Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Zu diesem Objektiv habe ich folgende Fragen, die ich bisher nirgendwo beantwortet fand:

1. Wie lang ist das Objektiv bei Brennweite 600 mm?

2. Wie fühlt sich die Drehung des Objektivs in der Stativschelle an (z. Bsp. bei Wechsel von Quer- auf Hochformat)? Beim 4.0/300 und auch beim 2.8/40 - 150 ist das schon suboptional - aber das sind ja abnehmbare Schellen. Als ich noch mit CANON fotografierte, hatte das 2.8/300 eine optimale, leichtgängige Schelle mit Rastpunkten alle 90 Grad.

Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39244-mzuiko-digital-ed-150-600mm-f50%E2%80%9163-is/
Auf anderen Seiten teilen

Mit Bajonettdeckel

ohne Gegenlichtblende

274 mm eingefahren - 374 mm ausgefahren

mit Gegenlichtblende

340 mm eingefahren - 440 mm ausgefahren

Die Drehung in der Stativschelle , läuft geschmeidig , hakt nicht.

Gruß Lutz

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39244-mzuiko-digital-ed-150-600mm-f50%E2%80%9163-is/#findComment-624782
Auf anderen Seiten teilen

vor 53 Minuten schrieb Toffie:

Das Ding ist wirklich ein Klotz!

Naja geht noch , 2351 gramm , komplett mit Sigma TS-101 , Immer noch eine Kilo leichter als das ED 90-250 f2,8 oder ED 300 f2,8.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39244-mzuiko-digital-ed-150-600mm-f50%E2%80%9163-is/#findComment-624817
Auf anderen Seiten teilen

"Klotz" ist relativ. Ich habe damals mit dem CANON EF 2.8/400 L (ca. 6.000 Gramm) + EOS 1D-Mark 4 + Konverter, insgesamt fast 8 kg, fotografiert. Auch mein PENTACON 5.6/500 war nicht gerade leicht. Und ich habe mehr Stative als Objektive - fotografiere gerne auch mit Stativ. Ich weiß schon, worauf ich mich einlasse.

Ralf

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39244-mzuiko-digital-ed-150-600mm-f50%E2%80%9163-is/#findComment-624819
Auf anderen Seiten teilen

Wenn dieses Thema schon eröffnet ist, dann möchte ich mir eine Zusatzfrage erlauben. 

Gibt es irgendwo einen Bildervergleich, wo wirklich ausschließlich am Stativ gearbeitet worden ist. Die meisten Bilder Threads von diesem Objektiv die ich gesehen habe, stammen von Freihand bis aufgelegt und manchmal auch auf Stativ aber der Unterschied ist kaum dokumentiert. Natürlich ist die Qualität des Stabi auch ein Kauffaktor. In diesem Bereich ist allerdings die Instabilität des Fotografen der stärkere Faktor und 600 bzw. mit Crop gerechnet 1200mm ist nicht jedermann/frau Freihandsache. Mir kommt sehr oft der Eindruck, dass matschige Bilder von diesem eher aus der Kombination Fotograf/Stabi die Hauptursache sind.

Mich würden Bilder von voll aufgelegtem Objektiv oder auf Stativ interessieren um einen korrekten Eindruck der Linsenqualität zu bekommen.

Gibt es solche Vergleiche in größerer Anzahl irgendwo? Vielleicht auch noch mit 1,4er und 2fach Konverter.

Danke

Kurt

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39244-mzuiko-digital-ed-150-600mm-f50%E2%80%9163-is/#findComment-624910
Auf anderen Seiten teilen

Petr Bambousek hat mit Erscheinen des Objektivs einen ganzen Schwung Bilder auf Stativ gemacht. Kann hier heruntergeladen werden:

https://www.sulasula.com/en/om-system-150-600mm-first-impressions/

Ist aber kein unabhängiger Test.

 

 

bearbeitet von northern.nature
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39244-mzuiko-digital-ed-150-600mm-f50%E2%80%9163-is/#findComment-624934
Auf anderen Seiten teilen

Am 5.12.2024 um 06:42 schrieb turbok:

Wenn dieses Thema schon eröffnet ist, dann möchte ich mir eine Zusatzfrage erlauben. 

Gibt es irgendwo einen Bildervergleich, wo wirklich ausschließlich am Stativ gearbeitet worden ist. Die meisten Bilder Threads von diesem Objektiv die ich gesehen habe, stammen von Freihand bis aufgelegt und manchmal auch auf Stativ aber der Unterschied ist kaum dokumentiert. Natürlich ist die Qualität des Stabi auch ein Kauffaktor. In diesem Bereich ist allerdings die Instabilität des Fotografen der stärkere Faktor und 600 bzw. mit Crop gerechnet 1200mm ist nicht jedermann/frau Freihandsache. Mir kommt sehr oft der Eindruck, dass matschige Bilder von diesem eher aus der Kombination Fotograf/Stabi die Hauptursache sind.

Glaube ich nicht, Im Zweifelsfall arbeitet ein Stabi wesentlich besser als ein wackeliges Stativ ohne Stabi wobei es natürlich auch auf die Belichtungszeit ankommt.

Was ich so gesehen habe sind die Bilder im Nahbereich Top auch aus der Hand und im Fernbereich eher Matsch.

Am 5.12.2024 um 08:35 schrieb northern.nature:

Petr Bambousek hat mit Erscheinen des Objektivs einen ganzen Schwung Bilder auf Stativ gemacht. Kann hier heruntergeladen werden:

https://www.sulasula.com/en/om-system-150-600mm-first-impressions/

Ist aber kein unabhängiger Test.

Da sieht man das es vergleichbar mit dem 150-400 ist. Allerdings auch wieder nur der Nahbereich.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39244-mzuiko-digital-ed-150-600mm-f50%E2%80%9163-is/#findComment-625128
Auf anderen Seiten teilen

Das sollte man nicht pauschalisieren wenn man es nicht selbst getestet hat. 

Ich habe sehr viele Tests mit diesem Objektiv durchgeführt. Es ist im Nahbereich wirklich ausgezeichnet. In der Ferne ist es jedoch gleich auf mit anderen Objektiven >400mm, bei gleichen Umweltbedingungen. 

Es gibt hier jedoch eine Streuung, wie bei einigen anderen Objekten ja auch. Meine Exemplare des 150-600 waren alle im Nahbereich gleich gut. In der Ferne (ab ca 15m) gab's jedoch sichtbare Unterschiede. Jetzt hab ich eines das im Nah- und Fernbereich sehr gut abbildet, jedoch sollte man das beachten und mal testen wenn man sich eines zulegt. Besonders der Bereich von 400-600mm. 

Wenn hier 600mm nicht genauso gut wie 400mm abbilden kann man ansonsten gleich bei einem <400mm Objektiv bleiben und croppen.

 

Das Objektiv kann wie gesagt sehr gut abbilden auf allen Brennweiten, wenn man drauf achtet und sich die Mühe macht das zu testen und evtl dann umzutauschen bis es passt.

 

LG

Patrick 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39244-mzuiko-digital-ed-150-600mm-f50%E2%80%9163-is/#findComment-625246
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Pat:

Das sollte man nicht pauschalisieren wenn man es nicht selbst getestet hat. 

Ich habe sehr viele Tests mit diesem Objektiv durchgeführt. Es ist im Nahbereich wirklich ausgezeichnet. In der Ferne ist es jedoch gleich auf mit anderen Objektiven >400mm, bei gleichen Umweltbedingungen. 

Es gibt hier jedoch eine Streuung, wie bei einigen anderen Objekten ja auch. Meine Exemplare des 150-600 waren alle im Nahbereich gleich gut. In der Ferne (ab ca 15m) gab's jedoch sichtbare Unterschiede. Jetzt hab ich eines das im Nah- und Fernbereich sehr gut abbildet, jedoch sollte man das beachten und mal testen wenn man sich eines zulegt. Besonders der Bereich von 400-600mm. 

Wenn hier 600mm nicht genauso gut wie 400mm abbilden kann man ansonsten gleich bei einem <400mm Objektiv bleiben und croppen.

 

Das Objektiv kann wie gesagt sehr gut abbilden auf allen Brennweiten, wenn man drauf achtet und sich die Mühe macht das zu testen und evtl dann umzutauschen bis es passt.

 

LG

Patrick 

"Meine Exemplare", wie muss ich mir das vorstellen? Eins gekauft und zurückgegeben und dann das nächste gekauft usw.? Woher weißt du ob ein anderes Exemplar nicht noch besser ist?

Das Ganze scheint mir doch recht mühsam zu sein.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39244-mzuiko-digital-ed-150-600mm-f50%E2%80%9163-is/#findComment-625260
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Toffie:

"Meine Exemplare", wie muss ich mir das vorstellen? Eins gekauft und zurückgegeben und dann das nächste gekauft usw.? Woher weißt du ob ein anderes Exemplar nicht noch besser ist?

Das Ganze scheint mir doch recht mühsam zu sein.

Ja, in diesem Fall tatsächlich so das ich eines gekauft und dann zurück geschickt hatte, da ich nur bis 400mm zufrieden war und es mit 600mm nicht besser wie mit 400mm auf 600mm gecropt war bzw. sogar schlechter.

Das nächste war dann deutlich besser, wobei ich auch nicht mehr wie 3 testen würde. Wären alle so gewesen, hätte ich mich gegen das Objektiv entschieden.

Generell kaufe ich aber auch nur 1 Objektiv und mache das Prozedere nur dann wenn ich es wirklich gern behalten möchte, es aber trotzdem nicht gut genug ist. 

Wenn es nur leicht schlechter gewesen wäre hätte ich es auch behalten, aber hier war es dann doch deutlich.

 

LG

Patrick 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39244-mzuiko-digital-ed-150-600mm-f50%E2%80%9163-is/#findComment-625284
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Pat:

Ja, in diesem Fall tatsächlich so das ich eines gekauft und dann zurück geschickt hatte, da ich nur bis 400mm zufrieden war und es mit 600mm nicht besser wie mit 400mm auf 600mm gecropt war bzw. sogar schlechter.

Das nächste war dann deutlich besser, wobei ich auch nicht mehr wie 3 testen würde. Wären alle so gewesen, hätte ich mich gegen das Objektiv entschieden.

Generell kaufe ich aber auch nur 1 Objektiv und mache das Prozedere nur dann wenn ich es wirklich gern behalten möchte, es aber trotzdem nicht gut genug ist. 

Wenn es nur leicht schlechter gewesen wäre hätte ich es auch behalten, aber hier war es dann doch deutlich.

 

LG

Patrick 

 

Hat mich interessiert, weil ich meins gestern bekommen habe. Übrigens auch das 2te, beim ersten hat der Schalter für die verschiedenen Zoom Einstellungen nicht funktioniert.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39244-mzuiko-digital-ed-150-600mm-f50%E2%80%9163-is/#findComment-625289
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin ja ebenfalls bei Nr. 2, da ich mit dem ersten nicht so recht zufrieden war. Das 2. ist besser, aber insgesamt scheint mir das Objektiv an dem kleinen Sensor ziemlich am Limit zu sein. Das "Original" (Sigma 150-600 S) ist an meiner Panasonic S1R (47 MP Kleinbild) deutlich knackiger. Bei mir läuft es gerade darauf hinaus, dass ich

a) das Sigma mit dem 1.4x TK an der Pana ausprobiere und

b) bei vernünftigen Bedingungen das OM 150-600 gegen das 300/4 mit 2x TK antreten lasse. Da ich ein recht gutes Exemplar des 100-400 erwischt habe, werde ich das große evtl. wieder verkaufen.

bearbeitet von derfred
ein "mir" gekauft
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39244-mzuiko-digital-ed-150-600mm-f50%E2%80%9163-is/#findComment-625299
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb derfred:

Ich bin ja ebenfalls bei Nr. 2, da ich mit dem ersten nicht so recht zufrieden war. Das 2. ist besser, aber insgesamt scheint mir das Objektiv an dem kleinen Sensor ziemlich am Limit zu sein. Das "Original" (Sigma 150-600 S) ist an meiner Panasonic S1R (47 MP Kleinbild) deutlich knackiger. Bei mir läuft es gerade darauf hinaus, dass ich

a) das Sigma mit dem 1.4x TK an der Pana ausprobiere und

b) bei vernünftigen Bedingungen das OM 150-600 gegen das 300/4 mit 2x TK antreten lasse. Da ich ein recht gutes Exemplar des 100-400 erwischt habe, werde ich das große evtl. wieder verkaufen.

Der Test zu Punkt b) würde mich auch sehr interessieren =). 

Ich hab auch ein sehr gutes Exemplar eines Pana 100-400 und hab mich trotzdesem zusätzlich für ein 150-600 entschieden. Die 200mm mehr machen dann schon noch mal gut was aus.

 

Lg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39244-mzuiko-digital-ed-150-600mm-f50%E2%80%9163-is/#findComment-625328
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, hier noch ein paar Gesichtspunkte!

Meine Frau hat das 150-600mm und ich das 150-400mm

Ein großer Unterschied beim 150-600 zu dem 150-400mm ist beim benutzendes manuellen Fokus:

Beim 150-600mm sitzt der Fokusring ganz hinter, unter der Stativschelle, bei ausgefahrenen 600mm, wird das Objektiv sehr kopflastig und dann soll mal jemand den manuellen Fokus benutzen!!

Beim 150-400mm sitzt der Fokusring ganz vorne, da liegt auch die Hand zum unterstützen des Objektives und alles passt!

Ein Schieberegler erlaubt die Einstellung des Zoomwiderstandes von leicht über straff bis hin zu Zoom- Lock beim Transport, wenn man den mittleren (T) beim tragen benutzt, fährt das Objektiv auch nicht aus, aber die Verstellung des Zooms danach ist sehr schwergängig und man muss wieder den Regler verschieben.

Beide Objektive sind nicht gerade Leichtgewichte und bei längeren Fotostrecken und nur einen Schultergurt strengt sehr an, deshalb haben wir uns beide den Cotton CCS G3

angeschafft, der verteilt das Gewicht optimal, da 2 Schultergurte.

Hoffe dies sind ein paar Überlegungen wert.

Gruß Lutz

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39244-mzuiko-digital-ed-150-600mm-f50%E2%80%9163-is/#findComment-625401
Auf anderen Seiten teilen

Das 150-600 halte ich meistens mit der linken Hand an der Stativschelle, da es dort am besten ausbalanciert ist (auch an der G9M2), in der Position komme ich probblemlos mit dem Daumen an den Fokusring. Allerdings benötige ich den manuellen Fokus bei dem Objektiv nahezu nie, und wenn, dann höchstens auf dem Stativ. Mit dem AF hatte ich bislang in den seltensten Fällen Probleme, selbst in schwierigen Situationen...

PB301031-3.thumb.jpg.1683bfd92b0cda07bf0e7b60095eabc9.jpg
Motiventfernung > 100m

 

Hier auch noch mal welche mit Telekonverter MC20, freihand aufgestützt , Entfernung ca. 10m:

PB210204_3.thumb.jpg.d8a93354fc9c2b66675ab5cc6db97083.jpg

PB210326_3.thumb.jpg.0b838234a70173d7577f6d9463281d13.jpg

PB210485_2.thumb.jpg.a8ad25248e2c2168507acdb42d94167b.jpg

 

lg Peter

 

bearbeitet von ObjecTiv
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39244-mzuiko-digital-ed-150-600mm-f50%E2%80%9163-is/#findComment-625476
Auf anderen Seiten teilen

Am 7.12.2024 um 13:39 schrieb Pat:

Es gibt hier jedoch eine Streuung, wie bei einigen anderen Objekten ja auch.

Also ich finde sowas nicht akzeptabel in diesem Preisbereich. Hier geht es ja nicht um irgendeine billige Kitlinse. Es ist das zweitteuerste Objektiv im Programm und die Gewinnspanne dürfte dabei groß genug sein das es da noch für eine Qualitätskontrolle reicht.

Es würde außerdem auch Sachen wie "Test and WOW" völlig nutzlos machen wenn das was man testet nicht dem entspricht was verkauft wird.

Oder sie müssten Ihr Programm umändern in "Test and Kauf" (genau dieses Exemplar)

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39244-mzuiko-digital-ed-150-600mm-f50%E2%80%9163-is/#findComment-625594
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb systemcam-neu:

Also ich finde sowas nicht akzeptabel in diesem Preisbereich. Hier geht es ja nicht um irgendeine billige Kitlinse. Es ist das zweitteuerste Objektiv im Programm und die Gewinnspanne dürfte dabei groß genug sein das es da noch für eine Qualitätskontrolle reicht.

Es würde außerdem auch Sachen wie "Test and WOW" völlig nutzlos machen wenn das was man testet nicht dem entspricht was verkauft wird.

Oder sie müssten Ihr Programm umändern in "Test and Kauf" (genau dieses Exemplar)

 

 

Ich habe ein eigenes Exemplar vom 150-600 gehabt und drei weitere ausprobiert. Es waren alle gut. Würde mich trotzdem nicht trauen, eine Aussage über Streuung zu machen 🙂 Testen würde ich alle Brennweiten in der Nähe. Alles andere hat zuviele Fehlerquellen. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39244-mzuiko-digital-ed-150-600mm-f50%E2%80%9163-is/#findComment-625596
Auf anderen Seiten teilen

Am 9.12.2024 um 17:59 schrieb Manfred-Wien:

Ich habe ein eigenes Exemplar vom 150-600 gehabt und drei weitere ausprobiert. Es waren alle gut. Würde mich trotzdem nicht trauen, eine Aussage über Streuung zu machen 🙂 Testen würde ich alle Brennweiten in der Nähe. Alles andere hat zuviele Fehlerquellen. 

Wenn das Objektiv im Fernbereich ein Problem hat und im Nahbereich Top ist dann macht das Testen nur im Nahbereich keinen Sinn, dann musst du auch im Fernbereich testen.

Was soll es da für Fehlerquellen geben? Einfach das selbe Motiv zeitnah mit einem Vergleichsobjektiv ablichten dann hast du auch die einzige Fehlerquelle (die Luft) eliminiert. Wenn dann das Vergleichsobjektiv signifikant besser ist hast du den einzigen Störfaktor schon ausgeschlossen.

Gebe dann nur noch den Fall das die Bedingungen so sind das die Luft tatsächlich der limitierende Faktor ist. Dann könnte man bei vergleichbaren Ergebnissen immer noch weitere Tests bei besseren Bedingungen machen und man braucht auch keine kilometerweiten Entfernungen nehmen wo die Gefahr dafür vielleicht noch größer wäre.  

bearbeitet von systemcam-neu
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39244-mzuiko-digital-ed-150-600mm-f50%E2%80%9163-is/#findComment-625602
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb systemcam-neu:

Wenn das Objektiv im Fernbereich ein Problem hat und im Nahbereich Top ist dann macht das Testen nur im Nahbereich keinen Sinn, dann musst du auch im Fernbereich testen.

Was soll es da für Fehlerquellen geben? Einfach das selbe Motiv zeitnah mit einem Vergleichsobjektiv ablichten dann hast du auch die einzige Fehlerquelle (die Luft) eliminiert. Wenn dann das Vergleichsobjektiv signifikant besser ist hast du den einzigen Störfaktor schon ausgeschlossen.

Gebe dann nur noch den Fall das die Bedingungen so sind das die Luft tatsächlich der limitierende Faktor ist. Dann könnte man bei vergleichbaren Ergebnissen immer noch weitere Tests bei besseren Bedingungen machen und man braucht auch keine kilometerweiten Entfernungen nehmen wo die Gefahr dafür vielleicht noch größer wäre.  

hatte ich noch nie, was nicht heißt, dass es nicht sein kann...

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39244-mzuiko-digital-ed-150-600mm-f50%E2%80%9163-is/#findComment-625606
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung