Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hi zusammen,

ich habe das neue 90er Makro einem ausgiebigen Praxistest (mit der OM-1) unterzogen - Tausende Bilder sind zusammengekommen, viel Zeit ist in die Nachbearbeitung geflossen. Habt ihr Ergänzungen zum Video oder Ideen/ Vorschläge was ich noch testen sollte? Da ich gerade auch an einem Testartikel für Makrofoto schreibe, interessieren mich natürlich eure Meinungen und Erfahrungen zum Objektiv ganz besonders. Seid ihr zufrieden? Wie schlägt es sich für euch in der Praxis?

Beste Grüße

Valentin

bearbeitet von vgutekunst
  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34962-das-mzuiko-ed-90mm-f35-macro-is-pro-im-praxistest/
Auf anderen Seiten teilen

Hi Valentin,

schön, dass Du auch hier im Forum bist.

Wir hatten ja bereits im Makrotreff bzgl. Deines Video`s zum 90er kurz Kontakt.

Mich würde Dein Workflow für das Freihand Focus Stacking insbesondere Highspeed/Wildlife Focus Stacking mit dem Objektiv OMSystem 90mm sehr interessieren. Welche Erfahrungen konntest Du bisher machen?

Bisher habe ich nur FocusBKT vom Stativ erfolgreich mit dem neuen 90er nutzen können (Btw ... die Sonderausgabe 1, Makrofoto Spezial ist mir bekannt). Falls Du die OM-1 Kamera benutzt, welchen Serienbildmodus verwendest Du für das manuelle Stacken, SH1 oder SH2? Ich habe festgestellt, dass eine Erhöhung > 25fps bei SH2 von dem Objektiv nicht unterstützt wird.

Vielen Dank + Beste Grüße,

Klaus

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34962-das-mzuiko-ed-90mm-f35-macro-is-pro-im-praxistest/#findComment-552969
Auf anderen Seiten teilen

Hi Klaus,

alle Fotos von mir sind eigentlich freihändig gemacht, das geht auch mit dem 90er sehr gut - gefühlt sogar besser als mit dem 60er (bei dem ist mir z.B. der Fokusring zu weich d.h. man dreht und dreht und kommt nicht durchs Motiv). Beim 90er ist das besser, fühlt sich aber lange nicht so wertig und smooth an wie z.B. beim Sony Fe 90 mm (für mich z.Z. das beste Makroobjektiv auf dem Markt), auch habe ich das Gefühl, dass er manchmal etwas springt vor allem wenn man schneller dreht.

Das mit dem eingeschränkten SH2-Modus (den ich verwende) ist mir auch aufgefallen. Ich kann es mir nicht erklären wieso? Weiß das jemand? Zudem noch folgende Negativpunkte (auch auf OM-1 bezogen)

- Blitzsync nur bei 1/100 s im Serienmodus/Bracketing - warum?

- Beim Serienmodus schwarzes Flackern zw. den Einzelbildern warum? Beim Bracketing gehts doch auch ohne?

- hat jemand noch was gravierendes? (Preis, Gewicht, Blende hatte ich ja im Video genannt)

Absolut positiv für mich:

- Der Stabi ist wirklich extrem gut, ich hab Stacks bei 1/50 s gemacht (mit leichtem Aufstützen) das wäre z.B. mit der Vollformat Sony A7RIII undenkbar. So richtig 100% aktiv wird der Stabi aber immer erst wenn man dann die Fotos macht (Auslöser), kann das jemand bestätigen? Aber auch sonst ist er besser und man kann deutlich ruhiger das Motiv fokussieren.

Schade, dass hier bisher so wenig Feedback kommt 😉

LG

Valentin

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34962-das-mzuiko-ed-90mm-f35-macro-is-pro-im-praxistest/#findComment-553382
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht liegt die geringe Rückmeldung darin begründet, dass die Nutzer des Objektivs ihre positive wie negative Kritik bereits hier im Forum in verschiedenen Threads nachlesbar niedergeschrieben haben.

Ich bin gerade am Handy, da fällt mir das verlinken etwas schwer, aber eigentlich sind die Beiträge sehr einfach zu finden.

Viel Erfolg bei der Auswertung!

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34962-das-mzuiko-ed-90mm-f35-macro-is-pro-im-praxistest/#findComment-553389
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Henning_2000:

Vielleicht liegt die geringe Rückmeldung darin begründet, dass die Nutzer des Objektivs ihre positive wie negative Kritik bereits hier im Forum in verschiedenen Threads nachlesbar niedergeschrieben haben.

Ich bin gerade am Handy, da fällt mir das verlinken etwas schwer, aber eigentlich sind die Beiträge sehr einfach zu finden.

Viel Erfolg bei der Auswertung!

Tipp, ohne dass etwas verlinkt werden müsste:

Die Seite bis zum Ende herunterscrollen, dann tauchen als Vorschlag verwandter Beiträge auf, mit dem 90er im Titel.

Oder für @vgutekunst, oben die Suchfunktion zum Thema 90er aufrufen, da werden alle Threads gezeigt.
Da muss man sich durchwühlen, hat aber eine Menge Antworten.

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34962-das-mzuiko-ed-90mm-f35-macro-is-pro-im-praxistest/#findComment-553416
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen, 

was mich zur Zeit stört ist.

Wenn man sich an das Motiv angenähert und scharf gestellt hat,

und darauf manuell die Schärfe nachregeln möchte,

indem man Fokus-Clutch-Funktion benutzt,

geht die OM1 erstmal komplett aus dem Schärfebereich heraus.

Und man muß sie erstmal wieder in die Schärfeebene bringen.

Oder gibt es ein Einstellung mit der man das ändern kann?

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34962-das-mzuiko-ed-90mm-f35-macro-is-pro-im-praxistest/#findComment-553504
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb WieTiePie:

indem man Fokus-Clutch-Funktion benutzt,

geht die OM1 erstmal komplett aus dem Schärfebereich heraus

Das ist nicht der Sinn der Focus-Clutch. Der andere Name 'Snapshot-Ring' passt besser.

Wenn du den Fokus-Ring zurückziehst, wird die voreingestellte Entfernung eingestellt. Außerdem ist bei den meisten/allen (??) Objektiven die Verstellung der Entfernung weit weniger fein,  als wenn MF über die Kamera gewählt wird. (anderer Geber/Encoder?)

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34962-das-mzuiko-ed-90mm-f35-macro-is-pro-im-praxistest/#findComment-553506
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb WieTiePie:

Wenn man sich an das Motiv angenähert und scharf gestellt hat,

und darauf manuell die Schärfe nachregeln möchte,

...dann nutzt man die Funktion "S-AF + MF" und schon ist alles gut.

  • Gefällt mir 3
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34962-das-mzuiko-ed-90mm-f35-macro-is-pro-im-praxistest/#findComment-553511
Auf anderen Seiten teilen

Am 25.6.2023 um 08:13 schrieb Grinzold:

Elektronischer Verschluss?

Ja klar, aber da sollte doch trotzdem mehr möglich sein. 

@Gartenphilosophin Ja vielen Dank, ich habe mir schon viele Threads angeschaut 😉

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34962-das-mzuiko-ed-90mm-f35-macro-is-pro-im-praxistest/#findComment-553569
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb vgutekunst:

Ja klar, aber da sollte doch trotzdem mehr möglich sein. 

@Gartenphilosophin Ja vielen Dank, ich habe mir schon viele Threads angeschaut 😉

Die Synchronzeit beim Blitzen mit dem elektronischen Verschluss wird durch die Auslesegeschwindigkeit des Sensors begrenzt, max. wären bei der OM1 theoretisch 1/120s. möglich aber OMDS hat sich eben für die glatten 1/100s. entschieden. Ältere Oly's konnten 1/13s.(M1I), 1/20s. (M5 II, M10 II) und 1/50s.(M1 II/III/X). Wie es bei Nikon bei der Z9/Z8 mit dem Sensor, der eine Auslesegeschwindigkeit von 1/250s. schafft, ausgeführt wird müsstest Du dich bei denen schlau machen. 

Gruss

Landus

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34962-das-mzuiko-ed-90mm-f35-macro-is-pro-im-praxistest/#findComment-553585
Auf anderen Seiten teilen

Am 26.6.2023 um 12:46 schrieb Landus:

Die Synchronzeit beim Blitzen mit dem elektronischen Verschluss wird durch die Auslesegeschwindigkeit des Sensors begrenzt, max. wären bei der OM1 theoretisch 1/120s. möglich aber OMDS hat sich eben für die glatten 1/100s. entschieden. Ältere Oly's konnten 1/13s.(M1I), 1/20s. (M5 II, M10 II) und 1/50s.(M1 II/III/X). Wie es bei Nikon bei der Z9/Z8 mit dem Sensor, der eine Auslesegeschwindigkeit von 1/250s. schafft, ausgeführt wird müsstest Du dich bei denen schlau machen. 

Gruss

Landus

Danke Dir. Weißt du auch warum im SH2-Modus nicht länger als 1/320 s belichten kann?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34962-das-mzuiko-ed-90mm-f35-macro-is-pro-im-praxistest/#findComment-554153
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Am 30.6.2023 um 17:41 schrieb Landus:

Ja, Seite 136 der BDA

Gruss

Landus

Hi Landus,

Danke! Weißt du zufällig auch, weshalb 50 B/s im SH2 nicht ausgewählt werden kann mit dem 90er?

LG

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34962-das-mzuiko-ed-90mm-f35-macro-is-pro-im-praxistest/#findComment-560686
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung