Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Abendlicht in der Umgebung von Salzburg - der nennt sich Flachgau ist aber bergig. Hier heißt das "hügelig".

Alle Bilder am gleichen Abend mit dem kleinen 14-42mm und der umgebauten E-PL2.

25218061min.thumb.jpg.1ba965bd5baee8b60da7f339832541a8.jpg

25218091min.thumb.jpg.8318f4e94a2fac4cfbdc61aedc3ab6a2.jpg

25218079min.thumb.jpg.a56ac6fb4aabfe996a9c72e737ec52a0.jpg

 

 

 

 

  • Gefällt mir 7
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25519-mitmachthread-infrarot-mit-olympus/page/26/#findComment-495428
Auf anderen Seiten teilen

Salzburg ist auch: Wasserschloss Hellbrunn.

Das erste Bildchen mit dem kleinen Sigma 60mm/2,8. Das geht erwartungsgemäß gut auch für IR.
Die anderen wieder mit dem kleinen 14-42, (nicht EZ).

25308374med.thumb.jpg.2ffe2af1da2a94fd05dcaa47949221a2.jpg

25308383med.thumb.jpg.1222e90cdca5224bd0d7f70f270c3a9a.jpg

25308355med.thumb.jpg.b597ca940c5a16880deb7ebb2429f81d.jpg

25308386med.thumb.jpg.093128b4a19492a4e616f3fd63e5a3f0.jpg

  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25519-mitmachthread-infrarot-mit-olympus/page/26/#findComment-496706
Auf anderen Seiten teilen

Man muss nicht immer draußen sein um Infrarot zu fotografieren. Auch ein Blick durchs Fenster könnte interessant sein, mit 720nm Filter 🙂

B6110001.jpg

Kamera: E-M1
Objektiv: OLYMPUS M.9-18mm F4.0-5.6
Aufnahmedatum: 11. Juni 2022
Aufnahmezeit: 14:15 Uhr
Brennweite: 9 mm
Blende: f/7.1
Belichtungszeit: 1/50
Korrekturwert: -0.3
ISO: 200
Programm-Modus: Blenden-Priorität (A)
Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung
Blitz: AUTO, nicht ausgelöst

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25519-mitmachthread-infrarot-mit-olympus/page/26/#findComment-498569
Auf anderen Seiten teilen

Ein mittelalterlicher Kanal mit Kopfweiden ("Almkanal") im Süden der Stadt Salzburg. Das Wasser kommt vom Fuß des abgebildeten Bergs ("Untersberg ~1800m).

14-42mm an der E-PL2 als leichte Begleitung beim Radfahren.

26128490med.thumb.jpg.7aeb6fa05a8d0e7a4808b6fa2603f936.jpg

26128498med.thumb.jpg.61fff0567a33d9e698a9b7c6329a91b2.jpg

26128485med.thumb.jpg.59dc5e6690bd59c5f20b3119dc650320.jpg

 

  • Gefällt mir 8
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25519-mitmachthread-infrarot-mit-olympus/page/26/#findComment-498813
Auf anderen Seiten teilen

Wunderschön! Das waren aber mehr als 720 nm? Oder ist es durch die Bearbeitung mehr oder weniger schwarz-weiß geworden? Mir gefällt vor allem der Unterschied durch den Schatten im Weiß, und natürlich ein wunderbarer Kontrast durch das Wasser und den Himmel!

Viele Grüße

Adelheid

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25519-mitmachthread-infrarot-mit-olympus/page/26/#findComment-498819
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Naturfreundin:

Wunderschön! Das waren aber mehr als 720 nm? Oder ist es durch die Bearbeitung mehr oder weniger schwarz-weiß geworden?

Du vermutest schon richtig, die meisten Aufnahmen hier sind mit einem LEE-Folienfilter gemacht. Der läßt ab ~780nm durch.
Da kommt es dann auch auf dem Display der Kamera schon weitgehend SW heraus. Je nach Objektiv (und WB) mehr oder weniger warmtonig bis kalt.

Wenn es mir für das Motiv passend erscheint gebe ich in der Bearbeitung (mit DxO) einen Touch Sepia dazu.

Direkt aus der Kamera (nur Kontrast angehoben und beschnitten) sieht es etwa so aus. (Das war einmal eine Mühle und wird jetzt ein Kraftwerk)

Freundlicher Gruß, Gerhard

26128487med.thumb.jpg.d47fff08e825d58131ee83ac1d6dbafd.jpg

  • Gefällt mir 3
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25519-mitmachthread-infrarot-mit-olympus/page/26/#findComment-498835
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Erklärung, Gerhard!

Da ist das Weiß noch sehr kräftig - hat aber auch etwas! Ein Sepia-Touch gefällt mir auch immer gut. Im #636 passt er ja bestens!

Viele Grüße

Adelheid

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25519-mitmachthread-infrarot-mit-olympus/page/26/#findComment-498836
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb Fotofirnix:

Ein mittelalterlicher Kanal mit Kopfweiden ("Almkanal") im Süden der Stadt Salzburg. Das Wasser kommt vom Fuß des abgebildeten Bergs ("Untersberg ~1800m).

14-42mm an der E-PL2 als leichte Begleitung beim Radfahren.

26128490med.thumb.jpg.7aeb6fa05a8d0e7a4808b6fa2603f936.jpg

26128498med.thumb.jpg.61fff0567a33d9e698a9b7c6329a91b2.jpg

26128485med.thumb.jpg.59dc5e6690bd59c5f20b3119dc650320.jpg

 

Sehr schöne Bilder!

 

Gruss Bernd

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25519-mitmachthread-infrarot-mit-olympus/page/26/#findComment-498871
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es gefällt mache ich weiter mit Wasser und Salzburg 😉.
Der weiter oben gezeigte Almkanal speist den Schlossteich von "Leopoldskron" am Stadtrand:

25057820med.thumb.jpg.7b696727cf0baa015cfb90330b317d52.jpg

Und auch die Brunnen der Stadt, Aufnahmen von gestern.

Hier mit 14mm die "Pferdeschwemme" - den Pool für die fürstlichen Pferde, die konnten in das flache Ende hineinreiten.
Im Hintergrund die Festung - sag niemals "Burch" zu der!

26138587med.thumb.jpg.6c97270aeea71053581cee4541f6ae21.jpg

Am Ende noch der "Residenzbrunnen", einmal mit 3,5mm und einmal mit 14mm.

869651750_26138546AFmed.thumb.jpg.f564902befd1e13038ba7f4a11e668ae.jpg

26138589med.thumb.jpg.1ecc6f4b2a776109639fe20eae2ccd55.jpg

  • Gefällt mir 9
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25519-mitmachthread-infrarot-mit-olympus/page/26/#findComment-498919
Auf anderen Seiten teilen

Heute auf Infrarot-Tour mit 720 nm Filter:

B6160105-2.jpg

Kamera: E-M1
Objektiv: OLYMPUS M.75mm F1.8
Aufnahmedatum: 16. Juni 2022
Aufnahmezeit: 11:02 Uhr
Brennweite: 75 mm
Blende: f/2.2
Belichtungszeit: 1/2000
Korrekturwert: +0.3
ISO: 200
Programm-Modus: Blenden-Priorität (A)
Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung
Blitz: AUTO, nicht ausgelöst

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25519-mitmachthread-infrarot-mit-olympus/page/26/#findComment-499437
Auf anderen Seiten teilen

Weitere Bilder von meiner IR-Tour heute:

B6160193-2.jpg

Kamera: E-M1
Objektiv: OLYMPUS M.9-18mm F4.0-5.6
Aufnahmedatum: 16. Juni 2022
Aufnahmezeit: 12:22 Uhr
Brennweite: 11 mm
Blende: f/6.3
Belichtungszeit: 1/400
Korrekturwert: +0.0
ISO: 200
Programm-Modus: Blenden-Priorität (A)
Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung
Blitz: AUTO, nicht ausgelöst

 

B6160156.jpg

Kamera: E-M1
Objektiv: OLYMPUS M.9-18mm F4.0-5.6
Aufnahmedatum: 16. Juni 2022
Aufnahmezeit: 11:45 Uhr
Brennweite: 9 mm
Blende: f/7.1
Belichtungszeit: 1/200
Korrekturwert: +0.0
ISO: 200
Programm-Modus: Blenden-Priorität (A)
Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung
Blitz: AUTO, nicht ausgelöst

 

B6160121-2.jpg

Kamera: E-M1
Objektiv: OLYMPUS M.9-18mm F4.0-5.6
Aufnahmedatum: 16. Juni 2022
Aufnahmezeit: 11:20 Uhr
Brennweite: 9 mm
Blende: f/5.6
Belichtungszeit: 1/800
Korrekturwert: +0.0
ISO: 200
Programm-Modus: Blenden-Priorität (A)
Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung
Blitz: AUTO, nicht ausgelöst

 

B6160066-2.jpg

Kamera: E-M1
Objektiv: OLYMPUS M.9-18mm F4.0-5.6
Aufnahmedatum: 16. Juni 2022
Aufnahmezeit: 10:16 Uhr
Brennweite: 9 mm
Blende: f/7.1
Belichtungszeit: 1/200
Korrekturwert: -0.3
ISO: 200
Programm-Modus: Blenden-Priorität (A)
Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung
Blitz: AUTO, nicht ausgelöst

 

 

  • Gefällt mir 8
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25519-mitmachthread-infrarot-mit-olympus/page/26/#findComment-499470
Auf anderen Seiten teilen

Wo waren wir jetzt stehen geblieben? - Ach ja, Wasser und Salzburg. 🙃

Am Stadtrand gibt es den "Naturpark Aigen", fast schon eine Schlucht, unten aber ein friedlicher Teich.

Von heute ein Versuch mit den 9mm der BCL, beschnitten.

9mmBCL16med.thumb.jpg.9ecf500f5a0485c69abfc05fe66c078e.jpg

Die weiteren mit dem 14-42

26178649med.thumb.jpg.d36ed58bf24b82e1893d8e0b63015810.jpg

Weiter oben dann das "Hexenloch", wo das Wasser entspringt. Hier kräftig bearbeitet.

Da trafen sich schon zu Mozarts Zeit die Freimaurer...

HexenL1med.thumb.jpg.e72a26385343f64e2e380a716d3063bb.jpg

 

 

  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25519-mitmachthread-infrarot-mit-olympus/page/26/#findComment-499651
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung