Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Neues Supertelezoom von OM SYSTEM: M.ZUIKO DIGITAL ED 50–200mm F2.8 IS PRO


Empfohlene Beiträge

vor 10 Minuten schrieb Peter Herth:

Also laut der Canon-Webseite ist das 70-200/2.8 sogar 100€ teurer als das 50-200/2.8. Daher verstehe ich deinen Beitrag nicht so ganz.

Ist zwar OT, aber nein. Das Canon 70-200 2.8 kotet 3199 (ist das was nicht Innenzoom hat), das was ihr meint ist „Cinema“(Powerzoom) Version 

B

vor 3 Stunden schrieb Borbarad:

Und beide hab ich 😉. Meinte natürlich im Tele. Da gab es bisher ja nur das Pana 200er das wirklich ablieferte

B

Ich werf dazu mal das 150 mm 2.0er - Tönnchen in den Ring 😋

vor 4 Minuten schrieb Borbarad:

Ist zwar OT, aber nein. Das Canon 70-200 2.8 kotet 3199 (ist das was nicht Innenzoom hat), das was ihr meint ist „Cinema“(Powerzoom) Version 

B

Ja, und? Mit welchem der beiden Objektive ist das 50-200/2.8 nun vergleichbar? Mal abgesehen von dem fundamentalen Unterschied in dem Bildwinkel? Zumindest die Canon-Webseite ist da nicht wirklich hilfreich.

Neben den ganzen "Influenza"-Videos gibt es auch schon praxisnahe Testberichte, wie den von Andreas Geh:

https://www.geh-photo.org/post/das-om-50-200mm-f2-8-is-pro-im-praxistest

  • Gefällt mir 1
  • Danke 4

Abseits von den ganzen komfortablen Neuerungen des neuen Objektivs würde mich ja mal der Vergleich der reinen Bildqualität zum alten 50-200 mm interessieren. Aber darauf müssen wir wohl warten, bis die ersten Forenmitglieder das gute Stück in Händen haben 😉

Das erste Mal seit langer Zeit, dass ein neues Objektiv einen absoluten "Habenwollen-Effekt" in mir auslöst. Aus finanziellen Gründen bin ich allerdings nicht bei den Erstbestellern dabei, bei mir wirds wohl eher ein Sparplan bis 2027 werden 😅

vor 23 Minuten schrieb ThomasZeyner:

Für Canon gibt es aber auch einige Alternativen…

OMs ist einzigartig…

Ganz und gar nicht. Bei OM System gibt es das 2.8/40-150Pro, das 4.0/40-150Pro, dann gibt es noch das Panasonic 2.8-4.0/50-200 und wer auf das Zoom verzichten kann wird mit dem 2.8/200 fündig.

Gruß 

Hans

  • Gefällt mir 2
vor 11 Minuten schrieb Karsten:

Neben den ganzen "Influenza"-Videos gibt es auch schon praxisnahe Testberichte, wie den von Andreas Geh:

https://www.geh-photo.org/post/das-om-50-200mm-f2-8-is-pro-im-praxistest

Leider sind in dem Bericht die meisten Bilder viel zu klein um irgendeine Aussagekraft zu haben. Ich verstehe nicht ganz, warum man sich so viel Mühe mit eine Bericht macht, und dann nur Briefmarken als Bilder verwendet.

vor 4 Minuten schrieb olympus_fotograph:

Die aus dem Spreewald einfach antippen und am Doppelpfeil tippen.
Schon werden sie grösser.

🙂

Ja, die restlichen Bilder aber nicht. Auch die Spreewaldbilder würde ich mir gerne größer betrachten, aber es wurde einiges an Aufwand aufgewandt, dies zu verhindern. Der Sinn erschließt sich mir nicht. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung