Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene BeitrÀge

Abgeplatteter StutzkÀfer

Stack x 60 Bilder / Naturlicht

Larven und Imagines leben rÀuberisch unter der Rinde von LaubbÀumen, hauptsÀchlich Pappeln..

2024-03-18 15-56-04 )x60_DxO-2000.jpg

bearbeitet von Makrofan
  • GefĂ€llt mir 12
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/57/#findComment-593035
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb TKI:

ein 90er ist heute auch bei mir eingezogen 🙂

Bis auf ein  paar erste Testbilder ist da nioch nicht viel passiert. Kommt aber noch ... 

Viel Spaß mit dem schönen Teil

VG Ludwig

  • GefĂ€llt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/57/#findComment-593213
Auf anderen Seiten teilen

Suche eine Stativschelle fĂŒr das 90er Makro, Platz dafĂŒr am Objektivkörper ist ja da, wenn auch - anders als beim 2.8/40-150er - ohne Verdrehsicherungszapfen. 
 

1. Die Schelle vom 40-150er: als Ersatzteil neu einzeln nicht mehr zu bekommen (?), gebraucht ca. 70 Euro, grĂ¶ĂŸtes Manko ist die fehlende Arca-Swiss-Rille im Fuß (gut, könnte man eine Slimplatte von Novoflex drunter schrauben, geprĂŒft werden mĂŒsste aber die Verdrehsicherung und in engen Taschen kann das Thema Packmaß eine Rolle spielen)

2. Haoge LMR-OM415, ca. 58 Euro, man kann den Sprengring auf der Innenseite des Ringes entfernen, damit sie auch auf das 90er Makro passt (an sich fĂŒr das 40-150er konstruiert), der Fuß hat Arca-Swiss, grĂ¶ĂŸtes Manko: Fuß ist eine lĂ€ngere nicht-quadratische Schiene und passt deshalb nicht in den quer liegenden Einschub meines Makroeinstellschlittens Castel-Q von Novoflex

3. dann noch die Stativschelle Astat-OM von Novoflex, mit 129 Euro UVP recht teuer (habe im Handel dazu noch kein Angebot gefunden, die gĂŒnstigeren Astat-Schellen passen nicht 100%ig, da anderer Innendurchmesser, derzeit aber im Novoflex-Shop 15% Osterrabatt), bis auf die fehlende Markierung passt sonst eigentlich alles, nur die herausragende blaue Feststellschraube könnte beim Fotografieren freihand unangenehm in den Handteller drĂŒcken, das mĂŒsste ich erst noch ausprobieren

Hat noch jemand hier eine andere Idee ? NatĂŒrlich auch via PN.

Nachtrag:

Da ich in diesem Thread dazu nichts mehr schreiben kann, bitte ich auch alle Anderen, sich daran zu halten. Meine Antwort daher hier nur als Nachtrag: Schelle 1 und 2 habe ich natĂŒrlich selber, sonst wĂŒrde ich so was nicht unbelegt schreiben. Nr.2 rutscht eben bei mir trotzdem deutlich durch (Fertigungstoleranzen), ich mĂŒsste also den Sprengring entfernen. Und ich mĂŒsste eine zusĂ€tzliche Schnellwechselplatte trotz vorhandenem Arca-Swiss druntersetzen, wegen des Verdrehschutzes kann es auch keine Slimplatte sein und in meiner Tasche geht es eng zu, daher habe ich mir jetzt die Nr.3 einmal bestellt. Mal sehen 


bearbeitet von miclindner
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/57/#findComment-593253
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb miclindner:

2. Haoge LMR-OM415, ca. 58 Euro, man kann den Sprengring auf der Innenseite des Ringes entfernen, damit sie auch auf das 90er Makro passt (an sich fĂŒr das 40-150er konstruiert), der Fuß hat Arca-Swiss, grĂ¶ĂŸtes Manko: Fuß ist eine lĂ€ngere nicht-quadratische Schiene und passt deshalb nicht in den quer liegenden Einschub meines Makroeinstellschlittens Castel-Q von Novoflex

Dieser Ring passt perfekt. Entfernen musst du da nichts. Ich betreibe ihn am Castel L. Der hat zwar eine andere Aufnahme, aber du kannst ja unter die Arca Swiss des Ringes eine zweite Platte festschrauben, welche in den Castel Q passt. Kommst du halt 5mm höher. Ist doch egal. Ist dann Àhnlich wie hier bei mir:

20240321_170205_Radiant_Photo.jpg

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/57/#findComment-593266
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb miclindner:

Suche eine Stativschelle fĂŒr das 90er Makro, Platz dafĂŒr am Objektivkörper ist ja da, wenn auch - anders als beim 2.8/40-150er - ohne Verdrehsicherungszapfen. 
 

1. Die Schelle vom 40-150er: als Ersatzteil neu einzeln nicht mehr zu bekommen (?), gebraucht ca. 70 Euro, grĂ¶ĂŸtes Manko ist die fehlende Arca-Swiss-Rille im Fuß (gut, könnte man eine Slimplatte von Novoflex drunter schrauben, geprĂŒft werden mĂŒsste aber die Verdrehsicherung und in engen Taschen kann das Thema Packmaß eine Rolle spielen)

2. Haoge LMR-OM415, ca. 58 Euro, man kann den Sprengring auf der Innenseite des Ringes entfernen, damit sie auch auf das 90er Makro passt (an sich fĂŒr das 40-150er konstruiert), der Fuß hat Arca-Swiss, grĂ¶ĂŸtes Manko: Fuß ist eine lĂ€ngere nicht-quadratische Schiene und passt deshalb nicht in den quer liegenden Einschub meines Makroeinstellschlittens Castel-Q von Novoflex

3. dann noch die Stativschelle Astat-OM von Novoflex, mit 129 Euro UVP recht teuer (habe im Handel dazu noch kein Angebot gefunden, die gĂŒnstigeren Astat-Schellen passen nicht 100%ig, da anderer Innendurchmesser, derzeit aber im Novoflex-Shop 15% Osterrabatt), bis auf die fehlende Markierung passt sonst eigentlich alles, nur die herausragende blaue Feststellschraube könnte beim Fotografieren freihand unangenehm in den Handteller drĂŒcken, das mĂŒsste ich erst noch ausprobieren

Hat noch jemand hier eine andere Idee ?

FĂŒr Fragen zum Zubehör, fĂŒr Tipps & Hilfestellungen und sogar Gesuche stehen entsprechende Rubriken zur VerfĂŒgung. Es wĂ€re schön, wenn dieser Thread weiterhin vorrangig fĂŒr Bilder genutzt werden könnte...

  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/57/#findComment-593270
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Makrofan:

Ist sie nicht sĂŒĂŸđŸ˜

OM-1  Stack x 20 Bilder / Naturlicht

2024-03-20 16-51-05  x20_DxO-2000.jpg

Super Foto, aber sĂŒĂŸ nee, ich hasse diese Viecher aufgrund der Krankeiten, die sie ĂŒbertragen.

Meine erste Zecke dieses Jahr - schon vollgefressen 😞

 

zecke.jpg

  • GefĂ€llt mir 6
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/57/#findComment-593287
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Soni:

Super Foto, aber sĂŒĂŸ nee, ich hasse diese Viecher aufgrund der Krankeiten, die sie ĂŒbertragen.

Meine erste Zecke dieses Jahr - schon vollgefressen 😞

 

zecke.jpg

Danke, das mit "sĂŒĂŸ" war auch ironisch gemeint.

Leider ist es so dass auf Grund immer milderer Winter und die Einwanderung invasiver Arten das GefÀhrdungspotential rasch zunimmt .

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/57/#findComment-593305
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb olymike:

OM-1, 99-Stack (Affinity), Kamera auf dem Boden liegend, RosenkÀfer

Moin, ich denke der RosenkĂ€fer ist eine Wanze. ( GrĂŒne Stinkwanze )

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/57/#findComment-593375
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt mal Technisches ...

G3220052.jpg

Kamera: OM-1MarkII
Objektiv: OM 90mm F3.5 + MC-14
Aufnahmedatum: 22. MĂ€rz 2024
Aufnahmezeit: 10:06 Uhr
Brennweite: 126 mm
Blende: f/11
Belichtungszeit: 1/1
Korrekturwert: +1.7
ISO: 200
Programm-Modus: Blenden-PrioritÀt (A)
Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung
Blitz: Obligatorischer Modus, nicht ausgelöst

 

G3220049.jpg

Kamera: OM-1MarkII
Objektiv: OM 90mm F3.5 + MC-14
Aufnahmedatum: 22. MĂ€rz 2024
Aufnahmezeit: 09:52 Uhr
Brennweite: 126 mm
Blende: f/11
Belichtungszeit: 1/4
Korrekturwert: +1.0
ISO: 200
Programm-Modus: Blenden-PrioritÀt (A)
Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung
Blitz: Obligatorischer Modus, nicht ausgelöst

SW-Bearbeitung im Lr und Tonung mit Color-Grading

bearbeitet von pit-photography
  • GefĂ€llt mir 7
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/57/#findComment-593386
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Makrofan:

M5 III  Stack x 25 Bilder / Freihand / Naturlicht

2024-03-20 17-02-47 x25_DxO-2000.jpg

Die Tierchen sind sehr frĂŒh da, also Obacht und an die FSME-Impfung denken

  • GefĂ€llt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/57/#findComment-593387
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Makrofan:

Moin, ich denke der RosenkĂ€fer ist eine Wanze. ( GrĂŒne Stinkwanze )

Korrekt, da hatte ich was falsches gegoogled. Danke fĂŒr den Hinweis.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/57/#findComment-593389
Auf anderen Seiten teilen

FrĂŒhlings-BlĂŒmchen: Buschwindröschen Grasdickicht

G3220074.jpg

Kamera: OM-1MarkII
Objektiv: OM 90mm F3.5
Aufnahmedatum: 22. MĂ€rz 2024
Aufnahmezeit: 11:50 Uhr
Brennweite: 90 mm
Blende: f/5
Belichtungszeit: 1/320
Korrekturwert: -0.3
ISO: 200
Programm-Modus: Blenden-PrioritÀt (A)
Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung
Blitz: Obligatorischer Modus, nicht ausgelöst

 

  • GefĂ€llt mir 7
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/57/#findComment-593392
Auf anderen Seiten teilen

gestern war ich nach 5 Jahren mal wieder im TerraZoo Rheinberg. Leider ist es nicht mehr so wie frĂŒher. Fast alle Scheiben dreckig und einige Terrarien nicht besetzt 😞

Alle Bilder mit der OM1 und dem 90mm Makro. Interner Stack aus das PantherchamÀleon

OM1B0049.jpg

OM1B0149.jpg

OM1B0268.jpg

OM1B0377.jpg

OM1B0462-Verbessert-NR.jpg

  • GefĂ€llt mir 18
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/57/#findComment-593402
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer DatenschutzerklÀrung