Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

vor 15 Stunden schrieb mftler:

Ich hoffe es, denn bei Oly geht es auch anders siehe Krüppel IS beim 100-400 welches nicht Sync IS fähig ist...

Vielleicht liegt auch daran das man die Sync IS Funktion nicht an Dritte weiter gibt , wenn es stimmt das dieses Objektiv bei Sigma gefertigt wird.

Ich bin mal gespannt wann die ersten offiziellen Informationen zum neuen Makro bekannt gegeben werden.

bearbeitet von 68er Fujifreund
Korrektur
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/30412-neues-olympus-macro/page/7/#findComment-531682
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb boddah:

 

Das ist doch pure Absicht vom Marketing. Damit der Abstand zum Pro Super Tele größer ist.

Sehe ich auch so. Wäre bestimmt nur Software die geändert werden müsste damit der Sync gehen würde… Marketing 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/30412-neues-olympus-macro/page/7/#findComment-531686
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Cyron123:

Sehe ich auch so. Wäre bestimmt nur Software die geändert werden müsste damit der Sync gehen würde… Marketing 

Sicher nicht, dann wäre ein besserer Weg gewesen dass das Objektiv nicht mit Telekonvertern kompatibel wäre.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/30412-neues-olympus-macro/page/7/#findComment-531797
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb 68er Fujifreund:

Vielleicht liegt auch daran das man die Sync IS Funktion nicht an Dritte weiter gibt , wenn es stimmt das dieses Objektiv bei Sigma gefertigt wird.

 

Bin da nicht ganz so sicher. Möglicherweise braucht man dafür wohl nur ein Objektiv kaufen, zerlegen und auszulesen.
Denke aber, das Patente solche Entwicklungen schützen.

bearbeitet von Manni
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/30412-neues-olympus-macro/page/7/#findComment-531814
Auf anderen Seiten teilen

Es ist anzunehmen, dass man für Sync-IS eine passende Firmware benötigt, denn man muss ja gerade die Wirkung des Sensorstabilisators mit berücksichtigen. Einfach zwei Stabilisatoren ohne Synchronisation parallel laufen zu lassen, funktioniert nicht. Und über diese Firmware wird kein Fremdobjektiv verfügen. Nun ist es etwas seltsam, dass OMDS das 100-400 unter eigener Marke vertreibt, aber es handelt sich ja wohl im Wesentlichen (bis auf die Sensorseitige Optik) um das entsprechende Objektiv von Sigma. Das kommt halt mit seiner Firmware einher, die Sync-IS nicht beherrscht.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/30412-neues-olympus-macro/page/7/#findComment-531868
Auf anderen Seiten teilen

Am 22.1.2023 um 11:00 schrieb Cyron123:

Sehe ich auch so. Wäre bestimmt nur Software die geändert werden müsste damit der Sync gehen würde… Marketing 

Und die Software fällt vom Himmel und ist kostenlos? Serlbst wenn es so ist, wie du vermutest, müsste doch die Software der Sync IS Objektive für dieses angepasst werden und es müsste eine Testphase geben, bis alles reibungslos läuft. All das kostet doch auch Geld, würde das Objektiv also teurer machen. Vielleicht nur um 50 - 100€, vielleicht auch um mehr, wer weiß?

Gruß

Hans

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/30412-neues-olympus-macro/page/7/#findComment-531870
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal: Wenn Sigma für Olympus fertigt, dann nach O‘s Spezifikation. Und wenn O da rein schreibt Mit oder Ohne Sync-IS, dann wird das auch so gemacht. Also liegt es nicht an Sigma sondern an Olympus. 
 

Btw. ist es doch gut dass Sigma für Olympus arbeitet, genauso wie Sony u.a.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/30412-neues-olympus-macro/page/7/#findComment-531872
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb KaiRo:

Nochmal: Wenn Sigma für Olympus fertigt, dann nach O‘s Spezifikation. Und wenn O da rein schreibt Mit oder Ohne Sync-IS, dann wird das auch so gemacht. Also liegt es nicht an Sigma sondern an Olympus. 
 

Btw. ist es doch gut dass Sigma für Olympus arbeitet, genauso wie Sony u.a.

Aber es ist ein Unterschied, ob ein Objektiv (von wem auch immer) exclusiv als Olympus/OMDS-Objektiv entworfen wird, oder ein Objektiv, dass ansonsten unter der Marke Sigma für andere Systeme verkauft wird, an das System angepasst wird. Beim 100-400er dürfte es sich um eine reine Sigma-Konstruktion handeln, die keinerlei IP von Olympus/OMDS enthält.

Und ja, ich finde es sehr gut, dass es viele Produzenten von Optiken für mFT gibt, aber Sync-IS funktioniert momentan nur mit bestimmten Objektiven von OMDS.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/30412-neues-olympus-macro/page/7/#findComment-531874
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb mftler:

Ich hoffe sehr das dieses Objektiv auch eine vernünftige Stativschelle mit Arca-Swiss Aufnahme haben wird...🙂

Bestimmt…und es wird ein Gehäuse in Weiß haben 😉 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/30412-neues-olympus-macro/page/7/#findComment-531992
Auf anderen Seiten teilen

Am 22.1.2023 um 08:17 schrieb Sascha Z.:

Oder weil es von Sigma kommt. Wir werden es nie erfahren. 

Das Objektiv ist in Zusammenarbeit mit Olympus entstanden. Da hätte man einen Weg gefunden wenn gewollt.

Bei den Mutmaßungen zum Software-Entwicklungsprozess stellen sich mir die Nackenhaare auf. 

Was der wirkliche Grund ist können wir nicht wissen. Ich weiß aber aus eigener Berufserfahrung, dass solche Entscheidungen meistens Marketing getrieben sind.

bearbeitet von boddah
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/30412-neues-olympus-macro/page/7/#findComment-532090
Auf anderen Seiten teilen

Am 23.1.2023 um 11:20 schrieb KaiRo:

Nochmal: Wenn Sigma für Olympus fertigt, dann nach O‘s Spezifikation. Und wenn O da rein schreibt Mit oder Ohne Sync-IS, dann wird das auch so gemacht. Also liegt es nicht an Sigma sondern an Olympus. 
 

Btw. ist es doch gut dass Sigma für Olympus arbeitet, genauso wie Sony u.a.

Das Sigma 100-400 gibt es doch für diverse Anschlüsse... Da wird nicht extra ein zum Olympus Sync-IS kompatibler OIS verbaut werden. 

Die Anpassungen werden sich auf der physischen Anschluss und die Steuerung von grundlegenden Funktionen (AF etc.) beschränken.

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/30412-neues-olympus-macro/page/7/#findComment-532191
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Grinzold:

Das Sigma 100-400 gibt es doch für diverse Anschlüsse... Da wird nicht extra ein zum Olympus Sync-IS kompatibler OIS verbaut werden. 

Die Anpassungen werden sich auf der physischen Anschluss und die Steuerung von grundlegenden Funktionen (AF etc.) beschränken.

 

Ja, das sage ich ja. Olympus hat es nicht gefordert, also baut es Sigma nicht ein. Schwer zu verstehen, ich weiß.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/30412-neues-olympus-macro/page/7/#findComment-532228
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb KaiRo:

Ja, das sage ich ja. Olympus hat es nicht gefordert, also baut es Sigma nicht ein. Schwer zu verstehen, ich weiß.

Ja, das merke ich. Du hast mir technischer Produktentwicklung wieviel zu tun?

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/30412-neues-olympus-macro/page/7/#findComment-532234
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Hier sind die Specs geleakt

https://www.43rumors.com/leaked-om-90mm-macro-lens-specs/

 

M.ZUIKO DIGITAL ED 90mm F3.5 Macro IS PRO

– Lens construction: 18 elements in 13 groups (2 Super ED lenses, 4 ED lenses, 1 Super HR lens, 1 HR lens)

– Minimum focusing distance: 22.4 cm

– Maximum magnification : 2.0x (35mm equivalent: 4.0x)

– Filter diameter:

62mm – Size: φ69.8 x 136mm

– Weight: 453g

-Image stabilization effect: Up to 6 steps (Lens IS), up to 7 steps (Sync IS)

– Dustproof, splashproof, and freezeproof performance

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/30412-neues-olympus-macro/page/7/#findComment-533291
Auf anderen Seiten teilen

Am 25.1.2023 um 19:57 schrieb Cyron123:

So jetzt: Am 8 Feb. wird etwas vorgestellt...

Ob es das Macro ist??!?!?! grins

Was soll es sonst sein - wenn manche Händler es sogar schon jetzt auf ihren Shopseiten gelistet haben und das notwendige Firmwareupdate der Kamera schon stellenweise installiert wird ?

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/30412-neues-olympus-macro/page/7/#findComment-533312
Auf anderen Seiten teilen

Naja 1600 Euro halte ich für relalistisch, leider.

Selbst das 75er kostet ja schon laut Liste 1000 Euro und dann kommen nocht IS und Super Makro Funktion dazu.
Intersant finde ich den Fokus schalter mit der "S Macro" Einstellung. Ich hoffe der ist ein Schalter wie beim 60er der das Objektiv in eine Bestimte Stellung fährt und zurück schnapt und nicht eine Funktion die noch was umschaltet damit die 2:1 ereicht werden können (Interner 2x Telekonverter). Den Schalter kann ich im Unterwassergeäuse nicht bediehenen .... damit wäre die 2:1 Funktion für mich nicht nutzbar.

Auf den Bilder ist wohl auch ein Snapshot Ring zu erkennen. Was bei diesen Objektiv und bei dem Prais auch Sinnvoll ist.

Aber ja bei 1600 wird es bei mir keine Spontankauf werden, wäre aber froh das es noch deutlich unter 2000 ist.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/30412-neues-olympus-macro/page/7/#findComment-533787
Auf anderen Seiten teilen

Am 5.2.2023 um 18:19 schrieb hena60:

Alle Daten sind soweit bekannt ,nur mir wäre es  lieber die Nahgrenze von der Frontlinse anzugeben stat vom Sensor

Ist das nicht simple Subtraktion?

22,4 cm - 13,6 cm - 1,9 cm = 6,9 cm

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/30412-neues-olympus-macro/page/7/#findComment-533791
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb wedge:

Naja 1600 Euro halte ich für relalistisch, leider.

Ein 17/1.2 mit "nur" 15 Elementen in 11 Gruppen und gleichem Frontdurchmesser kostet normal ja auch schon 1399,-

Bin sehr gespannt über weitergehende Informationen (Bilder etc), die zeigen inwieweit bzw für wen sich der deutliche Mehrpreis ggü dem 60er Makro auszahlen wird. Und ob die neue Linse das Potential hat, neue Kunden für das System anzuziehen.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/30412-neues-olympus-macro/page/7/#findComment-533793
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung