAF Focus Confirmation auf On gegangen und hab die Empfindlichkeit auf -2 gesetzt. Hat etwas geholfen aber lange nicht so wie vor 1.6.

Geschätzt würde ich sagen mal von 85% Quote  ich jetzt eher bei 60%  bin plus hüh und hot beim ersten CAF ansetzten (grade wenn der Vogel sich normal bewegt oder still sitzt). Dafür is es aber super bei sehr schnellen Reaktionen….. da klappts eben deutlich besser. Auch Grade so bei flug im hohen Gras nen Singvogel zu erwischen ist nun deutlich einfacher

CAF-TR und AI wird als nächstes getestet.

 

Unterm Strich ist für mich 1.6 sehr unausgereift. Ich muss viel mehr drauf halten um „brauchbare“ Fotos zu bekommen….

 

B

bearbeitet von Borbarad
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/20/#findComment-602299
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb embe71:

C-AF + Tracking mit Motiverkennung wurde von OMDS immer explizit nicht empfohlen und hat z.B. vor unruhigem Hintergrund noch nie gut funktioniert, da nach dem Erstfokus nicht mehr die Motiverkennung arbeitet, sondern der "alte" allgemeine Tracking-Algorithmus. 

Das lese ich hier immer mal wieder mal, aber ich halte es für ein Gerücht, weil es sich nicht mit meinen Erfahrungen deckt. Die Darstellung im Sucher ähnelt zwar dem allgemeinen C-AF+TR (wenn man "AF Area Pointer" auf "On1" eingestellt hat!) aber im Hintergrund arbeitet weiter die Motiverkennung.

Einfach mal ausprobieren:

  • Kamera auf C-AF+TR mit aktivierter Motiverkennung und kleinstem Fokusfeld
  • mit dem Fokusfeld auf ein geeignetes Bild von einem Tier zielen
  • Nun durchgehend Fokussieren (mit AF-ON oder halbgedrücktem Auslöser)
  • Jetzt die Kamera verschwenken (bei weiterhin gedrücktem AF-ON/Auslöser) bis das Motiv weit weg vom Fokusfeld ist.
    • Die *wesentliche* Besonderheit von C-AF+TR ist nun, dass das Motiv trotzdem weiter markiert und verfolgt wird. Ohne +TR würde die Kamera jetzt das Motiv verlieren und genau am Fokusfeld nach einem neuen Ziel suchen
  • Während weiter fokussiert wird kann man jetzt das Motiv z.B. mit einem Finger verdecken
  • Die Kamera fokussiert auf den Finger sobald das Motiv nicht mehr erkannt werden kann
  • Entfernt man den Finger wieder aus dem Blickfeld steuert die Kamera aber wieder gezielt das erkannte Motiv an (auch wenn es immer noch weit weg vom Fokusfeld ist)
    • Wenn man AF Area Pointer auf "On2" stehen hat sieht man auch, dass sogar wieder gezielt auf die *Augen* des Motivs fokussiert wird

Das gezielte Fokussieren auf das Motiv nach dem es einmal verloren wurde könnte der "alte" allgemeine Tracking-Algorithmus gar nicht leisten. Da wäre das Ergebnis stattdessen vollkommen zufällig. 

  • Gefällt mir 1
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/20/#findComment-602361
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb Borbarad:

...und hab die Empfindlichkeit auf -2 gesetzt.

Ich bin mir nicht sicher, ob das eine gute Wahl ist. Wenn ich das richtig sehe (bitte korrigiert mich, wenn ich mich irre), dann wird der C-AF im positiven Bereich doch deutlich "aggressiver", will sagen, er beißt sich kompromisslos an den Kontrastkanten fest, die sich entweder im Fokusfeld oder (bei aktiver Motiverkennung) im markierten Rahmen befinden. Negative Werte machen den AF dagegen "lässiger", um es mal so zu formulieren.

Würde es dir da nicht helfen, die C-AF-Empfindlichkeit auf +2 zu setzen? Ich gebe zu, ich selber habe auch damit durchaus Ausschuss (vor allem mit dem 100-400, siehe Nachbarthread), aber ich habe doch den Eindruck, dass Kontrastkanten das A und O bei der ganzen Sache sind. Oder?

HG Sebastian

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/20/#findComment-602364
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb baschdl:

Ich bin mir nicht sicher, ob das eine gute Wahl ist. Wenn ich das richtig sehe (bitte korrigiert mich, wenn ich mich irre), dann wird der C-AF im positiven Bereich doch deutlich "aggressiver", will sagen, er beißt sich kompromisslos an den Kontrastkanten fest, die sich entweder im Fokusfeld oder (bei aktiver Motiverkennung) im markierten Rahmen befinden. Negative Werte machen den AF dagegen "lässiger", um es mal so zu formulieren.

Würde es dir da nicht helfen, die C-AF-Empfindlichkeit auf +2 zu setzen? Ich gebe zu, ich selber habe auch damit durchaus Ausschuss (vor allem mit dem 100-400, siehe Nachbarthread), aber ich habe doch den Eindruck, dass Kontrastkanten das A und O bei der ganzen Sache sind. Oder?

HG Sebastian

Er beißt sich null fest mit FW1.6. Komplett null. Das heißt 1-2 Sekunde ist er genau da und dann die nächsten 2-4 Sekunden spielt der CAF Front oder Back AF. Deswegen muss ich permanent mit AF On/off nach korrigieren damit er da bleibt.

Stickiness ist das letzte was für mich FW 1.6 gemacht hat. Totale Verschlechterung .

Mit -2 hab ich das abhauen bzw front back Af verlangsamt . Aber im Vergleich zu vorher Minimum 50% Verschlechterung.

B

 

bearbeitet von Borbarad
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/20/#findComment-602368
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Borbarad:

Er beißt sich null fest mit FW1.6. Komplett null. Das heißt 1-2 Sekunde ist er genau da und dann die nächsten 2-4 Sekunden spielt der CAF Front oder Back AF. Deswegen muss ich permanent mit AF On/off nach korrigieren damit er da bleibt.

Stickiness ist das letzte was für mich FW 1.6 gemacht hat. Totale Verschlechterung .

Mit -2 hab ich das abhauen bzw front back Af verlangsamt . Aber im Vergleich zu vorher Minimum 50% Verschlechterung.

B

 

Diese deutliche Verschlechterung kann ich nach gut 5000 Bildern mit CAF +Vogelerkennung (kein Tracking) und Empfindlichkeit +2 und Fokuspriorität beim besten Willen nicht nachvollziehen, der AF ist bei meinen Serien keinesfalls schlechter als vorher, ich würde eher sagen, er ist etwas besser geworden, auch wenn es weiterhin Ausschuss gibt, was aber nicht selten an mir liegt, wenn ich dem fliegenden Federvieh nicht gut genug folgen kann, -2 für Empfindlichkeit ist sicher für schnell sich ändernde Fokusbedingungen suboptimal, kann man ja einfach testen, wieviel länger es dauert, bis der AF auf Fokuspunktänderungen reagiert, wenn er auf - 2 gestellt wird, das ist dann schon sehr träge. Natürlich weiß ich nicht, warum es bei dir soviel schlechter geworden ist, was ich hiermit keinesfalls in Abrede stellen will, ich will höchstens zum Ausdruck bringen, dass die von dir beobachtete Verschlechterung mit FW1.6 kein generelles Problem ist. Ich hoffe du findest den Knackpunkt, der zu der Verschlechterung geführt hat! (BBF verwende ich übrigens nicht), Grüße Steve

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/20/#findComment-602371
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb feffef:

Das lese ich hier immer mal wieder mal, aber ich halte es für ein Gerücht, weil es sich nicht mit meinen Erfahrungen deckt. Die Darstellung im Sucher ähnelt zwar dem allgemeinen C-AF+TR (wenn man "AF Area Pointer" auf "On1" eingestellt hat!) aber im Hintergrund arbeitet weiter die Motiverkennung.

Zitat

OMDS: We recommend using Target AF in C-AF when shooting with AI Detection AF. Movements of the subject detected are predicted, allowing AF with high level of tracking performance to be achieved.

OMDS: When tracking is used, tracking the primary subject with the integration of data such as color and total screen vector detection other than subject detection is given priority, so subject detection is handled as part of the information to be tracked, and thus other detection results may be given higher priority than detection of the subject alone.

When tracking, if the subject is lost, AF stops, and is restarted when the subject is detected again, or the button is half-pushed once more. When operating with subject detection alone, operation switches to AF operation in zone settings when a subject is not detected.

OMDS: If you try to shoot the subject, for example a cat or a bird, we recommend Target AF and CAF -- not tracking AF -- with AI subject detection. On the other hand, if you tried some other subject [not an AI subject, just a moving object], we recommend C-AF + TR-AF. Because the AF process is different between C-AF and Tracking AF, so if you use AI Detection AF or AIAF, it’s working only with the information from AI detection, but if you use Tracking AF, the camera AF works not only detection AF, but other information, for example, color information or movement direction and so on. Sometimes, only the AI detection process is better than several AF processes with several pieces of information. This is the reason if you turn on the AI Detection AF or AIAF, we recommend C-AF, but if you tried to shoot a moving subject and its movement is unpredictable, we recommend Tracking AF.

Quelle: https://www.imaging-resource.com/news/2022/10/07/OMDS-2022-interview-great-outlook-aiaf-vs-tracking-af-150-400-eye-candy

Ich glaube kaum, dass die befragten Leute von OMDS hier Mist labern... 😉

 

vor 52 Minuten schrieb Borbarad:

Er beißt sich null fest mit FW1.6. Komplett null. Das heißt 1-2 Sekunde ist er genau da und dann die nächsten 2-4 Sekunden spielt der CAF Front oder Back AF. Deswegen muss ich permanent mit AF On/off nach korrigieren damit er da bleibt.

Stickiness ist das letzte was für mich FW 1.6 gemacht hat. Totale Verschlechterung .

Mit -2 hab ich das abhauen bzw front back Af verlangsamt . Aber im Vergleich zu vorher Minimum 50% Verschlechterung.

B

 

Kann ich hier ebenfalls gar nicht nachvollziehen. Werksreset und dann Rückspielen der Einstellungen (das hat wohl schon mal jemandem geholfen bei ähnlicher Erfahrung)? 

 

 

bearbeitet von embe71
  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/20/#findComment-602374
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb embe71:

Quelle: https://www.imaging-resource.com/news/2022/10/07/OMDS-2022-interview-great-outlook-aiaf-vs-tracking-af-150-400-eye-candy

Ich glaube kaum, dass die befragten Leute von OMDS hier Mist labern... 😉

Nein, aber es ist schon holprig ins Englische übersetzt, und der Autor beschreibt auch schon Details die im übersetzten Wortlaut gar nicht vorkommen. Dann kommen wir nochmal daher und übersetzen es gedanklich ins Deutsche und jeder interpretiert was anderes rein.

Fünf Minuten selbst ausprobieren reichen hingegen um zu sehen, dass auch bei C-AF+TR weiterhin die Motiverkennung dauerhaft arbeitet und nicht das "alte" generische Tracking.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/20/#findComment-602376
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Borbarad:

Er beißt sich null fest mit FW1.6. Komplett null. Das heißt 1-2 Sekunde ist er genau da und dann die nächsten 2-4 Sekunden spielt der CAF Front oder Back AF. Deswegen muss ich permanent mit AF On/off nach korrigieren damit er da bleibt.

Irgendetwas stimmt da in deiner Konfiguration nicht. Anders kann ich mir das nicht erklären, dass deine Ergebnisse so deutlich schlechter geworden sind, wo alle anderen eher Verbesserungen feststellen. Vielleicht hilft dir ja ein Reset mit anschließender Neukonfiguration. Ich hoffe, du hast deine Einstellungen notiert.

BTW: Vielleicht ist es ja völlig unnötig, dass ich es erwähne, aber bei mir waren ein paar Einstellungen nach dem FW-Update anders als vorher. Könnte da was schiefgelaufen sein...?

HG Sebastian

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/20/#findComment-602378
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb feffef:

Das lese ich hier immer mal wieder mal, aber ich halte es für ein Gerücht, weil es sich nicht mit meinen Erfahrungen deckt.

Nun sind aber die Leute, die das AF-System entwickeln in Unkenntnis deiner Erfahrungen anderer Meinung. Für mich ist das also weit mehr als ein „Gerücht“.

IMG_2265.jpeg

  • Gefällt mir 2
  • Danke 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/20/#findComment-602386
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb feffef:

Nein, aber es ist schon holprig ins Englische übersetzt, und der Autor beschreibt auch schon Details die im übersetzten Wortlaut gar nicht vorkommen. Dann kommen wir nochmal daher und übersetzen es gedanklich ins Deutsche und jeder interpretiert was anderes rein.
 

Sorry, aber das ist jetzt IMO ziemlich hanebüchen...so ungenau kann die Übersetzung gar nicht sein und es deckt sich auch mit meinen Erfahrungen: Motiverkennung + C-AF + Tracking funktioniert halbwegs gut bei blauem Himmel und Vögeln z.B., ist der Hintergrund unruhig versagt das gegenüber Motiverkennung + C-AF in fast allen Fällen deutlich.

Es steht auch nirgends da, dass die Motiverkennung nicht laufen würde, allerdings hat der andere Tracking-Algo die Priorität (und auch da kann die Übersetzung nicht derart falsch sein):

When tracking is used, tracking the primary subject with the integration of data such as color and total screen vector detection other than subject detection is given priority,

bearbeitet von embe71
  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/20/#findComment-602390
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb wteichler:

Nun sind aber die Leute, die das AF-System entwickeln in Unkenntnis deiner Erfahrungen anderer Meinung.

Das sind wirklich interessante Infos - vielen Dank dafür! Also: C-AF mit Subject Detection, falls möglich, sonst Tracking. Daran muss man sich als Olympus/OMDS-User erst mal gewöhnen, dass das Tracking einen näheren Blick lohnt...😉

HG Sebastian

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/20/#findComment-602391
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb feffef:

Das lese ich hier immer mal wieder mal, aber ich halte es für ein Gerücht, weil es sich nicht mit meinen Erfahrungen deckt.

Gibt's ne offizielle Aussage zu von OMDS.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/20/#findComment-602392
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb baschdl:

Irgendetwas stimmt da in deiner Konfiguration nicht. Anders kann ich mir das nicht erklären, dass deine Ergebnisse so deutlich schlechter geworden sind, wo alle anderen eher Verbesserungen feststellen. Vielleicht hilft dir ja ein Reset mit anschließender Neukonfiguration. Ich hoffe, du hast deine Einstellungen notiert.

BTW: Vielleicht ist es ja völlig unnötig, dass ich es erwähne, aber bei mir waren ein paar Einstellungen nach dem FW-Update anders als vorher. Könnte da was schiefgelaufen sein...?

HG Sebastian

Es gibt ja Verbesserungen in der Reaktionszeit bei schnelle Bewegungen. Aber sobald es träge wird ohje… 

B

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/20/#findComment-602398
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb embe71:

Es steht auch nirgends da, dass die Motiverkennung nicht laufen würde

Genau. Ganz im Gegenteil: In dem von Wolfang geposteten Textabschnitt wird ja ausdrücklich empfohlen, nach Möglichkeit immer die Motiverkennung (OHNE Tracking!) zu verwenden und lediglich bei bewegten Objekten, für die keine Subject Detection vorliegt, C-AF MIT Tracking zu verwenden.

Und wenn das Tracking so eine Art Overriding der Motiverkennung mit sich bringt (was dein Textabschnitt ja nahelegt), dann sollte man bei Objekten, für die es eine AI-Erkennung gibt, das Tracking unbedingt sein lassen...

bearbeitet von baschdl
  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/20/#findComment-602399
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb embe71:

Es steht auch nirgends da, dass die Motiverkennung nicht laufen würde, allerdings hat der andere Tracking-Algo die Priorität (und auch da kann die Übersetzung nicht derart falsch sein):

Ja, genau so verstehe ich das verlinkte Interview auch. Es wird bei C-AF+TR *nicht nur* die Motiverkennung verwendet, aber sie ist ein Bestandteil. Das bestreite ich ja gar nicht.

vor 23 Stunden schrieb embe71:

da nach dem Erstfokus nicht mehr die Motiverkennung arbeitet, sondern der "alte" allgemeine Tracking-Algorithmus

Das wiederum ist in dieser vereinfachten Formulierung mMn eine Forumslegende, die einfach nicht stimmt und von der ich auch in den zitierten Ausschnitten nichts wiederfinde. Auch nach dem Erstfokus arbeitet die die Motiverkennung noch, nur eben auch *außerhalb* des gewählten Fokusfelds und mit anderer Darstellung im Sucher. Und das sichtbare Verhalten hat gar nichts mit dem "alten" flattrigen Tracking-Algorithmus zu tun.

vor 23 Stunden schrieb embe71:

C-AF + Tracking mit Motiverkennung wurde von OMDS immer explizit nicht empfohlen

Immer? Wo denn noch außer dem verlinkten Interview? Dort wo interessierte Benutzer nachlesen sollen wie man die Kamera verwendet steht jedenfalls etwas anderes als in diesem verwirrenden Interview mit dem OMDS Marketing Team.

Zitat

The key to birds in flight on the OM-1 is to use the Bird AI AF setting. You will also need to turn on AF + Tracking to maintain the Bird AI AF as the bird moves through the frame.

https://learnandsupport.getolympus.com/learn-center/photography-tips/birds/my-om-1-custom-settings-for-bird-photography

Das OMDS Team ist sich (wie auch dieses und andere Foren) selbst nicht einig, was besser funktioniert. Entweder ist das abhängig von der Situation (z.B. Komplexität des Hintergrunds) oder der Unterschied in der Praxis nicht so groß. Von daher super, dass diese verwirrende Kombination von +TR mit der Motiverkennung in der OM-1.2 einfach gestrichen wurde. 

vor 51 Minuten schrieb wteichler:

Nun sind aber die Leute, die das AF-System entwickeln in Unkenntnis deiner Erfahrungen anderer Meinung.

Ich sehe keinen Entwickler in der Liste der Interviewteilnehmer. Im selben Interview wurde übrigens auch erklärt, dass es technisch möglich sei die AI Motiverkennung per Firmware Update auf weitere Motive auszudehnen. Die Aussage ist auch nicht gut gealtert.

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/20/#findComment-602403
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb baschdl:

Genau. Ganz im Gegenteil: In dem von Wolfang geposteten Textabschnitt wird ja ausdrücklich empfohlen, nach Möglichkeit immer die Motiverkennung (OHNE Tracking!) zu verwenden und lediglich bei bewegten Objekten, für die keine Subject Detection vorliegt, C-AF MIT Tracking zu verwenden.

Und wenn das Tracking so eine Art Overriding der Motiverkennung mit sich bringt (was dein Textabschnitt ja nahelegt), dann sollte man bei Objekten, für die es eine AI-Erkennung gibt, das Tracking unbedingt sein lassen...

Sehe ich auch so und in der Praxis (zumindest für mich) auch bestätigt.

vor 16 Minuten schrieb feffef:

Das wiederum ist in dieser vereinfachten Formulierung mMn eine Forumslegende, die einfach nicht stimmt und von der ich auch in den zitierten Ausschnitten nichts wiederfinde. Auch nach dem Erstfokus arbeitet die die Motiverkennung noch, nur eben auch *außerhalb* des gewählten Fokusfelds und mit anderer Darstellung im Sucher. Und das sichtbare Verhalten hat gar nichts mit dem "alten" flattrigen Tracking-Algorithmus zu tun.

Sie arbeitet aber nicht für die Auswahl der zu verwendenden AF-Punkte für's Fokussieren, sondern die werden eben mittels des alten Tracking-Algos ermittelt. So war das von mir gemeint.

vor 16 Minuten schrieb feffef:

Das OMDS Team ist sich (wie auch dieses und andere Foren) selbst nicht einig, was besser funktioniert. Entweder ist das abhängig von der Situation (z.B. Komplexität des Hintergrunds) oder der Unterschied in der Praxis nicht so groß. Von daher super, dass diese verwirrende Kombination von +TR mit der Motiverkennung in der OM-1.2 einfach gestrichen wurde. 

Das ist von einem OMDS Ambassador, nicht von einem Mitarbeiter. So gut wie alle anderen Ambassadore, die über BIF reden (z.B: Espen Helland), empfehlen in ihren YT-Videos ebenfalls Motiverkennung und C-AF ohne Tracking.

Im Endeffekt ist mir das aber auch völlig schnurz und ich will hier ja auch nicht missionieren. Fotografiert man allerdings BIF vor einem Hintergrund wie Gras oder Wald, sollte man eigentlich recht schnell selbst bemerken, das das mit dem AF-C+Tracking und Motiverkennung da nicht mehr richtig funktioniert, ganz im Gegensatz zu AF-C ohne Tracking + Motiverkennung. 

bearbeitet von embe71
  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/20/#findComment-602404
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb embe71:

Sie arbeitet aber nicht für die Auswahl der zu verwendenden AF-Punkte für's Fokussieren, sondern die werden eben mittels des alten Tracking-Algos ermittelt. So war das von mir gemeint.

Ich bin mir nicht sicher, ob du das wirklich mal in Ruhe so ausprobiert hast wie ich es in einem vorherigen Post beschrieben habe. Aktiviert man "AF-Area-Pointer/On2" dann sieht man doch, dass sowohl beim Verschwenken, als auch bei wiederholtem Ver- und Wiederaufdecken des Motivs sehr solide neun Fokusfelder um Kopf/Auge herum als aktive AF-Punkte angezeigt werden. Das kann doch nur durch Verwendung der AI Motiverkennung erreicht werden.

Sicherlich nicht durch den alten Tracking-Algorithmus, auch das ist in zwei Minuten leicht nachzuvollziehen: verwendet man C-AF+TR *ohne* Motiverkennung und geht ansonsten genau gleich vor, dann funktioniert schon das Verschwenken nur leidlich und nach dem ersten Abdecken des Motivs wird recht wahllos ein anderes Feld weit jenseits des Kopfs markiert.

vor 1 Stunde schrieb embe71:

Im Endeffekt ist mir das aber auch völlig schnurz und ich will hier ja auch nicht missionieren.

Ich will auch nicht missionieren und verwende selbst C-AF+TR auch nicht weil es für mich keinen Vorteil gibt. Ich finde es halt nur immer wieder überraschend welche Halbwahrheiten hier manchmal kursieren nur weil irgendwer im Internet mal irgendwas geschrieben hat. Selber ausprobieren bzw verifizieren bleibt mangels brauchbarer Doku von OMDS zu dem Thema immer noch der beste Weg.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/20/#findComment-602417
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

so ich hatte ja bis vor der FW 1.6 CAF-tracking mit Vogelerkennung. Hab nach einigen Testläufen aber merklich mehr Ausschuss mit 1.6 produziert, als vorher. Bin nun deswegen auf „nur“ CAF mit Vogelerkennung umgestiegen. 

Gefühlt ist es jetzt besser geworden. War/bin noch immer etwas irritiert, da ich von Ambassadoren von OM-System doch das + tracking übernommen hatte. Einmal ein älteres Video von - glaub ich Espen Helland, dort hat er in ner Schneelandschaft Enten und andere Wasservögel mit CAF+ tracking und Vogelerkennung fotografiert. Und vorher war ich auf der OM-System Seite. Dort unter photographyjournal2 - Startseite- Blog.

Ein Video - Meine OM-1. Benutzerdefinierte Einstellungen für die Vogelfotografie.

Dort wird darauf verwiesen, das Motiverkennung und CA-f + tracking eingestellt werden sollte.

Deshalb meine Verunsicherung.

Und: welche Erfahrungen habt ihr mit 1. der Focusfeldgröße? Ich nutze sehr gerne alle Felder bei homogenem HG wenn ich nur einen Vogel ablichten will und keine Auswahl treffen muss. Dann hab ich noch ein Customfeld, bei dem ungefähr das unterste Viertel der Focuspunkte fehlt, einfach wenn ich viel „Bodengestrüpp“ usw. im Bild habe. Ist das soweit ok - oder könnte ich das noch verbessern? Ein kleineres Focusfeld will ich nicht einsetzen, da viele meiner Objekte „spontan“ auftauchende, kleinere Vögel sind - die ich meist nicht ins kleinere Feld bringen/halten könnte.

Und 2. die Sensitivity: hab ich immer zwischen -1 und +1 rumgespielt - -1 bei größeren - langsameren Vögeln - +1 wenn der Focus schneller reagieren soll - also flinkeren Vögeln. Gibt es da Änderungen?

Ich wünsche Euch wie immer gut Licht.

 

Oli

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/20/#findComment-602488
Auf anderen Seiten teilen

PS: 

hatte auch bemerkt, das sich Einstellungen nach dem installieren von FW 1.6 geändert hatten. Bei mir war es die auf nem c Platz hinterlegte Standardverschlusszeit für BIF. Hatte dies beim ersten Fotogang mit 1.6 nicht bemerkt - erst Abends - alle Bilder waren mit 1/250 aufgenommen, anstatt mit meinen gespeicherten 1/2500. Naja…

Jetzt meine Frage - Wie sollte der AF-Scanner denn Standardmäßig sein - auf EIN? Weiß nicht mehr, wie das ursprünglich war, oder ob mir 1.6 da was geändert hat. Und release priority? Sollte doch auf off sein? sollte ja erst das Foto machen wenn ein gewisser Focus gefunden wurde?

 

Oli

bearbeitet von Lobo79
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/20/#findComment-602493
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung