Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

E-M5 Nachfolger vor dem Release!


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 51
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Olympus! das bessere Finanzamt!
Kommt jemand verärgert aus dem Finanzamt und rief laut: "Denen habe ich es aber gegeben"! Ein alter Kalauer Mit freundlichem Gruß imago somnium
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10371-e-m5-nachfolger-vor-dem-release/page/2/#findComment-139514
Auf anderen Seiten teilen

Olympus wird ja nicht umhin kommen, die Kameras irgendwie einer speziellen Nutzung zuzuordnen. Dass sie die E-M10 dadurch kannibalisieren dass die E-M1 deren spezielle Funktionen zusätzlich bekam, hat mich schon gewundert. Dadurch verschwindet der Anreiz, das kleine Spielzeug zusätzlich zur M1 zu kaufen oder zu behalten. Jetzt noch die M5 - irgend was müssen sich die Marketing-Leute doch gedacht haben. Diese Kamera kenne ich nicht und habe selbst keine Idee wo der Vorteil liegen soll, sie im Februar zusätzlich zur M1 zu kaufen. Oder überhaupt zu kaufen. Wo liegt ihr Nutzungs-Schwerpunkt? Hat jemand eine Idee was das soll?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10371-e-m5-nachfolger-vor-dem-release/page/2/#findComment-139516
Auf anderen Seiten teilen

 Regine said:
Olympus wird ja nicht umhin kommen, die Kameras irgendwie einer speziellen Nutzung zuzuordnen.
Naja, wenn Du Wifi reinpackst und den Sucher updatest, hast Du doch schon Dein Update. M-10 Einsteiger M-5 + Gedichtet + optionaler Hochformatgriff M-1 + Handgriff + Profi-Ergonomie + FT-Support Wer eine M1 hat, wird eine M5.1 oder M10 nur als Zweitkamera kaufen. Wenn sie softwaretechnisch auf den Stand der M10 kommt, wird sie eher eine Alternative zur M10 als die M1 zu kannibalisieren.
 Regine said:
Dass sie die E-M10 dadurch kannibalisieren dass die E-M1 deren spezielle Funktionen zusätzlich bekam, hat mich schon gewundert. Dadurch verschwindet der Anreiz, das kleine Spielzeug zusätzlich zur M1 zu kaufen oder zu behalten.
Ja, das schon, aber ihnen blieb nichts anderes übrig… Wenn kleine Modelle mehr können als das Topmodell, steigt zwar der Anreiz, sich die als Zweitgehäuse zu holen, aber auf Dauer kannibalisiert das kleine Modell dann das Große bei den Erstverkäufen, weil diesem Features fehlen! Dabei nehme ich an, dass mehr Leute nur eine Kamera kaufen als zwei, was außerhalb des Forums wohl zutreffen dürfte ;-) Klaus
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10371-e-m5-nachfolger-vor-dem-release/page/2/#findComment-139539
Auf anderen Seiten teilen

PS: ich will ein anderes Feature: einen eingebauten Bewegungsmelder mit 120dB/A-Sirene, der sofort losjault, wenn die Kamera ohne
.... wenn ein Dieb ohne meinen Fingerprint nach der Kamera greift. Grüße Wolfgang
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10371-e-m5-nachfolger-vor-dem-release/page/2/#findComment-139586
Auf anderen Seiten teilen

Sollte man nicht generell eine Backup-SD mitnehmen, falls die eingelegte mal kaputt geht? Wenn ich so die (vermeintlich) eingelegte Karte vergesse, habe ich zumindest noch die Reservekarte. Oder lässt man direkt alle SD's zu Hause? ;-) Viele Grüße Dirk

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10371-e-m5-nachfolger-vor-dem-release/page/2/#findComment-139609
Auf anderen Seiten teilen

und göttlichem Licht mit gefüllter Fototasche vor dem Motiv gestanden......
Oh Sch...! Hatten wir nicht schon mal die Diskussion mit dem kleinen Kartenfach im Fotorucksack /-tasche gehabt, wo man die Notspeicherkarte einlegen kann? ;-))) Gruß Pit
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10371-e-m5-nachfolger-vor-dem-release/page/2/#findComment-139611
Auf anderen Seiten teilen

Früher, zu Zeiten der E-5 z.B., gab es ein zweites Kartenfach! Seitdem ich mehrfach mit der m-1 ohne karte unterwegs war - sie steckte im kartenlesefach des Comuters- finde ich diese Lösung ziemlich charmant. Um meine Kompromißbereitschaft zu signalisieren, bestehe ich auch nicht auf einer cf-karte, sondern wäre mit einem 2. Fach für die sd-karte zufrieden.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10371-e-m5-nachfolger-vor-dem-release/page/2/#findComment-139685
Auf anderen Seiten teilen

 proust said:
sondern wäre mit einem 2. Fach für die sd-karte zufrieden
Lebe noch in der E5-Steinzeit (zumindest habe ich so manchmal das Gefühl). Aber das zweite Kartenfach ist schon für mich ein wichtiger Punkt - denn die CF-Karte dient bei mir nur als Backup-Karte und verbleibt daher bei mir grundsätzlich im Gehäuse. Zumindest solange, wie es auf der SD-Karte keinen Datencrash gibt. So bin ich nie "ohne".... Viele Grüße Manfred
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10371-e-m5-nachfolger-vor-dem-release/page/2/#findComment-139691
Auf anderen Seiten teilen

Die Kamera vergisst du nicht
Ha! Ich erinnere mich an einen Fotoausflug mit Rucksack voller Objektive und einem Stativ. Nur die Kamera - damals noch eine E-520 - fehlte und lag zu Hause... Bzgl. Speicherkarte: Ich lasse das Kartenfach auf, wenn ich die Karte entnommen habe. Genauso mache ich es auch mit dem Akkufachdeckel. Viele Grüße Dirk
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10371-e-m5-nachfolger-vor-dem-release/page/2/#findComment-139721
Auf anderen Seiten teilen

Auch sehr interessant..................... An anonymous source told us Olympus next MFT camera will have a mechanical shutter that will do 1/16000. And there is also an Electronic shutter for 1/32000. Sounds like this could find his way in the new E-M5! Frank

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10371-e-m5-nachfolger-vor-dem-release/page/2/#findComment-139930
Auf anderen Seiten teilen

 Linse64 said:
Auch sehr interessant..................... An anonymous source told us Olympus next MFT camera will have a mechanical shutter that will do 1/16000. And there is also an Electronic shutter for 1/32000. Sounds like this could find his way in the new E-M5! Frank
Wenn das stimmen sollte müsste auch diese Shutter-Shock-Vermeidung aus der einen Firmware der EM-1 bei der EM-5 dabei sein. Oder die Kamera hüpft beim Auslösen mit 1/32000 wie ein Flummi aus der Hand, wäre auch ein nettes Feature... ;) LG Olli
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10371-e-m5-nachfolger-vor-dem-release/page/2/#findComment-139940
Auf anderen Seiten teilen

 OlyOlli said:
 Linse64 said:
Auch sehr interessant..................... An anonymous source told us Olympus next MFT camera will have a mechanical shutter that will do 1/16000. And there is also an Electronic shutter for 1/32000. Sounds like this could find his way in the new E-M5! Frank
Wenn das stimmen sollte müsste auch diese Shutter-Shock-Vermeidung aus der einen Firmware der EM-1 bei der EM-5 dabei sein. Oder die Kamera hüpft beim Auslösen mit 1/32000 wie ein Flummi aus der Hand, wäre auch ein nettes Feature... ;) LG Olli
Da es eine neu entwickelte Kamera ist, wird die Anti-Shock-Funktion wohl drin sein. Bei einem Schlitzverschluss bewegen sich beide Teile des Verschlusses unterhalb der Blitzsynchronzeit gleichzeitig über den Sensor. Da gibt es dann keinen Shutter-Shock, der sich auf das Bild auswirken kann. Roger
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10371-e-m5-nachfolger-vor-dem-release/page/2/#findComment-139967
Auf anderen Seiten teilen

PS: ich will ein anderes Feature: einen eingebauten Bewegungsmelder mit 120dB/A-Sirene, der sofort losjault, wenn die Kamera ohne eingelegte Speicherkarte bewegt wird. Heute wieder bei Kaiserwetter und göttlichem Licht mit gefüllter Fototasche vor dem Motiv gestanden......
Mein Beileid! Sowas ist super fies. Aber: warum sind in der Fototasche keine Ersatzkarten? Bei mir ist immer eine dabei! In jeder Tasche! ;)
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10371-e-m5-nachfolger-vor-dem-release/page/2/#findComment-139969
Auf anderen Seiten teilen

Bei einem Schlitzverschluss bewegen sich beide Teile des Verschlusses unterhalb der Blitzsynchronzeit gleichzeitig über den Sensor. Da gibt es dann keinen Shutter-Shock, der sich auf das Bild auswirken kann.
Aha. Dann nimm mal bitte eine M1 mit einem 14-150 oder 40-150 @150mm und fotografiere mal bei 1/400s - dann wirst du sehen was passiert... Gruß, Erk
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10371-e-m5-nachfolger-vor-dem-release/page/2/#findComment-139973
Auf anderen Seiten teilen

 Noctiluchs said:
Bei einem Schlitzverschluss bewegen sich beide Teile des Verschlusses unterhalb der Blitzsynchronzeit gleichzeitig über den Sensor. Da gibt es dann keinen Shutter-Shock, der sich auf das Bild auswirken kann.
Aha. Dann nimm mal bitte eine M1 mit einem 14-150 oder 40-150 @150mm und fotografiere mal bei 1/400s - dann wirst du sehen was passiert... Gruß, Erk
Das kannst du aber mit dem normalen Anti-Shock auf 1/8 s verhindern. Problem ist in diesem Fall nämlich, dass der Verschluss schließt, der Sensor gelöscht wird und dann der Belichtungsablauf folgt. Mit dem normalen Anti-Shock kannst du das Schließen vorziehen, so dass kein Schuttershock auftritt. Bei der Belichtung oberhalb der Blitzsynchronzeit öffnet sich zur Belichtung der gesamte Verschluss, und das kann man nur durch Anti-Shock 0 verhindern, Dann wird nämlich der Verschluss geöffnet und erst dann der Sensor gelöscht und die Belichtung beginnt. So steht es auch in der Beschreibung. Anti-Shock 0 wirkt nur bis zur Blitzsynchronzeit. Roger
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10371-e-m5-nachfolger-vor-dem-release/page/2/#findComment-139982
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung